Leint Ihr Eure Hunde im Wald an?

      Also ich denke wenn man weiß, dass man seinen Hund im Wald nicht kontrollieren kann, sollte man ihn auch nicht losmachen. Ob jetzt jeder Hund einen Jagdtrieb hat, das weiß ich ehrlich gesagt nicht.

      Mona kann ich im Wald immer laufen lassen, sie buddelt nicht und sie jagt auch nicht, wenn sei doch mal etwas "Tierisches" in ihrer Nähe entdeckt, rennt sie 10m und das war es.

      Sie ist so furchtbar fixiert, dass sie sich kaum 50m von mir entfernt, ausser auf einer Wiese vielleicht , wo sie mich auch von weiter Entfernung sehen kann.

      Ich habe kein schlechtes Gewissen, sie laufen zu lassen im wald.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Also ich mache meine Hunde immer im Schutzgebiet an die Leine. Finde ich auch richtig so und wichtig, denn wir haben nun mal raubtiere bei uns und die sollten andere tiere nicht stören, wenn nicht nötig.

      In wäldern die nicht als Schutzgebiet ausgewiesen sind, dürfen meine hunde ohne leine rennen, so viel sie wollen. Beide haben aber einen Radius von max 20 meter einzuhalten. überschreiten die den, rufe ich sie ab und lass die dann weider laufen.

      Das thema mit der zugriffsmöglichkeit habe ich letzten noch mit meinem Nachbarn (jäger) gehabt, er selbst meint " auch wenn ein Hund hinter einem Hasen o.ä. herhertz, heißt es nicht, dass er sich nicht mehr im Zugriffbereich des halters befindet und somit schießt er auch solche hunde nicht und er weigert sich auch auf hunde zu schießen, selbst wenn die schon "im tiere hängen" denn einen gesunden hirsch etc. bekommt ein einzelner hund niemals zufassen.
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Naja, deshalb hat man ja auch im Dickicht nichts zu suchen sondern sollte auf den Wegen bleiben!

      Das mache ich ehrlich gesagt so gut wie immer - denn ich denke - es gehört einfach auch eine gewisse Rücksichtnahme dazu wenn man Hunde hat!

      Da ich mich aber auch an diese ungeschriebene Regel halte - leine ich auch meine Hunde zur Setz und Brutzeit nicht an - denn wir bleiben auf den Wegen!

      tini
      Selbstverständlich gehört ein Hund im Wald an die Leine, schon mal was von Tollwut gehört? Meine Beispielsweise ist ein Hund der aufs Wort hört, aber ein Jack Russel englischer Jagdhund und da traue ich ihr keinen Meter. Schon wenn sie Nachbars Mietzen jagd kann ich rufen wie ich will, das hört die gar nicht. erst wenn die Katze verjagt oder sie eine auf die Schnautze bekommen hat besinnt die sich wieder.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche
      Also, unsere Bonny ist im Wald auch fast immer ohne Leine unterwegs und ich finde das auch gut so. Man sollte seinem Hund den "Freilauf" auch gönnen. In der Stadt oder an der Straße müssen sie dann eh an die Leine. Wo sollen sie denn sonst laufen und toben? Außerdem kennt jeder Hundebesitzer seinen Schützling doch recht gut und kann ihn in "gefährlichen" Situation (Wild in der Dämmerung,Fahrräder etc.) immer noch an die Leine nehmen oder "bei Fuß" gehen lassen. Scheint hier aber nicht die generelle Meinung zu sein, oder???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bonny009“ ()

      @Waltraut Öngel :wink: Ein Hund kann den Speichel eines tollwütigen Tieres genausogut auf dem WaldWeg aufnehmen, als nur mitten im Dickikt.:D

      Meine laufen im Wald generell frei, hören wenn ich rufe auch wenn von ihrer Nase ein Reh herspringt und seh ich jemanden kommen Leine ich sie an oder lasse sie absitzen!(Das gilt vorallem für Nana, bei Fila ist das alles noch nicht so klar, die ist ja erst 5 mon und so oft begegnet man Wild dann auch nicht.)

      Sie laufen auf dem Weg, auch mal im Graben im Wasser, ab und zu gehen sie "zwischen die Bäume" am Rand, wo wir sie aber meist gleich rausrufen, was ja auch kein Problem ist.
      www.hundemix.de.vu
      Liebe Liz, er wurde ja nach unserer Meinung gefragt "Leint ihr Eure Hunde im Wald an" und ich habe meine Meinung geäußert, jeder geht mit Situation hat anders um. Aber um Dir direkt darauf zu antworten. Wegen Speichelaufnahme habe ich die geringste Angst, aber hast Du schon mal einen tollwütigen Fuchs gesehen,ich schon, der hat ganz lieb da gesessen und als der Hund meines Bekannen ihn jagen wollte, ist der nicht weggelaufen sonder hat den Hund fast todgebissen. Das ist zwar schon lange her und war im Mönspruch, das ist der Wald nähe des Frankfurter Flughafen, (Startbahn West) Solche Erlebnisse möchte ich mir halt ersparen und meine stammt von der Insel Nonnenau, das ist eine Halbinsel am Rhein, dort ist sie sehr oft mit meinen Kindern und tollt dort herum, mit anderen Hunden mit den Kindern. Ich laufe mit meiner meist ohne anleinen. Aber im Wald leine ich die an. Wie hole ich die dann aus einem Fuchsbau oder Kanickelbau heraus? Oder glaubst Du die Hört aufs Wort, aber wenn Sie etwas wittert zum jagen sie ist nun Mal ein Jack Russel, das ist ein englischer Jagdhund fallst Dir das etwas sagt. Meine Sandy versucht auch Vögel zu jagen, bekommt sie natürlich nicht, sie kann dann wie eine Statur stehenbleiben und ohne Laut zu geben lossprinten. Und es ist klar auch Tiere im Wald sind ja meist scheu und meiden die Nähe auch von uns Menschen, nur ein von tollwut befallenes Tier verliert die Scheu, gut es ist ist sehr selten da hast du recht, aber ich will und muss es ja nicht darauf ankommen lassen. Und meine ist immer auf mich fixiert, wo Mama ist da ist auch Sandy, aber wenn der Jagdtrieb kommt, dann vergisst sie Mama bis sie das Tier vertrieben hat oder es gestellt und da vertrau ich ihr nicht und leine sie lieber an. dieser Situation muss und will ich mich nicht aussetzten. Gruß Oma Waldi aus Mainz
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

      Original von Waltraud Öngel
      Oder glaubst Du die Hört aufs Wort, aber wenn Sie etwas wittert zum jagen sie ist nun Mal ein Jack Russel, das ist ein englischer Jagdhund fallst Dir das etwas sagt.

      Es soll auch Jagdhunde geben, die trotz aller Jagdmotivation, am Wild einen guten Gehorsam zeigen und somit kontrollierbar sind z.B. ich habe so zwei Exemplare :smile: .Daher dürfen sie auch im Wald ohne Leine, wobei ich darauf achte, dass sie die Waldwege nicht verlassen.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Ja aber warum wird dann gefragt äußert Eure Meinung, wenn man sie sagt jeder etwas dagegen hat? Ich sagte doch schon die hört aufs Wort aber der jagdtrieb ist da und da traue ich ihr halt keinen Meter. Es ist "meine Meinung" und wie andere Leute sich verhalten ist doch ihre Sache und ich habe keinen Kritisiert versteht das bitte richtig.
      Meine tobt auch an den Wiesen am Rhein, da gibt es auch Kanickelbauten aber wenn sie dorthinein verschwindet, weiß ich wo, aber ist das in einem Dickicht könnte ich bestimmt stundenlang suchen as will ich mir halt nicht geben. Oder denkst Du weil ihr die mehrheit der Meinung ist Hunde im Wald frei laufen zu lassen sollte ich das jetzt auch tun? Und pick nicht den einen Satz heraus sondern lest das ganze, dann verstehtst du vielleicht was ich meine.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

      :confused: Häh??!

      Also wenn ihr einem Tollwütigem Fuchs begegnet hindert ihn die Leine nicht am angriff....
      :D Ja, was ist denn los? Ich sag doch auch nur meine Meinung und das nochnichtmal im zusammenhang mit deiner.
      Meine Hunde kann ich im Wald problemlos ableinen, andere haben andere Hunde, andere erziehungsarten...

      Lg Liz

      -------------------------------
      Lest nichts zwischen den Zeilen was dort nicht steht... :whistle:
      www.hundemix.de.vu
      Hi Waltraud,

      wollte Dich nicht kritisieren, sondern im Gegenteil, wenn man den Verdacht hat, sein Hund könnte einem aus der Hand gehen, so gehört er gesichert notfalls mit ( Schlepp )Leine :clap:. Das sind wir unserer Umwelt einfach schuldig d.h. aber noch lange nicht, dass jeder Jagdhund egal welcher Jagdrasse er auch angehören mag, grundsätzlich im Wald angeleint sein muss, denn durch ein entsprechendes Training ist die Jagdmotivation in den meisten Fällen selbst ohne Starkzwang kontrollierbar zu machen :wink: .

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Liebe Liz und lieber Frank,
      es ist ja nur nur nur meine Meinung und schaut doch mal in meinen Anhang einem Narren also mir zollt man keine Referenz, bitte seid doch nicht sauer ich hab auch noch nit probiert dieses Repertoire des Jagdtriebes aus meiner herauszubekommen, dafür bin ich zu selten im Wald, mehr auf Rheinwiesen und der Insel. Hoffe damit abbitte geleistet zu haben. Und ich habe euch bestimmt nicht kritisieren wollen. Das war ganz bestimmt nicht meine Absicht, Und normal bin ich mit dem Verhalten meines Hundes ja zufrieden, ich denke mir manchmal, mein gott irgendwann müsste die esja kapiert haben, wenn sie die Mietzen jagt bekommt die oft was auf die Schnautze, aber nööö. Bitte verzeiht mir wenn etwas falsch rüberkommt, vielleicht drücke ich mich da kompliziert aus.
      Sorry Sorry Sorry Gruß von Oma Waldi
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

      RE: Leint Ihr Eure Hunde im Wald an?

      hallo,

      also, ich habe meine "kleine" am Anfang im Wald immer angeleint, Jetzt ist uns aber schon öfters auf dem Feld div. Wild begegnet, sie ließ sich immer zackig abrufen, also darf sie jetzt auch im Wald auf Tour was sie echt klasse findet, aber natürlich nicht zu weit (sicher ist sicher, vielleicht riecht ja einer mal besonders lecker :smile:) und auf den wegen muss sie auch bleiben.

      grüßle Syllili :lol:
      Hallo zusammen,

      ich finde es völlig korrekt, wie Waltraud das handhabt. Ich habe auch zwei Jäger mit denen ich nich täglich im Wald spazierengehe (wohn halt in der Stadt :confused:). Auch bei meinen is der Gehorsam da. Aber im Wald sind sie an der Schleppe, weil auch ich mal zu spät gucken könnte und wenn die Hunde in der Hatz sind (Nomi is ja auch noch Windhund) hab ich keine Chance mehr - d.h. ich muss die ganze Zeit 100 % aufmerksam sein, da macht das Spazierenlaufen auch irgendwann keinen Spaß mehr. Mit BorderCollie-Mischling und Golden-Retriever/Labrador (sorry Liz, das is jetz wirklich ned böse gemeint) is das aber was ganz anderes durch den Wald zu laufen, als mit zwei Vollblut-Jagdhunden.

      Und bevor ich meine abknallen lasse, betreib ich halt VORsicht und keine NACHsicht. Seh das also genauso wie Waltraud.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purgatori“ ()

      Danke für Dein Verständnis Purgatori, unsere Jäger sind mit der Flinte sehr schnell und mit fast 60 Jahren muss sich die Oma Waldi den Stress nicht geben hinter ihrem bekloppten Hund hinterherzusprinten.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche
      :D (hier fehlt der Bussi-Smiley.... :sad:)
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)