Hund frisst alles was er findet
-
-
Puh, in der ersten Zeit würd ich mit dem Hund nur mit Maulkorb rausgehen - das kann echt gefährlich werden.
Hab mal von einem Fall gehört, da hat so ein "Schling"- Hund tatsächlich STEINE gefressen!!! Und das wird wirklich lebensbedrohlich....
Nachdem sich der Hund eingewöhnt hat, kann man dann ja langsam anfangen ihm das Kommando "Nein" = Verhaltensabbruch beizubringen.
Danach noch das Kommando "Aus" = den Fang lösen und dann müsste das bei den Spaziergängen einigermaßen gehen....
LGIf you trust someone illusion has begun
3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
1 Königspython (Duddits)
1 Kornnatter, Snow (Raven)
3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
--------------------------------------------------------------
Nemo (JRT), Nomi (Podenca) -
Das hört sich nach Rocky an....
Ich würde mich purgatori anschliessen. Rocky bekommt sein Futter von mir nur noch aus der Hand. Quasi portionsweise.... Sonst schlingt er wie ein verrückter ausgehungerter Hund
LG Sindy"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen." -
Danke erstmal
also gibt keine Möglichkeit ihm das abzugewönnen.. vieleicht frag ich die Tiernanny mall um rat ich glaub die kann man auch per Email anschreiben.. für weitere Tips bin ich dankbarDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ChrisGross“ ()
-
Hi!
Wenn er sehr abgemagert ist und so ein Verhalten zeigt hat er beim Vorbesitzer über längeren Zeitraum gelernt das es nie genug Futter zum sattwerden gibt oder er musste mit anderen Hunden darum kämpfen und hat nur durch schnelles schlingen die Möglichkeit gehabt irgendwie überhaupt an ein bisschen Futter zu kommen. Das Verhalten hat sich natürlich festgesetzt und das lässt sich auch nicht so schnell wieder abgewöhnen unter Umständen wird sich das auch nie wieder ganz geben...
Wie alt ist der Hund und wie lange war er bei seinem Vorbesitzer?
Er muss jetzt einfach lernen das bei euch immer genügend Futter vorhanden ist und er auch keine Konkurrenz hat was das betrifft! Also sorgt dafür das er beim fressen absolut seine Ruhe hat, sprecht mit eurem TA was ihr am besten füttert damit er wieder auf ein gesundes Gewicht kommt. Ihr braucht viel Geduld, mit Zwang, Verboten und lauten Kommandos kann man in so einer Situation keinesfalls vorgehen, das würde ihn nur noch mehr verunsichern! Ihr müsst langsam Vertrauen zu ihm aufbauen und ihm das Gefühl eines ruhigen, sicheren Zuhauses geben dann wird sich das mit der Zeit bestimmt zumindest abschwächen! -
Kira ist 2 Jahre und war so lang bei seinem Besitzer wie sie alt ist. Sie hängt auch eigentlich überhaupt nicht an seinen Vorbesitzer.. Er eher an ihr... auf jeden Fall hoffe ich es ihr abzugewönnen weil ich eigentlich immer dafür bin das ständig Futter dasteht..damit sie essen können wann sie möchten... aber momentan würde sie dann bis zum umfallen fressen
-
Hi, ich nochmal!
Ja wie schon gesagt ich denke sie hat extrem schlechte Erfahrungen gemacht was das betrifft oder auch überhaupt mit dem Vorbesitzer und da ist wirklich Sensibilität und Geduld gefragt, aber ich denke wenn sie verstanden hat das sie nicht wieder dort hin zurück muss und ihr ihr ein ruhiges, sicheres Umfeld bietet dann lässt sich das schon in den Griff kriegen! Also nicht aufgeben, denn es wird ganz sicher ne Weile dauern bis sich das bessert! -
Hallo,
Du fragst:
obwohl wir ihn jetzt schon ne Zeitlang bei uns haben (als Probelauf) schlingt er alles in sich rein was er findet..
Hunde schlingen grundsätzlich beim Fressen, und das ist artgerechtes Verhalten.
Weil "Dies" sooo ist, solte man nichts dagegen unternehmen!
und das in einem Tempo das hab ich noch nie gesehen.. Und egal was herumliegt.. so schnell kann ich gar nicht gucken hat er es beim Gassi gehen verschlungen...
Wir haben immer noch ein Raubtier Zuhause, und die sichern sich durch Ihren Selbsterhaltungstrieb ausgelöst, "die größte Portion" .
Hat einer Tipps wie man dem Tier das abgewöhnen kann?
EMPFEHLUNG:
Nicht abgewöhnen wollen!
Würde empfehlen wollen, den Hund nur in der Wohnung zu füttern, und je nach Hund die Futtermenge für ausgewachsene Hunde zu wählen:
ca, 2% bei sehr ruhigen - 5 % bei sehr aktiven = nom gewünschten Körpergewicht gerechnet, zu füttern = von dieser Menge ca.50- 60 % Wasseranteil berechnen.
Die Menge in nur einer Tagesportion verfüttern.
WUFF= Hallo
MASSA und sein SAMMYhttp://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html -
-
Hallo,
also ich würde den Hund erstmal öfter mit kleinen Portionen füttern.
Hunde schlingen ihr Fressen ziemlich schnell weg,das ist schon richtig,aber ein bischen kauen sollten sie schon,gerade wenn auch Trockenfutter gefüttert wird.
Denn gerade wenn der Hund ziemlich abgemagert ist,kann es nicht gut sein,wenn er grosse Portionen einfach verschlingt,ansonsten gibt es Probleme mit der Verdauung.
Die Portionen einfach nach einiger Zeit vergrössern und die Zeitabstände vergrösseren,bis du dahin kommst ihn ein bis zweimal am Tag zu füttern.Das wird natürlich etwas dauern,aber so wirst du ihn langsam wieder aufpäppeln.
Wenn du mit deinem Hund draussen bist,musst du ihn immer im Auge behalten und sehen,was er macht.Wenn er etwas fressen will,mit einem Leckerchen ablenken.Ist natürlich nicht so einfach,vor allem,wenn er frei läuft...aber wenn du ihn rufst und er etwas bekommt,wird er das schnell lernen.
Gruss,Michael -
Hallo CrisGross,
Du postest:
Hm nicht abgewöhnen ist schlecht.. weil der Hund auf der Straße auch schnell vergiftetes oder verdorbenes frisst..Ich Kenne eigentlich viele Hunde.. die können sich alles einteilen und fressen vorallendingen nichts von der Straße .
Kannst Dir die Mühe ersparen, weil es Dir vermutlich nicht gelingen wird!
Wenn der Hund sich 1 x am Tag Zuhause satt-fressen kann, ist der Drang(Selbsterhaltungstreib!) zum FRESSEN nicht mehr so hoch, und ist nicht darauf angewiesen zu fressen, wenn etwas Fressbares vor die nase kommt!
Artgerechtes Verhalten abgewöhnen wollen ist doch eigentlich nicht hundewohldienlich, ODER?
WUFF
MASSA und sein SAMMYhttp://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html -
Hallo,
also meine beiden haben auch den ganzen Tag ihr Napf voll stehen und trotzdem fressen sie draußen was wenn sie was finden und ich nicht rechtzeitig einschreite.
Komischerweise fressen meine sich auch erst abends nach der letzten Runde so richtig satt...
Und es gibt auch in einigen HuSchu eine Vergiftungs vorsorge Ausbildung, wo dem Hund halt beigebracht wird nichts von der straße zufressen...
viel Glück und lgDass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0