Kätzchen allein lassen,wie lange??

      Kätzchen allein lassen,wie lange??

      Hallo an alle hier im Forum

      bin ein Neuling hier im Forum wie auch auf dem Gebiet "Katzen".
      Ich habe seit gestern ein 8 Monat alte Katze und bin sehr glücklich mit ihr (bis jetzt zumindest). Sie Mini war von anfang an sehr zutraulich und überhaupt nicht schüchtern. Wir haben Mini durch ein Anzeige im Internet bekommen. Aufjeden Fall fühlt sie sich schon pudelwohl bei uns, sie ist auch sofort aus dem Transportkorb gestiegen und hat erst einmal ihre neue Umgebung erkundet. Mini macht bis jetzt auch überhaupt keine Probleme in Bezug auf KaKlo anwenden, ein großes Häufchen hat sie noch nicht gemacht, aber ich hoffe das kommt noch, ein Indiz dass es ihr gut geht :biggrin: .

      Mein Anliegen ist jedoch: Ich selbst bin in einer Ausbildung und bin von ca. 7:30 Uhr bis 18:30 nicht zu Hause, mein Freund jedoch geht auf einer privat Schule ist nur ab und zu in der woche an manchen tagen weg.
      Nun, wie lange/was ist das Maximum dass eine Katze alleine aushalten kann/darf/sollte?
      Heute z.B ist mein Freund von ca. 10:30 bis 15:00 Uhr weg... zu lange?. Ist das nicht gut für Mini??
      Mache mir nartürlich Gedanken, aber vielleicht ist es im Moment nicht allzu schlimm, dann hat sie ein bißchen Zeit um unsere Wohnung richtig und in Ruhe zu entdecken.
      Habe dabei auch ein bißchen Bammel, dass sie dann aus Trotz irgendwo hinpieselt.
      Aber der typ, von dem wir Mini haben, hatte, so denke ich, noch weniger Zeit, daher hat er sie auch abgegeben.

      Bitte um baldige Antwort :D

      LG, -->> Grünschnabel
      Hallo Grünschnabel,

      zuerst einmal Herzlich Willkommen im Forum. :dance:

      Schön, dass ihr euch entschieden habt, einem Fellnäschen ein schönes zu Hause zu geben.
      Wie wollt ihr die Kleine denn halten?
      Ist sie eine reine Wohnungskatze oder hat sie Freigang?
      Wenn ihr sie nur in der Wohnung halten möchtet, würde ich Dir nahe legen, Mini noch einen Spielkameraden dazu zu holen.
      Ihr seid ja wirklich regelmässig lange weg und die Kleine wäre dann stundenlang alleine.
      Ich würde ihr diese Einsamkeit nicht zumuten.
      Sie ist ja auch noch sehr jung und braucht jemanden, mit dem sie rumtollen und ihre Kräfte messen kann.
      Mit einem Spiel- und Kuschelpartner wäre das kein Problem.
      Ein Mensch kann niemals einen tierischen Kumpel ersetzen. :wink:

      Überlegt es euch einfach mal.
      Zwei Katzen machen auch nicht wirklich mehr Arbeit als eine und es ist
      einfach wunderschön, den beiden beim Spielen und Schmusen zuzusehen. :angel:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bella*“ ()

      Hi Bella ,

      vielen Dank für deinen Beitrag.
      Ja, im Grunde hast du Recht, für Mini, die eine reine Hauskatze ist, ist es wesentlich angenehmer ein Spielkameraden zu haben, aber das kostet ja auch wieder geld :cry: und das war für mich fürs erste schon teuer genug... . Aber falls wir doch vorhaben uns eine Zweitkatze anzuschaffen, kannst du mir empfehlen was wohl besser ist? Ein Weibchen, ein Männchen oder ein kleines so 12 Wochen junges Kitty?? Ich hab gehört, dass es mit kleinen Kitty-Babys gut funktionieren soll, so wird auch ein bißchen der Mutterinstinkt geweckt, ist das wahr?

      Wie lange kann oder sollte eine Katze am Tag alleine sein? Wie ist es bei euch?
      Hallo Grünschnabel!

      Herzlich Willkommen bei uns :dance:
      Ich kann mich Bella nur anschliessen, auch ich bin der Meinung das ihr für Lilly einen Gefährten dazu nehmen solltet :smile:
      Meine Katzen sind am Tag in der Regel 9 Stunden alleine, aber selbst wenn es nur 4 - 5 Stunden wären würde ich persönlich das als zu viel empfinden, zumal sie Hauskatzen sind.
      Ich wohne leider in der Fußgängerzone/Innenstadt, da ist Freigang nicht möglich, aber angesichts der Tatsache das H5N1 gerade sehr aktuell ist bin ich sogar sehr froh darüber :wink:
      Wie meinst du das, das kostet ja auch wieder Geld?
      Redest du vom Futter oder vom Geld was das Tier selbst kostet?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Vielen dank für die nette Begrüßung,

      Zum Thema "kostet Geld": Na ich mein, all die Besorgungen die ich für Mini machen musste, Kratzbaum, Futternäpfe, Futter, .... und sie selbst haben mir viel Geld gekostet und da sind mal eben so 160 euo für'n Azubi nicht gerade wenig. Daher ist es für mich in nächster Zeit nicht möglich noch ne Katze anzuschaffen, wobei nämlich die meißten privat Leute ihre Hauskatzen, welche noch nicht einmal Rasse-Katzen sind, für über 80 euro verkaufen, was ich überhaupt nicht verstehe.
      Hallo,

      meine Katzen sind täglich ca. 10 Stunden alleine.
      Sie sind auch reine Wohnungskatzen, aber da sie eben zu zweit sind,
      ist das kein Problem.
      Ich hatte auch zuerst nur einen Kater, hatte aber ein tierisch schlechtes
      Gewissen, ihn so lange alleíne zu lassen, dass ich kurz darauf noch einen
      Spielgefährten für ihn geholt habe.
      Ich kann nur sagen, ich hab es NIE bereut und die beiden bringen mich
      ständig zum Lachen. :wink:
      Es macht einfach nur Spaß, sie zu beobachten.

      Zu den Kosten:
      Klar, die Anschaffung einer weiteren Katze kostet zumindest die Schutzgebühr, ein zweites Kaklo und einen weiteren Schlafkorb.
      Dies sind aber einmalige Kosten.
      Bei den weiteren Kosten für Futter und Streu macht es nicht so viel aus,
      ob man nun eine oder zwei hat.
      Bei zwei Miezen kann man größere Dosen bzw. TroFu-Säcke kaufen,
      wodurch man ja auch wieder spart.

      Zu der zweiten Miez:
      Es ist egal, ob ihr euch für ein Mädchen oder einen Jungen entscheidet.
      Die Chemie zwischen den beiden muss einfach passen. :wink:
      Ich würde entweder ein Kitten dazu nehmen, oder eine Katze, die in
      etwa gleich alt ist.
      Dann dürfte es kaum Schwierigkeiten geben.

      Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
      Falls Du noch Fragen hast, frag ruhig. :wink:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      *auch mal zu Wort melde*

      Erstmal, Glückwunsch zu Mini! :)

      Also, mich würde ja gerne mal interessieren, wo du dein Katzenfutter (seis TroFu oder NaFu) so kaufst? Ich bevorzuge ja das hochwertige Futter das man sehr sehr gut übers Internet bei zooplus.de kaufen kann. Weisst mit wieviel € ich im Monat (!!!) für 2 Katzen (!!!) auskomme? 30 €! Das sind monatliche Beträge, die halt fix sind, solange du halt immer dasselbe kaufst. 10 € kommen bei uns dann noch dazu für so extra Sachen wie Leckerlies oder Spielzeug, aber das evtl. mal alle 3 Monate.

      Katzenstreu kaufen wir in unserer Umgebung, billiges und gut riechendes! Ein Katzenklo ist auch eine einmalige Anschaffung, sollte also kein Problem sein, genau wie Katzenkorb oder -baum!

      Unsere sind momentan auch noch Wohnungskatzen, da 1. noch zu jung und 2. wegen der Vogelgrippe trauen wir uns momentan noch nicht so.

      Jedenfalls bin ich saufroh, 2 Miezen hierzuhaben, denn eine würde mit der Zeit hier bestimmt Terror machen, auch wenn ich mich um sie kümmere. Feli z. B. hat ein Temperament das is der wahnsinn. Kommt eben auch immer auf den Charakter der Katze an, ob du sie als Einzelgänger halten kannst oder lieber einen Partner dazu holst, wobei 2.eres immer am Besten ist zum Rumtoben!

      Lange Rede kurzer Sinn! Ein 2. Partner soll bestimmt kein Problem sein bezgl. der Kosten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudia84“ ()

      Ihr habt ja nartürlich alle Recht mit der Zweitkatze und das seh ich auch vollkommen ein und stimme euch zu 100% zu.
      :biggrin: bin nämlich schon nebenbei nach einer Spielkameradin für Mini am suchen, nur da beginnen ja die kleinen Geldnöte: Klar, mit Futter und Streu mach ich mir eigentlich weniger sorgen, ein 2. Katzenklo zu besorgen für wenig Geld, was aber gut und tauglich ist, sollte auch nicht sehr schwer sein. Ich hab ja jetzt zum ersten Mal eine Katze und da habe ich auf die schnelle bei Fressnapf Streu, Futter etc. eingekauft
      , genaue bezeichnung/name kann ich leider nicht mit herhalten, werde ich später mal aufzeigen.

      ich meine ja die Katze an sich.
      ich habe schon so viele Internetseiten, Zeitschriften, Zeitungsanzeigen etc. durchforstet und die meisten Leute wollen schon ne beträchtliche summe für eine Mieze haben und so blöd es sich anhören mag, ich bin froh, wenn ich diesen Monat auskomme, wobei ich dabei schon "rote zahlen" aufzuweisen hab :cry: .
      Ich möchte wirklich gerne eine Zweitkatze, habe ja auch schon ein ganz schlechtes Gewissen wegen Mini, ich möchte nartürlich dass sie sich wohlfühlt und nicht vernachlässigt wird, aber ich finde sehr schlecht in Hamburg Anzeigen/Leute (Züchter nartürlich ausgenommen) die mir eine normale europ. Hauskatze z.B. kostenlos vermitteln würden, kann meinetwegen auch ein bißchen was kosten, jedoch höchstens 30 euro, war ja schon alles teuer genug und dass auf einen schlag.

      vielleicht kennt ihr noch gute Seiten, wo auch aktuelle Anzeigen aufgelistet sind oder Bekannte etc. die in Hamburg (umgebung ist nicht so gut, kein auto) Katzen vermitteln oder andere Hilfestellungen :think: .
      Ach herrje, so schlecht sieht es finanziell bei dir aus :sad:?
      Dann muss ich mich natürlich fragen warum es dann überhaupt eine Katze sein musste.

      Ich sag mir immer, wenn es finanziell vorne und hinten nicht reicht und ich nicht ein bisschen was auf der Kante habe, für Notfälle, schaff ich mir kein Tier an.
      Klar, jeder kann von heute auf Morgen heftige Geldprobleme haben, davon rede ich auch garnicht.
      Die Anschaffung eines Tieres sollte gut überlegt sein, auch finanziell, und wenn ich schon fast nichts habe dann muss ich eben warten bis es besser aussieht und nicht weil ich sooo gerne eine Katze hätte, sie mir dann einfach zulegen und kein Geld mehr haben :confused:
      Bitte versteh das nicht falsch, aber überleg dir doch mal die Katze wird jetzt krank, was machst du dann wenn du nichts zurück gelegt hast für den Notfall?

      Soweit ich das richtig gelesen hab ist die Katze nicht mal kastriert, das solltest du bald machen lassen, sonst wird sie Rollig und das immer und immer wieder.
      Zum einen sehr stressig für das Tier, zum anderen, wenn es nicht gemacht wird auch nicht ungefährlich (Zysten an der Gebärmutter, üble Entzündungen bis hin zu Krebs) und es kann zur Dauerrolligkeit kommen - da würde dann nur noch eine Notkastration helfen.
      Ach ja, und da stand auch, die Katze sei nur entwurmt, geimpft ist sie auch noch nicht?

      Ich will dir wirklich nix böses, bitte versteh mich nicht falsch, aber es will mir einfach nicht in den Kopf hinein wie man sich in so einer Situation ein Tier anschaffen kann...
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo, da muß ich Grünschnabel recht geben es geht ja nicht darum noch eine Katze auf zunehmen würde ich auch gerne machen mir eine 2te da zuholen, nur die Tierarzt kosten sind mir zu hoch.

      Impfen

      Kastrieren

      Das kostet ne menge Geld. :sad: :sad:

      Und das hat nicht jeder, man kann ja froh sein das überhaupt noch Tiere ein zu Hause finden :sad: Und nicht im Th sitzen müssen.

      Oder was meintb ihr dazu??


      LG Melly und Sammy
      hallo erstmal.
      Glückwunsch zu Mini!
      find ich ja krass, dass es bei euch nur teuer zu kaufende katzen geben soll?? ich les hier wirklich oft genug, dass welche zu verschenken sind. ich kenn auch niemand, der für seine miez gezahlt hat..

      aber was ich eigentlich schreiben wollte zu deiner frage:
      zuerst dachte ich, da hätte sie mal vorher dran denken können.. aber egal. manchmal muss man eben auch ins kalte wasser springen.
      ich würde nicht sagen, dass es ein problem ist, wie du die zeiten angegeben hast. jedenfalls die deines freundes!
      es ist ja deine erste katze?! da würde ich mal beobachten, wenn es ihr nicht schlecht geht, dann ist es ok. es kommt auch arg auf den charakter der katze an. manche schlafen mehr ander toben mehr. das kannst du jetzt noch gar nicht wissen, bei deiner.
      und 2 katzen sind zwar verlockend, aber es muss nicht unbedingt die lösung sein. ich kenn auch fälle, wo mehrere katzen eher "zurückhaltend" zusammen leben.
      na du machst das schon!
      PS: was ich bei mehreren tieren wirklich teuer finde, ist der tierarztkram, der immer wieder kommt und dann zwischendurch noch, wenn mal was ist mit einem.
      Hallo,

      also unsere beiden sind auch den ganzen Tag alleine. Deshalb haben wir uns damals zwei Mietzis geholt, damit eine nicht alleine rumsitzen muss. Das klappt auch wunderbar. Wir werden abends immer ganz freudig von den zweien an der Wohnungstür empfangen, dann is erst mal Tasche abstellen, Jacke ausziehen und kräftig schmusen angesagt. Eine Katze allein den ganzen Tag zu Hause lassen ist wohl nicht ratsam. Zumal ich ein schlechtes Gewissen hätte.

      Zur "Katzenausstattung" wie Toilette, Kratzbaum, etc. kann ich nur Ebay empfehlen. Ich kaufe alles dort. Hab ein wunderschönes Eck-Katzenklo mit Plastikbeutel, 2 Näpfen, Streuschaufel und einem Sack Streu für € 13,99 erworben. Du bekommst dort alles zu unschlagbaren Preisen. Auch Futter und Katzenstreu.

      Das Einzige, was noch gut Geld kostet ist der Tierarzt. Meine beiden sind geimpft. Da sie reine Wohnungskatzen sind und vorerst wohl auch noch bleiben, lasse ich sie noch nicht sterilisieren. Sollten sie irgendwann nach draußen, werde ich das aber machen.

      Bedenklich finde ich es aber ehrlich gesagt schon, wenn Dir das Geld knapp für eine Katze reicht. Man sollte sich schon gut überlegen, sich ein Tier anzuschaffen und die Kosten kalkulieren.
      Ich bin der Meinung, dann lieber von Anfang an keines, als es nach einem Jahr weg geben, weil man es sich nicht mehr leisten kann, man aber von vornherein weiß, dass man nicht viel Geld hat.

      Meine Katzen habe ich auf einem Bauernhof in der Nähe geschenkt bekommen. Wenn Du Dich im Umkreis ein bisserl umhörst, bekommst Du ne Katze sicher auch geschenkt. Die Bauern sind froh, wenn sie sie weggeben können.

      Ansonsten viel Glück und viel Freude mit Deinem Stubentiger
      Andreserl, Naomi & Raven
      [SIZE=7]Ideale sind wie Sterne -
      Man kann sie nicht erreichen aber man kann sich an ihnen orientieren
      [/SIZE]
      Zu Goldi:

      Ob ich was auf der "Kante" hab oder nicht, dass sollte bei diesem Thema eigentlich irrelevant sein!! Es geht lediglich darum, dass ich mir in nächster zeit keine andere Katze unbedingt leisten kann, auch wenn ich es möchte. So und nun bin ich an dem Punkt angelangt, wo ich sage, ich zitiere "wenn es finanziell vorne und hinten nicht reicht und ich nicht ein bisschen was auf der Kante habe, für Notfälle, schaff ich mir kein Tier an." zitat ende. Außerdem ist das Thema hier nicht: "Grünschnabel - pleite, aber Katze" .
      Darüber hinaus habe ich lediglich gesagt, dass ich froh bin, wenn ich diesen Monat mit dem Geld auskomme, was ich so noch habe und zu keiner Zeit habe ich "Notreserve" oder ähnliches in den Ram geworfen und den Anschein gemacht, ich würde im Notfall meiner Mini nicht in der Lage sein, diese tierärztlich behandeln zu lassen! Da brauchst du dir um die Mieze keine Sorgen machen, die hat es sehr gut bei mir und wird im Fall der Fälle auch behandelt werden. Da unterschätzt du mich aber gewaltig, meinst du etwa ich rechne Notfälle, tierärztliche Behandlungen (Impfungen etc) nicht mit ein???
      Außerdem werden Katzen nicht kastriert sondern sterilisiert.
      Ich weiß nicht, was diese blöden Vorwürfe sollen? ich habe lediglich um tipps gebeten. Außerdem bedenke doch mal, ich habe diese Katze erst seit gestern abend und nicht schon 2 Monate. Was kann ich denn dafür, wenn die Vorbesitzer es noch nicht haben machen lassen, soll ich aus diesem Grund die Katze nicht nehmen?

      Im Endeffekt ging es um die Anschaffung einer Zweitkatze und die finanziellen Mittel dafür oder dagegen. Ich glaube, du ziehst straight am Thema vorbei!
      Außerdem werden Katzen nicht kastriert sondern sterilisiert.


      Tut mir leid das ich dich berichtigen muss, aber kein ordentlicher TA wird heutzutage noch eine Katze sterilisieren, sondern garantiert kastrieren! Beim sterilisieren werden lediglich die Eileiter der Katze bzw. die Samenstränge des Katers durchtrennt, d.h. das Tier wird unfruchtbar gemacht, der Sexualtrieb bleibt aber erhalten. So wird eine Katze auch weiterhin rollig was auf Dauer eine absolute Quälerei ist und zur schweren gesundheitliche Schäden führen kann!

      Generell kann ich mich Goldi zu dem Thema natürlich nur anschließen, wenn man keine ausreichenden finanziellen Mittel hat sollte man sich kein Tier anschaffen. Goldi wollte dich persönlich sicher nicht angreifen, um so besser das die Situation wohl falsch rüber kam und du durchaus in der Lage bist die medizinische Versorgung deiner Mieze zu gewährleisten, kein Grund also sich aufzuregen, keiner wollte dir auf die Füße treten :wink:

      Ansonsten hm ja solltest du wirklich erstmal schauen wie sich deine Mieze so macht, es gibt immer wieder Katzen die keinen Wert auf Gesellschaft legen und gut damit zurecht kommen längere Zeit am Tag alleine zu sein. Zeigt sich allerdings im Laufe der Zeit das deine Mini unzufrieden ist musst du dir halt schon irgendwas einfallen lassen! Da kann ich mich Andreserl nur anschließen, du solltest wenn es dazu kommt einfach mal ein paar Bauernhöfe kontaktieren dort kann man oft Miezen für wenig Geld oder kostenlos bekommen und ihnen so ein schöneres Leben ermöglichen, allerdings sollte es dann schon auch ein Kitten sein, sonst kriegst du bestimmt Probleme mit der Umgewöhnung an die reine Wohnungshaltung.


      @ Andreserl

      Da sie reine Wohnungskatzen sind und vorerst wohl auch noch bleiben, lasse ich sie noch nicht sterilisieren. Sollten sie irgendwann nach draußen, werde ich das aber machen.


      Das ist nicht unbedingt der entscheidende Grund eine Katze kastrieren zu lassen! Man sollte wenn man keinen Nachwuchs plant seine Katze so bald als möglich kastrieren lassen da es sonst häufig zur Dauerrolligkeit kommt, was für die Katze schlimme gesundheitliche Folgen haben kann (Zysten, Gebärmutterkrebs etc.) und evtl muss dann sogar eine Notkastration durchgeführt werden die ein erhöhtes OP-Risiko mit sich bringt!
      Fühl dich bitte nicht angegriffen!

      Hier wollen dir bestimmt alle nur helfen!

      Aus eigener Erfahrung kann ich auch nur bestätigen, dass zwei Katzen
      nicht viel mehr als eine kostet, und da ich Studentin bin, kann ich auch nicht mit Geld um mich schmeißen.
      Ich hatte zuerst auch nur Woody, und ein schlechtes Gewissen ihn allein zu lassen, und deshalb noch Puma dazugeholt.
      So wie die beiden rumtoben könnte ich das nie, selbst wenn ich wollte. Und so bin ich sicher, dass sich beide nicht allein fühlen, wenn ich nicht da bin.

      Überleg es dir doch nochmal und schau wie du mit den Kosten hinkommst, Mini würde sich ganz bestimmt über Gesellschaft freuen!!!
      Liebe Grüße,
      :dance: Woody, Puma und Eva :dance:
      leute, ich fühl mich nicht angegriffen, aber dass was sie geschrieben hat, entspricht einfach nicht dem, was ich vorher angegeben hab. ES GEHT DARUM, DASS EINE 2. KATZE ERST EINMAL NICHT GEPLANT IST, AUFGRUND FINANZIELLER HINSICHT, DAS HAT DOCH NICHTS DAMIT ZU TUN, DASS ICH MIR DANN KEINE ERSTE KATZE HÄTTE KAUFEN MÜSSEN . Es regt mich einfach auf, dass Tatsachen genutzt werden um Sachen so zu drehen wie alle es haben wollen. Es geht nicht um "mein Geld"!!!!!!!!!! Es geht darum, ob ich überhaupt eine zweite Katze anschaffen soll. Und das hat nichts damit zu tun, dass die erste noch nicht geimpft ist und so weiter und so fort, also warum unnötiges Geschwätz und Vorwürfe und Kritik???
      Hi Grünschnabel,

      ich misch mich auch mal kurz in die Diskussion ein :wink:

      Aaaaalso :think:, ich weiß nicht, warum du dich jetzt noch immer so aufregst und immer wieder betonst, dass du genug Geld/Rücklagen für deine erste Maus hast - hat doch gar keiner mehr bestritten..........zumindest lese ich keine erneute Kritik (falls es überhaupt als solche aufzufassen war) nach deinem letzten post von heute.

      Du wirst dir sicher genug Gedanken gemacht haben, was dich eine Katze kosten wird und wenn du das bezahlen kannst - ist's doch gut. Du weisst das doch am besten :wink:

      Was die Gesellschaft für Mini angeht.........lasse dir doch erst mal Zeit, Mini zu entwurmen, impfen und kastrieren, sich an euch zu gewöhnen und dann schau mal, ob es vielleicht etwas später finanziell doch drin ist - sollte Mini keine kleine grantelige Eigenbrödlerin sein, so wird sie einen Spielkameraden sicher klasse finden.

      Ich gehöre leider nicht zu denen, die bei der Katzenzusammenführung absolutes Glück hatten, also kann ich dir auch nicht vorbehaltlos zu einer 2ten Katze/Kater raten.
      Wir haben 3 Katzen, wovon jede zwar mittlerweile mit der anderen aus kommt, aber dennoch jeder für sich eher ein Einzeltier ist. Also kein zusammen schlafen, schmusen, sich putzen...........nur getobt und gejagt wird mal zusammen.
      Das sollte man auch bedenken, wenn viele hier zu 100% zu einer 2ten katze raten - das muss nicht immer gut gehen, bedeutet oft wochen- oder gar monatelang Stress für die Tiere und die Dosis, bevor es klappen "kann".........tja, auch Katzen mögen längst nicht jede Katze um sich haben, das geht nach Sympathie..........wie bei uns Menschen auch :wink:

      Also schau dir erst mal in Ruhe an wie es mit Mini klappt.........les dich brav durch's Forum :wink: und später kannst du dir immer noch Gedanken um eine 2te Mieze machen..........nur ärger dich net länger hier :D
      Es tut mir ausserordentlich Leid wenn du mein Posting in den falschen Hals bekommen hast, obwohl ich mehrmals betont habe das ich es NICHT böse meine und du mich nicht falsch verstehen sollst :wink:

      Original von Grünschnabel
      ich meine ja die Katze an sich.
      ich habe schon so viele Internetseiten, Zeitschriften, Zeitungsanzeigen etc. durchforstet und die meisten Leute wollen schon ne beträchtliche summe für eine Mieze haben und so blöd es sich anhören mag, ich bin froh, wenn ich diesen Monat auskomme, wobei ich dabei schon "rote zahlen" aufzuweisen hab :cry:


      Dieser Teil in einem Posting von dir ist mir ziemlich sauer aufgestossen, daran hab ich mich orientiert und hochgezogen.

      Ich gebe zu, dass das mit der Notreserve auf meinen Mist gewachsen ist und ich es in den Raum gestellt habe.
      Nachdem ich gelesen hatte das du froh bist wenn du diesen Monat noch auskommst und schon rote Zahlen aufzuweisen hast hab ich nicht damit gerechnet das du über eine Notreserve verfügst.
      Rote Zahlen haben für mich die Bedeutung das man absolut garnichts mehr hat, auch keine Notreserve, sonst wären es ja keine roten Zahlen :D

      Es regt mich einfach auf, dass Tatsachen genutzt werden um Sachen so zu drehen wie alle es haben wollen.


      Erstens hab ich nichts gedreht sondern bin nur auf deine Aussage eingegangen und zweitens war nur ICH beteiligt und nicht "alle".
      Es wäre sehr nett wenn du alle anderen da raus lassen würdest :smile:

      Es geht nicht um "mein Geld"!!!!!!!!!! Es geht darum, ob ich überhaupt eine zweite Katze anschaffen soll. Und das hat nichts damit zu tun, dass die erste noch nicht geimpft ist und so weiter und so fort, also warum unnötiges Geschwätz und Vorwürfe und Kritik???


      Die Anschaffung einer zweiten Katze hängt leider auch damit zusammen ob die erste geimpft ist.
      Zu einem ungeschützten Tier holt man nicht einfach ein Zweites dazu sondern man macht sich vorher Gedanken darüber was noch alles getan werden muss bevor eine Zweitkatze einziehen kann :smile:
      Ich bin wirklich gerne hier und das nur um zu helfen und mein Wissen weiter zu geben und nicht um irgend jemandem etwas schlechtes zu wollen oder ans Bein zu pinklen :wink:
      Vorwürfe hab ich dir auch nicht gemacht, denn wie ich bereits sagte war es nicht böse gemeint und falsch zu verstehen.
      Ach ja, und Kritik muss nicht immer negativ und schlecht sein :wink:

      Außerdem werden Katzen nicht kastriert sondern sterilisiert.

      Wenn ich nicht wüsste das sie KASTRIERT und nicht Sterilisiert werden, hätte ich nichts dazu gesagt :wink:
      Mehr dazu findest du hier: Unterschiede zw. Sterilisation und Kastration

      So, und nun bin ich fertig mit meinen blöden Vorwürfen und entziehe mich deinem Thread :wink:
      Danke das du dir mein unnötiges Geschwätz "angehört" hast :cool:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Grünschnabel,

      erst mal herzlich Willkommen hier im Forum! :biggrin:

      So und nun nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. :biggrin:
      Wir alle wollen Dir nichts.

      Ich kann Dir nur raten, gewöhnt Euch erst mal an Mini. Sie ist eigentlich nicht zu lange allein. Du selbst sagtest ja, dass Dein Freund des öfteren zu Hause ist. Das ist doch OK. :wink:
      Wenn Mini bis jetzt nicht unsauber ist, wird sie es wahrscheinlich auch nicht werden. Es gibt viele Katzen, die sich alleine arrangieren. :wink:
      Doch solltet Ihr das Gefühl haben, dass Mini alleine nicht ganz glücklich ist, würde ich auf jeden Fall über eine 2. Katze nachdenken.

      Merken werdet Ihr das an ihrem ganzen Verhalten. Sie wirkt unzufrieden. oder macht sämtlichen Blödsinn den sie eigentlich nicht anstellen sollte. Ich rede aus Erfahrung. Rocky war auch so ein Lümmel. Bis dann Lisa ins Haus kam. Dann wurde er lammfromm. :biggrin:

      Ich denke, Du hast Dir die finaziellen Sachen gut ausgedacht. Deswegen würde ich hier auch keine Diskussionen darüber anfangen. :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Grünschnabel,
      zunächst herzlichen Glückwunsch und viiieeelll Spaß mit deiner Mini.
      Wie ja bereits einige vor mir schon gesagt haben, sind Katzen sehr eigensinnige Tierchen und von daher kann man gar nicht im Vorfeld sagen, ob eine Spielkamerad unbedingt von Nöten ist oder nicht. Das wird die Zeit zeigen.
      Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen:
      Mein Freund und ich haben uns nach langer Überlegung einer kleinen süßen Mieze ein wohliges zu Hause zu geben. Wir sind zu einem Bauernhof gefahren, wo uns ein Wurf von sechs winzigen Fellnäschen erwartet hat. Zunächst wollte ich sie mir alle einmal genau ansehen um mich dann zu entscheiden. Wie du sicher selber weißt, sind sie so ca. 8-10 Wochen alt, am allersüßesten und die Entscheidung fiel mir echt nicht leicht. Doch widererwarten wurde mir diese Entscheidung dann abgenommen. Denn während wir das sechste Geschwisterlein suchten, hat sich eine ganz tuff in unseren Reisekorb gesetzt und total verträumt herausgeschaut. Da war mein Herz hin und weg.... Schnell die Tür geschlossen und ab nach Hause.
      Die ersten zwei Wochen hatte ich mir Urlaub genommen um mich ganz dem Nachwuchs widmen zu können.
      Doch als die Arbeit wieder anfing, war es schon ein wenig komisch, doch da mein Freund und ich unterschiedliche Arbeitszeiten haben, war alles kein Problem zunächst. Am Ende hatten wir aber mehr und mehr ein schlechtes Gewissen, da unsere süße manchmal zehn Stunden oder länger alleine war. So entschieden wir uns nach knapp einem Jahr ihr einen Spielgefährten zu holen. Gesagt getan und ab ins Tierheim... Ich habe einen Kater gleichen Alters sehr schnell ins Herz geschlossen, da er schnur stracks auf mich zu kam und mit mir zu schmusen begann. Als ich meine Entscheidung äußerte, holte die Pflegerin sofort einen Transportkorb und bereitete die Papiere vor. Alles ging furchtbar schnell und sie sagte noch, dass der Kleine richtig Glück gehabt hat, denn er war erst seit zwei Tagen dort...Die Eingewöhnung in die Umgebung und Harmonie der Fellnäschen hat ganze zwei Tage gedauert, dann schliefen sie schon nebeneinander, kuschelten und spielten.

      Heute sind wir eine kleine Familie und ich möchte beide nicht mehr missen!

      Aber ich habe auch schon von Bekannten gehört, dass es sogar ein paar Wochen dauern kann bis sie ihre Rangordnung neu hergestellt haben und soweiter.

      Also lasst euch und der Kleinen einfach Zeit um herauszufinden was für euch drei das beste ist. Ich bin mir sicher ihr werdet es fühlen wenn sie sich allein und vernachlässigt fühlen sollte.

      Auf jeden Fall kann ich nur sagen, dass diese pelzigen kleinen Tierchen eine echte Bereicherung für unser Leben gewesen ist. Was gibt es schöneres als nach Hause zu kommen und freudig von vier großen Augen auf herzlichste Willkommen geheißen zu werden... :biggrin:
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung