Der Vogel meiner MUtter!

      Der Vogel meiner MUtter!

      ich muss sagen meine familie hat es bis jetgzt nie so genau mit artgerechter haltung gesehen.
      naja meine mutter hatte schon immer vögel nur ihre magel sind dass die vögel nie ausflug bekamen und nur alleine gehalten wurden.
      gut ihr erstes ist 15 jahre geworden aber ich meine das sagt ja nichts aus ob es dem vogel gut geht oder nicht oder?
      immer wnen ich ihr sage die müssen aber fliegen sagt sie ach der fühlt sich auch so wohl hat seinen glocke die er besteigen kann und seinen spiegel wo er essen raus würgt ich weiß ja dass das schädlich ist aber naja sie denke ich mal nciht und da meine familie das alt werden der tiere als wohlfinden als grund sehen denke ich werden dies nei einsehen dass die tiere leiden zumal sie ja nie raus kommen aber dioch alt werden.
      weil sie meinte mal ihre freundin deren vögeol stervben imemr noch ncihtmal mit einem jahr und bekommen imemr ausflug.
      aber das kann es doch nciht sein oder
      redet auch kaum mit dem vogel oder hält die had rein etc der hat echt vor allem und alels angst.

      naja sagt mri eure meinung dazu.
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      Gib ihr mal DAS hier zum Lesen bitte:

      Tagebuch eines Einzelvogels
      Den größten Schock habe ich überwunden. Drei Tage sind vergangen, seit dieses große Greifding mich und meine Geschwister packte und in einen dunklen Raum setzte. Jetzt sitz ich in einer neuen Wohnung mit ganz vielen Anderen. So viele neue Gesichter – ist das aufregend! Ich vermisse meine Eltern... Aber die Anderen bringen mich immer schnell auf andere Gedanken, wenn ich traurig bin. Leider sind aber schon viele von ihnen verschwunden – das fiese Greifding hat sie entführt.

      Gestern hat das Greifding auch mich erwischt. Ich wäre fast gestorben vor Angst. Jetzt sitze ich hier rum - schon wieder in einer neuen Wohnung. Alleine. Keiner da, der mir beisteht... Nur dieses riesige federlose Wesen, das oft vor meiner Wohnung steht und komische Töne macht. Ich habe Angst. Es ist so entsetzlich still hier.

      Ich glaube, das große federlose Wesen will mir glaube ich nichts Böses. Es steht oft bei mir und macht diese seltsamen Töne. Es wirkt gar nicht mehr so bedrohlich wie am Anfang.

      Oh Mann ist das öde hier! Öde öde öde öde! Wann wohl die Anderen kommen?

      Ich habe festgestellt, dass die Greifdinger an den federlosen Wesen dranhängen. Täglich reicht das federlose Wesen mir damit mein Futter. Und ganz tolle Leckereien. Ich glaube, dieses Greifding will mich nicht fangen. Ich bin aber trotzdem noch sehr vorsichtig, wenn ich mir eine Leckerei von ihm abhole.

      Heute war ich sehr mutig und hab mich beim Fressen auf das rosa Greifding gesetzt. Dort sitzt es sich ziemlich bequem!

      Ein fürchterlicher Gedanke lässt mich nicht mehr los: Was, wenn die Anderen gar nicht kommen? Wenn ich hier alleine bleiben muß? Nicht dran denken... Fressen lenkt ab.

      Das federlose Wesen ist echt ok. Hat immer was Leckeres dabei. Wenn ich rumfliegen darf, dann lande ich schon mal auf ihm. Die fusseligen langen Dinger ganz oben auf dem federlosen Wesen fühlen sich fast so an wie die Federn meiner Freunde.

      Es ist echt langweilig hier. Meine Federlose geht morgens aus dem Haus und kommt erst Abends wieder. Aber wenn sie da ist, darf ich rumfliegen. Mittlerweile sitz ich meistens bei ihr. Dann bin ich nicht so allein.

      Seit ein paar Tagen ertappe ich mich dabei, wie ich mit meinem Spiegelbild rede – lächerlich... Ich werde doch wohl nicht wahnsinnig?!

      Toll, ich habe herausgefunden, dass die Zeit schneller vergeht, wenn man sich beim Fressen viel Zeit lässt. Ich habe ein gutes System entwickelt: Ich nehme ein Körnchen aus dem Napf, hüpfe zur gegenüberliegenden Seite meiner Wohnung und kaue so lange auf dem Korn rum, wie es geht.

      Höhö, heute ist es mir gelungen, eines der komischen Geräusche nachzumachen, die meine Federlose immer von sich gibt. Ihr scheint das gefallen zu haben, zumindest hat sie so geklungen. Und es gab Hirse. Lecker. Ob es mir wohl gelingt, ihre Sprache zu lernen? Dann können wir uns vielleicht unterhalten.

      Ich rede immer öfter mit meinem Spiegelbild. Ist doch eigentlich gar nicht so schlimm, oder? Wenn ich mich darin sehe, kann ich mir vorstellen, ich spräche mit einem guten Freund.

      Mir ist aufgefallen, dass ich viele wichtige Bestandteile meiner Sprache vergessen habe. Ich muss mich wieder erinnern! Ab heute werde ich täglich eine Stunde laut in meiner Sprache vor mich hinreden, vielleicht hilft das ja gegen das Vergessen.

      Also ich mache mir echt Sorgen um meinen Freund. Der frisst nichts. Ich versuche ständig, ihn zu füttern, aber er mag es nicht essen. Der verhungert noch! Und der macht mir alles nach! Komisch…Ich rufe laut nach meiner Federlosen, aber sie versteht nicht, was ich will. Sieht die denn nicht, dass mein Freund hier nichts frisst?!

      Ich bin echt sauer. Jetzt lebe ich schon so lange mit meinem Kumpel zusammen, und er redet immer noch kein einziges Wort mit mir! Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich ihn verkloppe. Aber auch darauf reagiert er nicht. Ich glaube, der ist nicht ganz dicht der Gute… Ansonsten gibt es nichts Neues.

      Ich kann mittlerweile ein paar Sachen nachahmen, die meine Federlose immer sagt. Das findet sie total toll. Schön, wenn ich ihr eine Freude machen kann. Vielleicht geht sie dann ja morgens nicht mehr weg und lässt mich alleine? Ansonsten ist alles wie immer.

      Mir ist langweilig. In letzter Zeit kommt meine Federlose immer später nach Hause. Meistens schlaf ich dann schon. Mein blöder Kumpel ist immer noch schweigsam. Ich kann ihn füttern, totquasseln oder sogar verhauen, der reagiert einfach nicht. Frustrierend. Nix los hier.

      Wenn meine Federlose da ist, brüll ich jetzt so lange rum, bis sie mich rauslässt. Das hilft, hihi. Nur leider ist sie so selten da...

      Heute war der aufregendste Tag in meinem Leben!
      Ich bin woanders, bei fremden Federlosen. Meine Federlose hat geweint, und was gemurmelt wie „es ist besser so, mein Freund“.
      Tja, jetzt sitz ich hier, und höre Geräusche, die mich an früher erinnern.

      Wir waren bei einem Federlosen, der mir im Hals rumgebohrt hat. Das war schlimm. Ich sitze immer noch hier rum und vermisse meine Federlose.

      Hab ich gesagt, der aufregendste Tag meines Lebens sei schon gewesen? Gelogen!
      Heute bin ich schon wieder umgezogen. Und zwar in ein riesiges Haus! Das beste ist, da sind ganz viele wie ich! Sie haben mich sehr nett begrüßt. Sie meinen allerdings, dass ich komisch spreche. Ich versteh sie auch nicht immer, aber egal. Endlich mal jemand, der mir antwortet!

      Mittlerweile hab ich mich eingelebt. Es ist so toll hier! Es ist immer was los, wir feiern ständig Partys, höhö. Ich verstehe mittlerweile alles, was die Anderen sagen. Sie finden auch, dass ich besser spreche. Aber das Tollste ist, dass ich jemanden kennen gelernt habe. Die schönste Wellensittichfrau, die ich je gesehen habe. Und sie mag mich auch! Ich bin so glücklich.

      Ich bin der glücklichste Vogel der Welt! Ich bin verliebt! Und wisst Ihr eigentlich, was für ein tolles Gefühl es ist, wenn einem die schönste Wellensittichfrau der Welt den Kopf krault? Nein, könnt Ihr ja gar nicht, Ihr seid ja Menschen!

      von VWFD-Mitglied Anja12

      Sorry, aber manche Menschen lernen es nie, nichtmal in höherem Alter.. Ich finde es zum :cry: und zum :sick:
      ojey das es wirklich so krass sein kann?
      ich glaube ich werde doch wa stun müssen aber dieser vogel da kam wneigstens mal raus aber ihrere hat noch nie im leben geflogen nicht mal damals ihr andere der 15 jahre wurde frage mich nru wie der vogel das so lange ausgehalten hat?
      dass er nciht vor qual selber früher starb?

      gruß danke ich denke das hat mir wirklich die augen geöffnet ist zwar schwer gegen die mutter aber e sgeht ums wohl der tiere.

      gruß
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      :clap: Freut mich... Habe auch echt geweint bei dem Video... :sad: Es macht mich immer traurig, wenn ich höre, dass Wellis vereinsamen...

      Bitte unternimm etwas, sag deiner Mum, sie soll einen Partner für ihren Welli kaufen/aus dem Tierheim aufnehmen... Das wäre super!

      Liebe Grüße und schreib mal, was draus geworden ist...
      Steffy
      jo werde ich tun.
      aber ich denke wegnehmen oder so wird mehr bringen denn sie möchte kja keine 2 vögel da ihr ja eienr reicht und sie der auffassung ist dass es ihm auch so gut geht sonst wäre der andere damals ja nciht 15 geworden.
      nur das schlimmste ist dass sie den vogel auch den anderen noch nie fliegen lassen hat da sie keinen bock hat mti dem einfangen oder so.
      und sie meint muss nciht sien geht dem auch so gut ihre meinung.

      aber eben machte sie mich dumm an dass ich mäuse habe und da ich bald nachwuchs erwarte dass es ja für kinder schädlich ist da ja ratten und mäuse angeblich hirnhautentzündung übertragen können.
      will mri jetzt sicherlich nur eins auswischen.

      nur schade dass viele vögel nur alleine halten und sie auch nur alleine verkauft werden traurig.
      warum sterben dann die kleinen nciht früher vor QUAL sondern halten so lange durch?
      verstehe ich nicht.

      werde mal deine page besuchen.
      wenn du magst lass uns per on weiterschreiben gute freunde hat man immer gerne.

      gruß
      Bilder
      • mutti2006.jpg

        3,04 kB, 120×91, 629 mal angesehen
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      Ja dann nimm die Tiere da weg, glaube mir, es ist besser...

      Da sieht man mal, wie zäh Tierchen sein können... 15 Jahre Einzelhaft, ein Mensch wär danach n sozialer Krüppel und Vögel sinds dann ebenfalls....

      Naja, würde mich freun, wenn du was unternehmen würdest...

      LG Steffy :clap: :dance:
      Original von Steffimausy
      Ja dann nimm die Tiere da weg, glaube mir, es ist besser...

      Da sieht man mal, wie zäh Tierchen sein können... 15 Jahre Einzelhaft, ein Mensch wär danach n sozialer Krüppel und Vögel sinds dann ebenfalls....

      Naja, würde mich freun, wenn du was unternehmen würdest...

      LG Steffy :clap: :dance:


      habe mir deine page angeschaut echt cool wenn du magst können wir ja in kontalt bleiben ich muss mal sehen was ich machen kann wohne ja knapp 300 kilometer entfernt vion ihr.
      aber ich werde mal sehen was sich machen lässt und den hamsterkäfig werde ich bie ebay verhauen denke ich.
      und fals sie nochmal einen hamster haben möchte dann nru mti großen käfig un dauernder kontrolle des tieres.

      genauso wie mansche meinen eine katze oder eine maus oder ratte sind alleine auch glücklich mag sein das es so aussieht weil sie ja auch alt werden aber 2 jahre für eine maus was ist das schon.

      gru0 schönen sonntag noch!
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      Klar, können gern in Kontakt bleiben...

      Ja ich meine, es ist auch nicht schlimm, wenn man unbewusst Fehler in der Tierhaltung macht, es ist nur das Problem, wenn man WEIß, dass es falsch ist, und es nicht ändert...

      Ich nehme heute abend z.B. auch einen einzelnen Degu auf. Sie ist ein Notfall, und wird vermittelt, weil ihr Partnertier gestorben ist. Anfang April bekommt sie aber noch 2 ganz junge Degu-Weiber dazu... Ich bin schon gespannt, wie sie sich verhält und denke, sie wird überglücklich sein :wink:

      LG Steffy