Alter Hund

      Als ich meinen jetzigen Hund übernommen habe, war sie schon 8 Jahre alt. Sie gehörte einer alten Dame, die krank geworden ist und den Hund nicht mehr halten konnte. Und da sonst "meine Süsse" in ein Tierheim sollte, weil niemanden einen alten Hund wollte, habe ich sie übernommen.
      Ich finde, ein "alter" Hund hat auch viele Vorteile. Wie zB. die Erziehung.

      Hat jemand von euch auch einen "alten" Hund, vielleicht vom Tierheim aufgenommen?
      Gott schuf die Menschen und das Tier.
      Er hat uns die Tiere anvertraut,
      nicht ausgeliefert.

      RE: Alter Hund

      Hallo!

      Ich habe zwar keinen Hund aus dem Tierheim, aber mein Zorro wird im April auch 12 Jahre und ich sage es immer wieder, je älter er wird, desto mehr liebe ich ihn.
      Alte Hunde haben einfach eine ganz besondere Ausstrahlung. Sie sind die Ruhe selbst, souverän, einfach :cool: :cool: :cool:.

      Was ich an Zorro so liebe ist dieser "Altersstarrsinn". Musst Dir vorstellen ich gebe ner Freundin und ihrer jungen Hündin Privatunterricht, Zorro ist auch dabei und findet es halt gar nicht toll nicht im Mittelpunkt zu stehen, ich erkläre meiner Freundin wie wichtig es ist, das der Hund gut hört, sage im nächsten Moment zu Zorro "Platz" weil er im Weg rumsteht und was "sagt" mein Hund :evil: :naughty: :D.

      Und ich kann einfach nur lachen, wie er mich jetzt im Alter im Griff hat.

      Und dabei dieser Blick wenn ich ihm einen Befehl gebe, dieser arrogante "Ich weiß schon alles"-Blick, das ist ja sooooo süüüüüß.

      Der größte Nachteil für mich selbst ist, dass Zorro halt nicht mehr lange spaziergehen kann, das vermisse ich sehr. Früher sind wir oft stundenlang in Wald und Feld unterwegs gewesen, haben rumgetollt, Tierfährten verfolgt irgendwo hochgeklettert, das geht jetzt alles nicht mehr.

      Dafür knuddelt Zorro jetzt mehr, das war ihm früher ein "Graus", ist ja auch was schönes.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo!

      Meinen Opi hab ich damals auch aus dem Tierheim geholt, da war er schon 13 Jahre! Und ich würde sagen: immer wieder!! Einfach nur lieb und dankbar.
      Leider musste ich Ihn letztes Jahr einschläfern lassen, da er schwere HD hatte. Aber so konnte ich ihm dann noch einen schön Zeit auf seine alten Tage geben. Das tröstet dann doch ein bisschen....

      LG
      Luzi
      Bilder
      • Foto.jpg

        35,95 kB, 348×261, 85 mal angesehen
      Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Irren ist, dass ich nicht verrückt bin.
      Hey...

      Echt ein süßer Hund, also ich finde ja ein alter Hund hat natürlich eine ganze Menge Vorteile, aber natrülich auch eine ganze Menge nachteile, wenn man z.B. nicht sooft Lust hat eine große Runde mit dem Hund spazieren zu gehen, und der Hund eh nicht mehr unedingt laufen möchte, dann ist das natürlich ein Vorteil, wenn du aber einen alten Hund hast, ist es natürlich häufig, dass der Hund dann Hd oder andere Gelenkkrankheiten haben könnte, dann kann man natürlich keine stundenlange Spaziergänge mehr machen...


      Meine Freundin, die ich schon seit ca. 8 Jahren kenne hatte auch einen Hund, und ich muss erlich gestehen, dass ich ihn selber lieb hatte :oops:, mitterweile ist der Hund schon gestorben, aber ich habe ihn fast täglich gesehen, und er ist mir jeden Tag mehr ans Herz gewachsen, und dass ist auch bei meinen Hunden so (5 und 1 Jahr alt), die beiden wachsen mir auch jeden Tag mehr ans Herz, und ich würde mir auch wenn es ne menge nachteile hat immer einen alten Hund aus dem Tierheim holen, denn ich finde die jungen Hunde finden schneller ein neues zuhause als die "alten"


      Lg Xenia
      Ich sah Hunde in Zwingern,in Tierheimen der Welt,Abfall der menschlichen Gesellschaft.Ich sah in ihren Augen,Liebe und Hoffnung,Furcht und Verzweiflung,Traurigkeit,Betrug.
      Ich wurd zornig."Gott",sagte ich"das ist schrecklich!Warum tust Du nichts?"
      Gott schwieg einen Augenblick und sagte dann leise:“Ich habe etwas getan-ich habe DICH geschaffen.”