Gefahr für Babys?

      Gefahr für Babys?

      Hallo Ihr Lieben,

      ich brauche bitte einen Rat....und zwar bekommen wir bald Nachwuchs und ich habe ein bißchen Angst davor, falls es dann passiert, wenn grade keiner zu Hause ist. Besteht die Gefahr, daß meine anderen 3 Katzen den Babys was antun könnten? Ich habe da schon einige Schauermärchen gehört, daß die Kater die Jungen töten weil es soquasi Rivalen für sie sind.....

      Ich habe schon überlegt, sie in einen getrennten Raum zu sperren aber das will ich ihr auch nicht antun, sie es nicht gewohnt, von den anderen getrennt zu sein. Außerdem macht sie alle Türen auf und wenn die abgesperrt sind, springt sie unendlich oft mit ihrem dicken Bauch an der Türklinke hoch.

      Ich habe noch 2 Kater (1 Kastrat und den Papi der Babys) und ihre eigene Mami. Bei der hat die Geburt super geklappt, es war jemand zu Hause und wir konnten sie in Ruhe und getrennt vor den Katern entbinden lassen. Danach haben wir ihr viel Ruhe gegeben und nach und nach die Kater an die Babys gewöhnen können. Am Ende waren alle dicke Freunde.

      Diesmal bin ich irgendwie beunruhigt, sie wird vom kastrierten Kater ständig angesprungen, gehänselt einfach belästigt, Dabei will sie immer mehr ihre Ruhe, sucht nach Verstecken - ich glaube sie will einfach schon mal die Geburtsstätte aussuchen.

      Ich habe im ganzen Haus unzählige Bettchen, Höhlen usw. - was versteht man denn wirklich unter einer Wurfkiste? Meine andere Katze hat in einem Katzenbettchen die Babys geboren, ist das nicht gut so? Soll ich ihr zusätzlich Kartons vorbereiten, vielleicht einen ganz geschlossenen, nur mit einem Einstiegsloch?

      Noch eine Frage: Kann eine Katze, die schon gedeckt ist nochmal rollig werden? Nach meinen Berechnungen (als sie rollig war) müßte es nämlich noch ca. 20 Tage bis zur Geburt dauern, mein Freund meint aber, daß es schon bald losgeht weil sie so einen dicken Bauch hat und so ruhelos ist. Dann müßte sie also schon schwanger gewesen sein und war trotzdem nochmal rollig? Gibt es sowas?

      Bin echt total nervös, möchte einfach alles richtig machen, ihr helfen und natürlich gerne dabei sein, falls es Schwierigkeiten gibt. Leider muß ich halt auch in die Arbeit und bin also 8 Stunden am Tag nicht zu Hause......(Mittags aber schon) - Hoffentlich "wartet" sie, bis ich da bin.....zumindest meine andere Katze hat die Geburt rausgezögert, bis jemand da war und dann durfte man nicht mehr von ihr weggehen, sie hat total unsere Nähe gebraucht....

      Wäre toll, wenn jemand damit Erfahrungen hat und mir ein paar Tips geben könnte......vor allem wegen der Kater, besteht da wirklich Gefahr?

      Danke und liebe Grüße Sniffty

      RE: Gefahr für Babys?

      Hallo,

      ich warte auch auf unseren Nachwuchs. Momentan tun sich meine Katzen gegenseitig überhaupt nichts. Wenn die kleinen da sind werde ich schauen ob ich sie trennen muss oder nicht.
      Aber ich würde sagen wenn du jemanden wegsperrst, dann nicht deine trächtige Katze, ich denke nicht das das ihr gut tut, sie sucht ja noch nach einem Wurfplatz. Sperr lieber deinen Kater weg wenn er sie nicht in Ruhe läßt.

      LG
      Karo

      RE: Gefahr für Babys?

      Ja es kommt vor, daß Katzen trächtig sind und nochmal rollig werden was extrem gefährlich werden kann weil die Föten natürlich nicht gleichgroß sind. Wenn Ihr den Verdacht habt solltet Ihr zum Tierarzt gehen und das prüfen lassen (Ultraschall oder Röntgen).

      Es kommt auch vor, daß Katzen oder Kater einen Wurf angreifen. Meistens nicht, aber es kommt eben vor. Außerdem gibts Kater, die versuchen eine Katze während der Entbidung zu decken - das ist wirklich gefährlich.

      Es wäre als auf jeden Fall am besten, wenn die anderen Katzen nicht zur Mutter können oder noch besser, es wäre jemand zuhause.

      Was Du für die Zukunft bedenken solltest ist, daß verwandte Katzen sich nicht zwangsläufig ein Leben lang gut verstehen. Es kann sehr gut sein, daß Oma mit den Kleinen ein großes Problem hat oder sich plötzlich mit der trächtigen Tochter verbracht. Es muss nicht sein, daß der Nachwuchs vpn allen gut angenommen wird. Anfangs vielleicht, wenn aber der natürliche Trieb sagt, die Kleinen sind groß genug um das Revier zu verlassen knallts oft in der Hütte.

      Ehrlich gesagt finde ich es auch nicht gut Katzennachwuchs in die Welt zu setzen und sich aber nicht ordentlich darum zu kümmern - dazu gehört in meinen Augen ganz grundsätzlich die nötige Zeit einzuplanen und bei solchen Unsicherheiten wie dem Decktzeitpunkt gleich den Tierarzt zu konsultieren.

      Grüße
      Tina
      Danke für Eure Antworten,

      ja ich werde am besten die Katzen während ich nicht zu Hause bin, trennen. Da Mutter und Tochter gerne zusammen kuscheln, könnte ich ja die beiden zusammenlassen und die beiden Kater auch zusammentun.

      Mit dem unkastrierten Kater gehe ich lieber gleich mal zum TA und lasse ihn kastrieren. Ich wußte nicht, daß es gefährlich sein kann und er die werdende Mama weiterhin versucht zu decken?! Ich dachte erhrlich gesagt, das klappt nur, wenn sie es auch will bzw. rollig ist und ansonsten kriegt er ja eine Ohrfeige, wenn sie kein Interesse hat. Trotzdem irritiert mich wein wenig, daß sie trotz Schwangerschaft immer wieder so Tage hat und "gurrt", rumschmiert, ihren Popo zum Kater hinhält....natürlich fühlt er sich wahrscheinlich dazu "eingeladen"....

      Ich verstehe aber nicht ganz den Vorwurf, ich würde mich nicht so darum kümmern? Das würde ja heißen, man darf nur Katzenbabys bekommen, wenn man immer zu Hause ist? Die meißten Menschen auf dem Planet müssen aber leider arbeiten, können sich nicht 63 Tage am Stück Urlaub nehmen und ihre schwangere Katze betreuen....und ich liebe meine Katzen mehr als alles andere, viele erklären mich für verrückt, weil ich sie extremer als ein eigenes Kind behandle. Jede bekommt mehr als genug Aufmerksamkeit von mir, ich spiele sehr viel mit ihnen, streichle jede einzelne so oft und so lange es geht jeden Tag mit ihnen.

      Und da ich bei unseren ersten Babys so gute Erfahrungen gemacht habe, alle einen ganz lieben Platz gefunden haben (ich bekomme regelmäßig Berichte, Bilder usw.) möchte ich dieses schöne Ereignis einfach nocheinmal miterleben. Ich werde auch die Mama wenn alle Babys groß genug sind, natürlich gleich kastrieren lassen. Das habe ich bei der "Oma" auch gleich gemacht.

      Und der Rat, zum TA zu gehen, halte ich nicht für gut. Das habe ich bei den letzten Babys gemacht und wurde nur belächelt, er hat ihr in den Bauch gedrückt von allen Seiten und mir erklärt, er hält ein Röntgenbild für sinnlos, man könne es eh nicht so genau feststellen wie viele es sind usw. und es wäre teuer. Das möchte ich diesmal meinem Liebling ersparen.Sie haben eh so Angst vorm Arzt. Dafür war der Arzt bei der Geburt sehr nett, ich habe ihn 2 x vor lauter Aufregung angerufen und er hat mir gleich erklärt, was zu tun ist.
      Ich verstehe aber nicht ganz den Vorwurf, ich würde mich nicht so darum kümmern? Das würde ja heißen, man darf nur Katzenbabys bekommen, wenn man immer zu Hause ist? Die meißten Menschen auf dem Planet müssen aber leider arbeiten, können sich nicht 63 Tage am Stück Urlaub nehmen und ihre schwangere Katze betreuen....und ich liebe meine Katzen mehr als alles andere, viele erklären mich für verrückt, weil ich sie extremer als ein eigenes Kind behandle. Jede bekommt mehr als genug Aufmerksamkeit von mir, ich spiele sehr viel mit ihnen, streichle jede einzelne so oft und so lange es geht jeden Tag mit ihnen.


      Darum gehts nicht , was gemeint ist , ist wohl eher die Tatsache das genügend Katzen im Tierheim darauf warten einen neuen Besitzer zu bekommen ...
      Außerdem ist es für die Katze kein Vergnügen Mutter zu werden ...

      Und der Rat, zum TA zu gehen, halte ich nicht für gut. Das habe ich bei den letzten Babys gemacht und wurde nur belächelt, er hat ihr in den Bauch gedrückt von allen Seiten und mir erklärt, er hält ein Röntgenbild für sinnlos, man könne es eh nicht so genau feststellen wie viele es sind usw. und es wäre teuer. Das möchte ich diesmal meinem Liebling ersparen.Sie haben eh so Angst vorm Arzt. Dafür war der Arzt bei der Geburt sehr nett, ich habe ihn 2 x vor lauter Aufregung angerufen und er hat mir gleich erklärt, was zu tun ist.


      Sorry , aber der hat keine Ahnung!!!! Man sollte mit einem trächtigen Tier immer zum TA gehen.
      Und wenn rechtzeitig geröngt wird kann man sehr wohl erkennen wieviele Kitten es sind , zumindest annähernd.

      zum Thema Tierheim

      Also, zum Thema Tierheim kann ich nur sagen, ich finde, ich habe genug gutes getan, indem ich meine 3 anderen Katzen alle von der Straße und vom Dreck aufgelesen habe. Der eine war von 3 Hunden gejagt in eine Regentonne gestürzt, dem habe ich das Leben gerettet und adoptiert. Die eine war mit 3(!!!) Wochen ganz alleine verlassen von der Mutter im Gras gesessen und ich habe sie mit dem Fläschchen großgezogen und auch adoptiert. Der andere ist in einem fürchterlichen Zustand von einer geldgierigen Züchterin völlig verängstigt und vernachlässigt zu mir gebracht worden, also auch adoptiert - ist das nicht genauso menschlich als hätte ich sie vom Tierheim? Die wären sonst gestorben und jetzt haben sie ein wunderbares Leben bei mir, ich habe das ganze Haus für sie umgebaut und auch ein Freigehege gebaut.

      Ich weiß, ich würde noch viel mehr aufnehmen wollen, wenn ich ins Tierheim gehen würde, dann könnte ich nicht mehr schlafen vor lauter Mitleid. Aber da sich meine Katzen jetzt von ganz klein auf kennen und bei allem was fremd ist durchdrehen, will ich ihnen einfach keine ausgewachsene Katze zumuten, dann geht das Revierverhalten wieder von vorne los.

      Bei den Babys weiß ich, daß sie das schon einmal gut akzeptiert hatten und ich will es ein allerletztes Mal miterleben, wie liebevoll sich die Mutter um sie kümmert und wir alle teilhaben dürfen, wie sich das ganze Leben total verändert, man stundenlang dabeisitzt und mit den kleinen spielt, es ist einfach ein wunderbares Erlebnis - und auch wenn hier einige sagen, daß es ja sooo schlecht für die Mama ist - habe ich die Erfahrung gemacht, daß sie den ganzen Tag schnurrend ihre kleinen versorgt hat, mit ihnen gespielt hat, sie beschützt hat, ermahnt hat wenn sie schlimm waren - ich hatte das Gefühl, es war in ihrem Leben als Wohnungskatze, wo jeder Tag der selbe ist, einfach auch mal eine schöne Zeit (ausgenommen die Geburt selber) , sie hatte endlich mal eine Aufgabe, den ganzen Tag Beschäftigung, sie wurde gebraucht! Auch die Kater waren fasziniert, sind mit den kleinen durchs Haus geflitzt, haben gespielt, waren einfach wie ausgewechselt. Also mir kann hier keiner erzählen, daß man deswegen so schlecht und unverantwortlich ist. Alle meine Katzen hatten die Babys lieb und die Mutter ist voll in ihrer Rolle aufgegangen.

      Und zum TA kann ich nur sagen, ich will sie nicht unnötig quälen, hat da eigentlich schonmal einer nachgedacht, ob es so toll für die Katzen ist, wenn sie durch und durch zittern, den scheußlichen Geruch beim Arzt riechen und Todesangst bekommen? Vielen macht es regelrecht Spaß, sie wegen jedem Scheiß zum Arzt zu schleppen, nein das will ich nicht. Ich glaube nicht, wenn der Bauch schon groß ist, daß man da so viel erkennen kann, die Babys liegen doch kreuz und quer im Bauch, sogar beim Mensch kann man später nicht mehr erkennen, was es wird. Mir genügt es, wenn ich den Arzt jederzeit anrufen kann und falls bei der Geburt irgendwas kompliziert wird, kommt der sofort, das weiß ich. Außerdem ist es nicht immer so einfach, ich wohne nämlich nicht in der Stadt, wo es Ärzte wie Sand am Meer gibt, bei uns sind die Tierärzte halt nicht auf Kleintiere spezialisiert, der muß genauso zu den Kühen und Pferden auf Bauernhöfen, Katzen und Hunde sind für diese Ärzte eigentlich "nebenbei" . Und nie im Leben werde ich meinen Katzen das antun und sie stundenlang in ein Auto zwingen nur um zu irgendeinem speziellen Kleintierarzt zu fahren.
      Hallo!

      Ich finde deine Einstellung super. Es ist nicht schlimm neue eigene Katzenkinder zur Welt zur bringen bzw. deine Katze und keins aus dem Tierheim zu nehmen. Du hats schon genug für arme Tiere getan. Ich hab auch das Gefühl, dass hier einige ziemlich schlecht über das Schwagersein einer Katze denken und reden. Genauso mit dem Tierarzt, keinem Tier gefällt das. Verteidige dich ruhig weiter so.

      MFG Franzi

      RE: zum Thema Tierheim

      Ich finde Du siehst das ganze sehr rosarot. Es ist wirklich ein schönes Erlebnis wenn alles gutgeht, das wird sicher niemand bestreiten...

      Und wenn was schiefgeht? Stell Dir nur mal den Fall vor, die Mutter braucht bei der Geburt Hilfe und Du bist nicht da, gerade bei Erstgebärenden nicht selten. Oder noch schlimmer: Sie hat keine Milch oder nimmt sie nicht an und die Kleinen müssen mit der Flasche aufgezogen werden - 4 Wochen lang alle 2 Stunden - Tag und Nacht.

      Meinst Du für die Katze ist ein Tierarztbesuch unter Wehen leichter wenn es sein muss? Besser in so einem Fall sie hat ihn kurz vorher schon mal gesehen.

      Würdest Du z.B. Deine Tochter alleine lassen wenn eine Geburt ansteht? Klar, die meisten Geburten (bei Mensch und Tier) verlaufen komplikationslos, aber ganz ohne Risiko ist es halt nicht. Ich weiß, der Vergleich ist extrem... aber er soll ja auch nur zum Nachdenken anregen.

      Du musst bedenken, daß hier einige aus dem Tierschutz unterwegs sind, die haben naturgegeben zu unkontrolliertem Nachwuchs eine andere Einstellung. Und ja, manchen wird herzlich gratuliert, oft sind das aber selbst Tierschutzfälle.

      Keiner kann Dir das verbieten, aber man kann Dich wenigstens darum bitten alles richtig zu machen.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Bevor deine katze kleine bekommt, würde ich dir aber raten, alle löcher in der wohnung zu zu machen, also alles wo die katze reinkönnte, wo du sie aber nicht erreichen kannst, sonst ergeht es dir wie mir ^^
      und wenn deine katze kitten hat, kannst du ihr ja den korb schön einrichten, ich z.b. habe dort so ein stück stoff wellig drin ausgelegt, der so samtig ist, andererseits flauschig :D wie katzenfell, bloss halt aus stoff, dort kuscheln sich meine kitten immer gerne drinne ein, da der stoff sehr warm hält ;)
      Rechtschreib fehler sind Absicht und dienen zur allgemeinen Belustigung. Wer einen Grammatikfehler findet, darf ihn behalten :D

      Nochmal Danke

      Nochmal Danke für die Antworten,

      ich wollte eigentlich nicht so "heftig" reagieren, hatte wahrscheinlich einen Gefühlsausbruch weil ich ja meine Tiere über alles liebe und keinem was antun möchte.

      Und es stimmt ja, natürlich mache ich mir auch Sorgen und die Gedanken, wenn etwas schief geht - das würde ich mir nie verzeihen, wenn sie mich braucht und ich bin nicht da......

      Auch weiß ich, daß ich mir mind. 4 Wochen Zeit nehmen muß, falls sie ihnen nicht genügend Milch geben will oder kann, da ist mir schon ganz bange, ich habe auch schon das "Notfallset" mit Aufzuchtsmilch und Fläschen zu Hause.......

      Also zittere und hoffe ich weiter, daß alles gut geht, daß ich Ihr helfen kann und ich weiß auch, daß der TA im Notfall zu mir nach Hause kommt und hilft.

      Ja ich werde auf jeden Fall alle "Löcher" zumachen, klar kann sein, daß sie sich versteckt oder auch Ihre Babys danach verschleppt, bei meiner anderen Katze war es so, daß sie jede Woche Ihre Babys übersiedelt hat und immer ein neues Nest für sie gesucht hat, total lieb wie sie sie beschützen wollte. Ich bin dann immer mit meinen Flauschdecken und Polstern hinterher und habe es ihnen neu eingerichtet:o))

      Trotzdem, daß hier viele vielleicht dagegen sind, hoffe ich, daß mir doch einige die Daumen drücken werden und mich ein bißchen verstehen....

      Liebe Grüße Sniffty
      Hallo Sniffty,

      also bei mir sind alle verfügbaren Daumen und Pfoten gedrückt! :biggrin:

      Ich hoffe, dass alles gut geht und deine Miez gesunde Kitten zur Welt bringt!

      Auch wenn ich selber kein großer Fan davon bin, noch mehr Kätzchen in die Welt zu setzen, finde ich, dass du dir viel Mühe gibst und man merkt, dass du deine Katzen sehr lieb hast!
      Ich glaube dir auch, dass du alles tust, was nötig ist.

      Dennoch weiß man ja nie...

      Auf jeden Fall wünsche ich dir und der werdenden Mama alles Gute und ganz viel Glück!

      Über Fotos der Kleinen würden wir uns alle sehr freuen! :wink:
      Liebe Grüße
      Annina

      Klar gibts Fotos

      Hi Spocky und Annina, danke für die lieben Antworten, bin ich froh, daß ich doch ein wenig "Rückenstärkung" habe:o))

      Natürlich gibts gleich Bilder, falls sich was tut....heute hat sie sich verdächtig in Ihre Wurfkiste zurückgezogen und schaut mich an wie ein reudiger Hund.....bin bei jeder Kleinigkeit ganz aufgeregt und habe Schiß, daß es los geht.....

      Leider habe ich gerade zu viel nachgelesen hier im Forum.....mußte kräftig schlucken, da sind ja einige Geschichten, die nicht so toll verlaufen sind......Babys gestorben, Mutter gestorben....schwitz......aber ich hoffe doch, daß irgendwo da oben doch noch wer meine Gebete erhört........

      Also, melde mich wieder wenns was neues gibt, bitte DAUMENDRÜCK :O)))

      Wenn ich das wüsste....

      Danke Lilli, viel Daumendrück kann ich gut gebrauchen:o))

      Tja das ist ja eigentlich mein Problem, nach meiner Berechnung hätte sie noch ca 14 Tage aber da der Bauch so groß ist und die Milchdrüsen auch schon verdächtig groß und hart sind, denke ich, daß es schon sehr bald los geht. Als sie damals so rollig war, habe ich von da weg gerechnet (die beiden habens ja hinter meinem Rücken getan....) aber hier im Forum hat mich die Tina aufgeklärt, daß es sehr wohl möglich ist, daß sie schon trächtig war und trotzdem nochmal rollig geworden ist....leider.....ich Dödel war der Meinung, daß eine Katze das nicht mehr zuläßt, wenn sie schon trächtig ist und der Kater bei einem weiteren Versuch von ihr "verjagt" wird.......jetzt hoffe ich, daß es keine fatalen Auswirkungen für sie hat.....

      Das ist ganz schön blöde, wenn man den Zeitpunkt nicht genau weiß.....aber ich bin jeden Tag auf der Hut.......zumindest ist sie schon verdächtig ruhig, schläft viel, tollt nicht mehr herum und zieht sich oft zurück......zitter......ichsehrnervösbin.......

      LG Sniffty
      Hallo Sniffty,
      natürlich Drücke auch ich die Daumen.

      Das was ich dir verständlich machen wollte ,ist das es für die Katze kein Vergnügen ist Babys zu bekommen , das immer etwas passieren kann, und das meiner Meinung nach ein TA Besuch vorher notwendig ist.
      Ein guter TA kann dir auch den ungefähren Geburtstermin nennen :wink:

      Na ja und zu den Tierheimen unddeinem persönlichen engagement .
      Das finde ich toll :clap:und das ist auch löblich.
      Aber bist du sicher das du für deine Kleinen ein genau so gutes Zuhause bekommst.
      Sonne Katze kann mal locker 7 Kitten werfen.Wo landen die dann womöglich irgend wann mal :think:.
      Also das du jemanden suchst ist mir klar , aber weiß man das immer so wo die hinkommen, kann ja den Leuten nur vor den Kopf schauen.
      Und wie du selbst festgestellt hast gibt es genug arme Katzen.

      Aber nun ja , jetzt ist das Kind ja im Brunnen gefallen :wink:und wir drücken natürlich drücken wir alle vorhandenden Daumen und Pfoten :D

      Ach ja eine viele Katzen fressen kurz vor der geburt nicht mehr, sind sehr anhänglich und laufen ihrem Dosi hinterher .
      Das kommt allerdings sehr selten vor, dem liegt eine Störung des Hormonhaushaltes zugrunde.
      Wenn es dennoch passiert sein sollte hat das für einen Teil der Babys allerdingss keine schönen Folgen. Die kommen dann nämlich zu früh und sind nichtt lebensfähig.
      Hat sich der Bauch schon abgesenkt? Sieht sie an den Flanken eingefallen aus?
      Ein Dicker Bauch und harte Milchleisten heissen auch nicht zwingend das es bald los geht. Schmeiss nicht die Nerven weg, das merkt deine Mieze und sit nicht gut für euch beide.

      Danke Petra

      Danke Petra, schön langsam werde ich gaaaaaanz mutig wenn ich doch so nette Reaktionen bekomme:o))

      Also das kannst Du Dir sicher sein, keines der Babys verläßt das Haus, wenn ich nicht 100 %ig von den Dosis überzeugt bin! Wie ich mich kenne, werden wir wieder ein Baby behalten und die anderen werde ich entweder nur in der Familie/Freunde unterbringen oder wieder in Zusammenarbeit mit 2 sehr engagierten Tierschützerinnen - die haben ständig Anfragen und arbeiten mit einer Tierärztin (die das dann regelmäßig kontrolliert) zusammen. Beim ersten Mal haben 3 meiner Kätzchen durch diese Damen so ein gutes zu Hause gefunden, von der Familie kriege ich ständig Berichte, Bilder und immer wieder die Bestätigung, wie glücklich sie mit den Kätzchen sind. Trotzdem ist es sehr schwer für mich, ich habe beim ersten Mal auch geweint, konnte mich nur ganz schwer trennen von den kleinen......das wird wohl wieder der Fall sein......deswegen ist es immer ein kleiner Trost, wenn wenigstens 1 Baby bei Mami und bei uns bleiben kann....snief.....auweia, dann wirds rund gehen bei uns, dann sind sie zu fünft:o))

      Tja die Mami ist wirklich sehr anhänglich geworden, bei ihr fällt es sehr auf weil sie sonst nicht so extrem unsere Nähe sucht, lieber kuschelt sie mit ihren Gefährten....aber jetzt schmiert sie nur noch rum und schaut mich erwartungsvoll an.......

      Und nochmal möchte ich zu dem Thema Tierheim betonen, natürlich habe ich auch diese Einstellung, Tieren zu helfen und alle tun mir wirklich soooo leid, die so ein Schicksal erleiden müssen. Nur sind meine 4 so ein eingespieltes Team, ich denke, eine Katze mit so einem traurigen Vorleben hätte es nicht leicht, wenn sie zu meinen Rackern dazukäme, die arme würde sicher ausgegrenzt werden. Es ist ja schon schwer für meinen Maine-Coon-Kater, daß er sich bei den 3 "normalen" durchsetzt, sogar da merke ich schon den extremen Charakter-Unterschied. Bei den Babys habe ich sie ganz langsam daran gewöhnt und da war nicht so ein "Revierverhalten", die kleinen waren ja sowieso "untergeordnet" in der Hierachie:o))

      Naja, genug mit dem Rechtfertigen, es ist so wie es ist und ich freu mich riesig auf unseren Nachwuchs:o))

      Liebe Grüße Sniffty

      Antwort an Lana

      Hallo Lana,

      nein, der Bauch ist eingentlich ziemlich in der "Mitte" und einfach kugelrund.......auch habe ich z.B. bei unserer anderen Katze damals die Babys strampeln gespürt und diesmal eigentlich noch nicht......naja, kann doch sein, daß es noch ein bißchen dauert und sie einfach nur ein bißchen dicker ist als meine andere Katze war......hoffentlich sind die Babys nicht zu groß, hab gelesen, wenn es weniger sind können die so groß werden.....

      Ich werde mich zusammenreissen und sie meine Nervosität nicht spüren lassen, versprochen......ich schleiche ihr einfach öfter unauffällig hinterher und schau, was sie macht.......das kann ich einfach nicht lassen, immer wenn sie mal 10 Minuten nicht im selben Raum ist, muß ich schon schauen, ob eh nix passiert......