Innerhalb von 3 Wochen beide Katzen verloren

      Innerhalb von 3 Wochen beide Katzen verloren

      :cry:

      Gestern vor genau 3 Wochen mussten wir unsere fast 12-jährige Toulouse (Perser-Mix) einschläfern lassen. Sie hatte vor 2 Jahren das erste Mal ein Geschwür im Nacken bekommen. Da ich es frühzeitig bemerkt hatte, konnte die Tierärztin gut operieren. Doch es dauerte nicht lange, da kam das Geschwür wieder. Es folgten noch 2 weitere Operationen. Ende August teilte uns die Tierärztin dann mit, dass man nun nicht mehr operieren könne. Der Zustand von Toulouse veränderte sich kaum, obwohl das Geschwür wucherte und wucherte. Die letzten 2 Wochen hat sie sich dann immer verkrochen und kam nicht mal mehr zum fressen heraus. Meine Mutter wertete dies als unmissverständliches Zeichen der Katze und ließ sie erlösen. Das war natürlich ein harter Schlag, auch wenn man sich darauf vorbereiten konnte. Ich war bei der Euthanasie leider nicht anwesend, da ich an der Uni war. Ich hatte jedoch die Gelegenheit, 2 Tage davor von ihr abschied zu nehmen. Habe sie zu mir ins Zimmer geholt und wir haben ein letztes mal geschmust.

      Vorgestern dann starb unser Tiger. Er wär ein knapp 14-jähriger europäischer Kurzhaar Kater. Vor einem halben jahr wurde auch bei ihm ein solches Krebs-Geschwür festgestellt. Auch er wurde operiert. Leider war das Geschwür bei ihm schon ziemlich groß. Dennoch hat die Tierärztin ihn operiert, da sie die Lage als nicht für aussichtslos befand. Nach der Op mussten wir jedoch leider sehr schnell feststellen, dass die Op wohl doch keine so gute Idee war. Wir hatten die Befürchtung, er werde es nicht schaffen. Er verweigerte das Fressen und nahm immer mehr an Gewicht ab. Dann plötzloich die Wende: Eines abends hat er wieder den Lebensmut gefunden. Er hatte zu unserer Freude wieder gefressen. Die Freude währte jedoch nicht allzu lange. Auf einmal bemerkten wir, dass er immer häufiger den Urin nicht halten konnte und extrem abnahm. Wenn man ihn auf den Arm nahm dachte man, man würde einen winzigen Stein heben. Also sind wir wieder zur Ärztin gefahren, die daraufhin ein großes Blutbild veranlasste. Es kam heraus, dass die Nierenwerte desaströs waren. Jedoch versichterte sie uns, dass dies bei Katzen in einem solch fortgeschrittenen Alter keine Seltenheit sei und wir behandelten ihn mit Medikamenten. Dies ging ungefähr 1 Woche mit mäßigem Erfolg. Mal hatte er richtig guten Appetit, mal lag er nur in der Ecke. Donnerstag nacht dann war es ganz schrecklich. Es fing am späten Abend an. Ein ganz entsetzliches Weinen und Schreien war in der Wohnung zu hören (bin mind. 2 mal davon aufgewacht). Und da wusste ich, dass er es nicht schaffen würde. Am nächsten morgen und auch den mittag habe ich mich dann von ihm verabschiedet, denn ich wusste, dass meine Mutter ihn einschläfern lassen würde. Meine Schwester und sie waren bei der Euthanasie dabei. Ich habe es wieder nicht rechtszeitig aus der Uni geschafft. Denke aber, dass es auch besser so war für mich. Denke, ich wäre mit den Bildern niemals klargekommen. Meine Schwester hat ihn in den Schoß gelegt bekommen und Tiger hat sich fest an sie gedrückt. Ich denke, er wusste was passieren würde. Sie meinte, es sei alles sehr schnell gegangen, vermutlich weil sein Körper schon sehr schwach war. Tatsächlich war er in einem desolaten Zustand (abgemagert bis auf die Knochen, zittern am ganzen Körper und unterkühlt).

      Wie ihr euch vorstellen könnt, ist die Stimmung in unserer Familie dementsprechend am Boden. Auch ich habe damit sehr stark zu kämpfen (musste beim schreiben auch wieder anfangen zu weinen).

      Habe aber dennoch auch eine Frage an euch: Die Tierärztin geht davon aus, dass eine Katze sich mit einem Virus infiziert hat, und die andere damit angesteckt haben muss (beide hatten diese Geschwüre). Es soll sich dabei um ein Virus handeln, welches Krebs verursachen kann. Sie hat uns deshalb auch empfohlen, mindestens ein halbes Jahr keine neue Katze zu holen und alles zu waschen bzw. zu entsorgen, was Toulouse und Tiger benutzt haben um auszuschließen, dass sich die neue Katze auch wieder infizieren kann. Habt ihr von so einem Virus auch schon mal gehört? Ich nicht und ich finde auch keine wirklich guten Ergebnisse im Internet dazu. Vor allem stelle ich mir natürlich auch die Frage, ob dieses Virus dann auch auf Menschen übertragbar ist. Denn es ist klar, dass sich die Katzen gerne mal in Betten legen und man kann sich auch nicht bei jedem mal schmusen die Hände waschen. Habt ihr dazu irgendwelche Infos?

      Wäre sehr nett von euch, wenn ihr antworten würdet.

      Schönen Sonntag noch.
      Hi Trauerflor,

      ach je, das ist wirklich schlimm so kurz hintereinander zwei Katzen zu verlieren :cry:

      Also, erstmal ist es sehr, sehr selten daß Viren zwischen den Arten springen. Darum ist die Vogelgrippe so "besonders" - das Virus tut nämlich genau das (von Vögeln auf Katzen und Menschen).

      Zweitens: Es zeigt sich immer mehr, daß verschiedene Krebsarten beim Menschen durch Viren/Bakterien verursacht oder gefördert werden. Beispiele: Bei vielen Magenkrebspatienten findet sich "Helicobacter", ein Bakterium das Magengeschwüre auslöst. Außerdem findet man einen Zusammenhang zwischen Gebärmutterhalskrebs und der Infektion mit dem Papillomavirus bei Frauen.

      Du siehst, unwahrscheinlich ist es nicht. Ich finde es sehr gut, daß Euer TA daran denkt - er scheint sich weiterzubilden :clap:

      Viele Grüße
      Calvin
      Hallo,
      ich kann nachempfinden, wie es für dich ist. Auch wir haben zwei unserer Lieblinge innerhalb eines halben Jahres verloren. Beidesmale unvorbereitet. Von Sammy konnte ich mich überhaupt nicht verabschieden, da er überfahren wurde und Jerry, wurde in der Klinik eingeschläfert, weil er sehr große Schmerzen hatte. Wir wollten nicht, dass er sich noch so lange rumquält, bis wir in die Klinik gefahren wären.
      Tut mir wirklich leid für dich...
      Sie haben jetzt keine Schmerzen mehr,, ihnen geht es jetzt da wo sie sind gut. Sie durften auch schön alt werden, hatten bestimmt ein tolles Leben bei euch.
      Meine beiden Schätze sind jung von uns gegangen...

      Traurige Grüße
      Jenny
      Hallo Trauerflor

      von mir auch herzlich Willkommen im Forum auch wenn der Anlaß ein sehr trauriger ist :sad:
      Es tut mir sehr leid das du deine beiden Fellnasen verloren hast :sad: :sad:

      Ich wünsche Dir viel Kraft in der schmerzlichen Zeit
      Traurige Grüße Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo Trauerflor,

      auch mir tut es sehr leid um deine beiden Katzen.
      So ein großer Verlust ist immer sehr schmerzhaft.

      So wie du schreibst, hatten die beiden es gut bei Euch und das ist
      wichtig!

      Fühl dich gedrückt....

      traurige Grüße,
      Eva
      Liebe Grüße,
      :dance: Woody, Puma und Eva :dance:
      Hi Trauerflor,

      ich weiß nur zu gut wie Du Dich im Moment fühlst, denn mir geht es nicht anders.
      Es tut mir sehr leid, aber denke an die lange Zeit die Du mit Deinen Miezen hattest ... ich hatte sie leider nicht :cry:.

      Fühl Dich unbekannterweise gedrückt.

      Traurige Grüße
      Bibi

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007