Kann ich Fumi mitnehmen?

      Kann ich Fumi mitnehmen?

      Hallo alle zusammen,

      ich habe ein riesen Problem!!..Mein Kater Fumanshu und ich leben bereits seit 2 Jahren zusammen und ich möchte in wenigen Monaten mit meinem Freund zusammen ziehen. Da *Fumi* es gewohnt ist gelegentlich mal durch den Hinterhof zu schleichen,stelle ich mir die Frage ob er auch zu einer Wohnungskatze werden kann. Ich habe darüber schon mit meinem Tierarzt geredet, der hat die Situation locker gesehen und gesagt es sei mit ein wenig Zeit kein Problem. Aber ich bin trotzdem noch misstrauisch, denn ich würde mich nie von meinem Kater trennen, dann würde ich lieber nicht zu meinem Freund ziehen!!!
      Was soll ich nur tun? Die neue Wohnung hat zwar einen Balkon und wir würden einen Katzenbalkon bauen und viele Klettermöglichkeiten, aber ich weiß nicht ob es dem Tier damit gut geht. Sollte ich mir dann vielleicht einen Spielgefährten anschaffen? Ich würde mich sehr freuen wenn mir Jemand einen Rat geben könnte!

      Liebe Grüße
      Hallo Lovepucca,
      ich denke, dass es kein Problem sein wird, wenn du den kleinen zum Wohnungskater "umerziehst". Er wird es natürlcih in der ersten zeit nciht so toll finden, aber mit ein wenig Zeit und Gedult wird er sich dran gewöhnen. Außerdem habt ihr ja noch n Balkon, da kann er dann auch noch frische Luft schnuppern. Schon viele in diesem forum haben sich mit dieser Frage hier an alle gewandt und es so gemacht und es hat schön geklappt.
      Zu dem Spielgefährten muss ich sagen - das wäre natürlich dass tollste für ihn, allerdings bin ich auch der meinung, dass wenn er es nicht andes kennt als alleine zu sein, ginge es auch so weiter.
      Guruß Piewie
      Liebe Grüße Piewie
      Hi Pucca,

      ich bin da etwas kritischer. Ich hab zwei Rabauken und ebenfalls Freigänger. Während des Winters hatte hempi sich erkältet, musste also drinnen bleiben.. eigentlich! meine Erfahrung, no Chance! :| Er hat so gelitten, so geweint.. naja, dann war er halt 5 Min. draussen und dann war er auch wieder drin!

      Geschichten & Erfahrungen zu & mit den zwei Rabauken gibts es hier:

      Nabelbruch

      Wie gehts nu weiter???

      Scharren vor dem Fressnapf

      Rubi ist ein Rudi

      Erfahrungen mit NF Animonda Carny

      Altes leidiges Thema.. Durchfall


      So kahm das halt mit den zwei Katzen, ich hab es bis heut (selten :wink:) bereut! Es wird so halt nie langweilig! :D Auch ich gebe dir die Empfehlung eine Zweitkatze anzuschaffen, falls ihr Fumanshu wirklich nur noch in der Wohnung halten wollt. Aber, ausprobieren ist vorher angesagt! :wink:

      Lg, Silva & Bande :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverfire“ ()

      Hallo LovePucca01!

      Schließe mich Pikabi und deinem TA an. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen! Habe selber mittlerweile 4 Katzen. Davon ist unser Pumuckel ( Norweger ) *ähm* war Pumuckel Freigänger.
      Jetzt habe ich nicht die Möglichkeit weniger noch den Wunsch (wegen des unglaublich grossen Verkehrsaufkommens) ihn rauszulassen. Nächste geplante Aktion wird sein unseren Balkon katzensicher zu verdrahten und zu bepflanzen.
      Wir haben jetzt viel mehr von unserem Kater (der sonst immer draussen unterwegs war) - mehr Schmuseeinheiten und viel mehr Spieleinheiten. Man sollte aber (meine Meinung) auf jeden Fall für einen Ausgleich sorgen! ... und dann mit ein wenig Zeit, Musse und Geduld wird es sicher schon klappen!

      Liebe Grüsse und gutes Gelingen

      Stefanie - 'Dosenöffner'
      If you want the best seat in the house, you'll have to move the cat! :wink:
      Ich denke, es kommt immer auf die einzelne Katze an. Eine Katze, die mehr draußen als drin ist kann man sicher sehr schlecht an die reine Wohnungshaltung gewöhnen. Wenn die Katze aber nur ab und an oder stundenweise raus kommt wird`s wahrscheinlich gehen.

      Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab, haben sie meine Katze auch manchmal einfach rausgelassen :confused: ... Seit ich aber nicht mehr dort wohne bleibt meine Mieze nur drin und hat damit auch kein Problem. Die zweite Mieze kam im Dezember (hat vorher wohl einige Monate draußen gelebt und ist mir zugelaufen) und auch mit ihr gibt`s keine Probleme. Gott sei Dank... :pray:

      LG
      Hallo,
      vorab ne Frage...kann dein Freund nicht zu dir ziehen, oder ist deine Bude zu klein? Dann brauchte sich deine Katze nicht umgewöhnen.

      Dann verwende ich immer gerne den Spruch: "Einmal Freigänger - immer Freigänger" Traf zumindest bei all unseren Katzen zu. Die haben geheult wie die Schloßhunde, wenn sie mal nicht rausdurften. Mit Sicherheit gibt es auch Tiere, die sich umgewöhnen und dann lieber auf der Couch rumflanschen. Aber das ist individuell...Wie schätzt du deine katze denn ein? Ist sie oft und lange draußen, oder eher mal auf einen Kurztrip unterwegs?
      Hallo Fellini,

      also erst einmal vielen Dank, dass mir so viele geantwortet haben!! Und zu dem Thema, dass mein Freund zu mir ziehen könnte geht leider nicht, weil ich gerade einmal 25 qm hab. Naja, Fumi geht eigentlich nur in den Hof und gelegentlich zu den Nachbarn die 2 Hunde haben um die zu ärgern :wink:! Er ist ziemlich verschmust und wenn er gestreichelt werden will, stellt er sich ans Fenster und macht ziemlich laut auf sich aufmerksam...hehe
      Ansonsten ist es einfach so,dass sich Fumanshu in der letzten Zeit ein wenig verändert hat.Er will mehr Streicheleinheiten und obwohl wir ihn täglich beschäftigen ist er ein wenig zickig geworden, deswegen fällt es mir einfach schwer ihn einzuschätzen. Ich habe vor einigen Tagen mit dem Clickertraining für Katzen begonnen und es hilft auf jeden fall sein Miauen abzustellen, wenn ihm mal wieder etwas nicht passt. Wohl oder übel wird er in der Renovierungsphase sowieso erst einmal in meiner Wohnung bleiben,weil wir die neue mit Sanieren und danch renovieren.
      Du hast eigentlich recht:Einmal Freigänger- immer Freigänger" aber ich werde es einfach versuchen und ich hoffe ich werde ihn dadurch nicht unglücklich machen.

      LG
      Hallo Pikabi,

      vielen Dank für deine Nachricht!Du hast mir wirklich Mut gemacht...
      Ich denke jetzt einfach mal : no risk, no fun...und ich werde die Wohnung so gestalten,dass er ziemlich viel zu erleben hat...und vorallem hat er dann ja die dreifache Wohnfläche als ich jetzt habe. Vielleicht macht das einiges wieder gut. Ein Netz für den Balkon werde ich auch besorgen und so kann er ein wenig frische Luft schnappen. Was natürlich gut ist, der Fumi ist eigentlich eher wie ein Hund...er hört auf Sitz und ziemlich gut auf seinen namen und durch das momentane Clickertraining verlernt er Gott sei Dank sein rumgezicke... Vielleicht mache ich mir auch zu viele Sorgen,weil ich Fumi wirklich wie einen König behandle und wenn das in der neuen Wohnung genauso geht, vielleicht verzeiht er mir den Umzug. :D

      Was ich aber noch vergessen habe zu sagen ist, dass aus irgendeinem Grund mein Freund die bezugsperson für den kater ist. Sobald er die Wohnung betritt bin ich heiße Luft...vielleicht ist die ständige Anwesenheit von ihm auch etwas gutes für Fumanshu..

      Lieben Gruß