Komische Hustenanfälle

      Komische Hustenanfälle

      Hallo Leutz,

      meine kleine Kili (3 Jahre) hat ab u. wann schlimme Hustenanfälle. Heut schon wieder. Krieg immer selbst nen Anfall, wenn ich das höre. (Hört sich an wie würgen, isses aber nicht.) Sie atmet manchmal auch schwer, vor allem wenn sie döst. Haben wir dem TA schon vorgestellt, aber der kann nix finden. Sie hat hier keine Zugluft u. wir rauchen auch nicht in der Wohnung. :naughty:
      Was kann das nur sein? Fressen, spielen ganz normal. Sie kratzt sich nicht wie wild am Hals u. stinkt auch nicht aus dem Mäulchen. Sie hustet halt nur manchmal erbärmlich. :cry: 1x in 2 Monaten so. Was ist das? :sad:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hatte mein Nemo gestern auch wieder...mir ist halb das Herz stehengeblieben als ich das gehört habe!!

      Der TA hat auch nix feststellen können als ich bei ihm war das erste Mal.
      Sie sagte nur...bei Katzen kann es auch einmal sein das sie sich verschlucken oder eien Hustenreiz haben! Wie bei uns eben auch :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuschelmaus“ ()

      Hallo,
      ich will dir hier wirklich keine Angst machen, aber unser Jerry hatte das auch öfters, TA meinte es wäre nichts und vor zwei Wochen mussten wir ihn einschläfern lassen weil er eine Thrombose hatte (dadurch waren die Hinterbeine am absterben) und während der Untersuchung hat sich herausgestellt, dass es eine Herzerkrankung bei ihm gab, die auch dieses Husten auslöste. Evtl. lässt du mal einen Ultraschall vom Herzen machen, ist zwar nicht ganz billig, aber dann hast du Gewissheit.
      Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten. Wenn jemals eine Katze bei mir wieder anfängt so zu husten gehe ich sofort zum TA und lasse Ultraschall machen.
      LG
      Jenny

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jenjen82“ ()

      Hi Sunny

      Vielleicht ist es wirklich besser Kili mal dem TA vorzustellen.
      Mein Büebli hustet zwar auch hin und wieder einmal, aber es tönt eher, als hätte er sich verschluckt und hat wie Schluckauf ganz viel mal hintereinander.
      Es könnte ja auch sein, dass Kili richtigen Husten hat oder wie ein Art Bronchitis. :think: Man weiss ja nie, ob unsere Fellnasen nicht auch irgend eine Stauballergie oder Asthma haben. Eine Abklärung beim TA wird sicher Aufschluss bringen.

      Ich wünsche ihr ganz herzlich gute Besserung und hoffe, dass es bloss ein harmloses husten/verschlucken ist.

      Liebe Grüsse und gib doch wieder Bescheid.

      Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Vielen Dank für die schnellen Antworten.

      Zum TA wollen wir sowieso, wegen der diesjährigen Wurmkur.
      Seit dem gestrigen Anfall ist wider gut. Aber es hört sich so schlimm an, wenn sie so "bellt". Wie von ganz tief kommend.
      Jetzt liegt sie auf der Fensterbank und döst u. schnauft und schnarcht. Möcht wirklich mal wissen, warum sie manchmal so schnaufen muß. Vielleicht hängt das ja mit dem Husten zusammen? :think: Meine arme Süße.

      @Sybille
      Wie gehts denn Nina? :wink:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo Sunny
      mensch deine arme Kili :sad: nach deiner Beschreibung hört es sich für mich an wie Asthma :sad:. Dieses "bellen" hört sich tatsächlich wie ein bellen an. Die Anzeichen die du beschreibst kenne ich von meinem Sohn der Asthma hat. Kurzatmigkeit, "Bellen" , Atmemnot ( wieso sollen sie bei Tieren nicht ähnlich sein :sad: )

      Hier das habe ich im Netz gefunden

      www.medizinische-kleintierklinik.de

      Ich würde aufjedenfall noch mal zum TA und Kili auf den Kopf stellen lassen, aber das hattet ihr ja eh vor :wink:
      Wünsche der armen Maus alles Gute :pray: :pray:

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Hi! :wink:

      Es ist sicher schwierig, genau zu sagen, was den Husten verursacht. Wenn Du wirklich Gewissheit haben und auf Nummer Sicher gehen möchtest, kann ich auch nur zu einer genauen Untersuchung beim TA oder in einer Tierklinik raten.

      Bei meinen Fellnasen gab/gibt's auch manchmal Hustenanfälle - die hören sich zwar schlimm an, beunruhigen mich aber nur bedingt, da mir aufgefallen ist, dass gehustet wird, nachdem im Katzenklo gescharrt worden ist wie verrückt.
      Meine starke Vermutung ist, dass der Staub, der beim Scharren aufgewirbelt wird, den Husten verursacht.
      (Ich habe zwei Katzentoiletten mit Deckel - darunter kann es schon gewaltig stauben).

      Wünsche alles Gute!
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hi Sunny,

      den Rat eines anderen TA einzuholen kann bestimmt nicht schaden.

      Allerdings könnte es auch eine ganz einfache Erklärung geben.... die trockene Heizungsluft. :wink: Hab mich da auch erst vor ein paar Wochen vom unserem TA aufklären lassen. 4 von unseren 5 Katzen bekommen nämlich auch öfter mal so Hustenanfälle. Als ich mit Lady sowieos beim TA war, liess ich sie durchchecken. Finden konnte der nix und hat mir das dann eben gesagt.
      Wenn es das Wetter mal erlaubt... :whistle: und sie können zwischenzeitlich mal auf den Balkon und ein paar Stunden frische Luft schnappen, ist nämlich mit der Husterei auch erst mal Ruhe. :D Könnte also auch daran liegen.
      Original von fandaghiro
      Allerdings könnte es auch eine ganz einfache Erklärung geben.... die trockene Heizungsluft. :wink: Hab mich da auch erst vor ein paar Wochen vom unserem TA aufklären lassen. 4 von unseren 5 Katzen bekommen nämlich auch öfter mal so Hustenanfälle. Als ich mit Lady sowieos beim TA war, liess ich sie durchchecken. Finden konnte der nix und hat mir das dann eben gesagt.
      Wenn es das Wetter mal erlaubt... :whistle: und sie können zwischenzeitlich mal auf den Balkon und ein paar Stunden frische Luft schnappen, ist nämlich mit der Husterei auch erst mal Ruhe. :D Könnte also auch daran liegen.


      Ja, die trockene Heizungsluft kann bei sensiblen Tierchen auch so einiges auslösen.
      Bei unsern ists mir auch aufgefallen, dass sie wie doof immer am Wassernapf gestanden haben. Seit ich für die Heizkörper Tonwännchen (ich hoffe, ihr wisst was ich meine :oops: ) gekauft habe, ists besser mit der Luftfeuchtigkeit bei uns in der Wohnung und sie trinken wieder normale Mengen.

      @ Sunny
      Kann natürlich sein, dass es bei Kili auf die Atmung schlägt. Aber dass du sowieso zum TA gehst ist gut. Drück dir die Daumen!
      Danke der Nachfrage, Nina gehts tip top. :biggrin: Hat einen richtig dicken Heubauch über den Winter bekommen! Sieht aus wie ne Fellkugel die meckern kann!! :lol:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo Sunny!

      Speedy hatte das als Kitten auch und ich hab nur so :eek: geschaut und bin fast vom Glauben abgefallen weil ich mir das nicht erklären konnte.
      Jedoch ist mir beim beobachten aufgefallen dass das immer dann auftrat wenn er wie wild im KaKlo gebuddelt hatte (ich hatte damals noch eine andere Streu).
      Wenn Kili das jedoch so selten hat würde ich das eigentlich ausschliessen, es sei denn sie scharrt nur zwei mal im Jahr wie bekloppt im KaKlo rum was eher ungewöhnlich wäre.
      Ich drück die Daumen das sie nichts ernsthaftes hat :pray:

      @Sybille
      Ich weiß was du mit den Tonwännchen meinst :smile:
      Das sind doch die länglichen Behälter die man an die Heizung hängt, richtig?
      Die hatte meine Mum früher auch in der Wohnung verteilt :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von Goldi
      @Sybille
      Ich weiß was du mit den Tonwännchen meinst :smile:
      Das sind doch die länglichen Behälter die man an die Heizung hängt, richtig?
      Die hatte meine Mum früher auch in der Wohnung verteilt :wink:


      Hi Goldi
      Ja genau, die meine ich!! :biggrin: :dance:
      Es gibt zwar noch ein besseres welches aus Kunststoff ist. Dort muss ich das Wasser fast alle 2 Tage frisch nachfüllen, das verdunstet so schnell.

      (Aber heutzutage mit den vielen Bodenheizungen ist das halt leider nicht immer möglich diese aufzuhängen, da brauchts schon fast ein Dampfgerät.)

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sybille“ ()

      Hallo ihr Lieben
      und danke für die zahlreichen Antworten.
      Ob das v. der Streu kommt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Bin nie neben ihr, wenn sie anfängt mit der Bellerei. Vorgestern jedenfalls gings los mitten in einer wilden Hatz mit Pepe. Davor bin ich fast vom Stuhl gefallen, als ich sie im Bad hörte, das schallt auch noch so. Aber wir werden das schon rausfinden. Nochwas zur Schnieferei. Sie schnieft immer nur in Ruheposition. Heute rief mich mein Schatz mittags an. Sie bekam wieder schlecht Luft u. schnarchte. Mein Schatz meinte, er hätte so das Gefühl, ihr Nase wäre dicht. Ich reinige ihre Nase fast täglich vorsichtig, weil sie das irgendwie nicht alleine bringt. Unser Pepe hat nie solch schwarze Klümpchen in der Nase. Kann es vielleicht sein, dass Katzen auch Polypen bekommen, wie Menschen in der Nase?
      Übrigens achten wir schon auf Luftfeuchtigkeit in unseren Räumen. Vielleicht nicht genug?

      @Sybille :D :D :D
      Eine meckernde Fellkugel stell ich mir zum piepen vor.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hi Sunny,

      zum Thema Luftfeuchtigkeit kann ich dir nur sagen, dass wir da auch sehr darauf achten... aber bei so langen Heizungsperioden, kann das schon sein, dass das einfach nicht ausreichend ist.

      Wegen den Polypen bin ich überfragt... :think:
      Waren grad beim TA.
      Meine arme Kili hat chronischen Husten. Aber der TA sagt, dass wir das in Griff bekommen. Montag wissen wir dann mehr. :sad:
      Wir machen doch alles für unsere Miez!
      Liegt es daran, das sie ne Rassekatz ist? Unser Hauskater Pepe macht nie solch Sorgen. :sad:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo Sunny!

      Erstmal gute Besserung und alles Gute für eure Kili :smile:

      Ich hab schon oft davon gehört das Rassekatzen anfälliger für Krankheiten seien also Feld-, Wald- und Wiesenkatzen.
      Ich weiß allerdings nicht ob das so unbedingt der Wahrheit entspricht oder eher ein Mytos ist.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi Sunny,

      das mit der anfälligen Rassekatze kann schon sein... muss aber nicht. :wink: Hören tut man sowas ja öfters... :think: ...und dann meistens in Zusammenhang mit Überzüchtung.

      Jedenfalls auch von mir für Kili gue Besserung. ...und eine Husten, den sitzt ihr doch auf einer Arschbacke ab. :wink: :D
      Original von fandaghiro
      Hi Sunny,
      das mit der anfälligen Rassekatze kann schon sein... muss aber nicht. :wink: Hören tut man sowas ja öfters... :think: ...und dann meistens in Zusammenhang mit Überzüchtung.
      Jedenfalls auch von mir für Kili gue Besserung. ...und eine Husten, den sitzt ihr doch auf einer Arschbacke ab. :wink: :D


      .. hoffen wir das Beste! :pray:
      Am Montag wissen wir mehr.
      @Goldi
      Danke für Deine Wünsche. :pray:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Ohja, Husten ist auch ein leidiges Thema bei uns :rolleyes:

      Als Bommel ca. 6 Monate alt war, gabs den ersten Hustenanfall. Ich dachte er erstickt und habe totale Panik gehabt :eek:
      Der TA diagnostizierte Luftröhrenentzündung und es gab eine Spritze + Tabletten. Ein 3/4 Jahr später wieder das Problem!
      Da stellte der TA fest, dass bei Bommel der Husten wahrscheinlich chronisch ist und riet uns manchmal zu inhalieren mit dem Kater.

      Ich glaube Inhalieren ist ganz wohltuend für eine hustene Katze. Bloss wird sich keine Katze dazu zwingen lassen :wink: Bommel setzt sich dafür manchmal an den Badewannenrand, wenn Eukalyptuszusatz benutzt wird und atmet ein. Wie gesagt solltest du darauf achten, dass Kilis Atemwege immer feucht bleiben.

      Bommel gehts auch mit seinem chronischen Husten ganz gut. Wenn er anfängt vermehrt zu Husten, bekommt er wieder eine Spritze beim TA und es geht ihm wieder gut :wink: Er ist übrigens ein ganz normaler Haus- und Wiesenmix :smile:

      Aber Husten kann wirklich viele Ursachen haben (z.B. noch Würmer). Deshalb lass dich von der Diagnose des TA überraschen.

      Ich wünsche Kili alles Gute, wird schon nicht so schlimm sein :smile:
      Liebe Grüße, mia :wink:
      Hallo Sunny

      oh was muss ich da lesen :sad: chronischer Husten :sad: arme Kili :sad:
      Bin schon gespannt was du berichtest wenn ihr morgen beim TA wart :wink:
      Hoffentlich bekommt ihr das gut in Griff :pray: :pray:

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)