Katze auf Diät setzen ...
-
-
wirklich gutes Diätfutter kenn ich nicht....
wenn wir aus dem Urlaub wiedergekommen sind, war unsere letzte Katze immer sehr pummelig, weil unsere Nachbarin sie "etwas" gemästet hat. Obwohl sie genau wusste wieviel die Katze bekommen sollte...
Naja. Dann hieß es für Mandy immer "Reisdiät". Man, die war begeistert...Aber es hat geholfen.
Das kriegt die Mieze dann ein paar Tage statt Katzenfutter Reis in Geflügelbrühe (vom Huhn, nicht die gekaufte). Muss zugeben, der Hit war es nicht gerade...
Das kann man auch geben, wenn die Mieze mal Probleme mit dem Magen hat. Das ist schön leicht bekömmlich.
Aber das kannste natürlich nicht über Wochen füttern. Da fehlen dann ja alle möglichen Zusatzstoffe...
Für ne kurzdiät ist das aber echt gut.
LG, -
Hallo,
geht mir auch so. Vorhin war ich mit Luis zum Impfen bei der Tierärztin und die meinte, er müsse unbedingt abspecken und ich müsse das Futter streng rationieren, damit er später nicht irgendwelche Probleme wie Diabetes oder Herzkrankheiten bekommt. Er soll nun nur noch die Hälfte fressen!
Das war ein Schreck. Denn ich dachte nicht, dass Luis wirklich soooviel zu dick ist, dachte, es müsse noch okay sein, weil ich ihm kaum Leckerlis gebe, kein Futter mit Zucker füttere und er auch grundsätzlich keinerlei Menschenessen bekommt und außerdem auch immer von selbst aufhört, wenn er satt ist.
Tja, da müssen wir nun durch. Ich hoffe, wir kriegen das hin, denn ich will nicht, dass Luis noch krank wird deswegen.
Das Problem ist, dass ich gar nicht richtig weiß, was denn die Hälfte ist, da ich die Tagesfuttermenge nie abgewogen oder gemessen habe, sondern meist einfach ins Schälchen nachgefüllt habe.
Meint ihr, wenn ein Kater so etwa ein halbes Jahr lang übergewichtig ist, dann hat es ihm schon geschadet?
Bin etwas verwirrt jetzt...
Naja, aber ansonsten ist alles in bester Ordnung und das Impfen an sich und überhaupt die ganze TÄ-Aktion war keinerlei Problem (ich habe einen soooo braven Kater! vor der Ärztin hat er eh keine Angst und Spritzen machen ihm auch gar nichts aus, echt praktisch).
Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht, wenn ihr das Futter reduziert habt? Ich meine, kann es dann nicht sein, dass die Katzen irgendwoanders mal gucken, ob sie was Fressbares kriegen, etwa bei irgendwelchen Nachbarn? Wo man dann weder die Menge kontrollieren kann noch den Inhalt...
Was meint ihr, wie schnell ich die Futetrmenge runterfahren kann, von jetzt an sofort auf die Hälfte ist vielleicht etwas heftig, oder muss ich das einfach so machen und Luis sich halt dran gewöhnen? Vielleicht sollte ich die Menge innerhalb von ein zwei Wochen sachte runterfahren?
Veli, wie schwer ist denn Dragon?
Liebe Grüße, Kristina -
-
Also Georgina wiegt jetzt 4 kg.
Das klingt zwar wenig, aber meine Katzen sind eigendlich klein und schmächtig.
Ich gebe ihnen jetzt Purina One Light und viiiiel Bewegung.
Ich spiele so oft wie möglich mit ihnen- damit sie sich mehr bewegen.
Das Futter rationieren wird schwierig, da ich zwei Katzen habe und Samantha mit ihren 3 kg absolut im Normalbreich liegt.
Wenn die jetzt weniger Futter bekähmen, würde Georgina der Samantha alles wegfressen.
Das Ergebins währe dann: Georgina nimmt nicht ab- dafür wird Samatha immer dünner..Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()
-
Hallo zusammen,
bitte keine schnellen Radikaldiäten bei Euren Katzen durchführen.
Ich weiss nicht, ob nur Reis mit Brühe nicht etwas zu krass ist.
Schnelle Gewichtsabnahme schadet Ihnen mehr als wenn sie ein bisschen mehr auf den Rippen haben.
Ich würde ein hochwertiges Diätfutter kaufen, bsp. von Hills oder ähnliches.
Welches am besten ist hängt warscheinlich von der Katze ab - sprich welches sie am liebsten mag.
Gruss Marina -
Original von Momo1
Hallo zusammen,
bitte keine schnellen Radikaldiäten bei Euren Katzen durchführen.
Ich weiss nicht, ob nur Reis mit Brühe nicht etwas zu krass ist.
Schnelle Gewichtsabnahme schadet Ihnen mehr als wenn sie ein bisschen mehr auf den Rippen haben.
Ich würde ein hochwertiges Diätfutter kaufen, bsp. von Hills oder ähnliches.
Welches am besten ist hängt warscheinlich von der Katze ab - sprich welches sie am liebsten mag.
Gruss Marina
wie ich schon sagte. reisdiät ist nur was für wenige Tage. Man muss halt gucken, dass die Katzen den reis auch fressen. Sonst macht das natürlich keinen Sinn...
Also Leute, jetzt nicht eure Katzen auf Reis umstellen. So war das nicht gemeint. Dachte, es wäre auch deutlich geworden. Man füttert das halt hauptsächlich, wenn's Magenprobleme gibt. Oder halt in solchen Fällen, wie ich's geschrieben habe. wenn die Katze natürlich über lange Zeit Speck angefressen hat, bringt das nix. dafür darf man das nicht lange genug geben...(Vitamine, Nährstoffe,etc.,...)
konnte das aus deinem Beitrag nicht ganz entnehmen. Wenn du jetzt sagst, deine Katze ist kontinuierlich dicker geworden, dann Hände weg vom Reis. Das funktioniert nicht.
Sorry, hab ich falsch verstanden
LG, -
Nee, keine Angst, ich werde Luis jetzt nicht hungern lassen oder ihm irgendwas völlug anderes als sonst geben.
Habe mal zu seinem Trofu ein anderes (Hill's light) dazugenommen und mische ihm das jetzt so nach und nach drunter und beobachte etwas genauer, wieviel er frisst.
Und das Schälchen ist halt nicht mehr immer voll, sondern ich gucke morgens, wieviel ich ihm gebe und mache das dann aber nicht alles auf einmal ins Schälchen, damit Luis über den ganzen Tag verteilt was zum Fressen hat.
Bislang kein Problem, er mag auch das neue Futter und macht auch keinen Aufstand, wenn das Schälchen leer ist und auch nachts pennt er schön brav (da steht jetzt nämlich kein Trofu mehr parat).
Katzenmilch, die er gerne mal geschleckt hat, ist erstmal gestrichen, und Leckerlies gibt es seltener.
Das müsste doch zu schaffen sein, dass man in 'nem halben Jahr oder so Luis' Rippen wieder fühlen kann, damit er auf lange Sicht nicht krank wird wegen seines Gewichts.
Gruß, Kristina -
Das Diät-futter das man in den Läden bekommt, ist das nicht auch Geldmacherei?
Ich würde bei dem alten Futter bleiben und das halt eben konsequent weniger füttern. Wenn man sich selbst mal dabei beobachtet was man den Tag über nebenbei als Leckerle verfüttert, holla da kommt einiges zusammen. Da mal ein Stängeli oder ein Schlückchen Katzenmilch, mal schnell TroFu ins Schälchen...und, und, und.
Mein Kater wiegt speckige 8 kg und ich dachte er hätte abgenommen, weil er an den Flanken schlanker aussieht. War wohl nix, ich fütter schon mit Absicht weniger und alle Köstlichkeiten sind gestrichen. Hilft alles nix, wird wohl dran liegen, das er den ganzen Tag nur faul in der Gegend rumliegt. -
-
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Mein Kater wiegt stolze 7,74 kg und muss auch dringend auf Diät gesetzt werden. Allerdings habe ich auch das Problem, dass ich noch eine sehr schlanke Katze habe. Er frißt ihr zwar nichts weg aber ich will jetzt ungern auf ein Diätfutter umstellen weil sie es ja auch fressen würde.
Ich habe nun schon gehört, dass TroFu sehr kalorienhaltig ist. Stimmt das? Sollten wir lieber auf NassFu umstellen? Wir haben jetzt schon angefangen, dass Schälchen nicht so oft und geringere Mengen aufzufüllen. Aber das alleine wird wohl nicht helfen. Dadurch, dass das Futter immer da steht, können wir schlecht kontrollieren, wer wieviel frißt. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank schonmal. -
einer von unseren beiden katern (mike) wiegt auch mittlerweile bestimmt wieder seine 8 kg. nachdem er eine woche nicht gefressen hatte als er neu zu uns kam vor 3 wochen wog er ca. 7,5 kg.
die TA hat aber nichts dergleichen gesagt, dass er dringend abnehmen müsste. hat das nicht auch was mit der größe zu tun? ich finde das er ziemlich groß ist (im gegensatz zu al z.b.)
und wenn ich mike das futter reduzieren würde (z.zt. bekommt er 2x NaFu und TroFu steht immer parat), dann wäre aber das gemaunze groß
Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
Compton MacKenzie
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0