Währe ein Podenco glücklich bei mir?

    Währe ein Podenco glücklich bei mir?

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich sooooo verliebt :oops: in einen Podenco! :D

    Ich finde diese Hunde einfach wunderschön und möchte liebend gern einem Podenco, der es bislang nicht gut hatte im Leben ein liebeswertes Zuhause zu bieten!

    Ich weiss, dass Podencos sehr Lauffreudige Hunde sind (steckt ja auch Windhund drin) und hohe Ansprüche an ihre Besitzer haben.

    Meine Situation:

    ich wohne mit meinem Mann, zwei Katzen und 4 Wellensittiche in einer ca. 60qm grossen Wohnung.

    Ich weiss, dass das nicht artgerecht ist, ABER:

    Ein grosser Park mit einem riesiegn Wald sind etwa 10 Fussminuten von uns entfehrnt.
    Wir wohnen im ersten Stock, aber ein Aufzug ist vohanden, falls er im alter keine Treppen mehr steigen kann.

    Mein Mann arbeitet von Zuhause aus und ich habe nur einen 400Euro Job. Das heisst, ich bin etwa 2 mal die Woche für 3 Stunden am arbeiten, ansonsten aber zuhause.

    Das heisst, wir sind eigendlich den ganzen Tag zuhause (ausser mal 1 Stunde zum einkaufen) und könnten gut 3-4 mal am Tag 1-2 Stunden mit ihm laufen gehen.

    Würde das einem Podenco reichen?
    In einer relativ kleinen Wohnung zu leben, aber mit etwa 6- 7 Stunden auslauf am Tag und so gut wie nie allein zu Hause bleiben müsste?

    Könnte bei uns ein Podenco glücklich werden?

    Ich habe mir natürlich auch überlegt, erst in einem Tierheim mit einem Podenco probeweise gassi zu gehen um diese Rasse näher kennenzulernen.

    Aber ich möchte nur vorab gerne wissen, ob es überhaubt möglich das aus mir mal ein Podenco- Halter wird.


    Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
    aus dem ich kein Kannibale bin.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()

    Hi Tanja!

    Ich finde das sind gute Vorraussetzungen für einen anspruchsvollen Hund!

    Was ihr allerdings vorher gründlich bedenken solltet ist,

    1. bleibt eure Arbeitssituation so, sprich habt ihr weiterhin soviel Zeit? Oder habt ihr vielleicht vor euch beruflich zu verändern in den nächsten Jahren?

    2. Informiert euch über Jagdhunde, seid ihr bereit falls nötig intensives Antijagdtraining zu machen?

    3. Um einem Podengo ein wirklich schönes erfülltes Leben zu bieten braucht er mehr als nur normales Gassi gehen da stehen Fährtenarbeit, Suchspiele etc. auf dem Plan, nehmt ihr das in Kauf, habt ihr Spaß daran mit eurem Hund wirklich zu arbeiten? Hier ein paar Anregungen was man machen sollte/könnte/müsste: beagleander.de

    4. Könnt ihr damit umgehen wenn der Hund ein Problemhund ist? Also Angstzustände o.ä. zeigt? Das ist bei Hunden aus dem Tierschutz (vielleicht aus einer Tötungsstation o.ä.) ja nicht auszuschließen.

    5. Seid ihr euch im Klaren das es unter Umständen schwierig wird einen schon älteren Podengo zu finden der sich mit anderen Hausgenossen verträgt?


    Wenn ihr alle diese Fragen mit "Ja" und "das haben wir uns gut überlegt" beantworten könnt dann denke ich steht dem nicht mehr viel im Weg :wink:
    Vielen Dank für die Antwort :D

    ja, das habe ich gelesen, aber wir hätten die Zeit und die Möglichkeit, dass sich der Hund richtig auspowern könnte.

    Ist ein Hund in der Wohnung nicht ruhig und genügsahm, wenn er täglich seine 6 bis 7 Stunden auslauf bekommt?


    Vielleicht währe es auch gut, sich erst einmal einen Pflegehund ins Haus zu holen. Wenn alles gut verläuft, dann adoptiere ich ihn, wenn nicht, dann suche ich ihm als Pflegestelle ein schönes Zuhause.

    Ich habe ja auch nicht vor, sofort loszurennen und einen Hund zu kaufen. :wink:

    Obwohl ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin, habe ich 0 Hundeerfahrung und würde mich erst mal 6-12 Monate mit Hundehaltung und der Rasse beschäftigen!

    Das ist keine Entscheidung, die ich übers Knie brechen möchte.


    Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
    aus dem ich kein Kannibale bin.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()

    Ich denke das mit dem Pflegehund ist keine schlechte Idee, gerade wenn du keine Erfahrung mit Hunden hast ist ein Podenco als Ersthund nicht so einfach!

    Wenn du den Artikel und das was ich oben geschrieben hab gelesen hast dann wie gesagt kann nicht so viel schief gehen! Setz dich doch einfach mal mit Leuten von der HP in Verbindung und sprich mit ihnen über dein Vorhaben, ich denke die können dir noch wichtige Dinge sagen und dich beraten!
    ja vielen dank.

    ich wollte einfach nur mal hören, ob ein podenco bei mir überhaubt artgerecht gehalten werden kann.
    wegen der kleinen wohnung.
    ich möchte ja dass der hund glücklich bei mir ist.
    ich möchte ja nicht, dass der hund wegen meines egoismus total unglücklich wird.


    Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
    aus dem ich kein Kannibale bin.
    Naja das mit der Wohnung ist sicher nicht optimal und verkompliziert die Sache da ihr auch keinen Garten habt, aber bei dem Zeitfenster das ihr für den Hund zur Verfügung habt sollte das kein großes Problem darstellen, wie gesagt die anderen Punkte finde ich da wesentlich wichtiger!
    Hi!

    ...außerdem was bitte nützt einem hund eine große Wohnung, wenn er nicht genügend beschäftigt wird und Auslauf bekommt!
    Bei euch ist es ja dann genau andersrum und das ist doch wohl perfekt!

    na, wenn du jetzt noch ein halbes jahr warten würdest-meinst du du könntest dann genau den Hund bekommen den du auch hier verlinkt hast?
    Oder meintest du hast du dich speziell in diese Rasse verliebt und könntest auch einen anderen adoptieren?!

    LG, Kati
    Hi Pilou, ich wollte Jetzt nicht unbedingt DEN Hund.
    Diese Merkmale : schlank, gross, Riesenohren :D ,wildfaben (sieht aus wie ein Reh)
    die finde ich schön.

    Es muss aber nicht unbedingt DER Hund sein. Er sollte ihm aber ähnlich sehen (bis auf die Farbe- die ist relativ egal)


    Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
    aus dem ich kein Kannibale bin.
    Also, ich finde auch, dass sich das gut anhört. Eine Wonhung ist völlig ok, wenn du dich gut mit ihm beschäftigst und anderweitig auslastet und drinnen toben kann man auch in einer Wohnung :wink:
    Das hört sich alles so vernünftig und gut bei dir an, wenn du dich noch etwas einliest und Beratung holst was Hundehaltung angeht, dann steht dem ganzen finde ich nix mehr im Weg. Ich habe jetzt auch meinen Hund und ich bin der Meinung, vieles lernt man eh erst richtig wenn man ihn wirklich hat, da die Praxis meist doch ganz anders ist als die Theorie... :wink:
    Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
    weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
    Hallöchen!

    Also ich denke auch dass du gute Voraussetzungen für diese Rasse mitbringst!

    Die ganzen Vorbehalten von Motzkopp: Jagdtrieb, Beschäftigung - solltest du dir gut durch den Kopf gehen lassen!

    Podencos dieser Farbe gibt es in Hülle und Fülle - schau mal im Zergportal (zergportal.de)!

    Und auch eure kleine Wohnung ist für so einen Hund garkein Problem - weil sie nämlich in der Wohnung meist "unsichtbar" sind - Jagdhund/Windhundtypisch!

    Klar sollte dir sein - es IST ein Windhund (da ist nicht nur Windhund drin :wink: ) und die sind extrem sensibel!

    Ausserdem wirst du Glück haben müssen einen erwachsenen Podenci zu erwischen der Katzen mag :confused:

    tini
    Vielen Dank für eure posivtiven Antworten *freu*

    Es ist bei uns auch so:

    falls wir beide wirklich irgendwann mal einen 8 Stunden Job hätten (was eigendlich überhaubt nicht ansteht), dann hätten wir für den Hund auch eine gute Lösung:

    In unserer Nachbarschaft wohnt ein Freudn von uns (mein Mann kennt ihn schon seit 20 Jahren), der aufgrund psychischer Erkrankung Berufsunfähig ist. Da das Geld ihm nicht ausreicht, sittet er seit 1 Jahr Hunde.

    Er führt sie Gassi, und nimmt diese auch Tageweise bei sich auf.

    Hätte ich also einen 8 Stunden Job, dann würde ich ihm den Hund vor der Arbeit bringen und nach der Arbeit abholen.- Gegen Geld, aber wenn ich einen 8 Stunden Job habe, kann ichs mir auch leisten!

    Apropos leisten...:

    Was kostet mich der Hund im Jahr /Monat (ausgenommen, Tierarzt und Futter) ?
    Also Steuer ect...?


    Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
    aus dem ich kein Kannibale bin.

    RE: Währe ein Podenco glücklich bei mir?

    Hallo,
    erst mal ist es grundsätzlich toll, dass Sie sich für Podencos interessieren! Es wäre allerdings fatal, sich diese Hunderasse zu holen, nur weil Sie diesen Hund "toll" finden. Bedenken Sie dass neben den ganzen vorangegangenen Tipps und Ratschlägen, diese Hunde Rudeltiere und sehr sozial sind. Sie sollten daher einen Podenco nicht unbedingt alleine halten. Wir hatten erst nur 1 Podenco und dieser schlief wie eine Katze den ganzen Tag. Wir holten uns dann einen 2. und unsere Cira blühte förmlich auf. Diesen Fehler begeht man kein 2. Mal. Davon abgesehen, bewegen sich unsere 2 den ganzen Tag auf einem 3000 qm großen Grundstück und graben alles um (Mäuse/Maulwurfjagd). Das ist eine Art Ersatz für die nicht mögliche Kaninchenjagd. Immerhin wird diese Rasse seit 3000 Jahren für diese Jagd abgerichtet. Somit ergibt sich gleich ein 2. Problem - Ihre Katzen. Diese sind hervorragende Beute für Podencos. Das liegt in der Natur und man kann es eigentlich kaum abgewöhnen. Somit kommt ein weiteres Problem, die Leine. Diese ist bei Spaziergängen / Joggen / Radfahren unumgänglich, denn der Hund ist definitiv weg, sobald er nur die kleinste Fährte eines Hasen oder Rehs wittert.
    Ich rate Ihnen dringenst davon ab, sich einen Podenco zuzulegen, nur weil er Ihnen gefällt.
    Begeisterte Podenco-Mitbewohnerin