Bin verzweifelt! Kranker Kater treibt mich in den Wahnsinn

      Hallo Ihr Lieben,

      seit sechs Wochen haben wir den Yellow bei uns. Wir wussten von Anfang an, als wir ihn aus dem Tierheim holten, dass er einen Lebertumor hat und wahrscheinlich nicht mehr lange lebt. Er wird zwischen acht und zehn Jahren geschätzt.

      Ein paar Tage ging es gut, doch dann fing er an zu pinkeln. Wir sind dann zum TA und haben ihn behandeln lassen. Dann war es wieder gut. Zumindest für ein bis zwei Wochen. Irgendwann fing er wieder an zu pinkeln. Mal hier hin, mal da hin. Immer in unserem Weg. Wir also letzte Woche wieder zum TA. Wieder was gespritzt und wieder ein Mittel mitbekommen. Aufgrund seines Tumors, seiner vergrößerten Nieren, einer Nierenentzündung und Blutzucker kann der TA inzwischen nur noch Naturmittelchen geben, die die Leber nicht angreifen. Doch Kater pinkelt immer noch weiter. Manchmal nur Zentimeter vom Klo entfernt. Wir haben inzwischen vier Klos in unserer Wohnung und es stinkt wie die Pest, da Yellow leider auch an Durchfall leidet und es wird und wird nicht besser. Obwohl ich mich immer sehr zurückhalte mit meiner Wut, tut er mir natürlich auch leid! Letztens hat er mir sogar auf die Füße gepisst. Er pisst sogar weiter, wenn man ihn auf den Arm nimmt und ins Klo trägt!

      Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sauer ich bin, aber gleichzeitig mir das Tier leid tut! In den letzten fünf Wochen habe ich sage und schreibe 500 Euro TA-Kosten gelatzt! Größtenteils nur für Yellow! Bin total verzweifelt, denn der neue Teppich macht es auch nicht mehr lange mit! Manchmal könnte ich ihn....

      Er frisst wie ein Scheunendrescher und bekommt allerbestes Futter und ohne Ende Zuwendung, sofern Monsieur das zulässt. Das ist meistens nämlich nicht der Fall! Bitte helft mir, denn ich denke, Yellow ist genauso verzweifelt wie wir, weil wir ihn nicht verstehen!

      Danke, Eure Julia
      Es grüßt das Essener Kaninchen-Duo Nepumuk und Lullu, der schwarze Katzenteufel Grisu mit der Katzenhexe Luna und viele, viele Fische aus zwei Aquarien!
      Hallo Julia,

      hattest Du schon mal eine RICHTIGE Blasenentzündung oder gar Nierensteine ? Ich sag Dir, das tut sooo weh, dass man am liebsten aus dem Fenster springen würde und selbst ein erwachsener Mensch pieselt dabei den einen oder anderen Tropfen (oder sogar mehr) in die Hose. Und da bilden selbst "gestandene Männer" keine Ausnahme !

      Ganz ehrlich - ich finde es traurig, dass Du nach nur 6 Wochen schon derart verzweifelt bzw. sogar richtig wütend bist. Du wußtest doch, worauf Du Dich einläßt, BEVOR ihr ihn geholt habt. Ein derart krankes Tier

      braucht ein Vielfaches Mehr an Pflegeaufwand, ebenso aber auch an Verständnis und Liebe.

      Dass mit diesem kranken Tier auch Kosten verbunden sind, und das in nicht unerheblicher Höhe, ist auch nicht überraschend !

      Bei seinem Krankheitsbild hätte euch einfach klar sein müssen, dass dieser arme Kerl natürlich auch "Probleme" machen wird - sei es in Richtung pieseln oder aber auch Durchfall, Erbrechen und, und und. Und ich geh jede Wette ein, dass die vom Tierheim euch darauf auch hingewiesen haben.

      Auf ein Tier, von dem ich ohnehin weiß, dass seine Tage gezählt sind, überhaupt wütend zu sein, weil es aufgrund seiner Krankheit (nicht, um mich zu ärgern !) schlichtweg unpässlich ist und absolut nix dafür kann - dafür geht mir, ehrlich gesagt jegliches Verständnis ab.

      Warum, zum Teufel, habt ihr den armen kleinen Kerl denn überhaupt zu euch geholt ? Weil es "einen tollen Eindruck macht", wenn man erzählen kann: "wir sind so edel, wir haben nicht nur ein Tier aus dem Tierheim, sondern sogar ein krankes Tier aufgenommen "?

      Sorry, ich weiß, dass Du jetzt sicher sauer sein wirst, aber Deine Einstellung zu dem kleinen Yellow kann ich beim besten Willen nicht verstehen und der einzige, den ich hier bedaure, ist der kleine Kerl. Zu all seinen Schmerzen und leiden wird er jetzt auch noch angezickt, ausgemeckert und womöglich noch ganz andere Dinge.......

      Kranke Tiere verhalten sich da mindestens ebenso wie wir Menschen - sie ziehen sich zurück, sie möchten nicht bedrängt werden, möchten in Ruhe irgendwo sitzen, weil sie dann ganz einfach weniger Schmerzen haben. Nichtsdestotrotz sind sie dankbar für jedes liebe Wort und für jede Erleichterung, die man ihnen anbietet. Und damit ist ganz sicher nicht Zeter und Mordio gemeint.

      Hast Du Dir in den letzten Wochen mal Gedanken darüber gemacht, dass es Yellow vielleicht wahnsinnig unangenehm sein könnte, weil er so viele Dinge, die Katzen selbst so wichtig sind (Sauberkeit z. B.), nicht mehr auf die Reihe bekommt ?

      Wenn er und seine Begleitumstände Dir so gegen den Strich gehen, wäre es für "Monsieur" (wie Du ihn so abfällig nennst) ganz sicher allemal besser, er käme zurück ins Tierheim, statt während seiner letzten Tage nicht nur körperlich, sondern nun auch noch psychisch leiden zu müssen. Im Tierheim hätte er sicher zumindest im letzten Punkt mehr Ruhe und würde höchstwahrscheinlich sogar zumindest noch etwas Liebe und Zuwendung bekommen.

      "Allerbestes Futter und Zuwendung ohne Ende (?) wenn Monsieur es zulässt" - Wie hälst Du selbst es denn mit Zuwendung von anderen ? Fändest Du es toll, wenn Dich ein Dir relativ fremder Mensch pausenlos abbusseln, drücken, streicheln und was weiß ich will ? Und wie wäre diese Situation erst, wenn es Dir gesundheitlich nicht gut ginge und Du eigentlich Deine Ruhe haben wolltest ?

      Vielleicht verstehst Du meinen Beitrag aber auch so, wie er gemeint ist : nämlich als Versuch, Dich für die Nöte Deines Schutzbefohlenen - den Du Dir selbst ausgesucht hast - ein wenig mehr zu sensibilisieren. Denn hin und wieder war in Djeinem Beitrag dann ja doch so etwas wie Verständnis für ihn zu lesen.

      Stell Dir vor, Yellow geht über die Regenbogenbrücke mit dem Gedanken: nie wieder möchte ich einem Menschen begegnen müssen ! (und dabei denkt er an Dich.....)

      Ich mein´s ehrlich nicht böse, bin nur unheimlich traurig

      LG catflower

      Hallo Catflower,

      vielen Dank für Deinen wirklich hilfreichen Ratschlag. Warum gehst Du mit Menschen so um, wie man mit Katzen eben nicht umgehen soll?


      Wenn er mir so unwichtig wäre, glaubst Du allen Ernstes ich würde hier reinschreiben. Denkst Du wirklich, ich würde mit ihm zum Tierarzt gehen, wenn er mir unwichtig wäre? Nur eine Woche später haben wir Grisu bekommen (ebenfalls krank), der ist das genaue Gegenteil! Das jede Katze anders ist, ist klar.

      Aber glaubst Du wirklich, ich würde Yellow zeigen, wie ich fühle? Ich finde es schade, dass sich fremde Menschen hier so ankeifen. Vielleicht wäre ein "Sie" da besser angebracht!

      Wir können Yellow im Moment nicht mehr verstehen. Das ist unser Problem. Möchten wir schmusen, weil wir denken, er ist so allein und er haut ab, lassen wir ihn in Ruhe! Will er schmusen, schmusen wir ihn auch! Glaub mir, wir gehen schon nach den Bedürfnissen von Yellow und er hat eben noch einen festen Charakter. Glaub ja nicht, dass er wie ein Häufchen Elend in seiner Ecke liegt! Dem ist nämlich nicht so!

      Du machst mich im Moment richtig traurig :sad:. Wir haben guten Kontakt mit den Leuten im Tierheim und telefonieren regelmäßig. Würde ich mir keine Gedanken um den kleinen Kerl machen, würde ich all diese Aktionen nicht starten. Und weil wir nämlich nur noch so kurz Zeit haben (Statement vom TA:"Der kann Ihnnen jeden Tag umkippen"), suchen wir Hilfe, was es mit dem pinkeln noch auf sich haben kann, was er uns sagen will! Selbst das Buch von Pam Johnson "Katzenpsychologie" konnte uns leider nicht weiterhelfen. Im Tierheim gaben sie ihm nur ein pflanzliches Mittel und zu uns sagten sie:"Der braucht nicht mehr, nur noch ein bißchen Liebe und Futter." Hätten wir es nur bei diesem Mittel gelassen, möchte ich nicht wissen, ob er jetzt noch leben würde.

      Seinen Partner Grisu haben wir nicht nach unseren Wünschen ausgesucht, sondern nach seinen. Die beiden waren Zellengenossen im TH und verstanden sich gut. Wir sind froh, beide zu haben!

      Ich hoffe, Du hast nur im Affekt geschrieben. Eine wirklich Hilfe warst Du mir nicht. Ich bin nicht hier, um mir Vorwürfe anzuhören, sondern bitte um wirklichen Rat. Denn einschläfern möchte ich ihn nicht, denn es geht ihm sonst ganz gut! Nur ich weiß nicht, ob Du ein Mensch bist, der seine Emotionen perfekt unter Kontrolle hat (nach obigen Beitrag glaube ich das weniger) und Du nicht mal wütend auf deine Katze bist!

      Einem Engel wie Dir möchte ich dann lieber nicht begegnen! :sad:

      LG Julia

      PS: Auf weiteren Zickenterror habe ich wirklich keine Lust mehr, denn die ganze Geschichte mit Yellow und in den letzten fünf Wochen drei tote Meeris aufgrund Meerschweinchenlähme (nicht heilbar!) sind mir echt auf's Gemüt geschlagen, dass ich auch erstmal krank war. Um ehrlich gemeinte Tipps wäre ich wirklich dankbar!
      Es grüßt das Essener Kaninchen-Duo Nepumuk und Lullu, der schwarze Katzenteufel Grisu mit der Katzenhexe Luna und viele, viele Fische aus zwei Aquarien!
      Hallo Julia,

      du bist in einer schwierigen Situation und es ist schwer, dir hier noch einen guten Rat zu geben, ausser, dass du es es nehmen musst wie es kommt. Ich denke dass dein Kater auf Grund seiner wirklich schweren Krankheit die Probleme hat und dass man da nicht wirklich viel machen kann. Es ist kein Protestpinkeln, dass man ihm abgewoehnen kann. Dein Kater hat aufgrund seiner Erkrankungen offensichtlich Schmerzen und Probleme mit seinem Blasenschliessmuskel.

      Ich kann verstehen, dass es nicht einfach ist, einen schwer kranken Kater zu haben, aber auch wenn er sonst sehr fitt ist, solltest du immer bedenken, das er krank ist. Und auch da muss ich dir leider sagen, dass hattest du vorher gewusst.

      Ich finde auch toll, was du alles fuer ihn tust und wie du dich um ihn kuemmerst, aber dein Kater kann nichts dafuer und macht es nicht absichtlich. Sei nachsichtig und geduldig und gib ihm fuer die letzten Tage noch eine schoene Zeit und viel Liebe.

      Leider konnte ich dir auch keinen wirklichen Rat geben, aber ich denke es ist auch sehr schwierig in der jetztigen Situation und du kannst nur versuchen, dass beste daraus zu machen.

      Viel Geduld und gute Nerven wuenscht dir

      Tinka

      P.S. Und glaub mir, Catflower hat es wirklich nur gut fuer deine Katzen gemeint
      Hallo Julia,

      niemand veranstaltet hier "Zickenterror", aber ich finde es bezeichnend, dass Du Kritik nicht von "Angriff" unterscheiden kannst - euer Kater Yellow hingegen soll jederzeit und ganz genau verstehen, wie ihr was meint und auch noch alles widerspruchslos über sich ergehen lassen.

      Ich habe Deine Geschichte übrigens von Anfang an verfolgt (katzen.de/german/katzenecke/fo…_show=message&mb_id=15550 und kann mich somit nur allzu gut daran erinnern, dass das Tierheim euch mehr als 1 x davon abgeraten hat, eine weitere Katze hinzuzunehmen, gerade WEIL zumindest die wußten, was die Aufnahme von Yellow für Probleme mit sich bringt.

      Diese Ratschläge hast Du auch alle in den Wind geschrieben - die ehrlich gemeinten Tipps in meinem letzten Beitrag hast Du nicht einmal erkannt, regst Dich aber auf, als wolle man Dir ans Leder.

      Also nochmal und für Dich auch ganz deutlich:

      ich habe und wollte Dich nicht angreifen

      ich wollte Dir lediglich klar machen, dass Du einen schwer kranken Kater aufgenommen hast, der nicht mit normalen Maßstäben gemessen werden kann und sollte. Und um jemandem etwas begreiflich zu machen, was er bisher (offenbar) nicht selbst bemerkt hat, ist es manchmal einfach nötig, die Dinge klar und ungeschminkt auf den Tisch zu legen. Das hat absolut nix mit Zickenterror oder sonst was zu tun. Klar, es ist Kritik, aber vielleicht stellst auch Du irgendwann mal fest, wie hilfreich Kritik ist, wenn man nur bereit ist, sich diese mal durch den Kopf gehen zu lassen.

      Niemandem, weder Dir noch dem kleinen Yellow wäre damit geholfen, wenn Dir hier nur alle schön reden, Dich für Dein Handeln bewundern und womöglich das gleiche Lied anstimmen: "böser, Yellow, kannst doch Dein Frauchen, das dich gerettet hat, nicht so dolle ärgern". Das beste Beispie hierfür ist die Frage "2. Katze ja oder nein". Die Situation von Yellow ist bei den Dir hierzu genannten Ratschlägen von kaum jemandem berücksichtigt worden. Die meisten rieten Dir: "mach es". Das kam Deinen Wünschen zwar entgegen (schön, wenn andere mit einem übereinstimmen), aber war es tatsächlich richtig ?

      Und damit Du zumindest jetzt die Ratschläge meines ersten Beitrags erkennst, fasse ich sie nochmals zusammen:

      Der Kater ist schwer krank
      er braucht ganz viel Geduld, Liebe und Verständnis
      er braucht aber auch Rücksicht

      ein krankes Tier will und sollte nicht ständig bedrängt werden - auch nicht mit "Liebe"

      ein Tier mit Leber- und Nierenschaden hat nicht nur Probleme in Hinblick auf Urin und Kot, sondern muß u. U. auch zunehmend erbrechen. Wenn ihm (nur) schlecht ist, verkriecht er sich - dann will er seine Ruhe !

      ein krankes Tier kostet - meist steigen die Kosten, je länger dieses Tier "überlebt". Und mit einem kranken Tier können in wenigen Wochen schon hunderte von Euro TA-Kosten zusammen kommen.

      Zum Schluß wiederhole ich gerne auch das, was Dir das Tierheim ebenfalls zumindest zu verstehen gegeben hat:

      es gibt für Yellow keine Therapie mehr, die seinen Zustand definitiv verbessert. Wenn überhaupt, kann man zeitweilig, d.h. kurzfristig seinen Zustand mildern. Glaub mir, gerade dieser Teil tut mir echt leid, ich kenne derartige Situationen zur Genüge und mache eine solche Aussage daher äußerst ungern, weil ich weiß, wie weh das tut. Aber auch das ist keine Boshaftigkeit ! Ich bin lediglich der Meinung, dass Du Dir über die Situation ganz klar sein mußt, damit Du sie in vollem Umfang verstehen und dann auch (hoffentlich) akzeptieren kannst.

      Julia, Du hast Dir schlichtweg zu viel zugemutet, hast Warnungen in den Wind geschlagen und erkennst jetzt nach und nach die tatsächliche Situation. Und weil Dir die nicht gefällt, suchst Du die Schuld dafür überall woanders (bei Yellow, bei mir) - nur nicht bei Dir selbst. Es ist keine Schande, Fehler zu mache - jeder macht die ! Aber es ist schlimm, wenn man nicht in der Lage oder nicht bereit ist, diese irgendwann einzusehen, sondern stattdessen versucht, anderen den schwarzen Peter zuzuschieben.

      Ich wünsche euch und Yellow dennoch (ehrlich) alles Gute

      LG catflower

      tach dir....ich hatte auch einmal einen kater der wahrlich....überall hingepinkelt hatte. allerdings hatte auch er schwerste innere verletzungen. will sagen, ich vermute, wenn der kater wirklich hinpinkelt wo er gerade ist, dass er wirklich furchtbare schmerzen hat. katzen schämen sich wenn sie unsauber sind und mögen den geruch selber nicht. insofern denke ich, kannst du davon ausgehen, dass er es nicht absichtlich macht.
      ich selber könnte einem tier glaube ich nichtmal böse sein, wenn es mich fressen würde, insofern kenne ich selber wut bei unsauberkeit nicht. und mir haben die schon aufs bett gepinkelt als sie klein waren, musste täglich mindestens einmal mein zimmer schrubben usw. :confused:

      naja....ich kann dir nur raten, versuch den teppich irgendwie abzudecken. mit pvc oder ähnliches, wo du die hinterlassenschafften wegwischen kannst. am besten wäre es, wenn du es sofort widerstandslos wegmachst, ohne meckerei usw. wie gesagt, ich vermute, der kater leidet auch enorm darunter, was das problem möglicherweise noch zusätzlich verstärkt.. fü die bisherigen flecken empfehle ich sakrotan. nicht weil es desinfiziert, sondern aufgrund der scharfen inhaltsstoffe ein sehr gutes reinigungsmittel ist und die geruch komplett neutralisiert. wenn es ein weißer teppich ist, geht sogar die gelbliche farbe weg. das weiß ich vom bepinkeltem bett.
      ich weiß nicht ob vielleicht sogar hier jemand im forum von homeopatischen mittel ahnung hat? oder du holst dir nochmal rat vom tierarzt, was du machen kannst um die schmerzen von dem kater zu lindern.
      auf jeden fall...kann ich dir versichern, dass der kater dich nicht ärgern will, sondern sich vermutlich sogar damit selbst bestraft dass er zuneigungen verwehrt. (und mit selbstbestrafung kenne ich mich aus... .)

      Gruß DasEtwas
      So, nun haben wir seit gestern ein Experiment gestartet, um herauszufinden, woran es liegen könnte. Derzeit sind wir der Meinung, es liegt am Fressen.

      Es ist nämlich so: Wenn uns jeden Morgen um 5:30 Uhr der Wecker aus unseren süßesten Träumen reißt, hört Yellow dies, den der Wecker ist schließlich nicht leise und Yellow direkt im Nebenraum! Meist stehen wir 15 Minuten später auf, weil wir noch sooo müde sind und dann gehe ich zu ihm, streichle ihn und tapere müde ins Badezimmer. Da hört man dann schon sein forderndes Maunzen: Ich will Futter :wink: Da ich nun kein D-Zug im Bad bin, gehe ich dennoch ungewaschen wieder zurück und will in die Küche. Auf dem Weg dorthin, begegne ich der ersten Pfütze des Tages, die drei Minuten vorher noch nicht da war. Yellow hingegen hypnotisiert seinen Napf in der Hoffnung das er sich - simsalabim - von selber füllt. Frauchen lässt die Pfütze dann erst mal da wo sie ist und füllt erst einmal alle sechs Näpfe (drei TroFu, drei NaFu). Alle mit drei verschiedenen Geschmacksrichtungen. In jeden kommen mindestens 100 g, wenn nicht sogar 200g. Bei Yellows Gewicht und Durchfall kein Problem. Herrchen ist in der Zwischenzeit auch aufgestanden, macht alle vier Klos sauber und geht dann ebenfalls ins Bad. Irgendwann sind wir beide im Schlafzimmer, denn Menschen müssen ihr Fell ja bekanntlich anziehen. Kommen wir raus und passen nicht auf, setzt uns Yellow genau dorthin dann ein Pfütze, denn schließlich sind die Näpfe leer (!) und nicht gefüllt. Wir füllen dann ohne murren und knurren die Näpfe und säubern dann ohne murren und knurren die Teppiche oder das PVC (was halb so wild ist).

      Nun haben wir Grisu und Yellow außerhalb der meistgebrauchten Teppichzonen verbannt. Nun geht es nur noch ins Arbeitszimmer, Bad, Küche und Flur (macht 2/3 der Wohnung aus!). Zumindest solange wir arbeiten sind. Ich komme gestern nach Hause: alles sauber! Klar, dass wieder Fütterung der Raubtiere anstand und dann ging es auch wieder in Wohnzimmer und Schlafzimmer: ohne pinkeln! Bevor wir dann ins Bett gingen, haben wir die beiden wieder in die Sperrzone verbannt, so dass Yellow aufgrund der größeren Entfernung den Radiowecker nicht hören konnte oder nur schlechter.

      Heute morgen wachen wir auf, gehen ins Bad und siehe da: Yellow total verdutzt: Häh, aufstehen?! Und keine Pfütze! Meistens hängt es mit dem Futter zusammen. Frage mich da allerdings, wer hier wen konditioniert hat :wink:

      Auf jeden Fall dürft Ihr Euch Yellow nicht als armen, kranken Kater vorstellen. Auch wenn er nicht so aussieht, da er ziemlich mager ist, hat er eine starke Persönlichkeit, zieht sich keinesfalls zurück und setzt sich durch. Ansonsten ist er aber doch schmusig! Schnurrt genüsslich (ich weiß, dass das nicht immer ein Zeichen von mögen ist) und streckt sein Kinn gen Himmel, um es kraulen zu lassen.

      Das mit dem Sagrotan versuche ich gerne. Habe gearde dieses Oxy-Action. Klappt auch ganz gut. Duftet aber hinterher immer noch sehr nach Pipi!

      Nur Catflower, ich weiß, dass jede Medaille zwei Seiten hat, aber es können auch mal andere Recht haben, in dem Fall die, die meinten, dass die Anschaffung einer zweiten Katze sinnvoll wäre. Drüber nachgedacht haben wir. Ich bin mein Leben lang mit Tieren aufgewachsen, habe somit doch Ahnung. Nur irgendwann ist immer das erste Mal und ein Härtefall tritt auf!

      Allerdings kann mir auch keiner erzählen, dass jeder jeden Monat mal eben 500 Euro aus der Portokasse zahlen kann. Das kann ich auch nicht. Ich kann nur von Glück reden, dass ich meine Mietkaution letzten Monat zurückbekam! Und ums Geld geht es mir auch nicht, sonst hätte ich ihn mir nicht angeschafft und ein Typ für Fishing for compliments bin ich nicht!

      LG Julia
      Es grüßt das Essener Kaninchen-Duo Nepumuk und Lullu, der schwarze Katzenteufel Grisu mit der Katzenhexe Luna und viele, viele Fische aus zwei Aquarien!
      das ändert natürlich die sache *g*

      würde dann vielleicht mal versuchen, ihn, wenn er eine pfütze hinterlassen hat später zu füttern und wenn er sauber war, ihm sofort was geben.

      naja...dennoch eben nicht überrascht sein, wenn es nach einiger zeit dann doch wieder in die hose geht. denn wie gesagt, sobald er ständige andauernde schmerzen hat kann es passieren, dass er es einfach nicht mehr schafft. so war es beim garfield damals. hab auch erst gedacht er wolle mir etwas damit sagen....bis wir zum tierarzt fuhren und erfuhren was passiert war *schnief* war nur leider schon zu spät.
      was solls....neuer garfield da, der mich sehr gerne hat *g*

      Gruß DasEtwas
      Hallo Julia :biggrin:,

      hab Deine Beiträge hier so verfolgt u. kann Dich beim besten Willen nicht verstehen!!!:rolleyes:
      Ich mein, wir haben unsere Katz auch mit ner Bindehautentzündung ins Haus geholt. (Wir konnten nicht anners, wir haben das Tier so geliebt!) Aber, wir wußten ganz genau, das geht vorbei!!!!
      Ich begreife einfach nicht, wie man sich eine schwerkranke Katze ins Haus holen kann, oder muß???:eek:
      Ich möchte einfach mal Deine Beweggründe wissen!? Ich versteh sowat halt nich! Ich liebe Katzen auch über alles; das mußt Du mir glauben! Aber wenn ich genau weiß, die Miez kommt eventuell nicht auf die Reihe; ich denk, da tust Du der Katz keinen Gefallen mit. Na gut! Jetzt hast Du es gemacht. Beschwer Dich aber nicht, ob Unkosten oder Verhaltensstörungen!
      Weißt Du, das wäre genauso, als würdest Du sagen, ich mag Menschen. Ergo, hol ich mir eine senile alte Frau ausm Pflegeheim, "hier, bei mir hat sie es ja besser!" Kann ja sein, aber sie keift Dich ständiglich an, ohne es zu wissen u. Du mußt sie auch noch windeln u. sone Geschichten!:angry: Tust Du der Frau damit n Gefallen??? Ich denke nicht! Die will einfach ihre Ruhe haben.
      Genug Palaver, warn halt einfach so meine Gedanken!

      Wünsch Euch und Deinen Katzlis alles erdenklich Gute,

      LG v. Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Tja, wir glauben, nach ein paar Tagen experimentieren, dass Yellow vielleicht entweder keinen Teppich mag oder er ein Teppich-Fetischist ist. Denn auf das PVC hat er erst zweimal wieder gemacht in den paar Tagen und auf Teppich nutzt er die Gelegenheit morgens immer.

      Wir lassen die Wohnzimmertür tagsüber nun verschlossen und auch die Arbeitszimmertür. Denn morgens scheint die kritische Zeit zu sein :wink: Kommen wir von der Arbeit wieder können die Tiger auch wieder das Schlafzimmer, Wohnzimmer und Arbeitszimmer nutzen. Yellow macht aber mit Vorliebe auf den Teppich, aber nur morgens ?! Andere Katzen bevorzugen Blumentöpfe... Kann es an einer Art "Vorliebe" liegen?

      Warum wir uns Yellow ins Haus geholt haben? Weil er mir auf Anhieb gefiel. Und erst als wir uns ihn ausgeguckt hatten, hat man uns seine Geschichte erzählt. Trotzdem hatte ich mich verguckt und da gab es kein zurück mehr! Liebe auf den ersten Blick mit allen Konsequenzen. Dazu stehe ich auch! Er liebt es auf meiner Schulter durch die Wohnung getragen zu werden und ist total entspannt dabei!

      Und jetzt kommen wir der Sache mit Futter und Teppich wohl näher. Abends ist das dann kein Problem mehr. Keine Pfütze mehr! Nur morgens mal! Wie gesagt, nur dreimal in den letzten vier Tagen! Sonst hatten wir drei Mal an einem Tag!

      Drückt uns die Daumen!
      Es grüßt das Essener Kaninchen-Duo Nepumuk und Lullu, der schwarze Katzenteufel Grisu mit der Katzenhexe Luna und viele, viele Fische aus zwei Aquarien!
      tach dir.
      jepp, es wäre durchaus möglich, dass es unteer anderem eine art vorliebe ist. meine katzen lieben papier. und wenn blumenerde irgendwohin gekrümelt ist. papier darf nicht lange liegen. der eine kater liebt papier zum beissen und drauflegen, der andere zum pinkeln.
      da hilfts an sich nur, papier vom fussboden wegzuräumen
      oder den teppich zu entfernen oder abzudeken solange der kater lebt. denn umerziehen....ich weiß erstens nicht wie (meiner meinung nach kann man katzen nicht wirklich erziehen....eher die katzen ihren dosenöffner erziehen) und zweitens nicht ob es so übermäßig sinnvoll ist wegen der krankheit....möglicherweise ist er den rest des lebens damit beschäftigt zu versuchen nicht mehr auf den teppich zu pinkeln? oder kann irgendwann vor schmerz tatsächlich nix mehr dafür und kriegt dann "einen auf den deckel" und kanns nicht mehr ändern.
      meine wollen irgendwie nicht wirklich unsauber sein. denne isses strafe genug, wenn ich unglücklich bin.

      Gruß DasEtwas
      Hallo DasEtwas!

      Ich sage Dir...es fluppt :biggrin: Seit wir den beiden vormittags und nachmittags nur bedingte Räume zur Verfügung stellen, klappt es bestens. Auf den ollen Teppich im Arbeitszimmer kommt immer mal was, aber der ist, wie gesagt, oll und somit nicht so schlimm!

      Grisu ist natürlich nicht so begeistert, denn er liebt die Couch ohne Ende und versucht ständig durch die Tür zu gelangen, aber so schlank isser nicht :wink:

      Das beste war dann noch heute morgen, als Yellow heute zum ersten Mal seit drei Wochen wieder normal "Groß" gemacht hat und keinen Durchfall hatte! Ich habe mir einen Ast abgefreut. Er bekommt normalerweise drei Medikamente. Ein pflanzliches, eine Tablette und dann noch ein anderes (eigentlich für Rinder und Pferde). Die ersten beiden mag er gar nicht. Da nutzt keine Käsecreme, keine Leberwurst, keine Katzenmilch, kein Einflößen (Maul runter, rauslaufen lassen :wink:) o.ä. Somit lassen wir die erstmal weg und geben nur das letzte in Katzemilch. Da fliegt er drauf. Und auch nicht wie gesagt jeden Tag, sondern nur jeden zweiten. Und das hat gewirkt! Das Fell glänzt wieder und der Durchfall ist weg. Allerdings werden wir nochmal zum TA, um uns Alternativen für die ersten beiden Medis zu geben. Ist nur nicht so einfach, ein Mittel zu finden, welches die Leber nicht angreift.

      Drückt weiter die Daumen!

      Ciao Julia
      Es grüßt das Essener Kaninchen-Duo Nepumuk und Lullu, der schwarze Katzenteufel Grisu mit der Katzenhexe Luna und viele, viele Fische aus zwei Aquarien!
      das mit den medis kenne ich....von wurmkuren....
      was ich da schon alles versucht hab. thunfisch im eigenen saft damit, schmand damit. demnächst werde ich es mit pastete versuchen, wenn sie wieder würmer haben. gibt sonne katzenpastete (schmeckt auch garnichtmal so schlecht, nur ungewürzt....ich muss ja immer fast alle probieren was meine monster kriegen :rolleyes: )
      da hilft wohl auch....nur immer weiter versuchen.

      oder wäre es möglicherweise möglich ihm die medis in irgendeiner verbindung mit baldrian zu geben? frag sons dannach mal den TA, da ich selber nicht weiß, ob baldrian schädlich für die katzen is. meine kriegen sowas gewöhnlich nicht. allenfalls wenn ich beruhgungs u. nerventee trinke und sie mir den teebeutel klauen.

      Gruß DasEtwas
      Hallo DasEtwas!

      Ich habe das heute direkt mal gestartet mit dem "Wenn Du pinkelst, kriegste als Belohnung kein Futter". Natürlich habe ich das nur 20 Minuten gemacht. Sprich, ich habe mich heute zuerst fertig gemacht. Als ich dann frisch geduscht usw. in die Küche kam, kam mir schon ein beleidigt maunzender Yellow entgegen. Aber ich musste ja schließlich eine kleine Pfütze wegmachen! Somit waren wir quitt :wink:

      Die Wurmkuren kannst Du auch spritzen lassen. Geht zumindest bei meinem TA. Da sabbern die danach zwar ein bißchen, aber das macht Grisu sowieso (war in seinem früheren Leben mal eine sabbernde Dogge o.ä. :biggrin:).

      Baldrian lieben Katzen! Yellow hat mir mal fast die Hand abgebissen, weil er so scharf darauf war! Versuchs einfach mal. Aber nicht allzu oft. Nachher sind sie immun!

      Ciao Julia
      Es grüßt das Essener Kaninchen-Duo Nepumuk und Lullu, der schwarze Katzenteufel Grisu mit der Katzenhexe Luna und viele, viele Fische aus zwei Aquarien!
      Hallo DasEtwas, nur ganz kurz, hab eigentlich gar keine Zeit:wink:, ist aber wohl brandwichtig:

      Auf KEINEN Fall einer Katze Baldrian oral (zum Schlucken) geben !!!!

      Baldrian-Tropfen enthalten Alkohol und der ist in jedem Fall für Katzen hochgiftig.


      Man kann aber Baldrian sehr gut äußerlich anwenden: 1 Tropfen (Bitte NICHT mehr !) z. B. auf den Kratzbaum getupft, erhöht ganz enorm das Interesse für dieses Teil. Oder einfach aufs Schlafkörbchen oder in die Transportbox vor dem Weg zum TA - trägt zur Beruhigung bei. Allerdings auch kein äußerliches Baldrian für TA-Besuch, wenn OP bevorsteht. Dann verlängert Baldrian die Einleitung der Narkose, die muß stärker gelegt werden und es KÖNNTE Komplikationen geben.

      Wegen der Medikamente, versuch es mal mit dem Saft eingelegter (grüner) Oliver. Aber auch hier nur ein Minimum, weil dieser Saft enorm salzig ist und auf Dauer bzw. in zu großer Menge z. B. die Nieren schädigen kann.

      Hast Du es schon mit ein wenig Leberwurst probiert ?

      Nur bei homöopathischen Mitteln solltest Du auf alle Zusätze verzichten - die soll man nur in Wasser aufgelöst verabreichen.

      Vielleicht hilft auch nur eins, weil am schnellsten geht: Tablette (o.ä.) in etwas Wasser auflösen und in einer kleinen Spritze aufziehen - Mäulchen auf, Medikament reinspritzen, Mäulchen zuhalten und Kehlkopf leicht massieren, um den Schluckreflex auszulösen. Hört sich furchtbarer an, als es ist, aber die Medikamente sind bekanntlich wichtiger.

      Wenn Du´s ganz schonend möchtest, versuch, Deine Pelznase daran zu gewöhnen, etwas vom Teelöffel abzuschlecken. Fang an mit Schlagsahne oder sonstigem. Dann gehst Du über zu purer Maltpaste, Käsepaste oder Vitaminpaste und unter all denen kannst Du im Bedarfsfall die vorher zerstoßene Tablette verrühren und dann abschlecken lassen. Klappt bei uns bereits seit Kindesbeinen hervorragend, obwohl Bonnie ganz, ganz oft 2 x täglich Cortison bekommen muß.

      So, Schluß, probier einfach rum (außer bei Baldrian :wink:), aber denk dran, das meiste, was die Monster für solche Fälle akzeptieren, sollte trotzdem auch nur Ausnahme für diese Fälle sein. Menschliche Lebensmittel sind in der Regel nix für Katzen:wink:

      LG catflower:biggrin:
      Mmmmh, das mit dem Baldrian kann stimmen. Klar. Hab meinen damals aus der Zoohandlung gehabt, zwei bis fünf Tropfen in die Hand, um den Kratzbaum einzureiben. Der ist nämlich 2,40 hoch, deswegen so viel! War ne ganz schöne Kletterpartie :wink:

      Blöd war nur, dass die Katzen den Kratzbaum bis heute kaum benutzen, mir damals aber nur vor den Füßen gewetzt sind. Bevor ich dann die Hände gewaschen habe, habe ich sie mal schnuppern lassen und prompt sind sie fast über mich her gefallen.

      Baldrian hat eher eine anregende, statt wirklich beruhigende Wirkung auf Katzen. Zumdinest damals auf meine! Mit der Käsepaste und den meisten Tabletten klappt es. Nur mit der einen nicht, die Yellow braucht. Da kann ich ein Pfund Käsepaste schmieren, das nimmt der Kerl nicht :wink: Hat halt ein empfindliches Näschen!

      Da kann man mal sehen, wie jeder so wahnsinnig unterschiedliche Erfahrungen sammelt. Echt interessant! Leberwurst wurde auch verschmäht. Katzenmilch kommt aber ganz gut an! **schleck**

      Also viel Glück!

      Es grüßt das Essener Kaninchen-Duo Nepumuk und Lullu, der schwarze Katzenteufel Grisu mit der Katzenhexe Luna und viele, viele Fische aus zwei Aquarien!
      wie gesacht....gibt auch sonne katzenpastete....meine mögen das furchtbar gerne ob allerdings mit zerstoßenen tabletten muss man noch ausprobieren.

      naja....war mit dem baldrian alles andere als sicher, weil letzten endes davon nicht wirklich ahnung hab. da es auch ein medikament ist hab ich bislang immer die finger von gelassen.
      aber thx für die aufklärung:wink:

      denke aber, dass mit der spritze (sonne spritzen bekommt man inner apotheke), wird auf jeden fall klappen. als die kleinen als juntiere ne wurmkur in solch einer form bekamen, klappte das auch wunderbar...obwohl nur die hälfte von den sechs das zeugs wirklich mochten.

      Gruß DasEtwas

      Gruß DasEtwas
      Du LIebe finde ich so toll was Du gemacht hast.
      Je öfter zum TA desto kränker, denn das Antibiotika macht die Leber immer mehr kaputt bis er daran stirbt (natürlich bei hohem Fieber schon Antibiotika (39,5°C kann total normal sein). KAuf Dir Harnteststreifen oder Indikatorpapier aus der Apotheke und wenn sich das ph-Wert-Feld grün oder sogar blau verfärbt mußt Du den URin ansäuern (mit Ascorbinsäure täglich ca. eine knappe Messserspitze in Vitamine z.B mixen) denn da löst Du die Alkalisteine auf. Nicht jedoch wenn das Feld sich orange oder sogar gelb verfärbt, denn dann sind es Harnsäuresteine/Grieß, die man durch Basisches auflösen kann (aber die Dosen Natriumhydrogencarbonat - Natron - dürfen nur so minimal gegben werden, daß ich nicht weiß wieviel), dann eher basiches ins Futter geben wie Kartoffeln. Wie sehen die Blutwerte aus (laß sie Dir in Kopie geben, Du kannst mir die Werte schildern, Kalium und Natrium ist sehr wichtig, nicht zuviel und nicht zuwenig!!).
      Würde carduus meranus Globuli kaufen z.B. D6 oder D12 und ins Futter für die Leber nicht s anderes und bestes Futter wie z.B. von Kale oder Amora Lamm oder Pute (nicht HÜhnchen ist viel zu fett). Manchmal frischen Fisch mit Fischbrühe und mageres Fleisch. Sende den Kot in ein parasitologisches Labor, denn wenn er kein Virus hat Schädigung durch gifte (Abfälle) dann könnte der Lebrkrebs von Parasiten kommen. SEnde einmal wegen einer kompletten parasitol. Untersuchung an ein FAchlabro (z.B. unter www.Fibrosarkomstudie-Tiere.de unten auf der Seite und dann noch in die Schweiz ZÜrich auf Echinikokkus (Antigentest), denn der verusacht auch Leberkrebs. Gib ihm Vitamin B z.B täglich ein Eigelb von weichgekochtem Ei in Sahne (bei Verstopfung), in Frischkäse (ohne E-SToffe z.B: mageren Bukofrischkäse odr ur NOt auch Philadelphiakäse oder Wasser verrühren. Reinige die pinkelstellen mit literweise kochendem Wasser und sauge es mit einigen Rollen Küchentücher auf, dann riecht er es nicht mehr (wichtig)
      VG Gabi und ganz viel Glück (alles das man den Tieren tut kommt auf uns zurück, das Gute wie auch das Schlechte)
      Hallöle zusammen.

      Ich kann in Bezug auf die Krankheit keine Tipps etc. geben. Ich kann nur sagen, wenn es mit dem rumpinkeln wieder vorkommen sollte, Yellow regelmäßig zur Toilette zu bringen. Zu bestimmten Uhrzeiten bzw. in gleichbleibenden (kurzen) Abständen. Und dann etwas um die Ecke luschern, ob und was er gemacht hat. Ist vielleicht auch zu Deiner eigenen Sicherheit/Information gut. Ansonsten kann ich nur sagen, daß einige Katzen sehr sehr empfindlich sein können, was die Katzentoilette betrifft. Einmal reingemacht mag die pingelige Katze nicht mehr rauf. War bei einer von meinen Katzen so. Hat sich jetzt aber auch wieder gegeben.

      Ansonsten erstmal schönes Wochenende noch.

      Gruß, Sweety.