Grunzen normal oder eine gefahr??
-
-
Hi,
machen meine auch und ich halte das für absolut normal!!! Ehrlich gesagt hab ich mir da noch nie Gedanken drüber gemacht, aber ich bin der Meinung dass das so ein "Giergrunzen" ist (sorry find keinen anderen Ausdruck dafür), ähnlich wie das "Geschnattere", das sie an den Tag legen wenn sie eine für sie unerreichebare Beute entdecken.
Meine fauchen und brummen sogar manchmal ganz bös mit mir wenn ich mit ihnen spiele...besonders schlimm ist es z. B. wenn ich so ne Federangel habe, dann kennen die ihren besten Dosi nicht mehr...da könnte man wirklich Angst bekommen, aber halte ich immer noch für völlig normal.
Katzen sind halt kleine Raubtiere das darf man nicht vergessen und wenn man mit ihnen spielt, setzt man quasi den Jagdinstinkt frei. Das kann sich durch knurren, grunzen und was weiß ich was äussern. - also keine Sorge, alles im Grünen Bereich!Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kikisibi“ ()
-
-
Hi,
das das grunzen gefährlich ist, das glaube ich weniger, allerdings habe ich mich gefragt wie sich so ein grunzen anhören soll :think:.
Allerdings dieses gurren (wie eine Taube) was kikisibi erwähnt hat, das kenne ich auch. Das machen sie z.B. wenn sie am Fenster sitzen und draußen fliegt ein Vogel vorbei. Akina rennt auch manchmal nur so durch die Gegend und gurrt.
Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
-
-
meine zwei machen das auch sehr oft sogar...wenn sie an der bettdecke zupfen weil ich einen stab hin und her rutschen lasse. die sind total verrückt danach und dann fangen sie an zu grunzen oder zu schnattern oder krächtzen.
ioch denke mal das ist weil sie aufgeregt sind ...sie sind ja auch neugierig und wollen wissen was sich unter der bettdecke befindet.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0