Endlich...Linus ist da!

      Endlich...Linus ist da!

      Hallo!

      Ich habe mich für den namen Linus entschieden (ich schwankte leicht zwischen Linus und Momo).
      Heute Morgen haben mein Papa und ich ihn abgeholt!
      Die Autofahrt mit dem Kleinen begann ziemlich weinerlich bis ungefähr zur Hälfte, als er dann in meinem Schoß einschlief von da an gings dann auch und er war ziemlich gelassen die letzte Hälfte der Fahrt!

      Er trägt grad sein halsband(was ihm noch ein bisschen groß ist) und schläft, mit dem Köpfchen über dem Korbrand hängend!

      Zuhause hat er gleich getrunken, und das auf der Fahrt ausgekotzte wieder in Form von welpenfutter zu sich genommen.
      Als er dann auf dem Boden schnüffelte bin ich raus mit ihm, und er hat prompt draußen Pipi gemacht!
      Anschließend folgte von mir ein Freudentanz und dann gings wieder rein.

      Mit der Hündin von "oben-drüber" hat er auch schon kurz bekanntschaft gemacht!
      Wann ist es denn soweit, dass sie sich richtig kennenlernen können? Sie ist jetzt ca. 13 Wochen alt, und er ja 10 Wochen alt!?

      Ich habe im Moment angst mit ihm rauszugehen, ohne Leine, also dass er freiläuft-weil er Leine ja NOCH nicht gewöhnt ist!
      Ich dachte zwar immer mir passiert sowas inicht, dass ich dann Angst bekomme, aber ich hab es heute schon gemerkt. Aber die Angst ist doch unbegründet, oder?
      Wie fest kann ich denn darauf bauen, dass er mir folgt, wenn wir uns nichtmal einen tag kennen?

      Wie gesagt, im Moment pennt er, aber später will ich raus mit ihm.Also lass ich ihn ohne Leine laufen, oder?
      Das Halsband lasse ich jetzt auch für eine Weile erstmal ständig drum, dass er sich daran gewöhnt!

      Wäre für Antworten dankbar!
      Achja, ich würde euch so gern Bilder zeigen, aber ich hab das mit der camera an den Computer anschließen noch nicht hinbekommen. Irgendwas funzt da nicht so ganz!

      LG, Kati (&Linus)
      Hi!

      Ups, hab vergessen dazu zu sagen, dass ich hier weit ab von Autos wohne.
      Also das dürfte kein Problem darstellen!
      Wann kann ich denn anfangen ihn an die leine zu gewöhnen?
      Und kann ich erst dann mit ihm Bus fahren und in die Stadt gehen, wenn er gut an der Leine läuft oder reicht es, wenn es einigermaßen klappt?

      LG, kati
      hallo Kati !
      Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Wonneproppen :D
      wenn bei euch keine Autos fahren kannst du ihn ruhig ohne Leine laufen lassen ...er ´wird schon nicht abhauen ...ausserdem denke ich das er mit seinen 10 Wochen noch nicht allzu schnell laufen kann :wink:
      aber ich würde ihn auch schnell an die Leine gewöhnen und auch Bus und Bahn fahren ,würde ich ihm auch schnel bei bringen ...dann hat er,wenn er mal gross ist, keine Angst davor denn er kennt es ja !!
      mit der Hündin kannst du ihn jetzt schon spielen lassen das gut für die sozialisierung und wichtig ...vielleicht könnt ihr ja mal zusammen spazieren gehen !!Ausserdem auch mit Kindern und Katzen und alles was ihm in seinem spätern Leben mal passíeren oder über dem Weg laufen könnte zeigen ...in den ersten Lebenswochen ist der Welpe sehr aufnahme fähig und wenn er dann keine schlechten Erfahrungen mit dingen macht, wird er später auch weniger Angst haben und besser mit Dingen umgehen können !!
      lass auch mal eine Tüte oder einen Ballon neben ihn platzen ,er wird sich zwar erschrecken ,aber er wird auch merken das dieses Ding bzw.der Knall ihm nix böses tut...habe das mit meiner Hündin auch gemacht...somit beugt man vor das sie/er irgendwann mal Angst bekommt vor Gewitter oder vor lauten Sachen ...
      Würde das aber alles erst mal machen wenn er sich ein wenig eingelebt hat ,sonst wird das alles zu viel für ihn werden ...
      die ersten Tage würde ich an ihn keine Anforderungen stellen und wenn dann nur sehr sachte ,er muss sich jetzt erst mal an die neue Situation gewöhnen ,ist ja alles neu so ohne Mama und Geschwister !!
      ja und natürlich nach jedem schlafen ,fressen,trinken ,spielen sofort raus mit ihm...sonst passiert ein Malörchen :D aber das weisst du ja bestimmt schon alles ....
      wenn du noch fragen hast kannst du dich gerne an mich wenden !
      bin zwar kein Profi ,aber ein bisschen weiss ich auch :wink:
      Also dann ,viel Erfolg ...
      L.G.Melanie & Angie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Heeey!

      Herzlichen Glückwunsch zum BABY... Nun ist es endlich soweit :D

      Also ich denk auch, dass du ihn ohne Leine laufen lassen kannst. Bei Nelly war es so, dass sie schon nach 10 Minuten laufen nicht mehr konnte... Überforder den Kleinen nicht...

      Ich würde sagen Anfang nächster Woche kann Linus schon mit der Hündin spielen, am besten wäre natürlich auf einer Wiese oder so... Natürlich muss er auch Kontakt zu anderen Welpen bekommen. Was ich dir sehr ans Herz legen würde ist, dass du mit ihm in eine Welpenspielstunde geht. Da lernen die jungen Hunde den Umgang und das Sozialverhalten mit anderen. Meiner Nelly hat das megamäßig gut getan....

      Mit der Gewöhnung an die Leine kannst du dann auch bald anfangen... Erstmal in der Wohung dranmachen und ihn damit rumlaufen lassen. Gut ist, wenn die Leine ganz leicht ist.

      Hm ja was gibts sonst noch zu sagen? Wenn er noch so klein ist keine langen Spaziergänge machen. Lass ihn sich lieber müde spielen. 25-20 Minuten laufen sind Maximum!

      Falls du noch was wissen willst: Immer her damit :wink:

      Liebe Grüße und alles Gute
      Steffy
      Hallöle und Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

      Auf deine Fragen findest du hier im Forum bestimmt schon Antworten.

      Nutze einfach die Boardsuche und nimm dir ein bißchen Zeit :wink:... dann wirst du Antworten finden, die dir helfen. Ich wünsch dir viel Spaß beim Durchstöbern des Forums :wink:!
      I'll be watching you!
      Hi!

      Vielen dank! :biggrin:
      Tja, also gleich neben dem Wohnheim befindet sich eine riesengroße Wiese und dann kommt ein Wäldchen.
      Ich war nur immermal kurz mit ihm draußen. naja im Moment sieht das ganze so aus, dass ich eben wirklich n stück rennen muss, ihn dabei rufen muss, damit er auch kommt, ansonsten siegt die neugierde!

      Was ja wohl mal der hammer ist, ist, dass er bisher immer schon draußen pipi gemacht hat und an derselben Stelle, und einmal hat er sich auch selbst gemeldet! :dance:

      ich denke mal, Hunde lernt er jetzt hier schon kennen in den 1-2 Wochen, erst dann, wenn ich zuhause bin gehe ich mit ihm zur Welpenstunde von einem bekannten von uns!

      Oh ja, wegen dem Futter. Ich hab ihm seit Ankunft immer mal jede Stunde ein bisschen in den napf getan, er hat alles und sofort leer gefressen! Ich finde es war nicht gerade wenig.
      Naja ich werde dann schon noch rausfinden wieviel er am Tag braucht!

      So, ansonsten gibt es erstmal nichts weiter.
      Wobei ich mir vorstellen kann, dass ich sicherlich auf euch(Melanie) zurückgreifen werde, wenn ich mal wieder Fragen habe :biggrin:

      LG, und vielen Dank schonmal für die ersten Antworten, Kati
      Hey Kati!

      Nen kleiner Tip noch am Rande...

      Versteck dich ruhig mal zwischen durch und gib nen Laut von dir... kurz den Namen.... er sollte dich dann eigentlich suchen. Am besten so verstecken, dass du ihn noch siehst. Hab ich mit Faye gleich am ersten Tag gemacht und sie hat mich gesucht ; )!

      Ansonsten wenn er nicht kommt, geh einfach in die andere Richtung er wird dir schon folgen. Wenn du ne Wiese in der Nähe hast ist das doch ideal zum Üben.

      Kannst auch gern mal in meinen Thread über Faye reinschauen. Sie wird bald 9 Monate alt. Dort hab ich so meine Erfahrungen mit ihr aufgeschrieben. Könnte interessant sein für dich. Link ist in meiner Signatur. Oder den Thread von Tini oder den Liz über ihre Junghunde ; )... dann weißt du schon mal was auf dich zu kommt! :D
      I'll be watching you!
      Hallo!

      Wegen dem kontakt zur anderen Hündin, die über uns wohnt...
      Wir haben sie dann doch heut Abend schon zusammen spielen lassen, weil sie grad aus der Stadt kam und da dachten wir ist sie vielleicht schon etwas ausgelastet!
      Jedenfalls hat er am Anfang schon ziemlich schiss bekommen!
      Ich meine, sie ist eine 13 Wochen oder ältere Briardhündin mit dementsprechend großen Pranken und Körper!
      ich denke auch sie kann im Moment nicht richtig einschätzen wie sie mit einem jüngeren und nochdazu viel kleinern kerl umzugehen hat.

      Frage: Da er sich dann am ende ganz gut durchgesetzt hat(sie ihm aber auch trotzdem noch ganz schön zugesetzt hat manchmal), und auch selbst wieder runter wollte von meinem Arm-sollen wir die beidn jetzt öfters zusammen lassen oder warten bis sie und er jeweils gelernt haben, wie man richtig spielt...also in der welpenspielstunde, wo ja auch erwachsene Hunde dabei sind!?
      Ich weiß dass man sich nicht so haben darf und der kleine sich auch durchzusetzen lernen muss, ich weiß aber auch, dass er auf diese Art evtl. falsch geprägt werden könnte, ist das richtig?

      LG, Kati
      Also: Du machst einen großen Fehler damit, wenn du deinen Hund auf den Arm nimmst und so beschützen willst... So kann er nicht lernen, sich zu unterwerfen... Er muss da allein durch, auch wenn es etwas ruppig aussieht. Kleine Hunde schreien auch oft schon entsetzlich los, bevor was passiert ist. Also keine Angst, er muss selber lernen, wie er mit der Situation umgehen kann, nimm ihn bitte nicht auf den Arm du tust ihm damit absolut nix gutes....

      Achja und in einer Welpenspielgruppe sind keine erwachsenen Hunde dabei. Das ist ja der Sinn und Zweck des ganzen. Das Hunde im Alter von ca 10-16 Wochen untereinander die erste Sozialisierung bekommen und dies dort lernen können. Ich würde mit ihm jetzt schon hingehen und nicht erst in 2 Wochen...

      LG Steffy :dance:
      Hallo!

      Auch wenn es so klang, als hätte ich ihn auf den Arm genommen, weil er Angst hatte...das stimmt nicht!
      Ich habe ihn am Ende auf den Arm nehmen müssen, weil er sonst nicht fertig geworden wäre und ich ja dann auch langsam mal wieder rein wollte mit ihm! :cool:

      Was ich aber nicht verstehen kann, ist weshalb Welpenspielgruppen ohne Erwachsene Hudne geführt werden.
      Ich meine, würde man Kinder im Kindergarten ohne Aufsicht allein spielen lassen, könnte kein "Erwachsener" eingreifen, wenn 4 Kinder 1 Kind als ihren "Ball" benutzen, den sie rumschuppen können!
      Ich meine, dann bringt einem Welpen diese "Speilstunde" genau soviel dass er in Zukunft wahrscheinlich aggressiv auf andere Hunde reagieren wird, weil er ein absolutes Trauma erlitten hat!
      Außerdem sind Wepenspielgruppen doch eh immer erst am Wochenende, d.h. dieses We wäre es eh viel zu früh, weil ich ihn gestern bekommen habe.
      Ich denke ich fahre nächstes We schon nach hause, da kann ich ihn dort mitnehmen in die Gruppe!


      Ich denke am Montag werde ich auch das erste mal mit ihm Bus fahren und kurz in die Stadt gehen! :biggrin:


      LG, Kati
      Achso ja es klang, als hättest du ihn aus Angfst auf den Arm genommen.. Entschuldige *zwinker*

      Welpenspielgruppen werden ohne erwachsene Hunde geführt, weil die "Kleenen" erstmal lernen müssen, wie man miteinander umgeht. Ältere Hunde wären da felhl am Platze, weil sie das ganze Sozialverhalten schon kennen und die meisten Hunde sind von Welpen auch nicht so angetan. Sie spielen nicht mit ihnen oder finden sie einfach "doof"...

      Zum Aufpassen sind ja die Menschen da, dass es nicht ungerecht oder aggressiv zugeht. Das hat schon alles seinen Sinn so...
      Also wie gesagt, solche Welpengruppen bringen eine Menge.. Dort werden sie auch an Knallen, Quietschen und alles gwöhnt, gehen durch Tunnel, durch Flatterbänder etc...

      Ja stimmt, dieses WE wäre es wirklich zu früh. Aber ich finds klasse, dass du nächstes Wochenende schon gehen willst. Das ist ein guter Zeitpunkt...

      Montag Bahnfahren ist auch okay!

      Alles Gute und viel Spaß mit dem Wurm

      LG Steffy
      Hallo!


      Also ich bin nun Zuhasue angekommen und wie erwartet hat er plötzlich wieder Probleme mit der Stubenreinheit, aber alles nicht so wild, mitlerweile klappt es auch so schon ganz gut!

      Ist es normal, dass er gegen Abend einen regelrechten Anfall bekommt, wie ein Bekloppter durch mein Zimmer rast, bellt und versucht mich auszutricksen indem er Dinge macht die ich ihm eigentlich verboten habe?
      Würde mich mal interessieren, denn eigentlich ist er sehr lieb und hört auch ganz gut.
      Zwar muss ich alles manchmal mit Nachdruck sagen, aber letztendlich gehorcht er dann doch!


      @steffy:

      Wenn Welpenspielgruppen ohne erwachsene Hunde geführt werden ist das alles doch komplett sinnlos!
      Wir menschen können den Welpen doch nicht beibringen, wie Hunde untereinander umzugehen haben!!!!
      Das ist totaler Schwachsinn!
      Wie ich schon sagte, stell dir bitte einen Kindergarten ohne Erzieher vor...würde das klappen? Nein, und somit hätte der Kindergarten auch keinen Sinn und könnte seine Funktion nicht erfüllen!
      "Ältere Hunde wären da felhl am Platze, weil sie das ganze Sozialverhalten schon kennen"---- :snooty:eben das ist ja der Punkt, sie kennen das Sozialverhalten und können es weitergeben!
      Naja letztendlich entscheidet jeder selbst und ich lege großen Wert auf ausgewachsene und gut sozialisierte Hunde die das ganze begleiten!


      LG, Kati
      Original von Pilou




      Ist es normal, dass er gegen Abend einen regelrechten Anfall bekommt, wie ein Bekloppter durch mein Zimmer rast, bellt und versucht mich auszutricksen indem er Dinge macht die ich ihm eigentlich verboten habe?

      LG, Kati


      Ich hoffe doch, dass das normal ist. Ansonsten ist meiner auch unnormal. Das sind dann wohl die sogenannten "5 Minuten" :D.
      :lol:Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde erneuern. :lol:
      *häch* Ja nun, es ist aber eben so, dass das Sozialverhalten die Welpen untereinander probieren können. Wenn ein erwachsener Hund dazukommt, gäbe es nur Probleme (allein schon deswegen, weil ein älterer Hund sich meist nicht mit "Babys" abgibt...)

      Es ist schon gut und sinnvoll so, dass nur Welpen unter sich sind. All diese Welpen können das Sozialverhalten noch nicht zu 100 % und lernen es dort gemeinsam. Dies proben sie dann auch bei anderen Hunden...
      Auch beim Spiel dieses: Mal bin ich oben, mal du wäre mit einem erwachsenen Hund nicht möglich, da dieser wohl immer dominieren würde...

      Es hat schon alles seinen Sinn und Zweck und ich kann nur nochmal bestätigen, dass Welpengruppen absolut förderlich und gut für den Hund sind... :clap:

      LG Steffy
      Ich muss Steffi recht geben. Welpenspielgruppen laufen immer ohne "Erwachsene" ab.
      Die Welpen sind natürlich unterscheidlich alt...da gibt es die ganz kleinen, die mittleren und die, die schon fast zu den Junghunden zählen.

      Im Spiel lernen sie, dass es weh tut, wenn man gezwickt wird und man dann "Ärger" kriegt (also eine negative Konsequenz, wie Anknurren, Spielabbruch, etc), wenn man selber zu fest zwickt.

      Erwachsene spielen selten mit fremden Welpen, wozu denn auch? Es handelt sich ja nich um ihre Welpen.

      Es is also völlig korrekt, wie Eure Welpenspielgruppe abläuft :angel:

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      :angry:Wieso sollen die alten denn mit den Welpen spielen?
      Habt ihr damals im Kindergarten mit den Erziehern gespielt?
      Ich nicht!
      Trotzdem gab es ERzieher, aus dem einfachen Grund, dazwischen zugehen, wenns Ärger gibt und um Kindern den richtigen Umgang miteinander zu lernen!!!
      Ich versteh nich, warum das keiner verstehen will.

      @Franziska: Sag mal, knurrt dich deiner dann auch an?
      Meiner macht das nämlich...ich weiß nicht wie ich das bewerten soll.
      Was ich dann machen soll...
      Ich hab echt schiss, dass es mal so ein unkontrollierbarer Rowdy wird...

      Was soll ich machen, wenn er sich in meinen Klamotten schlafen legt?
      Was hat das zu bedeuten? Ich habe ihm das immer versucht zu verbieten, weil ich denke dass ihm das ja nicht zustehen darf,wenn ich rangordnungshöhere bin!?
      Was sagt ihr?

      LG, Kati
      Hi!

      Also sorry aber jetzt muss ich auch mal was sagen...

      Wieso sollen die alten denn mit den Welpen spielen?Habt ihr damals im Kindergarten mit den Erziehern gespielt?


      Wie bitte stellst du dir das denn vor? Das die erwachsenen Hunde dumm rumstehen und zuschauen wenn da 10 Welpen vor ihnen rumtoben und "spielen" und dann eingreifen wenn die Welpen sich falsch verhalten??? Tut mir Leid aber das kann ja nicht dein Ernst sein oder? :eh: :lol:

      Es ist völlig richtig was die Anderen sagten, Welpenspielgruppen heißen nunmal so weil dort nur Welpen unterschiedlichen Alters zu finden sind und um hündisches Sozialverhalten zu lernen ist es absolut nicht erforderlich das erwachsene Hunde anwesend sind, das lernen die Welpen untereinander von ganz alleine durch ausprobieren und mit dem "Wissen" das sie bereits in den ersten Lebenswochen und durch die Gene mitbekommen haben. Man sollte auch als Hundehalter ohnehin niemals eingreifen wenn Hunde sich untereinander "verständigen", ausgenommen natürlich es artet absolut aus und kommt zu blutigen Beissereien, alles andere ist allein eine Hundeangelegenheit.
      Wieso sollen die alten denn mit den Welpen spielen?
      Habt ihr damals im Kindergarten mit den Erziehern gespielt?
      Ich nicht!


      Wir reden ja auch nich vom Kindergarten, sondern von einer Welpenspielgruppe.

      Du willst doch nicht etwa menschliches Verhalten mit dem von Hunden gleichsetzen, oder? :eek:

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)