Kater schreit ohne Ende

      Kater schreit ohne Ende

      Hallo zusammen,
      wir haben mal wieder ein Problemchen mit unserem Katerchen Gizmo. Der kleine schreit den lieben langen Tag lang, wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt. Meist gibt er zwar nach 15 Minuten ruhe, wenn er merkt er hat keine Chance, aber nach ner halben Stunde versucht er es wieder.

      Ich denke es könnte auch mit daran liegen, dass er noch nicht kastriert ist (er ist jetzt knapp 9 Monate, hat bisher aber keine Anstalten von wegen Geschlechtsreife gezeigt).

      Das eigentliche Problem ist: die Nachbarn haben sich schon beschwert und wenn wir das nicht in den Griff kriegen, gibt es ernsthafte Probleme. :sad: Was kann ich dagegen tun? Soll ich ihn nachts mit Katzenklo und Wasser in ein Zimmer einsperren? Das will ich ihm irgendwie nicht antun...

      Danke im voraus!

      RE: Kater schreit ohne Ende

      Hi!

      Im Moment miaut unser Kater auch ständig. Meistens aber Nachts. Das nervt total! Wissen auch nicht was wir dagegen machen sollen! Es gab Tage da "kam" er alle 2 Stunden! Und das zu nachtschlafender Zeit! Tagsüber ist er der liebste Kater (meistens :wink:)
      Muss zugeben wir füttern ihn dann halt Nachts, damit er Ruhe gibt. Weil in der Nacht hab ich keine Nerven ihn zu beruhigen oder großartig auf ihn einzugehen!
      Ich hoffe uns kann jemand einen Tip geben wie man ihn ruhig bekommt :biggrin:

      Liebe Grüße

      Saskia
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Moin Naranji,
      Denke mal du weisst die Antwort bereits,denn du schreibst :

      Der kleine schreit den lieben langen Tag lang, wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt


      Eurem Kater ist stinklangweilig .
      Ein Kumpel dazu wäre wirklich nicht falsch,kastrieren wäre wohl auch angebracht,jedoch vertreibt das nicht seine Einsamkeit.
      Kein Mensch kann mit noch soviel Aufmerksamkeit und Zuwendung einen Katzenkumpel ersetzen.
      Denkt mal Bitte darüber nach.
      Hallo Naranji,

      kann mich da little nur anschließen.
      Hole ihm einen Spielgefährten dazu und ihr habt Ruhe.
      Gerade Wohnungskatzen sollten nicht alleine sein und ein Mensch
      kann niemals einen tierischen Kumpel ersetzen. :naughty:
      Er ist jetzt auch noch in dem Rüpelalter, wo er ständig Beschäftigung
      braucht.

      Denke bitte darüber nach. Ihr würdet dem Kleinen bestimmt einen
      großen Gefallen tun. :wink:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      hi.....

      ich muss sagen wir hatten auch das problem bei unserem kater "NERO"!
      ich hab dann ganz einfach beim TA angerufen und gefragt was er damit ausdrücken will! die beim TA meinten das er rollig ist er muss einfach nur kastriert weden! also bei uns saß er immer an der wohnungstür und seitdem unser süsser kastriert ist hat er nie wieder so rumgeschrien!

      klingt es so als würde ein baby weinen?
      Moment :naughty: - wir haben insgesamt 3 Katzen :biggrin: Die beiden Jungs verstehen sich auch super und spielen viel zusammen, aber Gizmo, der kleine um den es hier geht, ist sehr Menschenbezogen. Ich gehe davon aus, dass es wirklich was mit der Geschlechtsreife zu tun hat. Werd heute noch nen Termin zum kastrieren machen, so geht das echt nicht weiter...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „naranji“ ()

      Hallo mal wieder,

      das Problem hat sich leider immernoch nicht erledigt :sad: Gizmo ist in der Zwischenzeit kastriert und wir toben auch jeden Abend miteinander, aber trotzdem steht er morgens ab 5.00 oder 6.00 Uhr im Gang und schreit. Er darf auch zu mir ins Schlafzimmer und nen Kumpel hat er ja auch, ich versteh es einfach nicht... Sobald er wach ist und keine Aufmerksamkeit bekommt, schreit er.
      Kann es daran liegen, dass er die ersten 6 Monate bei einer Familie mit nem 2-jährigen Kind aufgewachsen ist, das ihn den lieben langen Tag lang durch die Wohnung geschleppt hat?
      Ich weiß es nicht, was ich noch machen soll. Mittlerweile bin ich so weit sie morgens alle in die Küche zu sperren, wo Futter und Katzenklo in einem Nebenraum stehen. Das tut mir natürlich für die anderen unheimlich leid, weil die mitleiden müssen. Aber dieses Geschreie ist wirklich nicht auszuhalten...
      Könnte ein Feliway-Stecker da was nützen? Oder irgendwelche Bachblüten?
      Hallo,

      ich häng mein Problem einfach hier dran- weil ich nicht noch einen Thread "Katze schreit nur noch" aufmachen möchte:

      Das Problem:

      Meine Katzen sind nun fast4 Jahre alt, kastriert, verschmust und einfach nur goldig.

      Allerdings hat Georgina seit einigen Wochen eine Macke!!!!

      Sie stellt sich irgendwo hin und schreit!

      Und das ständig!

      Ich habe keine Ahnung, was sie will- Beschäftigungsmöglichkeiten hat sie genug (und sie sind ja auch zu zweit).

      Sie bekommt auch öfters ihre 5 Minuten (sonst nur Abends) über den Tag verteilt, aber ich denke, das liegt eher an den Frühlingsgefühlen...

      Aber für das schreien hab ich keine Erklärung und es geht uns auch echt auf die Nerven. Sie schreit, als ob sie rollig währe (also in der Lautstärke)!
      Liegt es vielleicht daran, dass ich jetzt einen Vollzeitjob habe und sie sich daran stört?
      Vorher habe ich nur als Aushilfe gearbeitet und war die meiste Zeit zu Hause.
      Mein Mann ist aber trotzdem den ganzen Tag daheim...


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.