Jack Russell Terrier

      Jack Russell Terrier

      Hallo zusammen
      Ich bin neu in diesem Forum und habe auch gleich einige Fragen. Ich möchte in nächster Zeit meine Familie durch einen JRT komplettieren, wünschen tu ich mir das schon lange, doch nun scheint bald mal die Zeit reif, das auch umzusetzen. Nun stellen sich mir einige Fragen, die ich gerne beantwortet hätte, irgendwie aber alleine ansteh.

      Nehm ich besser einen Hund so um die 1-2 Jahre, der schon stubenrein ist und von daher "einfacher" in der ANfangszeit? Dies vor allem darum, da ich ein kleines Kind habe, das alle halbe STunden anzuziehen und wieder abzuziehen etwas anstrengend wird (weshalb ich eh bis im späten Frühling warten will, da dann weniger Kleider nötig sind und bis nächsten Winter ist er so gross, sich ganz alleine anziehen zu können). Ist die Gefahr, wenn ich einen "älteren Hund" nehme, zu gross, dass er mit dem Kleinen nicht klar kommt, weil er eben nicht um ihn gross wurde? Zudem habe ich noch zwei Katzen...ist das ein Problem? War bei unserem letzten nie eines, doch ich frag mich nun halt doch, da JRTs ja Jagdhunde sind...

      Wie oft geht ihr mit euren Hunden raus? Wir gingen immer alle 3-4 STunden, ich höre von andern, die gehen alle 8 Stunden. Das finde ich gar wenig und hätte ANgst wegen Nierenproblemen. Übertreib ich da?

      Wie lange dauert es, bis ein Hund in etwa stubenrein ist und wie stellt man das an? Wir hatten immer Hunde, doch fand ich, das dauerte sehr lange, bis gar nix mehr passierte, und ich höre immer von Leuten, deren Hunde in 2 Wochen stubenrein sind...

      Als ich mal bei einem Züchter anrief, meinte der, er gewöhne mir den Hund gleich an einen Kennel... Ist das üblich? Ich weiss, in den Staaten schon, hier hab ich noch nie was davon gehört und es kommt mir komisch vor, einen Hund in einem Kopb zum schlafen zu legen...oder wenn ich weg bin...

      Es gibt ja hochbeinige und kurzbeinige JRTs, ich möchte unbedingt einen hochbeinigen. Kann man drauf gehen, dass wenn die Eltern hochbeinig waren, es die Welpen auch mal werden?

      Dabei belass ich es mal, es kommen mir siche rnoch mehr Fragen in den Sinn.

      Viele Grüsse aus der Schweiz
      Sandra
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Hi Sandra!

      Hm also vorab, ich hoffe euch ist bewusst das es bei einem JRT nicht mit täglich 3 mal Gassi gehen getan ist!? Da kommen ganz andere Sachen auf euch zu, konsequentes Antijagdtraining mit Schleppleine über Monate, Ersatzbeschäftigungen/Kopfarbeit wie Fährtenarbeit, Agility, Mobility, Disc Dogging, Flyball etc. was Hund und Herrchen eben Spaß macht. Habt ihr dafür wirklich ausreichend Zeit? Das solltet ihr euch unbedingt vorher überlegen, wenn so ein Racker nicht ausgelastet ist kriegt man schnell Probleme wie z.B. aus Langeweile Möbel und andere Einrichtungsgegenstände zerlegen/ankauen. Das muss euch unbedingt bewusst sein! Wenn ihr zu dem Schluss kommt das ihr für so einen anspruchsvollen Hund keine ausreichende Zeit habt lasst es lieber sein oder entscheidet euch für eine andere Rasse!


      Nun zu deinen eigentlichen Fragen...

      Bei einem kleinen Kind kann ich dir nur raten wirklich einen Hund zu nehmen der bereits stubenrein ist, denn es dauert unterschiedlich lange bis ein Hund stubenrein wird (wenige Wochen bis mehrere Monate) kommt ganz auf den Hund an und in dieser Zeit ist er wie ein zusätzliches kleines Kind du kannst ihn nicht alleine lassen und er muss sehr oft raus, auch Nachts!

      Ob das mit den Katzen ein Problem wird kann man so pauschal nicht sagen, viele Jagdhunde haben mit der Katze die zuhause zum Rudel gehört kein Problem sondern nur draußen mit anderen Katzen, andere wiederrum dulden garkeine anderen Tiere in ihrem Rudel! Wenn du einen Hund nimmst der schon älter ist (evtl ausm TH) dann lässt sich das ja erfragen, genauso die Sache mit deinem Kind.

      Also alle 8 Stunden raus gehen finde ich persönlich viel zu wenig, klar wenn der Hund alt genug und stubenrein ist kann man das Nachts durchaus so halten das er 8 Stunden nicht raus kann aber Tags über sollte man schon so 3-4 mal rausgehen, dann also alle 5-6 Stunden etwa!

      Das mit dem stubenrein werden klappt tatsächlich sehr gut mit einer Box wo der Hund zumindest Nachts drin schläft und sich im Idealfall meldet wenn er raus muss, näheres dazu findest du in der Boardsuche unter "Stubenreinheit".

      Hm ja mit der Hochbeinigkeit kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber rein von der Logik her würde ich sagen das zumindest ein Teil der Welpen von hochbeinigen Eltern auch hochbeinig sein wird!
      Was gäbe es denn noch für Hunde, die folgenden Kriterien erfüllen:

      Grösse wie JRT
      kurzaarig
      kein Schosshund in dem Sinne

      und die eben "einfacher" wären und trotzdem ganze Hunde? Ich biin mit Golden Retrievern aufgewachsen, liebe Labradore, doch die sind einfach zu gross. Ich hatte mal nen JRT, der war klasse und ich empfand ihn nicht als anstrengend. Das war für mich der tollste Hund überhaupt.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Huhu!

      Hm... Also ich würde mich z.B. mal im TH umschauen

      bernertierschutz.ch/willkommen.html

      Ich denke ein Mischling wäre vielleicht eine Überlegung wert (kommt natürlich auf die Rassen an die dort mitgemischt haben), ansonsten englische Bulldogge, Rehpinscher, Loewchen oder Mops!? Mir fallen nicht sooo viele kurzhaarige kleine Hunde ein, die meisten haben so mittel langes bis langes Fell, wie Pudel, Cocker Spaniel, Westi, Zwergspitz, Malteser, Shi Tzu. Vielleicht hat noch Jemand anderes ein paar Ideen?

      Schau vielleicht einfach mal auf hunderassen.de dort findest du jede Menge Rassen, vielleicht ist ja was dabei! Also auf jeden Fall kann ich nur sagen das du von Jagdhunden (alle Terrierrassen, Beagle, Bracken, Dackel z.B.) und Hütehunden (australien Sheperd, Border Collie) die Finger lassen solltest, da ist es für eine halbwegs artgerechte und vor allem problemlose Haltung einfach nicht mit spazieren gehen getan! :wink:
      hallo!

      Naja wobei ich die vorgeschlagenen Rassen nicht unbedingt als geeignet für eine Famile(nochdazu mit Kind) ansehe!
      Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch mit nem Jack Rüssel gut klappen kann.
      Und all diese Hundesportarten sind dabei auch kein Muss!
      ich sehe soviele Leute mit glücklichen JR-Terriern die nicht jede Woche über Hürden springen oder ihm mit Schleppleinen den Jagdtrieb abgewöhnen mussten.
      Außerdem kannst du(bei einem Welpen) den Züchter fragen wie es um den jagdtrieb seiner tiere bestellt ist, oder aber bei einem Hund aus dem Tierheim die dafür zuständigen personen!
      Wenn du nochdazu Erfahrung mit Hunden hast...warum dann kein JRT?
      Wo du doch sogar schon einen hattest!

      Aber wie gesagt, zu einem Welpen würde ich dir auch nicht raten, ich kann mir nicht vorstellen, dass man es schafft Kind und Welpen unter einen Hut zu bekommen!

      LG, kati
      ich sehe soviele Leute mit glücklichen JR-Terriern die nicht jede Woche über Hürden springen oder ihm mit Schleppleinen den Jagdtrieb abgewöhnen mussten.


      Sorry aber das ist Wunschdenken... Klar haben viele Leute einen JRT, weil es kleine, niedliche Hundchen sind die den Eindruck machen das sie leicht zu halten sind. Aber das sind sie nunmal nicht! Es sind Jagdhunde, Arbeitstiere, Powerpakete, nenn es wie du willst und sie wurden über Jahrhunderte ausschließlich für den jagdlichen Einsatz gezüchtet, das kriegt man nicht einfach so aus einem Hund wieder raus, nur weil er ein paar Generationen lang nicht jagdlich geführt wurde. Klar gibt es immer welche die jagduntauglich sind aber das ist vielleicht einer von 100 Hunden! Und bei dem Rest muss man eben davon ausgehen das er sich für Wild ganz besonders interessiert und das man lange und geduldig üben muss bis er sich von einer Fährte abrufen lässt. Klar gibt es auch viele Leute die sich darum keinerlei Gedanken machen und ihren Hund egal ob er hört oder nicht überall frei laufen lassen, aber Jeder der behauptet sein Jagdhund lässt sich einfach so ohne Training abrufen wenn er Wildkontakt hat, der lügt schlicht und einfach. Und das finde ich wiederrum unverantwortlich da wenn man seinen Hund nicht unter Kontrolle hat man ganz schnell 1. einen toten Hund haben kann 2. auch eine Anzeige wegen Jagdwilderei und 3. erhöht es nur völlig unnötig den Jagddruck auf wildlebende Tiere. Um die ja Jeder immer so besorgt ist...

      Natürlich muss ein JRT nicht zwingend Agility o.ä. machen, das wollte ich damit auch nicht sagen, aber man muss ihm Kopfarbeit bieten in Form von hausgemachten Spielen o.ä. die ihm Abwechselung bieten damit er ausgelastet ist, alles andere führt in vielen Fällen wie schon gesagt zu Verhaltensstörungen usw. Das ist ein Hauptabgabegrund für viele Besitzer die mit ihrem Hund nicht zu Rande kommen! Verhaltensstörungen wie ankauen von Möbeln, verwüsten der Wohnung, dauerndes kläffen etc. entstanden durch nicht Auslastung des Hundes und allein die Schuld des unwissenden Besitzers der sich den Hund ausgesucht hat ohne darüber nachzudenken.

      Ich sage ja nicht das man sich einen solchen Hund nicht anschaffen sollte, aber man sollte ihn defintiv nur dann anschaffen wenn man sich vorher darüber im Klaren ist das es mehr Arbeit und Zeitaufwand bedeutet so einen Hund zu haben als vielleicht eine andere Rasse die nie auf so eine Aufgabe gezüchtet wurde. Wenn man sich das gut überlegt hat, zu dem Schluss gekommen ist das man dem wenn nötig gerecht wird und ohnehin Hundeerfahrung hat spricht da überhaupt nichts dagegen!

      So langer Text aber das ging leider nicht anders...
      Hey!

      Meine Parson - Russell Terrier Hündin ist nun 2 Jahre alt.Das erste Jahr war ich mit ihr einmal wöchentlich in der Hundeschule - und ich habe fast nur dort mit ihr üben können,da sie ansonsten mit meinen Kindern im Alltag mitläuft.Sie hört sehr gut!

      Ich habe sie geholt,da war mein Sohn ein halbes Jahr alt,meine Tochter 2!
      Zum thema stubenreinheit:Ich war mit ihr so wie es sein soll bei jeder Gelegenheit draußen,habe eine Grünfläche vor der Tür .

      Habe ihr schnell beigebracht auf Kommando zu pinkeln un kackern.

      Sie hat täglich unterschiedlich Auslauf manchmal einanhalb Stunden,manchmal 5 und wenn es den ganzen Tag regnet reichen ihr auch 30 Minuten.Sie haßt Regen!!!

      Ich persönlich finde,daß diese Rasse leicht zu erziehn ist,da sie sehr intelligent sind.Man muß halt sehr konsequent sein.Wenn man schon Hunde hatte,sehe ich da kein Problem


      Gruß OLI
      Gruß VIOLA