Vogelgrippe - Leinenpflicht für Hunde!

      Vogelkrippe!!!!

      Hallo!

      Unternehmt ihr eigentlich etwas wenn jetzt die Zugvögel kommen? Ich meine wegen der Vogelkrippe. Wenn unsere Lieblinge dann nämlich beim spazieren gehen Vogelkot fressen, könnten sie sich doch anstecken, oder? :sad:

      Die Vorstellung nur noch mit Maulkorb rauszugehen ist irgendwie ein bisschen unangenehm. Und ist das überhaupt notwendig???

      Hoffe auf baldige Antwort!!! :rolleyes:

      lg isi
      Vogelkrippe =>


      Vogelgrippe =>


      Ich hab noch nie beobachtet, dass mein Hund Vogelkot aufnähme. Außerdem bin ich der Ansicht, dass die Vogelgrippe überschätzt wird. An der Influenza sind bisher nämlich schon mehr Menschen gestorben. Und von Influenza-Epidemien bei Haushunden hörte ich bisher auch noch nichts
      Hallo!

      Ich finde es gut wenn dieses Thema mal angesprochen wird. Was ist z.B. wenn sich der Hund in einem toten Vogel wälzt?? Oft kann man gar nicht so schnell schauen!

      @Zawinul
      Hunde sind manchmal so schnell im Kot-fressen dass man es gar nicht bemerkt! Ich denke auch dass die Vogelkrippe überschätzt wird, aber ich will sie auch nicht unterschätzen. :sad:

      lg Cania
      Liebe Grüße :wink:
      @Liz: daran musste ich ausch soeben denken. Hihi.... :D

      Macht Euch mal keinen Kopf...die Viren sind a) noch nich mal hier angekommen und b) in erster Linie für Wellensittiche und Papageien relevant bzw. gefährlich.

      Das Virus muss nämlich erstmal mutieren (in einigen Generationen) bevor es andere Orgnismen befallen kann.

      Und selbst wenn das Virus dann soweit is auf den Menschen (oder Hund oder was auch immer) überzuspringen, dann heißt das nich gleich, dass man tot umfällt.

      Keine Panik auf der Titanic, wir leben doch noch alle.... :angel:

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Wie kann denn ein Hund sich an einem toten Vogel wälzen ? :eek:.. Also.. ehm... meine schnüffelt nur dran und das wars :eek:.
      Zudem Vogelkot.. mh... meine frisst das auch nicht.

      Ich denk da wie Zawinul und Purgatori.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      @poloni:

      Wie kann denn ein Hund sich an einem toten Vogel wälzen ?


      oh doch, er kann! :sick: :eek: Soll ich Dir mal meinen Prinz vorbeischicken? Der zeigt Dir dann, wie das geht. Das alte Ferkel. :D

      Rona wälzt sich nicht in Aas und sie macht keine Anstalten, es zu fressen? Wäre schön, wenn ich das auch sagen könnte. Prinz wälzt sich in sowas erst und dann würde er es fressen, wenn ich nicht eingreifen würde. :sick: :sick: :sick:

      @Liz:

      So jetzt haben wirs Offiziell, grad in den NAchrichten haben sie gesagt das Haustiere (ausgenommen Vögel ) nicht betroffen sind und man keine Vorsichtsmaßnahmen ergreifen muss usw.!


      Die wissen also nicht, was sie sagen. Ich habe gestern was gesehen, wo sie gesagt haben, dass man sehr wohl aufpassen soll, dass Hunde und Katzen nicht mit Wildvögeln oder deren Kot in Kontakt kommen.

      Und irgendwo habe ich gelesen, dass es schon reichen würde, wenn ein Hund in Vogelkot tritt und sich dann die Pfoten ableckt.

      Aber... ich halte das auch für übertrieben.
      Klar, passe ich auf, dass sich keiner in toten Vögeln wälzt oder gar frißt. Aber da passe ich auch ohne Vogelgrippe auf. Aber alles andere - Panikmache.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      :wink: Ja stimmt!
      Ein paar Stunden später, hab ich auf einem anderen Kanal gesehen, das die anderer Meinung waren, die sagten Folgendes :eek: :
      Es wäre nicht so schlimm das man seinen Haustiere, Hunde Katzen... drinnen einsperren müsste! Man sollte aber shcon aufpassen!

      :confused: So ein durcheinander bei denen, wissens halt auch nicht genau! :wink:
      www.hundemix.de.vu
      Original von Purgatori
      Macht Euch mal keinen Kopf...die Viren sind a) noch nich mal hier angekommen und b)

      Mehrere Fälle auf Rügen und in Hamburg. Ich für meinen Teil finde das nah genug um von "hier" zu sprechen. (Ich weiß, Posting war davor.)

      in erster Linie für Wellensittiche und Papageien relevant bzw. gefährlich.

      Nein, in erster Linie für Hühnervögel und Reiher, aber auch Greiffvögel, Enten, Gänse und Schwäne, sowie einieg Singvögel waren schon infiziert.

      Das Virus muss nämlich erstmal mutieren (in einigen Generationen) bevor es andere Orgnismen befallen kann.

      Nein. Es kann schon andere Organismen befallen, Schweine, Katzen und auch Menschen. Allerdings findet die Infektion nicht leicht statt, sondern nur durch engen Kontakt oder Verzehr - bisher. Es gab schon Mutationen die direkt von Katze zu Katze gingen.
      Die Sterblichkeitsrate bei Menschen (ca. 200 infizierte seit Dez. 2003) liegt bei 50%

      Um von Mensch auf Mensch über zu gehen braucht es eine weitere Mutation, das kann sehr schnell passieren oder noch 10 Jahre dauern. Die Mutation selbst dauert nicht lang.

      Und selbst wenn das Virus dann soweit is auf den Menschen (oder Hund oder was auch immer) überzuspringen, dann heißt das nich gleich, dass man tot umfällt.

      Für Menschen nur zu 50%

      Bitte bedenkt: auch wenn Hunde nicht typischerweise erkranken, so schleppen sie die Viren unter Umständen mit ein und können Menschen durch engen Kontakt (ablecken!) infizieren.

      Aufpassen dient nicht nur der Sicherheit der Hunde, sondern auch Eurer eigenen!

      Grüße
      Tina
      :wink: schöne ausführliche Erklärung TinaFü, danke!
      Zur Mutation!
      Mutation ist eine veränderung der Erbmasse, die Sprunghaft, durch einen Erbsprung auftritt!
      :oops: hier lag letze Zeit mal ein toter Vogel (schwarz) die Hunde haben sich drin gewälzt, da muss ich jetzt die Polizei rufen wenn ich den wiederfinde oder? :confused: Der war aber eingefrohren.
      lg
      www.hundemix.de.vu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Liz“ ()

      Hallo Fans!

      Ich hab' unten bei Gott und die Welt mal gepostet zum Vogelgrippethema. Wer will, kann da gucken.

      Oder die Kurzfassung:

      Ja, Hunde und Katzen können sich infizieren. Für sie besteht etwa die selbe Gefahr, wie für einen Menschen. Für eine Infektion muss direkter Kontakt mit dem Erreger stattfinden, was natürlich durch Vögel fangen bzw. Schnuppern an Kadavern gefördert wird. Aber auch dann muss das Tier noch lange nicht erkranken. Der Virus ist derzeit weder von Hund zu Hund bzw. Katze zu Katze oder auch Mensch zu Mensch übertragbar. Eine Infektion ist nur über einen Vogel möglich. Damit das Virus von z.b. der Katze auf einen Menschen oder auch von Mensch zu Mensch übertragbar ist, müsste es erst noch mutieren, was es glücklicherweise noch nicht getan hat.

      LG

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Original von x-ray
      ...was natürlich durch Vögel fangen bzw. Schnuppern an Kadavern gefördert wird. Aber auch dann muss das Tier noch lange nicht erkranken.

      Das gefährliche ist aber, daß sie den Virus weitergeben können und zwar auf zwei Wegen - einmal einfach durch indirekte Verbreitung durch z.B. ablecken oder im Fell, aber auch als unerkrankter Träger.
      Das Virus hält sich in freier Umgebung einige Tage bis Wochen.

      Der Virus ist derzeit weder von Hund zu Hund bzw. Katze zu Katze oder auch Mensch zu Mensch übertragbar.

      Ob Hunde überhaupt erkranken können weiß ich nicht, die Infektion von Katze zu Katze ist aber direkt schon nachgewiesen!

      Eine Infektion ist nur über einen Vogel möglich. Damit das Virus von z.b. der Katze auf einen Menschen oder auch von Mensch zu Mensch übertragbar ist, müsste es erst noch mutieren, was es glücklicherweise noch nicht getan hat.

      Stimmt leider nicht.

      Theoretisch ist die Ansteckung von kranker Katze zum Menschen möglich, und zwar noch eher als vom Vogel. Katze und Mensch sind Säugetiere, das heißt, kann ein Virus das Säugetier Katze befallen kann es auch den Menschen befallen wenn der Kontakt eng genug ist was bei Haustieren ja eigentlich grundsätzlich der Fall ist.

      Diese Erkenntnis hat in der letzten großen H5N1-Welle in Asien dazu geführt, daß nicht nur Hühner gekeult wurden, sondern auch Katzen...

      Die Mensch-Mensch-Ansteckung wäre theoretisch auch möglich, allerdings nicht über Tröfcheninfektion wie bei der normalen Grippe durch anniesen oder ähnliches, sondern durch Aufnahme von infiziertem Material, was unter Menschen eher selten ist... :wink:

      Grüße
      Tina
      Hallo!

      Ich finde das ganze mit der Vogelgrippe etwas übertrieben, halt wiedermal ne Hysteriemache.

      So wild ist das nicht. Es gibt soviele Viren auf der Welt, die munter vor sich hin mutieren, manchmal sind sich gefährlich für die Menschen, manchmal nicht.

      Erstmal muss das Virus mutieren, das es den Menschen anstecken kann und irgendein Vogel, muss ein mutiertes Virus in sich tragen und es auf den Menschen übertragen oder ein Mensch muss das Virus abbekommen und dann muss es im Menschen mutieren, das es überhaupt erstmal gefährlich werden kann.

      Zudem ist es auch noch lange nicht gesagt, dass sich dann jeder Mensch ansteckt, viele Vögel sind Träger, aber nur wenige erkranken daran. Genauso wird es beim Menschen sein.

      Prädistiniert für Ansteckung sind dann eher Kinder und gesundheitlich angeschlagene Menschen, Menschen mit schwachem Immunsystem.

      Als Nichtraucher, Nichttrinker (nur manchmal), mit Bewegung und seelischer Ausgeglichenheit, gehöre ich doch hoffentlich, sollte es überhaupt soweit kommen, was ich nicht glaube, zu den Menschen, die sich nicht anstecken.

      Wie oft wurde schon vor irgendwelchen Grippeviren und -wellen gewarnt und nix wars, hatte noch nie eine Grippeimpfung, wenn die Frühjahrsgrippe durchzieht, dann gehts mir mal wenn überhaupt ein paar Tage dreckig, habe aber kaum Symptome und gut ists.

      Das wird alles übertrieben.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo,
      klar wird immer vieles übertrieben...hatte ich bis vorhin noch gedacht.
      In den Nachrichten habe ich mitbekommen,das wohl jetzt eine Katze an dem Virus gestorben ist...irgendwo im Norden.
      Genaueres war wohl noch nicht bekannt,die Untersuchungen laufen noch...aber das gibt mir schon zu denken.

      Gruss,Michael
      Original von Mimi
      Wie oft wurde schon vor irgendwelchen Grippeviren und -wellen gewarnt und nix wars

      An der normalen Influenza sterben in Deutschland jedes Jahr ein paar tausend Menschen, so zwischen 10.000 und 20.000. Allerdings fast nur Kinder, alte Menschen oder Menschen, deren Immunsystem durch Vorerkrankungen geschwächt ist. Die Sterblichkeitsrate liegt so etwa bei 2% aller Infizierten.

      Leider läßt sich das nicht mit H5N1 vergleichen, denn im Fall der Pandemie ist die Verberitung genauso wie bei der normalen Grippe - nur ist die Sterblichkeitsrate bei 50%. Bei der Quote kann man nicht mehr von Schwachen und Gebrechlichen reden die gefährdet sind.

      Es gab Berechnungen wie viele Menschen während einer Pandemie angesteckt werden würden. Unter Berücksichtigung des modernen Reiseverkehrs und der Zeit, bis der Seuchenschutz einen Eingriff regional eindämmt würde etwa 30% der Bevölkerung erkranken. Bei ca. 6 Milliarden Menschen sind das ca. 2 Milliarden. Davon 50% Sterblichkeitsrate....

      Das ist etwas anderes als normale Grippe.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Vogelgrippe - Leinenpflicht für Hunde!

      Hallo Leute!

      Kam gerade bei uns im Radio. Für Bayern wurde eine Leinenpflicht für Hunde und Katzen ausgerufen.

      Genaues weiß ich aber auch nicht, im Internet findet man für Bayern nix, aber am Bodensee und auf Rügen ist wohl schon länger Leinenpflicht.

      Werde heute aufpassen, da ich mit Zorro in der Stadt bin, muss ihn dann wohl anleinen, denn mit so einer Epidemie kann Vater Staat sicher ne Menge Kohle machen, hauptsächlich bei Hundehaltern. Interessant wäre ob das so verdiente Geld dann auch für Impfungen ausgegeben wird oder eher für die Diäten der Politiker :evil:.

      Ich persönlich finde es ein bisschen schwachsinnig, denn im Grunde gilt diese Warnung eher für Jagdhunde die auf Geflügel gehen oder eben Hunde die gerne totes Zeug fressen, das wiederum liegt in der Verantwortung der Halter.

      Für Hunde die nie die Wege verlassen, nix vom Boden fressen ist es schon etwas unfair.

      Aber ja, mitgefangen, mitgehangen.

      Dann wünsche ich allen Vierbeinern hierzulande, das dieser Kelch möglichst schnell an uns allen vorübergeht und man sich wieder frei des Lebens freuen kann.

      Wer sonst noch Neuigkeiten hat, immer her damit, das keiner unwissend den Ordnungshütern in die Falle geht.

      Ciao Mimi
      ..........

      RE: Vogelgrippe - Leinenpflicht für Hunde!

      Original von Mimi
      Werde heute aufpassen, da ich mit Zorro in der Stadt bin, muss ihn dann wohl anleinen

      In Städten herrscht sowieso schon lange Leinenpflicht!

      Ich persönlich finde es ein bisschen schwachsinnig, denn im Grunde gilt diese Warnung eher für Jagdhunde die auf Geflügel gehen oder eben Hunde die gerne totes Zeug fressen, das wiederum liegt in der Verantwortung der Halter.

      Es geht darum, daß der Staat
      a) nicht prüfen kann welcher Hund z.B. Enten nachgeht und welcher brav auf dem Wrg bleibt und
      b) daß Hunde sich nicht anstecken aber auch die Viren nicht indirekt näher zum Menschen schleppen!

      Grüße
      Tina