Rimadyl-schädlich???

      Rimadyl-schädlich???

      Hallo,
      ich hab jetzt doch mal eine Frage.
      Mein Dicker hat Dackellähme und jetzt soll er auf Dauer Rimadyl bekommen.
      Meine TÄ sagte mir, das es in seltenen Fällen zu Magenbluten ,Durchfall usw. kommen kann.
      Weiß jemand von Euch vielleicht noch mehr über dieses Medikament????
      Denn wenn es wirklich so schädlich für den Hund ist, weiß ich nicht , ob ich es ihm wirklich ohne Bedenken auf Dauer geben kann.:think:

      Im Net habe ich leider nicht wirklich etwas darüber gefunden.
      Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus.
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Rimadyl soltle eigentlich nicht über längere Zeiträume oder dauerhaft gegeben werden! Kommt aber natürlich auch darauf an, wie alt dein Hund ist!

      Ich an deiner Stelle würde ersteinmal andere Dinge versuchen, sowas wie Traumeel oder Zeel z.b. oder andere Alternativen

      Sollte das alles nichts helfen, musst du wohl beim Rimadyl bleiben!
      Naja elf ist jetzt bei einem Dackel ja auch noch nicht so wahnsinnig alt...

      Sagen wir es so: Wenn Rimadyl dem Hund noch ein oder zwei schmerzfreie Jahre bringen kann, ist es unter Umständen durchaus sinnvoll!

      Du solltest erstmal noch einen zweiten TA dazu befragen.

      Und dann kannst du dich ja mal über Alternativen schlau machen, oder am besten zu einem Homöopathen gehen.
      Wenn du es selber versuchen willst, dann würde ich z.b. Traumeel erstmal zusätzlich geben und die Rimadyldosis langsam runterfahren und schauen, wie der Hund darauf reagiert.

      Allerdings muss ich sagen, dass ich da jetzt auch nicht so viel Erfahrung damit habe, vielleicht weiß jemand anderer noch mehr!

      Wünsche deinem Hund auf jeden Fall Alles Gute!
      Er ist kein Dackel. Er ist ein Schäfer-Dackel-Jagdhundmix.
      Das mit der Dosis herunterfahren habe ich mir auch schon überlegt, denn wenn ich an die Nebenwirkungen denke,ich weiß nicht...
      Ja, ich hoffe natürlich, das ich vielleicht noch einige Tips bekomme.
      Aber ich danke Dir schon mal sehr für den Tip mit Traumeel.
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Er ist etwa kniehoch, wiegt ungefähr 26 kg.
      Langer Oberkörper( vom Schäferhund) und dann eben die Dackelbeine.
      Aber er soll jetzt auch abnehmen, wegen seinen Knochen.
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Hi Anja,

      schließe mich Kessie's Meinung an. Versuche es mit Traumeel. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

      Als mein Prinz operiert wurde (Analbeutelabszess), bekam ich vom TA auch Rimadyl. Das hat ihm nicht wirklich geholfen. Er jammerte einen Tag lang immer nur rum. Am nächsten Tag bin ich wieder zum TA - diemals gab er mir Traumeel.
      Eine halbe Stunde nachdem Prinz die Tablette bekommen hat, schlief er zum ersten Mal nach der OP richtig friedlich. :dance:
      Seine Unruhe zuvor kam also offensichtlich von den Schmerzen.

      Ob Traumeel auch bei Deinem Wauz hilft, weiß ich nicht. Aber ausprobieren würde ich es. Die Hündin einer Bekannten hatte Arthrose und war durch die Gabe von Traumeel jahrelang schmerzfrei.

      Und noch einen Vorteil hat Traumeel. Es ist super verträglich. Vorallem, was den Magen angeht.

      Also ausprobieren. :wink:

      Ich wünsche Deinem Süßen gute Besserung.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hallöchen,
      ja, ich denke ich werde es doch mal probieren.
      Schon alleine wegen seinem Magen, denn ich habe doch Bedenken, das er es auf Dauer verträgt.
      Wäre wirklich schön, wenn es ihm hilft und vor allem das es auch noch verträglicher sein soll.
      Kann ich mir das einfach aus der Apotheke holen?
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Hallöchen!

      Ich habe gute Erfahrungen sowohl mit Rimadyl als auch Traumeel gemacht - meine Lisa braucht ja auch immer wieder über lange Zeiträume Schmerzmittel - und sie hat auch das Rimadyl sehr gut vertragen!

      Die Nebenwirkungen sind ähnlich wie beim Aspirin für uns Menschen - sie können kommen - müssen aber nicht! Im Waschzettel von Aspirin steht so ziemlich dasselbe wie im Zettel von Rimadyl drin...

      Ich würde mir da nicht so viel Sorgen machen!

      Was bei Rimadyl wichtig ist - ist eine konstante Gabe - denn wenn man es absetzt und wieder gibt und absetzt - dann können sich die Beschwerden verschärfen!

      Liebe Grüße

      tini
      Hallöchen,
      @Tini,
      ich wußte nicht, das ich das Rimadyl nicht einfach absetzten kann.
      wie ist es denn, wenn ich es austausche, z. B. gegen Traumeel ?
      @ Kessie,
      ich gebe ihm seit einer Woche das Rimadyl, da hat es wieder angefangen mit den Schmerzen und er konnte kaum noch laufen.
      Seit er die Tabletten bekommt ist er wieder sehr munter. Man merkt ihm zwar an, das er nicht mehr so kann wie er möchte, aber das stört ihn leider nicht. Naja, Bewegung vermeiden tut er nicht direkt, er will am liebsten so spielen wie früher, was er aber nicht mehr darf.
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Hi!

      Traumeel ist so viel ich weiss ein homöophatisches Mittel - und nicht mit einem normalen Schmerzmittel zu vergleichen!

      Ich würde das zuerst mit meinem TA abklären bevor du da irgendwelche Versuche machst!

      Es kann nämlich gut sein dass du deinem Hund garnichts Gutes tust wenn du da jetzt einfach so das Rimadyl absetzt!

      Und wie gesagt - Rimadyl ist auch nicht schlimmer wie z.B. Aspirin für Menschen!

      Ich würde an deiner Stelle das Schmerzmittel beibehalten und lieber nach einer Homöopathischen Möglichkeit zum Schutz des Magens suchen!

      Liebe Grüße

      tini
      Hallo Tini,
      ja die Bedenken die Tabletten einfach abzusetzen habe ich auch von Anfang an gehabt , zumal er noch eine Woche zusätzlich Kortison bekommt.
      Ich werde auf jeden Fall noch mal mit meiner TÄ sprechen, denn ich habe wirklich Angst um seinen Magen. Der Dicke ist da doch etwas empflindlich.
      Und das, was ich über Rimadyl gefunden habe, hatte mir nur noch mehr Angst gemacht.
      Aber wenn Du sagst, es ist ähnlich wie Aspirin , vielleicht hab ich ja Glück...
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Rimadyl mit Aspirin zu vergleichen finde ich dann doch etwas kühn.

      Aber darüber kann man sich dann vermutlich streiten!

      Ich würde auf jeden Fall versuchen, Alternativen zu finden...

      In welcher Richtung auch immer! Traumeel ist ein homöopathisches Mittel, ich habe aber schon von vielen Leute gehört, die es mit großem Erfolg verabreicht haben und sich dadurch Schmerztabeltten sparen konnte....

      Rede auf jeden Fall noch mal mit dem TA, am besten noch mit einem zweiten!
      Ich würde das zuerst mit meinem TA abklären bevor du da irgendwelche Versuche machst!


      Stimmt! Is doch auch selbstverständlich, oder? :wink: Auf's Geradewohl würde ich da nichts machen.

      Ich glaube mal, dass es bei Rimadyl so ist, wie allen Medikamenten - egal ob für Hund oder Mensch - einer verträgt es super, der andere garnicht.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*

      RE: Rimadyl-schädlich???

      Hallo!

      Also wir haben Rimadyl auch schon verwendet und es gab keine Probleme, ist aber schon ein Weilchen her.

      Unser Hund bekommt wegen seines kaputten Knies und der Arthrose "Prednisolon" und wir sind sehr zufrieden.

      Es ist ein relativ starkes Schmerzmittel auf Kortisonbasis, daher kriegt er nur ne halbe Tablette pro Tag, aber sie wirkt sehr gut, denn er hat keinerlei Schmerzen, das merkt man schon daran wie "pfleglich" er manchmal mit sich umgeht :D.

      Das mit dem Kortison ist bei Hunden sowieso kein solches Problem wie bei Menschen, da ein Hund längst nicht so alt wird.

      Außerdem sind wir bei der Prednisolon-Dosierung noch ganz niedrig von dem was wir Zorro eigentlich laut Arzt geben dürften.

      Ich kann wirklich nur positiv von Prednisolon reden, frage doch mal Deinen TA.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo Mimi,
      oh, dann bekommt Dein Hund ja die gleiche Medikation wie meiner, denn das Prednisolon bekommt er auch- aber nur noch bis morgen.
      Dann nur noch Rimadly.
      Ich denke im Augenblick verträgt er es sehr gut, denn er hat seinen Spieltrieb wieder entdeckt ( darf er ja leider nicht).
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)