Zähne gezogen -trinkt und frisst nicht

      Zähne gezogen -trinkt und frisst nicht

      Ein hilfloses Hallo an alle Mitglieder dieses Forums von einer Neuen,

      vor genau 3 Monaten holte ich Sunny (15 Jahre) aus dem Tierheim Düsseldorf. Vier Wochen später stellte meine TÄin fest, dass ihr einige Zähne gezogen werden müßten. Wegen einer starken Erkältung wurde diese Prozedur verschoben.
      Am 8.3. wurden ihr in der Zahnklinik 5 Zähne gezogen, wo sie laut Rechnung auch Futter bekam. Vor dieser Behandlung hatte sie 3 Tage nichts gefressen (frisst und trinkt auch jetzt nicht, was nach dieser Zahnbehandlung ja auch -vom Trinken abgesehen- verständlich ist).
      Inzwischen kann ich die Nahrungsverweigerung aber nicht mehr verantworten. Natürlich bereite ich ihr Futter so zu, dass sie es auch nur mit einem Zahn, der ihr noch verblieben ist, und ihrer rauhen Zunge aufnehmen kann. Ausserdem möchte ich noch wissen, ob es normal ist, dass sie 3 Tage nach der Vollnarkose immer noch Schlagseite hat und ihr die Beine abknicken. Es tut mir in der Seele weh, sie so leiden zu sehen.Mir ist nur noch nach Heulen zumute. Vielleicht weiss meiner Katze und mir jemand in diesem Forum zu helfen.
      Hallo Inge,
      also ich hab mit älteren Katzen und Narkosen keine Erfahrung, aber ich kann mir nicht vorstellen das sowas normal sein kann.
      Hast Du mal in der Tierklinik angerufen, die arme Maus trocknet ja ganz aus.
      Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
      Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
      Habe soeben Kontakt mit der Tierklinik aufgenommen. Mir wurde mitgeteilt, dass es sich bei der Schlagseite um einen Schlaganfall handeln könnte. Da meine Katze aber dermassen agressiv gegenüber der Tierärztin aufgetreten ist, müsste eine Behandlung nochmals in Vollnarkose ablaufen, was der Katze nun wirklich noch mehr schaden könnte. Da denke ich, ob eine Einschläferung nicht doch die bessere Alternative wäre. Es sei denn jemand hat eine bessere Idee wie ich der Katze noch helfen könnte.
      Herzlich Willkommen Inge!!!

      Ohje, das klíngt aber gar nicht gut. Wie sich ein Schlaganfall äußert oder welche Behandlung da gemacht werden muß, weiß ich leider gar nicht. Haben die in der Tierklinik gesagt, was gemacht werden muß? Und warum braucht man da eine Narkose? Du siehst ich hab ne Menge Fragen...vllt. kannst du sie mir ja beantworten.
      Ich würde gerne sagen, bitte gib deine Katze nicht so schnell auf, aber ich keine die Geschichte und die Krankheit deiner Miez nicht und wage mir auch nicht ein Urteil über das Einschläfern zu fällen. Flöß ihr zumindest mal etwas Wasser ein, das ist erstmal das Wichtigste. Event. kommt sie auch von allein wieder zu Kräften und das torkeln ist nur eine Nachwirkung der Narkose??? Weiß echt nicht was ich dir raten kann :cry:
      Aber wenn sie sich wieder erholen sollte, dann kann sie immerhin noch ein paar schöne Jahre haben, auch mit dem einen verbliebenen Zähnchen. Ich hoffe für euch das sich alles nochmal zum Guten wendet, und es wirklich kein Schlaganfall ist!!!
      ((((Daumendrück))))
      Hallo Inge
      wenn du eine Spritze oder sowas ähnliches hats versuch doch mal das Futter mir so zu verdünnen, das du ihr etwas durch die Spritze einflössen kannst, vielleicht nimmt sie ja dadurch etwas Wasser und Nahrung auf und behält es bei sich.
      Ich weiss nicht wie das bei deinem TA ist, vielleicht kannst du bei ihm auch noch eine Meinung von ihm einholen..............
      Dann weisst du auch gleich etwas mehr.
      Liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel
      Hallo Inge,

      ein Schlaganfall ist bei Katzen extrem selten, jedoch gebrauchen viele Tierärzte das Wort "Schlaganfall" um eine andere Krankheit zu umschreiben nämlich das Vestibular Syndrom welches unter die Kategorie der Ataxie fällt.
      Niemand weiss wirklich woher es kommt oder was es auslöst, es tritt aber vermehrt bei alten Tieren auf.

      Hast du in der Klinik mal nachgefragt welche Art von Narkotika deiner Katze gegeben wurde?
      Viele alte Katzen vertragen nämlich die Standard Kombi Ketamin/Xylazin nicht mehr so gut.
      Wende dich doch bitte an einen zweiten Tierarzt, vielleicht weiss der deine Katze besser zu handeln als die in der Klinik
      Danke an Euch, die so schnell auf meinen Hilferuf geantwortet haben.
      Zur Vollnarkose: Wie ich im ersten Beitrag beschrieb, ist meine Katze gegenüber der Tierärztin während der Behandlung wohl so agressiv aufgetreten (sie ist ihr ins Gesicht gesprungen), dass die Tierklinik sich nun weigert, sie ohne Vollnarkose ein zweites Mal zu behandeln. Auch nachdem ich die augenblickliche Verfassung meiner Katze schilderte, die es ihr unmöglich macht diese Power nochmals zu wiederholen, weigert sie diese Klinik ohne Betäubung eine Behandluch durchzuführen.

      Zur Spritze: eine gutes Mittel auf das ich selbst hätte kommen können. Aber manchmal ist der Kopf so voll mit Sorge gefüttert, dass man vor lauter Wald das kleine Sträuchlein nicht mehr sieht. Werde, nachdem die Katze aus ihrem kleinen Schlaf erwacht ist, dieses Mittel versuchen.
      Weiterer Beitrag wird folgen. Erstmal Danke!!!
      Ich schließe mich meinen Vorrednern an!!! Ein anderer Tierarzt!!! Und das schnell....
      Das wäre mein Rat...
      Das Tier ist schon so alt, und dieses jetzt nachmal in Narkose zu versetzen, nur um erst mal nachzuschauen, was überhaupt mit ihr los ist, ist für mich unverständlich.Eine meiner Katzen lässt sich auch nicht gerne untersuchen, aber dann holt meine TÄ einfach eine Helferin, diese "fixiert" die Katze mit einem Griff und die TÄ kann sie "normal" untersuchen!!!

      Lieber Gruß, Day
      !!!!Hab jetzt auch ne Userpage!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Daydreampoet“ ()

      Habe meine Katze heute morgen zu einem anderen TA gebracht, der 7 Tage rund um die Uhr seine Praxis geöffnet hat. Die Katze leidet unter dem Vertibular Syndrom, das vorallem nach einer Zahnbehandlung auftreten kann. Hier mache ich der Tierklinik den grossen Vorwurf, dass sie dieses Syndrom an meiner Katze nicht erkannt haben will und mir das arme Tier in seinem Zustand wieder zurückgegeben haben, statt mich aufzuklären, so dass ich sie noch einige Tage zur Beobachtung hätte dort lassen können. Der Katze ist dadurch nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch viel benötigte Energie verloren gegangen.
      Trotz ihres Alters hat diese Katze eine sehr bemerkenswerte Lebensenergie, die ich ihr durch eine Einschläferung nicht nehmen wollte. Der TA versucht ihr Leben über eine Infusion zu retten.Leider ist auch noch Fieber hinzugekommen; ich vertraue auf ihren starken Lebenswillen und auf den lieben Gott, dass alles in Ordnung geht. Wird eine verdammt teuer Angelegenheit, muss ich eben nebenbei putzen gehen. Jedem Tierbesitzer, der in die Augen seines kranken Tieres schaut, die so um Hilfe bitten, wie meine Katze es tat (ich hab' geheult wie ein Schosshund und ich bin nun wirklich nicht leicht zu erschüttern), dem sollte ein Jahr putzen an den Wochenden dieses kleine Leben wert sein.
      Ich werde über Weiteres berichten. Danke an alle, die mir bis hierhin zur Seite gestanden haben. Dieses Forum ist eine Wohltat!
      hallo inge

      super das du einen so tollen tierarzt in unserer stadt gefunden hast. wenn du in der klinik an der münsterstrasse warst wundert mich gar nix.die hatten noch nie einen guten ruf.im abkassieren sind die spitze das ist auch alles.die tierärzte in unserem tierheim achten bei ihren katzen auch nicht auf alles,hab im november 05 auch nette erfahrungen dort gemacht.leider mussten wir luzie im januar wieder zurück bringen weil sie absolut unverträglich mit unserer cassie war.

      du hast auch die möglichkeit die krankenakte vom tierheim einzusehen ob diese problem bekannt war,wenn ja müsste das th sich an den kosten beteiligen.

      ich drück euch die daumen das alles gut wird

      gruss andrea
      Hallo Andrea, leider ist meine Erfahrung mit dem Tierheim Düsseldorf auch nicht die beste. Nach einem Routinegang(4 Wochen nach Erhalt der Katze) zur TÄ entfernte sie erstmal dicken Zahnstein und teilte mir mit, dass wohl einige Zähne entfernt werden müssten. Diese Verschlechterung ist wohl nicht nach vier Wochen zustande gekommen. Hier denke ich, wollte das Tierheim wohl Geld sparen. Wenn ich mir vorstelle wie das Tier schon vorher gelitten hat, überkommt mich eine unbeschreibliche Wut... Mein Zorn auf die Tierklinik Düsseldorf, Münsterstrasse lässt mein Herz immer noch flimmern. Habe in Frau Dr. Bartels eine sehr gute TÄ gefunden, sie weiss mit meiner Katze umzugehen, hat kein bisschen gefaucht, war ganz zahm bei ihr. Denke, es gibt auch inkompetente TÄinnen,die kompetenten muss man erstmal finden. Werde mich mit dem Tierheim mal in Verbindung setzen. Frau Bartels hat mir diesbezüglich auch schon einen Hinweis gegeben. An die Tausend Euro muss ich wohl zahlen. Muss ich halt auch auf meine eigene neue Zahnprothese warten. Der Tod meiner Katze würde mir das Essen nicht mehr schmecken lassen. Geh' ich eben "provisiorisch" durchs Leben.
      hallo inge

      :dance:dann haben wir ja die gleiche kompetente tierärztin.bin durch eine freundin die katzen züchtet zu ihr gekommen.musste leider meine suse bei ihr lassen.aber die frau redet nicht um den heissen brei rum sondern spricht fakten.unser th scheint wirklich sehr beschränkte mittel zu haben da viele untersuchungen erst gemacht werden wenn sich jemand für ein tier interessiert.schade für den tierschutz.

      halte uns auf dem laufenden

      lieben gruss

      andrea
      Hallo Inge,
      erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss,alles in deiner Macht stehende für deine Miezi zu tun. :clap: Da ich selber zwei Fellnasen und eine sehr liebe Hundenase besitze freue ich mich immer wieder Menschen zu treffen, welche genauso denken und handeln wie ich. :dance: Ich schließe mich deiner Meinung an, das dieses Forum das beste ist was einem Tierfreund passieren kann. :wink: Deine Katze wird Dir deine Liebe immer wieder geben. Was wollen und wünschen wir uns den auch mehr. Meine Pfötchen und ich drücken Euch gaaannnzzzz fest die Daumen.
      Liebe Grüsse von Lucky, Lucie, Ellie und Zeljka :smile:
      Komme soeben vom Tierarzt und freue mich, mitteilen zu können, dass meine Mieze (eigentlich heisst sie Sunny, reagiert aber nicht auf diesen Namen) das Schlimmste überstanden hat und wieder überm Berg ist -ein schöneres Geburtstagsgeschenk kann mir zur Zeit niemand machen, werde am Mittwoch 50!- Leider wird ihr Zustand -bedingt durch die Behandlung in der Tierklinik- nicht mehr so sein wie vorher. Eine leichte Behinderung, die aber keine Schmerzen verursacht, wird wohl bleiben. Hoffe, dass diese ihr nicht allzu sehr die Lebensfreude- und power nimmt. Dem Tierarzt von hier aus ganz, ganz lieben Dank für seine Mühe.