Von jetzt auf gleich Parnische Angst !!!

      Von jetzt auf gleich Parnische Angst !!!

      Hallo zusammen .
      Brauche mal wieder euern Rat !
      Unsere Biene ist eine sehr umgängliche und pflegeleichte Katze . Das Problem ist nur , wenn jemand z. B. aus dem keller kommt und sie sieht uns kriegt sie sofort Angst und läuft weg . Sie bekommt dann einen richtig dicken Schwanz und die Haare stellen sich auf :eh:
      Sie flitzt dann durchs ganze Haus ! Manchmal kommt sie auch an und kurz bevor sie uns berührt kriegt sie wieder nen dicken Schwanz und haut ab . Es hat ihr aber nie einer was von uns getan.
      Kann mir mal jemand sagen was das sein könnte ?

      LG Melanie :wink:
      Hallo Melli,

      ohne neugierig sein zu wollen...was macht ihr denn im Keller? Vllt. habt ihr irgendwas an euch, wenn ihr von dort kommt, was eure Katze nicht mag. Eine unserer früheren Katzen machte sich immer "buschig" wenn wir mit dem Heizöl aus dem Keller kamen. Sie mochte wohl den Geruch nicht.
      Ja, seit wann macht sie das denn?
      Sie ist vor ca. zwei Wochen kastriert worden. Da vor hat sie das nicht gemacht .
      Ich muss auch dazu san das wir am Umbauen sind und wir haben vor ca. zwei Wochen auch die Kellertür rausnehmen müssen , weil wir in vier Wochen neue Türen bekommen.
      Im Keller ist vorrübergehend unser Badezimmer . Unsere Waschküche ist auch im Keller . ( Muss man ja auch oft hin )....
      Oder ob das an den neuen Fliesen im Flur liegt , weil die auch sehr glatt sind ???? Ich weis es echt nicht was das ist . Mein Mann meinte schon das sie vielleicht mal eine schlechte erfahrung mit dem Keller gemacht hat . Aber wenn wir "in" den Keller gehen kommt sie meistens hinterher !!!!!! :think:
      Hi Melli,

      ich weiß nicht, ob Bienes Verhalten etwas mit der Kastra zu tun hat.......... :think:, war sie denn kurz danach zum ersten Mal im Keller oder war sie auch schon früher dort, nur hatte danach nicht solche Panikreaktion gezeigt?

      Es kann wirklich sein, dass ihr der Keller (warum auch immer) unheimlich ist. Wenn ihr runter geht möchte sie natürlich mit, aber da scheint ihr trotzdem etwas nicht ganz geheuer zu sein. Fellini lag da mit dem Geruch schon nicht falsch.

      Außerdem sehen Katzen bei Tag nicht besonders gut, bzw. erkennen Menschen eher am Geruch, als an dem was sie sehen. Es kann also sein, wenn ihr aus dem Keller kommt, dass sie euch nicht eindeutig identifizieren kann und erst mal in Panik verfällt. Wenn sie dann zu euch kommt und auch den Schwanz buschig macht, kann es wirklich sein, dass ihr anders riecht.........eben nicht mehr nach ihren zuhause. Immerhin markiert Biene euch oft, damit sie weiß, dass ihr zu ihr und sie zu euch gehört :wink:

      Reagiert sie denn bei Fremden (Besuch) generell eher skeptisch? Macht ihr ungewohntes eher angst? Oder verhält sie sich erst seit kurzem nur in Bezug auf den Keller so?

      Ich kann aus meiner Erfahrung sagen (hab ja einen riesen Angsthasen hier :wink: ), dass Katzen (eher Tiere im allgemeinen) oft "komisch" reagieren und dann das Hinterfragen nicht wirklich viel bringt. Auch wenn Katzen schon länger als Haustiere leben, so verhalten sie sich doch zum Teil wie ihre wilden Artgenossen..........das schlägt eben oft durch und dann kommen sie uns nicht mehr vetraut oder gar komisch vor.

      Wenn wir Dosis z.B. vom einkaufen kommen, unser Grundstück betreten und unsere Katzen zufällig im Garten sind, dann passiert folgendes : Maja blinzelt uns müde entgegen und rührt sich nicht vom Fleck..........kurz gesagt, die Mieze hat die Ruhe weg und es stört sie nichts :wink:
      Mocca kommt freudig an, wenn er gecheckt hat, dass wir es sind (kurz den Namen der Katze sagen......oder was auch immer, hauptsache der Klang der Stimme ist da) - Molly dagegen läuft IMMER weg, egal ob wir es sind oder Fremde. Das ist einfach ihr normales Verhalten auf diese Situation :wink:

      Du siehst also, es ist echt schwer herauszufinden, warum Biene auf einmal so reagiert :rolleyes:
      Ich nochmal....

      hab grad gelesen, das ihr am umbauen seid, vielleicht hat es tatsächlich was damit zu tun. Möglicherweise schlägt ein besonderer Farbgeruch oder Kleber in die Nase. Ein unbekanntes Baumaterial oder einfach der Umstand selbst, der dazu führt ein buschiges Katzi zu haben????
      Das weiß man nie so genau, in den Miezen steckt man halt nicht drin :rolleyes:
      hi,

      mal ne ganz andere idee :

      mein kleiner macht das auch manchmal , aber bei ihm ist das mehr ein spiel.... ich bin dann sozusagen das "gespenst"..hihi....

      er tut dann immer so als hätte er panik und rennt weg...

      nur so als idee...könnte das nicht bei deiner katze auch so sein ?

      lg
      :dance:Grüße aus dem hohen Norden von Leika05 mit Kater Carlo & Katze Lucy & Pferd Leika :):dance:
      :think: hmm.
      wie war das? Katzen sehen am tage nicht gut??
      das wär mir ja ganz neu. ich glaub sie sehen immer noch mehr als wir menschen .... wenn vielleicht auch nachts noch besser. aber alles ist relativ.

      an sonsten:
      ich tippe auch auf die umbauten, weil sowas passt miezen ja nie wirklich, wenn ihr reich zerstört wird. vielleicht denkt sie wenn ihr aus dem keller kommt, jetzt bin ich dran - nix wie weg .... :wink:
      Huhu!!!! :biggrin:
      Wir haben unsere Biene noch nicht so lange . Ungefähr vier Wochen . Kurz darauf war sie rollig und dann haben wir sie kastrieren lassen.

      Sie macht das erst nachdem sie kastriert worden ist . Ich denke auch mal das es daran liegt das die Kellertür raus ist .
      Aber ich werde da nicht schlau raus was sie hat , weil wenn wir irgentetwas anderes machen dann geht sie von ganz alleine in den Keller und zeigt keine Angst . Deshalb könnte es auch sein so wie Leika schon gesagt hat das sie spielen will! :think: :think: :think:
      Letztes Wochenendew z.B. habe ich unseren Heizungskeller aufgeräumt.Und wer war die ganze Zeit mit im Heizungskeller ???? BIENE :eh:
      Sie kennt also den Geruch von Öl und Farbe !
      Tja , was macht man mit solchen Mietzen ????? :think:
      @Fiebe!Wir haben zur Zeit noch keine Klingel , daher muss unser Besuch klopfen und wenn Biene in der Küche schläft (Ist gleich neben der Haustür)springt sie auf und fängt an zu knurren , wie ein Hund !Kriegt auch einen dicken Schwanz und die Haare stellen sich auf . Wenn sie den Besuch dann beschnubbert hat ist alles gut !