vielleicht erinnert sich noch jmd an mein Posting, in dem es um die Entscheidung zwischen Kitten oder adulten Tieren ging. Bin schließlich im TH Düsseldorf fündig geworden, dort war ein ca. ein Jahr altes Katzenpäarchen, vermutlich Geschwister wie man mir sagte. Die Ärmsten hatte man einfach vor einem real-Markt in einem Korb ausgesetzt.
Aber nun sind sie ja bei mir. Ich hatte den Eindruck, dass sie sich recht schnell zurecht gefunden hatten, zumindest kamen beide schon nach ein paar Stunden an um zu schmusen (der Kater jedoch eher). Ich finde es ganz toll mit den beiden, kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so glücklich war. Endlich ist mal ein bißchen leben in meinen vier Wänden.
Nur ein paar kleine Sorgen hatte ich. Beide niesten im Laufe das Tages gelegentlich mal. Das machte mich nervös, beunruhigte mich aber zunächst nicht, da ich dies bei Katzen öfter mal gehört hatte und nicht wusste inwiefern dies noch normal ist, außerdem wurden beide auch erst vor kurzem geimpft, was ja vll eine Nachwirkugn seni könnte; hatte ich zumindest mal irgendwo aufschnappt.
Nachts hat meine Callisto aber einen richtigen Niesanfall bekommen, ich dachte wirklich, sie stirbt gleich, da es sich auch nach würgen anhörte. Bin ganz aufgescheucht durch die Wohnung gelaufen und war drauf und dran den Tiernotdienst zu rufen. Zum Glück beruhigte sie sich dann wieder und machte eigentlich einen ganz agilen Eindruck (fraß, trank, rannte den Kratzbaum hoch). Im TH sagte man mir heute morgen, ich sollte weiter beobachten und mich gegebenenfalls morgen früh nochmal melden, um einen Termin beim TA zu vereinbaren. Ich solle mir aber keine zu großen Sorgen machen. Das hat mich erstmal etwas beruhigt.
Was für eine Aufregung gleich in der ersten Nacht.
Abschließend hätte ich jedoch noch einige Fragen, die ich sicher auch durch fleißiges Lesen beantworten könnte, aber jeder hat ja gerne individuelle Antworten und vll werde ich ja nicht sofort gesteinigt und jmd erbarmt sich meiner.

Hatte öfter gelesen, dass viele TroFu den ganzen Tag über anbieten, so habe ich das auch gemacht. Habe welches von Royal Canin gekauft, da dies ja im Futtermittel-Thread empfohlen wurde. Das fressen sie auch gut.
An Nafu habe ich was von Animonda gekauft, diese kleinen Schälchen und das Carny. Ca. drei Std nach Ankunft, nachdem sie angefangen hatten TroFu zu fressen, dachte ich mir, sie würden vll lieber NaFu haben. Habe ihnen dann erstmal ein 100g Schälchen geteilt. Das war aber wohl zuviel, haben sie nur zur Hälfte aufbekommen. Später habe ich dann nochmal 50g NaFu verfuttert, aber da gingen sie noch weniger ran. Hatte ihnen dann heute morgen den Rest gegeben (hatte es über Nacht im Kühlschrank), das woltlen sie aber nicht. Kann/sollte man NaFu nicht solange aufbewahren? Und nach welche Zeit empfiehlt es sich das Schälchen wieder zu reinigen, weil sie es nun eh nicht mehr essen? Außerdem bin ich sehr verunsichert, wie ich jetzt weiter futtern soll. Wäre für Tipps sehr dankbar.
Was mich auch beunruhigt ist, dass sie ihre Maltpaste ja gar nicht aufgegessen haben, weil ich die ja unters NaFu gemischt hatte. Kann mir das vll jmd ein Produkt empfehlen? Habe im Moment Gimpet Malt-Soft-Extra, dass soll man jeden Tag füttern. Meine aber mich erinnern zu können, dass einige hier Paste verwenden, die sie nur 1-2 die Woche geben.
und zu guter letzt, wenn auch wesentlich unwichtiger als die vorherigen Punkte: Welche Katzenstreu ist zum empfehlen? Habe hier im mom etwas Klumpstreub von Beauty Cats, aber das ist echt ziemlich parfümiert, zumindest riechts sehr extrem, mir fehlen aber auch die Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Streu, so dass ich nicht weiß, ob das vll normal ist.
Ich hatte mir das alles einfacher vorgestellt, aber ich gehe mal optimistisch davon aus, dass das nur Anlaufschwierigkeiten sind.
Ich fahr jetzt erstmal zum Arzt (schließlich werden auch menschen krank) und bin hoffentlich bald zurück, dann stell ich auch mal Bilder von den beiden Süßen rein. Sind sehr schöne Tiere.
Und danke schonmal für etwaige Antworten.
Chang