Mal wieder Thema erbrechen

      Mal wieder Thema erbrechen

      Hi,


      wie manche von euch wissen bekommt Paul seit geraumer Zeit rohes Futter (seit etwa 6 Wochen).

      Vorletzte und letzte Nacht dann hat er (einmal gleich mehrmals hintereinander) Galle erbrochen :rolleyes:

      Abends bekommt er seine letzte Mahlzeit zwischen 17 und 18 Uhr (Fleisch) und morgens gegen 8 Uhr (Gemüse/Obst etc).

      Ist denn der Zeitraum zwischen den Fütterungen zu lange? Er erbricht ja aber schon in der Nacht (gegen 1 Uhr)und nicht gegen Morgen.

      Wenn wir ihm dann ein bisschen was zu Fressen gegeben haben behält er das auch und schläft seelig weiter... :think:

      TIPPS?? :pray:

      Danke schon mal und noch einen netten Sonntagabend,

      Tina mit "Galle-Paul" :rolleyes: :lol:
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Huhu!

      Hast du ihm vielleicht irgendetwas gegeben was er bis dato nicht bekommen hat - er also evtl nicht verträgt! Irgendein Obst oder Gemüse oder so?

      Ansonsten - hm - ist es vielleicht einfach ein kleines Unwohlsein oder so...

      tini
      Wenn er nicht sein Futter erbricht sondern nur "Galle", würde ich mir keine Sorgen machen.
      Es ist doch nicht regelmäßig, oder?
      Unser Rüde macht das auch manchmal- ich vermute bei ihm, daß er dann mal wieder zu viele Haare geschluckt hat. Er leckt sich nämlich gerne mal gründlich die Pfoten und sein Geschlechtsteil sauber :D

      Den Abstand zwischen den Fütterungen finde ich perfekt!
      Wir füttern morgens um 7 Uhr und abends variiert es zwischen 16 und 18 Uhr- je nachdem ob noch Hundeplatz oder Joggen angesagt ist!
      Hollandse Herder
      Hi ihr zwei,


      @tini
      Also er hat nichts neues zu fressen bekommen, daher :think:


      War eben etwas besorgt weil es zwei Nächte hintereinander war.

      Aber wenn ihr die Zeiten zwischen den Fütterungen auch nicht zu lang findet mach ich mir auch mal weiter keine Sorgen :D :angel:

      Danke
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Hi Tina,

      beobachte das ganze mal ein bisschen. Solange Paul nicht regelmäßig erbricht, besteht auch kein Grund zur Sorge. Sollte es allerdings häufiger passieren, könnte es sein, dass er zuviel Magensäure produziert. Normal reicht da schon ein Bissem zu fressen. Halt so, das der Magen was zu tun hat. Wenn's ganz schlimm ist, gibt's beim TA ein Pulver, das man übers Futter geben kann. Dann ist das Problem behoben. Prinz hatte das Problem auch mal. Eine Woche lang das Pulver übers Futter und die Produktion der Magensäure hatte sich wieder normalsiert.

      Ich denke auch nicht, dass die Zeiten zwischen den Mahlzeiten zu lang sind. Aber manche Hunde sind eben empfindlich und erbrechen schon, wenn sie 8-10 Stunden nichts zu fressen hatten.

      Wenn Paul zu den magenempfindlichen gehört, kannst Du ihm ja abends vorm Schlafengehen noch ein Happen zu fressen geben. Prinz und Fluffy bekommen immer noch ein Betthupferl. Ein Kaustreifen oder sonst eine kleine Leckerei.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*