Aber mein kann eben auch nie wissen ob ein Hund kommt oder nicht. Bei uns ging bisher alles gut und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Damit er eben auch ein Stück Freiheit hat und mal nach draussen kommt
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway
Katze kann von der Leine nicht mehr genug bekommen!
Hallo,
erstmal haben wir es mit der Leine noch ein paar Stunden
ausprobiert und kaum zu glauben mit viel Leckerlis, komm,
komm, komm und dem vielen Streicheln hat es geklappt.
Außerdem Punkt 1. Sind wir noch nicht nach draußen gegangen,
wir üben lieber noch ein bisschen. Sehe das Ganze aber positiv.
Punkt 2. Wir haben im Garten einen großen Zaun, direkt dahinter
befindet sich ein Wald wo sich weder ein Fußweg noch eine Straße befindet.
Punkt 3.Wir haben ein teures geschirr für Hals und Körper gekauft,
was man optimal verstellt und Leine mit geschirr durch einen
Metall-harken verbindet.
Punkt 4. Wenn man doch keinen Balkon nur eine Terrasse hat, heißt
das, dass Sie bei einem vorhandenem Balkon hin darf und bei Terrasse nicht oder was? meine Katze mag jedenfalls so gerne am offenen Fenster zu sitzen und nach draußen zu gucken. Eine Hauskatze muss also immer drin sein!?, finde ich auf dauer ganz schön gemein.
Punkt 5. umso eher man eine katze an die Natur gewöhnt, umso weniger Probleme hat die Katze und das Herrchen selbst. Außerdem sind hier in der gegend keine Hunde, wenn haben alle
Leinenpflicht und fressen die katzen nicht auf sondern, was ich mehr
glaube Sie beschnupern sich oder knurren sich an. Das ist doch nicht schlimm, wenn ein Hund kommen sollte würde ich im schlimmsten Fall Sie sowieso auf den Arm nehmen.
Viele Grüße
Kitti, Jenni und Olli
Das ist doch nicht schlimm, wenn ein Hund kommen sollte würde ich im schlimmsten Fall Sie sowieso auf den Arm nehmen.
Viel Glück dabei, wie weit ist es zum nächsten Arzt!?
Wie kann man nur soviel Panik haben!
Hallo,
Danke, es ist zum Tierarzt nicht weit . Deine Katzen tun mir jetzt schon
leid , katzen können sich ändern wenn man will, indem man Sie erzieht
Stuhrköpfe leider nicht.
Viele Grüße
Kitti, Jenni, Olli
Oh nicht die Katze wird einen Arzt brauchen, sonder der der sie versucht auf den Arm zu nehmen wenn plötzlich ein Hund auftaucht...
Du kannst einer Katze ihre Panik oder den Schreckmoment nicht "weg erziehen" die sie eventuell bekommt wenn sie plötzlich einem Hund gegenüber steht oder wenn ein Hund sie plötzlich angreift, sorry aber wenn man das glaubt kann man nicht einen Funken Ahnung haben...
Aber naja wer lesen kann is klar im Vorteil, denn wenn du meine Story von der vorherigen Seite gelesen hättest wüsstest du das zumindest ich ganz sicher weiß wovon ich rede!
Ohne es dir zu wünschen, aber, reden wir weiter wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann ist das Geheule und die Selbstvorwürfe nämlich groß.
Ja wer lesen kann ist klar im vorteil!
Hallo,
Zu erst einmal habe ich geschrieben, das ich eine sehr gute Leine
gekauft habe. Zum Zweiten, kann ein Hund nicht plötzlich auftauchen,
denn ich wiederhole mich nur ungern, sind alle angeleint und zum dritten ich bin doch nicht so bescheuert und lasse einen Hund aus 5 meter Entfernung oder auch mehr, den man nicht nur sieht sondern u.u klefft und auf sich Aufmerksam macht, auf Sie zu laufen da suche ich mir doch einen Anderen Weg. Leinen Plicht ist sowieso ein muss,
wenn das in deiner Gegend nicht angewand wird wie ich gelesen habe,
solltest du den Hund zu dir nehmen, denn irgendeiner wird ihn schon
vermissen wenn ja was auch meistens so ist würde ich mir mal den
Besitzer vornehmen.
wenn nicht ins Tierheim geben. Ich muss mich auch nicht mit soetwas
rumdisskutieren. Hauskatzen für immer und ewig drinnen zu lassen
ist nach meiner Meinung TIERQUELEREI!!!!!!!!!!!!