Endlich...Linus ist da!

      Motzkopp und Purgaori haben Recht...
      Man kann eine Welpengruppe nicht mit Kindergarten vergleichen, das wäre eine Vermenschlichung....

      Es hat schon alles so wie es ist Sinn und Zweck, zum Eingreifen wenn sich die Hunde falsch verhalten sind ja die Hundetrainer da, das würde kein anderer, erwachsener Hund machen....

      :rolleyes:
      Also ein bisschen kotzt mich das ja schon an, dass hier gleich wieder von vermenschlichung gesprochen wird...zeigt mir, dass hier einige gar nicht verstanden haben um was es eigentlich geht...
      es geht hier um den erzieherischen aspekt von althunden in solchen "Spielgruppen"!!!!

      Wenn ihr das ok findet, dann schleppt eure Hunde weiterhin in solche Veranstaltungen aber ich bleibe bei meiner Meinung...
      aus guten Hundebüchern kann man übrigens entnehmen, dass von solchen Spielgruppen, von denen ihr hier sprecht abgeraten wird!

      So by the way würde ich mich allerdings über Antworten zu meinen Fragen feruen! :wink:

      LG, Kati
      Mhm, okay wenn Du meinst...

      Mein Hund war bei solchen "unfähigen" Spielgruppen und is heute perfekt sozialisiert. Aber das war wahrscheinlich Zufall.

      Und zu Deiner Frage: eigtl hat jedes Tier mal seine wilden 5 Minuten, in denen es wie Bekloppt durch die Wohnung rennt....ich für meinen Teil lach mich dabei jedes Mal halbtot und seh das mit Humor. Es gibt Zeiten, in denen man Ernst sein muss und dann gibts halt auch Zeiten, wo man mit Hund richtig blödeln kann....

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purgatori“ ()

      zeigt mir, dass hier einige gar nicht verstanden haben um was es eigentlich geht...es geht hier um den erzieherischen aspekt von althunden in solchen "Spielgruppen"!!!!


      Das zeigt mir deutlich das du nicht verstanden hast wie eine "Hund-Hund" Kommunikation oder Beziehung aussieht, was mich ehrlich gesagt sehr wundert wenn man bedenkt was du studierst und das du dich ja wohl schon eingehend mit dem Thema Hund beschäftigt hast...

      Wenn zwei Welpen beispielsweise am raufen sind um die Rangfolge etc. zu klären und dabei einer vielleicht einen Fehler machen wirst du es nicht erleben das ein Althund dazwischen geht. Warum auch?
      1. sind es nicht seine Welpen, daher interessiert es ihn herzlich wenig, 2. ist das sehr wohl vermenschlichtes Denken denn kein Hund spielt irgendwie den Aufpasser oder Erzieher bei anderen Hunden
      3. wird der Hund der den Fehler begangen hat sein Verhalten abbrechen wenn der "Opferhund" ihm signalisiert dass das was er tut nicht richtig ist weil es beispielsweise weh tut.

      Wobei wir ja auch schon wieder bei dem Sinn einer solchen Gruppe sind. Die Welpen sollen untereinander, spielerisch herausfinden wo ihre Grenzen sind in ihrem Verhalten gegenüber anderen Hunden.
      Mh...dann frage ich mich was diesen Menschen wohl einfällt...Wölfe zu beobachten, Theorien aufzustellen...wo doch alles schwachsinn ist und man hier im Forum die Wahrheit findet...In manchen Situationen kann man das Verhalten von Hunden mit dem der menschen vergleichen, ohne dass man gleich von vermenschlichung reden muss
      egal, ich äußere mich dazu jetzt nicht mehr..und mein Studium hat damit ja mal garnichts zu tun, lachhaft! :lol:

      Würde mich über Beiträge freuen, die sich auf meine Fragen beziehen :wink:

      LG
      Eigentlich sollte das Thema durch sein aber ich kann leider über deinen letzten Beitrag nicht schweigend hinwegsehen, sorry :confused:

      Original von Pilou986
      Mh...dann frage ich mich was diesen Menschen wohl einfällt...Wölfe zu beobachten, Theorien aufzustellen...wo doch alles schwachsinn ist und man hier im Forum die Wahrheit findet...In manchen Situationen kann man das Verhalten von Hunden mit dem der menschen vergleichen, ohne dass man gleich von vermenschlichung reden muss
      egal, ich äußere mich dazu jetzt nicht mehr..und mein Studium hat damit ja mal garnichts zu tun, lachhaft! :lol:


      Wer hat denn behauptet das es Schwachsinn ist Wölfe zu beobachten und dann dadurch Aufschlüsse über hündisches Sozialverhalten zu bekommen? Keiner! Im Gegenteil! Ich habe selbst mit Wölfen gearbeitet und werde es demnächst wieder tun und bin trotzdem oder gerade deswegen der Meinung das es völlig den Hund vermenschlicht ist wenn man erwartet das er als Erzieher in eine Welpenspielgruppe eingreift!

      Und was die Bemerkung bezüglich deines Studiums betrifft meinte ich lediglich das man dort ja wohl nicht nur einiges bezüglich der tierischen Anatomie sondern auch bezüglich des grundsätzlichen Verhaltens lernen sollte, wenn nicht im Studium dann eben selbstständig nebenher, denn das ist ja wohl unerlässlich wenn man ein erfolgreicher TA werden will.

      Ja und weil du ja immernoch gerne eine Antwort auf deine Frage möchtest, es ist normal das ein Hund, gerade ein Welpe seine "dollen 5 Minuten" hat. Wenn er dich dabei anknurrt, knurr zurück, wenn Jenny oder Sammy mich im spielen anknurren mach ich das auch :wink:
      Pilou, du lehnst dich aber ganz schön weit aus dem Fenster... Deinen ersten eigenen Hund haben und gleich die These aufstellen, Welpengruppen wären Unfug.. (Im übertragenen Sinne scheinst du dies ja zu meinen)...

      Dann werde ich dich später zu einem schlecht bzw weniger gut sozialisierten Hund beglückwünschen dürfen, da du deinem Hund nicht die Chance gibst, richtiges Sozialverhalten zu erlernen...

      Schade, dass du eine so eingeschränkte Meinung vertrittst und dich nichteinmal von wirklich erfahrenen Leuten hier leiten lässt... :rolleyes:
      Nemo knurrt mich eigtl nur bei Zerrspielen "an"....Ich werte das auch nich als Knurren im Sinne von Drohen, er zieht dabei ein Spielgesicht und ich weiß ziemlich genau, ob das nu ernst oder Unfug is.

      Knurren is nich gleich knurren. Ohne Spiel würde Nemo mich nämlich NIE anknurren.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Nemo knurrt mich eigtl nur bei Zerrspielen "an"....Ich werte das auch nich als Knurren im Sinne von Drohen, er zieht dabei ein Spielgesicht und ich weiß ziemlich genau, ob das nu ernst oder Unfug is.


      Ja so meinte ich das auch, tschuldigung wenn das irgendwie anders angekommen ist...
      Also ich habs genauso verstanden, wies gemeint war :D
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hallo!

      Ja, ich meinte aber drohendes Knurren!
      Ich weiß aber jetzt wie ich damit umgehen kann.

      @steffymausi: kein kommentar, lies dir bitte durch was ich dazu gesagt habe...langsam nervt es...

      Mein nächstes Problem ist, dass er selten kommt, wenn ich ihn rufe und mich oft versucht auszutricksen...
      ich renn dann schon weg und versteck mich, aber da ich nah an der straße wohne kann ich ja dann doch nicht wirklich weg rennen!!!
      Was soll ich denn machen?
      Er scheint auch nicht besonders auf mein Lob anzuspringen und dabei wechsel ich schon oft zwischen stimmlichem lob, leckerlie und spiel als belohnung für sein kommen.
      Hat jemand damit Erfahrung?

      LG, Kati
      Auf welches Lob reagiert er denn am Besten?

      Bei Würstchen, Dosenwurst, etc. können die meisten aber überhaupt nich widerstehen. :D

      Den Freilauf würde ich dann aber am Besten fernab von Straßen übern. An der Straße gehören Hunde eh immer an die Leine!

      Eine Sache noch, bedenke Du hast da ein absolutes Baby vor Dir - verlang nich gleich am Anfang von ihm ein perfekt erzogener Hund zu sein. Klar kann und muss man mit ein paar Dingen jetz schon anfangen....aber lass ihm doch auch ein bißchen seine "Kindheit".

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purgatori“ ()

      klar...hast ja recht, vielleicht erwarte ich auch zuviel?!

      aber ich hab eben das gefühl als wolle er mich schon herausfordern, weil er manchmal frech bellt und davon schießt, nachdem er zu mir kam(bis auf einen meter ungefähr)!!! :angry:

      Tja, bei dem Lob...egal was ich ihm gebe, er sieht regelrecht gelangweilt aus. :sad:
      Wenn ich mich freue, ist er auch eher zurückhaltend.
      Ich weiß absolut nicht was das zu bedeuten hat. Ich muss dazu sagen, dass ich ihm ziemlich viel verbiete, also viele regeln aufstelle, die er auch befolgt!
      Aber dennoch spielen wir oft und er sucht auch meine gegenwart.
      Also denke ich dass die Rangordnung eigentlich geklärt ist.

      Was ich feststellen musste(bei der Welpenspielstunde) ist, dass er ziemlich dominant ist. Versucht bei allen die Oberhand zu gewinnen und schafft das auch meistens.
      Kann es also sein, dass er bei mir dran zu "knabbern" hat, dass ich mich gegen ihn behaupte und versucht deshalb mich zu testen?

      Ich bin total verzweifelt, vorallem weil ich mich eigentlich ausführlich damit beschäftigt habe und jetzt einfach nicht weiter weiß...

      LG
      Hmm also wenn er dominant ist, dann denke ich, dass es dies nicht nur anderen Hunden gegenüber ist, sondern auch bei dir versucht, seine Grenzen auszustesten...
      Da musst du (wie du es ja schon bist) sehr konsequent in der Erziehung sein. Weitere Tips kann ich dir nicht geben, ich hatte noch nie mit so dominanten Hunden zu tun... Aber Konsequenz ist das A und O... Wenn er einmal gemerkt hat, dass er dich austricksen kann, oder einmal stärker ist als du und seinen Willen durchsetetzt, dann wirds schwer, es wieder hinzukriegen...

      Alles Gute
      Steffy :D