Für alle, die Piesel- oder Käckerprobleme haben - erst hier lesen!
Deshalb kopiere ich den Text hier nochmal rein.
Hallihallo!
Melde mich nun nach etlichen Woche auch mal wieder, vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Kater Simba, bei dem Struvitsteine im Urin festgestellt wurden. Pieselprobleme haben wir inzwischen weitgehend im Griff (ab und an kommt es mal zu Protestpinkeln, wenn ich mich verabschiede, da ich leider 150km entfernt meinen Studien-u.-Wohnort habe, aber das is ja normal), letztens hatten wir allerdings einiges Tohuwabohu... Ich komme nachts heim, mein Kater liegt unterm Bett und maunzt herzzerreißend... ich also meine mutter aufgeweckt, sie: "ok, du gehst morgen zum TA". Da mir das Ganze allerdings keine Ruhe gelassen hat, hab ich Simba nachts um halb 2 zusammengepackt und bin mit ihm in die Tierklinik gefahren... Da wurde dann festgestellt, dass er ne verstopfte Harnröhre hat und kein Wasser mehr lassen konnte... bin sooooo unendlich froh, dass ich nachts noch gefahren bin, der TA meinte, dass es am nächsten Tag evtl. schon zu spät hätte sein können... naja, jedenfalls haben sie halt nen Katheter (oder wie immer man das schreibt

hat da vielleicht irgendjemand Erfahrungen gemacht zwecks kalkhaltigem Wasser? muss dazusagen, dass unser Wasser schon relativ "hart" ist... sollten wir es vielleicht abkochen oder so ein Brita-Filtersystem oder so kaufen?