Katzenfernseher

      Katzenfernseher

      Hallo zusammen,

      ich bin am überlegen ob ich mir ein kleines (35*35cm) Aquarium für meine Miezis zulege.
      Dann gibts immer was zum Beobachten.
      Hat schon jemand erfahrungen damit gesammelt?
      Wäre für jeden Tip dankbar..
      :)Wer weiß, ob meine Katze, wenn ich mit ihr spiele, sich nicht mehr mit mir amüsiert, als ich mich mit ihr? :lol:

      RE: Katzenfernseher

      Hallo erst mal,

      ich habe ein Terrarium in dem 3 Mäuse leben (hab ich mir aber nicht wegen der Katzen zugelegt :naughty: )

      Caspina ist dann und wann ganz begeistert davon, sitzt davor und wackelt mit dem Schwanz :lol: aber das wars dann auch.

      größtenteils langweilt das Terrarium meine Katzen. Sie haben längst begriffen das der "Inhalt" für sie Tabu ist.

      Schönen Gruß von mir, meinen 4 Katzen und 3 Mäusen
      Let Love Rule
      Hi,

      meine Eltern und ich haben jeweils ein Aquarium...

      Meine Katzen hocken auch nur ab und an mal davor ujm zu schauen...

      Aber meistens liegen sie drauf und geniesen die Wärme...

      Ne andere Frage was willst du den in ein so kleines Aquarium rein tun???
      Und kennst du dich damit aus den ein Aquarium macht sehr viel Arbeit und kostet auch sehr viel auch wenn es nur so klein ist?!

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Veli“ ()

      Johnny hat auch immer oben drauf gesessen und hat sich dann von oben runterhängen lassen und überkopf ins Aquarium geschaut und manchmal mit der Pfote dagegen geklopft.

      Wie Veli auch schon sagte, er hat auch gerne wegen der Wärme oben drauf geschlafen.

      Da meine Aqua auf einem großen Schrank steht, hat er auch manchmal einfach vor dem Schrank gesessen und seinen Hals total verrenkt um nach oben zu schauen.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Wenn Dein Aquarium geschloßen ist ist es sicher ne tolle Sache für die Mietz. Ich hatte mal überraschend von meinen Freunden ein offenes kleines Aquarium geschenkt bekommen, das war Streß pur! Die Katze hat nach anfänglichen schauen, angefangen zu "angeln" so dass ich Bücher darauf legen mußte (mit einem Spalt als Öffnung)! Egal wie schwer die Bücher waren sie wurden ständig runtergeschmissen und mit der Nase weggedrückt! Also was sagt uns das -> Bloß kein offenes Aquarium!!!! :D
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Hallo,

      also extra für die Katzen ein AQ mit Fischen anschaffen würde ich nochmal genau überdenken.

      Ein AQ richtig zu betreuen ist auch viel Arbeit und sollte nicht ohne ausreichende Vorkenntnisse passieren.

      AQ als Katzenkino ansich ist nicht schlecht, aber nach einer Zeit verlieren sie auch das Interesse bzw. sie ist nicht mehr besonders groß.

      Was für Fische willst du denn in das Minibecken tun?
      LG Lexy :biggrin:
      ja also wegen der Fischart und auch wegen Euren Erfahrungen habe ich diesen tread eröffnet. Klingt nüchtern.
      Das so´n Aquarium Arbeit macht ist mir schon klar.
      Die Idee ein Terrarium zu halten ist mir auch schon mal gekommen.
      Finde Mäuse auch super süß..
      Ich war vor kurzem im Fressnapf und habe mich erkundigt nach einem Aquarium.
      Ich glaube der Verkäufer dort lebt von seiner Provision, weil er alles super einfach und schön geredet hat...
      Ich weiß auch nicht, aber das Mausterrarium gefällt mir immer besser...
      :)Wer weiß, ob meine Katze, wenn ich mit ihr spiele, sich nicht mehr mit mir amüsiert, als ich mich mit ihr? :lol:
      Also ich weiß nicht...ich finde das mit dem Mäuseterrarium nicht so prickelnd... :think:

      Vielleicht ignorieren es die Katzen nach einer Weile, dann hat das Mäuseterrarium den eigentlichen Anschaffungsgrund verfehlt.

      Oder die Katzen sind öfters wild drauf, da was zu fangen, werden aber frustriert, weil sie da keine Erfolgserlebnisse einfahren (dürfen).
      Wenn man normal mit seiner Katze spielt, also z.B. mit Ball, Katzenangel, usw..., dann kann die Katze auch hinter etwas herfetzen, etwas packen, und daran herumspielen. Diese Erfolgserlebnisse entfallen, wenn die Katze vor einem Terrarium sitzt, oder wenn man ihr eine DVD mit Mausfilmen im TV zeigt (solche DVD´s mit speziellen Filmen für Katzen gibt´s ja...).

      Katzen, welche draußen Mäuse fangen, dezimieren ja eine Mäusepopulation nicht nur dadurch, dass sie Mäuse fangen und verspeisen, sondern auch dadurch, dass ihre kontinuierliche Präsenz bei den Mäusen Streß hervorruft, so dass diese sich weniger vermehren.

      Folglich ist davon auszugehen, dass auch die Mäuse in einem Terrarium unter Streß stehen, wenn dauernd vor der Glasscheibe eine Katze herumtapert, und an ihrem Terrarium herumrüttelt. Auch deswegen würde ich es lassen.

      Liebe Grüße,

      Falb
      Hallo,

      also ich kann Falb mit seinen Ansichten nur beipflichten. :wink:

      Vor allem stellt sich bei mir die Frage, was willst Du eigentlich?
      Bist Du nu tierverrückt nach allen Viechern, oder willst Du für Deine Katze und für Dich eine Belustigung anschaffen? Bedenke bitte bei allen, es sind Tiere! :wink:
      Und zwar alle mit einer Berechtigung nach ihrer Art und Weise zu leben und nicht wie wir Menschen es gerne hätten. Alles andere ist purer Egoismus und hat mit Tierliebe nix zu tun.

      So nun erschlagt mich!

      Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo!

      Ich denke, dass man für Katzen nicht extra einen "Fernseher" anschaffen muss.

      Meine Katzen brauchen weder Aqua- noch Terarium.
      Wenn sie im Wintergarten sind, beobachten sie die Vögel im Garten oder auf der Regentonne beim baden - ohne denen gefährlich zu werden (ok, Fische schwimmen nicht vorbei und Mäuse habe ich auch noch nicht gesehen).
      Ansonsten steht/sitzt Mäxle ab und zu vorm Fernsehgerät und verfolgt interessiert das Programm. Besondere Vorlieben habe ich aber noch nicht feststellen können. :biggrin:

      LG Bylle
      Wenn du schon sowas in der Richtung willst, kannst du dich auch nach etwas Künstlichem umsehen. Es gibt da extra so Spielzeug für.
      Es kostet halt nur einmalig was und du brauchst nicht unbedingt irgendwelche Erfahrungen dafür :wink:
      Diese Alternative stellt sich allerdings nur, wenn es nicht unbedingt Tiere sein sollen, da du aber geschrieben hast, dass du es für die Katze anschaffen willst, gehe ich mal davon aus, dass dies auch ok sein wird :wink:

      Schau mal hier nach :wink:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      Hi!

      Das wär für unsere auch was *gg*

      Lorie liebt den roten Punkt vom Bildschirmschoner des DVD Players und manchmal merkt man richtig dass sie mit TV guggt.

      Aber am faszinierendsten finden sie den PC meines Freundes. Der hatte mal so ein Fisch-Bildschirmschoner, da saßen die ewig davor.

      Und neuerdings steht Lorie auf World Of Warcraft...wenn Andy grad nicht da ist und das Spiel noch läuft hockt die da und guggt zu....sweet :)

      LG
      Sabine
      Einst bestand ein Bündnis zwischen Elben und Menschen....Zusammen kämpften und starben wir Seite an Seite! Dies Band wird nun erneuert! Wieder mit den Menschen in die Schlacht zu ziehen erfüllt uns mit Stolz! [Haldir ó Lorién]
      Wenns darum geht ist mein Jake auch dabei :wink: Mein Freund spielt Call of Duty 2 und da wird auch immer fleißig zugeschaut und wenn im Fernsehen ( Pannenshows ) was mit Tieren kommt, stürmt er auch sofort zum Fernseher :wink:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      hallöchen!
      kann den anderen nur beipflicheten:
      wenn du nicht hundertprozent von der anschaffung überzeugt bist und die nicht für dich und sondern für deine katzen (oder ja oft auch für kinder) ist, würde ich mir kein AQ kaufen. ein AQ ist ganz schön viel arbeit :eek: und da ist jede woche wasser schleppen noch das wenigste......
      du mußt dich genaustens mit wasserchemie auseinandersetzen, am anfang alle zwei-drei tage wasser testen, das becken erstmal 4-6 wochen einfahren lassen OHNE fische, die wasserpflanzen brauchen auch pflege und das becken muß ein stabiles gleichgewicht erreichen was für anfänger in ner 35x35x35iger pfütze kaum zu machen ist.
      wenn dann lieber mit nem 54l besser mit nem 112l-becken anfangen, da kann man wenigstens was mit machen, sprich mehr fische einsetzen und es macht weniger arbeit. in so ein 35x35x35 becken kannst du höchstens EINEN betta und ein paar garnelen einsetzen oder einen schwarm corydoras pygmaeus "zwergpanzerwelse", die aber relativ empfindlich sind. ich selber züchte plakat betta splendens und habe recht viele AQ`s(6stück und einge boxen mit jungfischen) in der wohnung rumstehen, darunter auch ein 112l gesellschaftsbecken mit panzerwelsen, salmlern, einem bettabock und apfelschnecken, mit dem ich vor 2 jahren mal angefangen habe. bin auch mal gespannt wie unsere 2 katzen das finden werden, die bekommen wir ende april!

      achos, mäuse hatte ich auch mal, in einem richtig großen käfig. die haben wir nach drei tagen wieder bagegeben weil die sowas von gestunken haben!!!!!! und ich hatte immer hamster, weiß also wie man einen käfig saubermacht, was wir bei den mäusen auch zweimal am tag gemacht haben..., trotzdem haben die echt wahnsinnig gestunken, so hätten meine hamster nach zwei wochen NICHT saubermachen niemals gestunken :naughty: abgesehen davon dass ich falb zustimmen muß, die mäuse stehen beim anblick des erzfeindes wahrschienlich unter dauerstress!!!!!!

      sarah:)
      Ein Ritual ist nicht der Weg, sondern nur die Erinnerung dass es einen Weg gibt.

      homepage www.kemshome.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kementari“ ()

      Also ich hatte seit ich Katzen hab schon immer ein oder auch mehrere Aquarien. Mit paar ottonormal Fischen ist das auch kein Problem, ich mach so gut wie kein Wasserwechsel mehr, dass geht aber nur bei großen Aquarien, also bei nem 50 Liter Becken hat man mehr Arbeit. Die Katzen interessiert es eigentlich nicht mehr wirklich. Der große ist schon mal unabsichtig reingesprungen, seit dem sitzt er nicht mal mehr drauf und mein kleiner, dem hat das gefallen wo er noch Baby war aber jetzt sitzt er kaum noch davor. Das ist wie mit dem ganzen Spielzeug was die zweie haben, da interessiert kaum noch eins, da gibt es schönere Sachen, die nicht unbedingt für sie gedacht sind.

      Hamster, Karnickel und Mäuse hatte ich mit Katzen auch schon, vor dem Hamster hatte mein großer Angst, vom Karnickel hat er sich besteigen lassen und die Mäuse musste ich weggeben, weil die Katze die ganze Zeit davor sahs, und die Mäuse sich nicht mehr um ihr Baby gekümmert haben. Aber jetzt, nie wieder Nagetiere, das Streu stinkt für mich schon ohne das die rein gemacht haben und es macht wesentlich mehr Arbeit, als eine Katze, find ich zumindest. Bei Katzen fällt es vielleicht nicht so auf, weil man mit denen schön kuscheln kann :D

      Ich such aber auch noch was, was den beiden gefällt, Fernsehn wird nur noch selten geschaut, der Catit Brunnen wo sie immer das wasser schön beobachtet haben wird auch nur noch zum trinken benutzt, neues Spiezeug wird max. einen Tag benutzt. Das einzige was die zwei noch beschäfftigt, ist raus gehen aber es sind ja wohnungskatzen, und jetzt bei dem wetter geh ich mit denen nicht raus.