Eure Meinung: zweite Katze???

      Eure Meinung: zweite Katze???

      Hallo,

      vor etwas über einem Jahr ist Feline zunächst bei mir eingezogen und später natürlich mit in unsere neue Wohnung. Allerdings sind mein Freund und ich viel abwesend (studienbedingt, wenn nicht grad Semesterferien sind) und die kleine ist oft allein Herrin über 65 qm... ursprünglich sollte sie wieder raus, da sie auch draußen gefunden wurde. Aber momentan halte ich das für keine so gute Idee. Zumal sie sich drinnen eigentlich auch ganz wohl fühlt. Vor allem, wenn wir dem kleinen Klettermax noch mehr Möglichkeiten geschaffen haben sich auch in luftigen Höhen auszutoben.
      Aber sie vermisst uns schon, wenn wir 15 Minuten weg sind und maunzt uns lautstark hinterher... sehr zum Leidwesen unserer Nachbarn.

      Ich hab es dann mit "Einsperren" versucht. Und bevor alle schreien: wie kannst Du nur. Ich hab sie aus dem Tierheim in meine damals 28 qm große Wohnung geholt, wo sie sich sehr wohl gefühlt hat und nach entsprechender Eingewöhnung ursprünglich auch raus sollte. Was sie letztlich nicht durfte, weil ich sie sich nicht in nem 3/4 Jahr an drei verschiedene Reviere (Fundort/alte Wohnung/ neue Wohnung) gewöhnen sollte. Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass ihr die Wohnung zu groß ist, wenn sie allein ist. Mag sich komisch anhören, aber sie fühlt sich tatsächlich viel wohler, wenn sie nicht die ganze Wohnung hat, wenn sie allein ist... maunzt sich nicht mehr die Seele aus dem Leib und guckt uns nicht selten böse an, weil wir es wagen sie zu wecken oder beim Sonnenbaden stören, wenn wir wiederkommen.

      Der Punkt ist. Die Situation jetzt ist so natürlich suboptimal, zumal sie auch noch recht jung ist (keine 2 Jahre). Deshalb bin ich am überlegen, ob sie vielleicht einen kleinen Mit-Terroristen bekommt... allerdings hat sie bisher sehr ablehnend auf andere Katzen reagiert.

      Nur waren die auch bisher immer nur in Extremsituationen da. Damals im Tierheim (wo sie nur gemoppt wurde, die haben sie noch nicht mal fressen lassen und bei jeder Gelegenheit gebissen :sad: ) und jetzt über Weihnachten. Ich habe sie in eine wirklich sehr schöne und nur zu empfehlende kleine Katzenpension eines Tierarztes gegeben, weil wir doch kürzer als geplant in Urlaub gefahren sind und ich ihr den Fahrtstress in so kurzer Zeit nicht zweimal antun wollte.
      Dort hat sie sich aber ohne ihre Dosis und an einem Fremden Ort mit den anderen Katzen nicht verstanden. Sie hat sich versteckt und um sich geschlagen, weshalb sie dann doch in ihre eigene Lagune "musste".

      Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ihr ein zweiter Mitbewohner wirklich so lieb wäre... andererseits glaub ich schon, dass es für sie einen Unterschied macht, wenn der Spielkamerad in ihrer gewohnten Umgebung wäre und sie nicht an einem fremden Ort ist, ohne die Menschen, die sie kennt, wenn sie sich kennenlernen... Die Katzen, die ich bisher hatte, waren aber immer Halbfrei- und Einzelgänger, deshalb habe ich nicht so viel Erfahrung und würd mich über Eure Meinungen freuen. :think:

      LG evoky und Feline
      hi

      ich würde nicht erst die katze von einem bekannten holen.

      dann "kloppen" sich die beiden zusammen und danach trennt man sie wieder??

      nene, das ist doch mehr streß als alles andere.
      und wenn sie die andere erst anknurrt ist doch normal. schließlich ist es felines revier und wenn dann wer fremndes kommt muss sie erstmal meckern.

      ich würde auch ein kleines kätzchen dazuholen.
      das klappte bei uns auch relativ gut.
      unser großer kater, zu dem zeitpunkt 7 und unsere alte katze zu dem zeitpunkt 19 haben die kleinen nach einer zeit meckern akzeptiert.

      wünsche dir viel glück für deine suche.
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      also,ich denke, dass es am besten mit einem gleichgeschlechtlichen welpen (ja, so heisst das auch bei katzenbabies, hab ich unlängst
      erfahren) klappt! :rolleyes:


      unsere urmel hat mit 6 jahren gleich zwei jung-spunte akzeptiert!

      einfach austesten-zwei tiger haben einfach mehr spaß! :dance:g

      gruß von bailey
      Hallo Evoky!
      Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Im übrigen weißt Du es ja schon selbst,so wie Du die Situation beschreibst :wink:

      Mit der Katzenprobe-find ich auch nicht das Wahre.

      Du kannst natürlich nen Welpen(danke für die Aufklärung :dance:)) probieren oder einen Gleichaltrigen.
      Wichtig ist auch der Charakter:die beiden Fellmonster müssen halt harmonieren-wie bei uns.

      Die ersten beiden Katzen,die wir zu uns als Zweitkatze genommen haben, wurde nicht von unserem Großen akzeptiert.
      Beim dritten Versuch hat´s geklappt.

      Ich kenne Deine Katze ja leider nicht, aber Mädchen sind bei sowas meistens etwas zickiger.Deshalb würde ich Dir den Tip zu nem Kater geben.
      Ist Deine Maus kastriert?
      Liebe Grüße Alice mit Philly, Oskar und Nikita
      Hallo
      ich würde auch eine zweite Katze empfehlen. Wir hatten erst auch nur eine Katze, aber nach zwei Mo. fing sie an sich des öfteren zu langweilen. Da haben wir noch eine geholt. :tongue: Kleo war da 4 Mo. alt und Lilli gerade mal 5 Wo. (sie war noch zu jung, die Vorbesitzer haben uns mit dem Alter ziemlich gelinkt :evil:, aber dank Kleo hat sie sich gut gemacht :clap:). Es hat knapp 5 Tage gedauert da waren sie ein Herz und eine Seele.
      Wenn ihr nicht oft da seid ist es auf jeden Fall besser.

      Lg Janina mit Kleo und Lilli