Danke Karen - das ist auch mein Manko, dass ich lieber plane. Was nützt es mir, wenn ich mich um einen Hund bemühe, der dann von mir aus 1000€ kostet, und dann die Rechnung kommt und ich dem Hund kein Futter mehr kaufen kann ? (Und jaja, jetzt kommt wieder "wer an die Anschaffungskosten nicht ran kann..." - sorry, aber ich liebe Tiere, für mich wären 300€ kein bisschen Geld und ich denke für viele andre auch nicht, siehe die Wirtschaft, aber ich würde sie gerne für einen Hund / Katze was auch immer ausgeben, daran liegts nicht - nur mal so eben 300€ kann ich echt nicht aussm Ärmel schütteln). Dat kommt noch, wenn ich dann mal fertig bin mit meiner Schullaufbahn :whistle:.Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nach einem Gespräch wahrscheinlich auch fragen würde, wieviel mich der Hund kosten würde. Alleinschon aus dem Grund um planen zu können. Wie hoch die Kosten insgesamt sein könnten. Mit Ausstattung und allem was dazu gehört.
@Tini :
- Das stimmt, aber zum Glück hab ich einen Tierarzt, der immer aufschreibt und mir jetz auch Rabatt gibtEs gibt ganz wenig Tierärzte die da mal was günstiger machen oder so...
:D. Der ist auch selbstständig und kann das eigentlich nicht machen - er hat jetz ne neue Arztpraxis - und er macht das, soweit ich das mitbekommen habe, nur mit mir, mit dem Billigermachen - Aufschreiben lässt er überall, aber er ist einfach ein Mann, der Tiere liebt. Und da er weiß, ich schleppe immer meine neuen Tiere sofort zu ihm
:wink:.Allerdings geb ich dir Recht, dass leider nicht alle so denken, naja, naklar, wo soll sonst das Geld herkommen für Strom usw. ?




