Die Narkose nicht überlebt

      Die Narkose nicht überlebt

      Ich habe gerade eben einen Anruf vom Tierarzt bekommen, dass mein Simson die Narkose nicht überlebt hat. Ich bin total geschockt. Er war 14 Jahre alt und ihm musste ein Grashalm, der im Hals saß, entfernt werden. Ich kann es noch gar nicht begreifen. Heute Morgen ist er noch durch den Wohnung gerannt. Natürlich macht einen der Tierarzt auf das Risiko einer Narkose bei einer so alten Katze aufmerksam. Aber dass wirklich einfach das Herz stehen bleibt, kann ich immer noch nicht begreifen. Ist es jemandem hier im Forum ähnlich ergangen? Was habt ihr mit dem Tier gemacht? Der Tierarzt meinte, ich könnte ihn abholen und im Garten beerdigen oder er "entsorgt" ihn. Ich weiß nicht, ob ich es schaffe, ihn abzuholen, aber ihn einfach entsorgen zu lassen, kommt mir herzlos vor.

      Liebe Grüße
      Sonja
      Das tut mir so schrecklich leid!! *ganz lieb drück*

      Ich würde die Katze schon abholen und ihm ein schönes Grab im Garten machen. So hast du immer einen Ort wo du hingehen kannst mit deiner Trauer. Oder du lässt ihn verbrennen.....aber so einfach "entdorgen" lassen würd ich ihn nicht.

      traurige grüße
      Wuschelmaus
      Hallo Sonja

      Herzlich Willkommen bei uns.

      Mensch das tut mir leid mit deinem Simson :sad: :sad:
      natürlich denkt man nicht an das schlimmste wenn man ihn in die Hände des TA`s gibt :sad:

      Wenn du einen garten hast,würde ich ihn auch abholen und dort begraben,so ist er immer in deiner nähe.
      Wenn du ihn nicht magst abholen frag eine Freundin ob sie mit dir kommt.

      ich wünsche Dir viel Kraft für diese schwere Zeit.

      Mitfühlende Grüsse Xeni
      Hi,

      auch ich möchte Dir mein Beileid aussprechen. Es tut mir so leid für Dir und ich weiß wie schlimm die Zeit nun für Dich ist.
      Leider denkt sich der TA nichts dabei wenn er vom "entsorgen" spricht und man stellt sich immer das schlimmste vor, allerdings wird die Katze abgeholt und verbrannt. Wenn Du die Möglichkeit hast ihn im Garten zu begraben, dann würde ich es machen. Ich konnte es bei Zwei meiner Katzen leider nicht, da der Boden gefroren war und wir kein Loch graben konnten.

      Fühl Dich unbekannterweise gedrückt.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo Sonja,

      tut mir so leid um deinen Simson und ich kann mir vorstellen, was für ein Schock das für dich ist.
      Auf jeden Fall würde ich ihn beim Tierarzt abholen und ihn an einem schönen Platz beerdigen. Nimm zur Unterstützung eine Person deines Vertrauens mit, die dir zur Seite steht.

      Lass dich umarmen

      Mia mit Kiwi und Maui
      Da kann man nur noch schlucken, mein Gott.
      :cry:
      Ich wünsch dir viel Kraft für die nächste Zeit.
      Sofern du die Möglichkeit hast, würde ich ihn auch abholen und ihn beerdigen, möglichst an einem Platz an dem du ihn auch desöfteren vielleicht besuchen kannst.

      Alles liebe, Sandra

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Hallo Sonja
      das tut mir sehr leid zu lesen was mit deinem Simson passiert ist :sad:
      ich weiss gar nicht was ich sagen soll :sad: für sowas findet man keine tröstenden Worte. :sad:

      Ich wünsche dir viel Kraft in der schmerzlichen Zeit :sad:
      Mitfühlende Grüße Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo Sonja,

      ich fühle mit dir. Naciko hat recht mit dem TA auch ich mußte beide Katzen da laßen, aber wenn du die möglichkeit hast, hole ihn ab und begrabe ihn. Auch mein Kater war 14 Jahre alt und ich versuche jeden Tag an ihn zu denken, aber nur schönes. Ich wünsche dir das du für dich die richtige entscheidung triffst

      Gruß Sabine
      Katzenmama66
      Humor ist wenn man trotzdem lacht :wink:
      Alle meine Katzen habe ihr Fleckchen in meinem Herzen
      Chantall *15.08.1992 +06.04.2001 Max *09.09.1991 +26.10.2005 Cindy *09.09.1991 +22.07.2010
      Hallo,

      zunächst möchte auch ich dir mein Beileid aussprechen. Ich habe vor knapp 1 Monat beide Lieblinge verloren. Wir haben uns dafür entschieden, beide verbrennen zu lassen. Jedoch Individuell. Das heißt, wir bekommen beide in Urnen nach hause geschickt. Erstens sind so beide doch wieder "zu hause" und zweitens hatten wir keine möglichkeit sie zu beerdigen.

      Wenn du magst, kann ich dir ne adresse geben oder dir mehr infos darüber geben.

      Wünsche dir viel Kraft

      Marc
      Hallo ihr Lieben,
      vielen Dank für die tröstenden Worte. Ihr seid echt lieb und das tut mir sehr gut. Menschen, die kein Tier zu Hause haben können die Trauer nur schwer nachvollziehen. Ich versuche mich jetzt zu trösten, indem ich mir sage, dass Simson ja 14 Jahre alt war und ein tolles Katzenleben hatte. Aber trotzdem ist es unendlich traurig, dass er jetzt nicht gerade schnurrend um meine Beine streicht, während ich am PC sitze. Schlimm ist eben, dass man ihn zum Tierarzt bringt, damit es ihm besser geht und dann kommt der Anruf, dass er leider gestorben ist. Ich glaube, da werde ich noch lange dran zu knabbern haben.
      Ich habe mich aber jetzt entschieden, dass ich ihn in unserem Garten beerdige. Mein Mann wird ihn abholen - ich schaffe das nicht. Der Tierarzt hat sogar angeboten, dass er noch mehrere Tage bei ihm bleiben kann, bis es draußen wärmer ist und man ein Loch in den Boden graben kann. Wenn ich aber daran denke, kullern mir schon wieder die Tränen runter.

      Liebe Grüße
      Sonja
      Liebe Sonja,
      ich kann mir gut vorstellen, wie Dir zumute ist, und es tut mir sehr Leid um Simson.Heute vor einem Jahr mussten wir auch ein kleines Grab im Garten ausheben, denn unsere Lucy wurde von einem Auto tödlich verletzt. Irgendwann werden die schönen Erinnerungen die Trauer um Deinen Schnurrer verdrängen, aber es ist ein weiter Weg...
      Maja
      Hallo Sonja!

      Ich kenne deine Situation und weiß genau wie groß der Schock ist.
      Meine Emma ist im November auch während einer Narkose gestorben - sie war erst 8 Monate alt und sollte "bloß" kastriert werden!
      Die TÄ damals war selbst auch ziemlich schockiert und meinte, dass Risiko, dass eine junge und dem Anschein nach gesunde Katze die Narkose nicht überlebt ist sehr gering.
      Ihr selbst war das erste und letzte Mal eine junge Katze vor 10 Jahren in solch einer Situation auf dem OP-Tisch verstorben.

      Da ich damals noch mitten in München gewohnt habe und keine Möglichkeit hatte Emma in einem legalen Grab zu beerdigen, ließ ich sie, nachdem ich Abschied von ihr genommen hatte, in der Tierarztpraxis.
      Die TÄ meinte, die Kleine würde zusammen mit anderen verstorbenen Tieren verbrannt...
      Sicher ist es nicht schön, dass sie kein Grab hat, an dem ich sie besuchen kann, aber anders war es mir leder nicht möglich.

      Solltest Du die Chance haben, deinen Kater zu beerdigen, würde ich es an Deiner Stelle nutzen.
      Es kann sehr tröstlich sein, einen verstorbenen Freund am Grab besuchen zu können!

      Es tut mir wirklich sehr leid um deine kleine Fellnase!
      Mir selbst steckt auch noch die Trauer in den Knochen.
      Fühl' dich unbekannter Weise umarmt.

      Liebe Grüße
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Oh je, das mit Deiner Katze tut mir furchtbar leid. So plötzlich und unerwartet, das ist ja ein Schock.
      Ich hab neulich einen Bericht im Fernsehen gesehen, da haben Tierbesitzer ihre Tiere einäschern lassen und dann die Urne mit der Asche zuhause vor einem Bild des Tieres stehen. Ich weiß aber nicht, wo man sowas machen lassen kann. Dies ist sicher eine Möglichkeit, wenn man keinen Garten zuhause hat.
      Meine Rasselbande:
      Kuschel, Pushkin, Nala, Luigi(ich hoffe sehr, daß wir Dich bald wieder haben) und Purzel
      Guten Morgen,
      habe die Nacht ziemlich schlecht geschlafen und bin heute morgen aufgewacht mit der Gewissheit, dass es leider kein böser Traum war, sondern mein kleiner Simson wirklich tot ist. Es ist immer noch so unwirklich - alles erinnert noch an ihn: In der Küche die Fressnäpfe, im Wohnzimmer seine Decke auf der Fensterbank, im Arbeitzimmer der Sessel, an dem er gekratzt hat, wenn er sauer war und im Bad das Katzenklo. Jeder Raum erinnert an ihn. Sogar im Garten, wo jetzt noch Schnee liegt, sieht man noch seine Pfotenabdrücke, so als ob er gleich um die Ecke stürmen würde. Wie seid ihr mit den Erinnerungen umgegegangen? Seine Fressnäpfe habe ich eben weggestellt. Die Decke und das Katzenklo stehen noch an ihrem Platz. Einerseits möchte ich sie gern noch etwas stehen lassen, aber andererseits wird man wieder sofort daran erinnert, dass er nicht da ist. Hilft es, die Decke wegzulegen und einfach eine Blume auf die Fensterbank zu stellen? Ich weiß auch nicht. Hat jemand einen Tipp?
      Liebe Grüße
      Sonja
      Hallo Sonja

      Erstmal mein allerherzlichstes Beileid!! :cry: *malfestindenArmnehm*

      Wenn du das Gefühl hast, dass er so noch ein bisschen bei dir ist, dann lasse seine Sachen noch ein bisschen.
      Ich kann nur von mir reden und ich hatte ein total schlechtes Gewissen als ich die Sachen von meiner Häsin Strubeli wegräumte. Aber auch jetzt wo alle Sachen weg sind, weiss ich ja noch, wo diese Sachen gestanden haben.
      Schön, dass du Simson wenigstens im Garten beerdigen kannst. Mach ihm ein wunderschönes Grab welches du pflegen kannst. So hast du eine Stelle wo du ihn immer besuchen kannst und er doch immer bei dir ist.

      Vielleicht entscheidest du dich, dass du bald einmal einer anderen Katze ein schönes Zuhause schenkst. Dann kannst du vielleicht seine Sachen wieder brauchen. Klar, es braucht Zeit und keine andere Katze wird je Simson ersetzen. Aber es kann immer wieder mal eine neue Liebe entstehen.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo Naciko,
      ich bin gestern deinem Link gefolgt und habe gelesen, was mit deinen Katzen passiert ist. Das ist wirklich schrecklich, so viel Pech darf man eigentlich nicht haben - das ist so ungerecht. Auf deiner Homepage habe ich die Geschichte von der Regenbogenbrücke gelesen. Die ist ja wunderschön. Ich habe Rotz und Wasser geheult, als ich mir vorgestellt habe, dass Simson da langgeht und nach mir Ausschau hält. Ich freue mich schon auf den nächsten Regenbogen, als Zeichen von ihm.
      Ich bin im Moment noch ziemlich durcheinander, weil wir Simson wegen des gefrorenen Bodens noch nicht beerdigen konnten. Ich glaube die Beerdigung ist noch ein wichtiger Schritt, um einen Abschluss zu machen. So ist alles immer noch so unwirklich. Aber so langsam taut der Schnee und die noch vorhandenen Pfotenabdrücke auf dem verschneiten Rasen werden auch weniger.
      Liebe Grüße
      Sonja