Katzengras

      Hallo!

      Ich bin hier ganz neu und möchte mich mal kurz vorstellen.

      Ich heiße Alice und wohne mit meinem Mann und unseren 3 Fellnasen in Stuttgart. Unsere Samptpfoten: Philly(7Jahre), Nikita (5 Monate) und ihr Bruder Oskar (auch 5 Monate).

      Bisher war ich in einem anderen Forum, wo ich aber mehr als unglücklich war. Am Schluss habe ich mich nicht mehr getraut, irgendetwas wirklich dringendes zu fragen, weil man mich dann auch persönlich angegriffen hat, anstatt mir zu helfen.
      Ich hoffe, dass das hier anders wird-ich bin nämlich eigentlich ne ganz Liebe :angel:.

      So,und nun meine Frage:
      Mein Katzengras geht nach 2 Wochen immer ein. Ich gieße regelmäßig und das Gras steht hell und warm. Aber irgendwann wird es gelb und stirbt ab.

      Ist das so gemacht, damit ich wieder neues kaufe oder habt Ihr nen Tip?

      Liebe Grüße Alice
      Liebe Grüße Alice mit Philly, Oskar und Nikita
      erstmal herzlich Willkommen hier...
      bin auch noch nicht so lang hier aber die leute sind hier echt nett...
      also zu deinem problem....
      hatte auch schon K-gras und bei mir hats geklappt...
      aber ich habe es nicht jeden tag gegossen,eher alle zwei tage...
      wurde es wieder kaufen aber meine mietzen nehmen es auseinander...
      also giesse es alle zwei tage und nicht zu viel wasser....
      Lucy
      Hi Alice!

      Also "echtes" Katzengras frisst meiner nicht, habe daher im Gartencenter ganz stink einfachen Grassamen gekauft und ziehe mir das Gras jetzt selbst. Mir ist auch schon genau das passiert was du sagtest, allerdings konnte ich bisher auch nicht herausfinden woran es liegt, manches geht ein anderes gedeiht unter den normalen Bedingungen problemlos... :rolleyes:
      Also bleibt nur immer feucht aber nicht nass halten, hell und warm stellen und hoffen das man diesmal kein "Montagsgras" erwischt hat :wink:
      Hey Manu!

      ich hätte da mal eine andere Frage... bringt das Katzengras auch was?


      Naja ich denke du meinst gesundheitlich, dazu kann ich dir leider nix sagen da hab ich bei Merlin nix feststellen können. Allerdings bringt es mir in sofern etwas das er nicht mehr oder kaum noch meine Pflanzen anfrisst wenn er Gras zur Verfügung hat und das find ich super! Er kaut sonst echt alles an was in seine Reichweite kommt und wenn ich mal mit ihm "Gassi geh" dann war auch immer das erste was er draußen gemacht hat Gras fressen und zwar in rauhen Mengen wenn ich ihn gelassen hätte. Naja und von daher denk ich das es ihm entweder gut schmeckt oder er persönlich sonst irgendwelche Vorteile davon hat und das ist wiederrum für mich der Grund es ihm anzubieten :wink:

      @ Alice

      Nein der Grassamen ist nicht gedüngt oder sonstwie behandelt, wie gesagt ganz stink einfacher Grassamen ausm Gartencenter eigentlich zum ansähen von Rasen, allerdings soll man laut Verpackung ihn mit Dünger zusammen ausbringen, was ich natürlich nicht getan habe :wink:
      Aber hat Merlin dann nicht ein erhöhtes Bedürfnis sich zu entleeren

      :lol:

      Nein hat er nicht :wink: Also er hatte bis vor hm keine Ahnung nem 3/4 Jahr oder so ab und an mal ne Kotzattacke aber das kann mit dem Gras nix zu tun haben das mit dem selbst sähen mach ich erst seit n paar Monaten. Also meistens lags daran das er zuviel Brot gefuttert hatte und das dann wieder rausgewürgen musste weil ers nicht richtig gekaut hat und es ihm quasi als Brotwurst steckengeblieben is :confused: naja mittlerweile hab ich ihm abbeißen beigebracht :D und ansonsten schätze ich lags einfach an dem Schrottfutter das ich ihm da noch gefüttert hab.
      Das mit den Pflanzen wäre nämlich schon mal überlegenswert... Momentan zerlegen die uns hier fast alles. :evil: Eine Palme, die sie über ein jahr nicht die Bohne interessiert hat, wird jetzt alle gemacht. :whistle:

      Die Haare gehen ja bei uns praktisch durch das Futter ab, aber wegend er Pflanzen sollte ich doch glatt mal schaun. :think: :D
      Ja also wie gesagt so Pflanzentechnisch kann ich nur gutes berichten, er knabbert hier und da manchmal noch aber ein deutliches Nein und er marschiert sofort zu seinem Privatrasen und futtert da weiter, da sag noch einer man kann Katzen nix beibringen :D

      RE: Katzengras

      Hi Alice!

      An besten, Du giesst das Gras nicht von "oben", sondern leerst das Wasser in den Topf selbst, alle zwei bis drei Tage einen halben bis einen cm - die Wurzeln saugen die Flüssigkeit von unten besser auf.

      Den Tipp hab ich von einer Gärtnerin bekommen und mein Katzengras hält echt super auf diese Weise!

      Liebe Grüße
      Sea
      hi,

      ich gieße mein Katzengras auc hnciht von oben sondern in den Topf, so wie Seahorse.
      Es wächst und gedeiht so prächtig...zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.
      Zwischendurch sind daran zwar einige gelbliche Grashalme aber die mache ich einfach ab und dann passt es wieder.
      Und zu den Kotzattacken kann ich nur sagen, dass meiner dasnoch nicht hatte und er frisst oft an dem Gras.
      Habe auch gehört das, das Katzengras doch die Maltpaste etc. ersetzen soll, also gut gegen die Haarballen ist.
      Das Kotzen ist doch in so fern nciht schlimm.--- oder?!?
      Habe von vielen gehört, das es sogar normal sein soll....
      erfahrungswerte habe ich damit gott sei´dank noch keine gemacht.
      Boomer behält alles drin was er frisst, wieder abgeben wäre ja auch wirklich reine Verschwendung! :snooty:
      An meine Pflanzen geht er übrigens seit dem wir das SEIN Gras haben auch nicht mehr.
      :angel:

      Gruß
      Sarah mit Boomer und der kleinen Blue