Was macht Ihr eigentlich so?

      Was macht Ihr eigentlich so?

      Also erst mal: es ist nicht so gemeint nach dem Motto: "habt Ihr denn nichts zu tun?" :naughty: Sondern was mich echt mal intressieren würde ist, wie ist so euer Tagesablauf? Hab ihr alle keinen Beruf? (Ist NICHT böse gemeint!!) Ich frage deshalb, weil ich merke, daß seit ich den Merlin habe, hab ich irgendwie schon gewaltig mehr Streß als vorher. :rolleyes: Und jetzt geh ich aber nur 20 Stunden die Woche arbeiten. Dazu 12 davon meist nachts. Und trotzdem muß ich echt schaun, daß ich mir für Spaziergänge Zeit abzwacke. Wie kriegt ihr das auf die Reihe??? :think: Oder wie lang / wie oft geht ihr mit Euren Hunden? :think: Beschäftigt Ihr sie zu Hause? Wie? Manchmal denk ich schon mir wird das alles zu viel. Jetzt bitte keine Ratschläge wie "das hättest Dir eher überlegen sollen!" o.ä. Denn ich tu ja alles menschenmögliche, is ist halt nur verdammt stressig. :rolleyes:
      Also ich bin zwar noch schülerin aber:
      vor der schule gehe ich mit ihr um 6:30 10 -15min Gassi dan gibt es futter. Um 7:30 geht meine mutter mit ihr runter zu ihrer Arbeitsstelle dortgeht sie dan ofters Gassium 13:15 komme ich dann gehe ich mit ihr und der schleppleine (15m weil ne strasse in der nähe ist)
      auf eine wiese spiele dort mit ihr und lasse sie rennen (ca. 45min) dann mache ich Hausis um 16 uhr gehe ich wieder mit ihr ne stunde gassi zwischendurch traniere ich mit ihr sitz, platz... entweder gehen wir um 21 uhr mit anderen hunden vom verein (hundeschule, die aber selten zeit haben) oder ich gehe auf ne wiese wo keine strasse ist und lasse sie dort so 2-3 stunden laufen
      Liebe Grüsse Sabrina

      RE: Was macht Ihr eigentlich so?

      Hallo!
      Ich hatte das gleiche Problem wie Du. Als ich mir meinen Dicken zugelegt habe, war auch alles anders als ich es mir vorgestellt hatte. Auch ich bekam die Sprüche wie: Wir haben es dir ja gleich gesagt! Oder: Das hättest du dir eher überlegen müssen! Bla bla bla. Natürlich ist es zusätzliche Arbeit und auch Stress, aber wieder weggeben? NIEMALS!!!!
      Bei mir wurde es deutlich besser und ruhiger, als ich einen zweiten Hund dazugeholt habe. Klingt blöd, ist aber so. Raus muß man, ob man einen oder zwei Hunde hat. Das gleiche gilt fürs saubermachen. Aber die Hunde haben sich! Sie verlangen nicht mehr soviel Aufmerksamkeit wie einer alleine. Ob wir nun draußen sind, da spielen die Beiden so viel, daß sie danach so kaputt sind und nur noch schlafen. Du hast draußen mehr Ruhe, weil die miteinander spielen und zuhause, weil sie kaputter sind als sonst. Wenn Du arbeiten bist, ist es für die Hunde auch schöner, weil sie sich haben und nicht allein sind. Ich kann aus Erfahrung sagen, ein Zweithund macht nur unwesentlich mehr her, aber die Hunde fühlen sich wohler und ich habe weniger Stress! Alles Gute,Marina

      RE: Was macht Ihr eigentlich so?

      Jo, das ist mein Wirbelwind. Schnauzer / Terror ääääähhh, Terrier- Mix. Kind isser aber schon keins mehr. Der ist jetzt schon groß :wink: War an Nikolaus schon 1 Jahr. Aber der ist so hibbelig, der raubt mir noch den letzten Nerv. Aber wenn er einen dann anschaut schmilzt man wieder dahin... :smile:

      RE: Was macht Ihr eigentlich so?

      Das glaub ich Dir? Der guckt schon so rotzfrech ( süß ). Ich habe zwei Riesenbabys, Anne und Schröder ( Berner- Sennenhunde ) Die beiden machen mich auch fertig, die sind total schmusig und wissen glaube ich nicht, daß sie GROßE Hunde sind. Die wollen auf denm Arm usw. Einer in Deiner Grröße wäre ja kein Thema, aber die... Hmpf!!

      RE: Was macht Ihr eigentlich so?

      Also ich bin Studentin, bin zwischen 6 und 30 Stunden in der Woche an der Uni und irgendwann muss ich ja auch mal arbeiten gehen :biggrin:

      Ich habe sehr viele Freundinnen mit Hund und wir helfen uns alle gegenseitig. Meist ist Mona bei einer Freundin mit Hund wenn ich mal länger zur Uni oder irgendwohin muss.

      Mona ist meinem Tagesablauf angepasst, sie schläft solange ich schlafe und muss ca. alle 6 Stunden raus. 1-2 Mal die Woche haben wir einen SpaziergehTreff , wo wir uns zu siebt mit 10 Hunden treffen, außerdem mache ich Agility, wenn sich ein Kurs anbietet (1-2 mal im Jahr 3 Monate lang)

      Ansonsten ist Mona sehr genügsam, wenn ich mal 2 Tage nich 4 stunden am tag laufen kann, ist es auch ok, sie spielt auch sehr gerne drinnen.

      2 mal die Woche gehe ich arbeiten im Büro, da nehme ich meine Süße mit und auch sonst ist sie fast überall dabei, so erlebt sie immer viel, ist dauernd unter Hunden und auch gut ausgelastet!
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      RE: Was macht Ihr eigentlich so?

      Natürlich nicht, wie denn auch?? Hi! Aber wenn ich mich zum Kuscheln auf den Teppich setzte, kommen beide an und wollen auf den Schoß Das gleiche beim Tierarzt, im Wartezimmer wollen sie dann auf den Schoß, wenn der Tierarzt da ist, ist auch die Angst weg. Den lieben sie, aber wie gesagt, sie sind sehr verschmust und wissen nicht wie groß sie sind. Naja, Butter bei die Fische, ich habe selber Schuld. Als die noch klein und sooo süß waren, habe ich sie viel auf den Arm genommen. Das wollen die natürlich heute noch.

      RE: Was macht Ihr eigentlich so?

      Also mein Hund geht morgens raus um 4 Uhr so 5 minuten mit meiner mutter dann um 10 Uhr 30minuten mit meiner mutter und dann um 15 Uhr geht meine schwester so 30minuten und dann nochmal um 20 Uhr 30minuten mit meiner schwester.

      Ich geh Donnerstags um 17 - 19:30 auf'n Hundeplatz und Sonntags 10-14 Uhr..

      Manchmal so ca. 2 mal in der Woche geh ich auch mittags mit ihm raus oder abends dann 15-20 Minuten.

      RE: Was macht Ihr eigentlich so?

      Original von sunnycop
      Jo, ein Zweithund...... Aber ich darf jetzt nichts mehr anschleppen. Haben ja schon zwei Katzen...... :whistle:Wenn ich jetzt noch nen Hund bringen würde müßte ICH mir glaub ich ein neues zu Hause suchen :wink:


      Kommt mir bekannt vor..... :D :D

      Ich wuerd auch alles aufnehmen wenn mich meine Frau nicht bremsen wuerde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cypunk“ ()

      Hi !
      Also ich muss sagen das ich genug Zeit für die Hunde habe ...bin ja leider Hausfrau geworden (arbeitslos :cry: )
      meine Angie hat sich an meinen Schlafrytmuss auch angepasst und Sam is ja in erster Linie der hund meiner Eltern (sie wohnen ein Stockwerk über uns ) !
      Mogens wenn mein Mann(6.30) aufsteht geh ich mit ihr ca.15 min...danach so um 10-10.30, 20-30 min ,dann nochmal 13.30- 14.00- 45-60 min 16.30-17.00 -ca. 20 min ,20.00 noch mal so 30 min und so um 23-23.30 noch mal 20-30 min ...
      Also so ca.4 Stunden am Tag aber meistens mehr weil wir ja im mom ziemliches Sa..wetter haben :rolleyes:
      Wenn ich wieder arbeiten kann, kann ich meine Maus solange zu meiner Mutter geben ....das war auch die Verraussetzung dafür das wir uns überhaupt einen Hund angeschafft haben ...nehm Sammy auch meistens mit wenn ich mit Angie geh und dafür schläft Angie einmal die Woche ,meistens Samstags, bei meinen Eltern...damit sie nicht alleine ist wenn wir mal weg gehen ... das ist sehr schön denn keiner unserer Hunde muss alleine bleiben :biggrin: und wenn dann nur äusserst selten und das auch nie länger wie 3 Stunden ...
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Hm, ich seh schon, ihr habt alle mehr oder weniger jemanden der euch hilft. Ich bin mit meinem leider allein. Mein Mann ist von 6-19.30 Uhr unterwegs und meine Eltern kann ich auch nicht drum bitten, weil Merlin 1. zu wild ist und 2. wollte ICH ja den Hund und nun muß auch ICH schaun wie ich damit klarkomm :sad: Oh mann, manchmal stehts mir echt bis über die Ohren :sad:
      @all

      Bitte beim Thema bleiben! Zum Teil sind die Antworten hier Privatgespräche und gehören ins Café! Bitte klärt alles was nicht zum Thema gehört bitte per PN, im Chat oder im Café! Danke


      @sunnycop

      Zum eigentlichen Thema:
      Mein Mann geht morgens vor der Arbeit mit Faye so 30 Minuten raus.
      Wir sind beide vormittags arbeiten. Sie hat dann Kauknochen zum Spielen. Leckerlies zum suchen, die ich verstecke und die Katzen. Mit Loona kuschelt sie und mit Baily spielt sie.

      Der weitere Tagesverlauf ist unterschiedlich.
      Wenn ich mittags nach Hause komm und ich zieh mich nur um und würde dann gleich in Stall fahren, geh ich höchstens noch mal mit Faye pullern und dann ab in Reitstall mit der Kleinen. Dort bin ich täglich für 2-3 Stunden, wo Faye mit anderen Hunden rumtoben kann. Nur wenn ich mit PFerd in die Halle gehe, kommt sie in die Pferdebox oder ich nehm sie mit in die Halle und leine sie an.
      Abend ist sie dann fix und alle, so dass ich (im Moment noch) abends keine Runde mehr mit ihr gehe erst um halb 10 noch ein letztes mal zum Pullern. Abends zu Hause legt sie sich immer erst ne Stunde lang hin ... ausruhen und dann kommt die Fellpflege dran. Denn so ein im Mist-Spielender-Hund stinkt ungemein.
      Während sie schläft, hab ich genügend Zeit Abendbrot vorzubereiten, selber zu duschen etc. Nach der Fellpflege wird noch gespielt oder Tricks geübt. Es kommt aber eben immer drauf an, wie fertig sie nach dem Reitstall ist.

      Wenn ich erst später am Nachmittag in Stall fahre, gehe ich mittags mit ihr erst noch so ne halbe Stunde raus. Und dann ist erstmal kuscheln auf dem Sofa angesagt, bis wir dann losfahren.

      So jetzt hast du so ziemlich genau meinen Tagesablauf :D!
      I'll be watching you!
      hi!
      ich bin zwar schülerin doch (man glaubt es nicht aber) ich habe fast das gleiche problem: um 6:30 aufstehn, zähne putzen, schminken(bin ja ein mädchen), schnell was essen, die richtigen klamotten aussuchen. und dann schaut mich meine retriever hündin enttäuscht an weil ich dann gleich aus den haus flitze und den bus noch gerade erwische. um 4 uhr nach hause,lerne u. hausübung. noch eine viertelstunde gassi und erschöpft ins bett fallen.
      mein hund ist total zu kürz gekommen. DOCH ich hatte da eine idee.bei jedem spatziergang habe ich in geistig ausgelastet.ich habe ihn z.B. fährten gemacht, spielzeug versteckt, kunststücke gelernt....am wochenende gehe ich in eine hundeschule wo wir dann agility und fährte und unterordnung machen.wenn es nicht so schön ist spielen wir im haus verstecken. ich verstecke ihr im ganzen haus spielsache, spielen lleckerlie suchen...
      was ich damit sagen will, ist dass wenn ein hund geistig ausgelastet wird, schneller ausgelastet wird als wenn man ihn körperlch auslastet.(muss man nicht glauben,ist aber so.)
      freaky111
      Also ich denke kontakt zu anderen hundebsitzern ist wichtig, wenn man alleine mit dem Hund lebt.

      @sunnycorp

      Ich wohne ja auch alleine mit Mona seit 3 Monaten und ich habe dann eine anzeige ins internet gesetzt. Nun sind wir 7-10 Mädels mit Hunden, die zusammen spazierengehen und sich gegenseitig helfen.

      So hat man erstens Hilfe und alles macht 5mal soviel Spaß :biggrin: :biggrin: :biggrin:

      Ganz alleine würde ich auch oft verzweifeln :wink:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hi,
      ich bin Studentin. Ja jetzt höre ich es wieder, die Studenten haben ja so viel zeit :) Naja des sind dann wohl so Leute die irgendwas mit Wirtschaft Studieren. Ich studiere Maschinenbau und bin locker ca. 35-40 Stunden in der Woche an der FH. Und nebenbei arbeite ich dann auch noch als Werkstundentin weil irgendwie muss sich die Miete, Katzenfutter etc ja bezahlen.
      Mein freund ist Dipl. ing und arbeitet derzeit als Konstrukteur wo er auch oft außer Haus ist :(