Geburtsanzeichen???
-
-
hallo Karo,
bei meiner hat es die nächsten drei Tage noch etwas "getröpfelt" und "geschmiert", wenn sie nicht schlimm blutet ist es ganz normal....ansonsten beim Ta mal nachfragen.
Und hat sich deine Süße schonvon den Strapazen erholt??? -
-
hallo Karo,
ja das kenne ich auch, die Katzenmamis wollen dann ganz viel gelobt werden
und platzen bald vor lauter stolz
Das macht meine sogar heute noch und dabei sind ihre schon fast drei Wochen alt -
-
-
-
-
Hallo alle zusammen,
den kleinen geht es sehr gut, die haben jetzt schon ca 15gr. zugenommen, der Mami geht es auch sehr gut.
Ach, noch was, so wie ich gesehen habe müssten es 2 Männchen und ein Weibchen sein.
@silverfire
die kleinen haben schon alle einen Platz, eigentlich habe ich 4 Plätze gehabt, aber jetzt sind es ja nur 3 geworden, meine Freundin wollte 2 jetzt bekommt sie nur eine
LG
Karo -
Hallo an alle,
habe schnell eine Frage an euch. Lilly hat zwischen ihren Zitzen und um die eine drumherum so einen komischen Belag, weiß vielleicht jemand was das ist und wie ich das wegbekomme. Habe es versucht mit warmen Wasser wegzu waschen, aber habe keine Chance.
Danke schon mal für eure Unterstützung
LG
Karo
PS: Fotos kommen auch bald wieder!!!! -
-
-
Hallo Lilli,
wollte dazu nur sagen, daß ich grade erst gestern in einem Fachbuch über Katzengeburten gelesen habe, daß man bloß die Zitzen bzw. den bauch der Mutterkatze NICHT waschen darf weil die Babys sie dann nicht mehr am Geruch erkennen. Da die kleinen ja blind sind, verlassen sie sich ganz auf den Geruch "Ihrer" eigenen Zitze und kennen sich sonst nicht mehr aus....
War nur ein Zitat aus dem Buch:o))
Liebe Grüße
Sniffty -
-
-
Hallo alle zusammen,
unsere 3 süßen sind jetzt mittlerweile 3 Wochen und 2 Tage alt. Sie kommen schon selbst aus dem Körbchen, jedoch tragt sie Lilly nicht wieder zurück, sie legt sich dann draußen irgendwo hin um sie zu füttern. Irgendwie fehlt ihr da der Instinkt.
Hab heute ein paar süße Fotos geschossen, die ich euch jetzt nicht vorenthalten will.
Eins davon muss ich zufüttern, wird von den anderen immer weggeschubst und ist schon sehr schwach geworden. Heute fängt sie jetzt langsam an mitzuspielen, wir sind auf dem besten weg.
Der schwarze, ein kleiner Kater läuft mir ständig hinterher. Der mit dem getiegerten Kopf, den sieht man auch auf einem Einzelfoto ist auch ein Kater und das zierliche mit dem weißen Köpfchen ist ein Weibchen.
Die 2 Kater haben heute angefangen auf dem Boden zu pinkeln, vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich wie ich die am besten ans Kaklo gewöhne. Ich setzt sie jetzt immerwieder mal rein. Aber die wissen nicht so recht was sie da drin sollen.
Na ja wünsch euch viel Spaß mit den Fotos, werde mich bemühen weitere einzustellen.
LG
Karo + Lilly und ihre 3 kleinen
-
Hallo Lilly,
mei sind die süüüüüüüüß!!!! Echt zum Verlieben! Und groß sind die geworden, boah!
Also wegen dem Kaklo kann ich nur bestens empfehlen, ich habe bei meinen Babys ein paar Tropfen Baldrian ins Kaklo getan, sie reingesetzt und die haben gleich hineingepullert
Vom ersten Moment weg haben die mir nie irgendwohin gemacht! Vielleicht liegt es auch am Klo?? Ich habe ein ganz flaches Schüsselchen genommen und nur ganz wenig Streu.....hat super funktioniert
LG Sniffty -
Hast du eine Babytoilette mit niedrigem einstieg?
Ich würde sie bei dem geringstern Anzeichen (fiepen, unrohig werden) ins Klo setzen.
Und sonst: Geduld und hartnäckig sein.
Es gibt Mütter die ihre Kitten richtig zum Klogang erziehen. Es gibt aber auch welche denen es herzlich egal ist wo ihre Kitten hinmachen, da bist du dann gerfagt, in der Regel haben sie es nach einiger Zeit verstanden.
Auch würde ich die Toilette in nun in unmittelbarer Nähe der Wurfkiste aufstellen, eine Freundin von mir stellt sie sogar direkt davor sodass die Kleinen da unmittelbar durch müsen um nach draussen zu kommen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lana“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0