Mal ein Kontra zum Thema Mineralwasser

      Original von Motzkopp
      Das nennt man Lichtschrankanalyse und die gehört zu jeder gesetzlich vorgeschriebenen Standartqualitätskontrolle für Mineralwasser. Dort werden jeden Tag mehrere Proben bestrahlt und die Wasserqulität getestet (chemisch, mikobiologisch sowie geschmacklich). Stellt sich heraus das sich durch intensive Lichteinstrahlung (der Schrank simuliert eine direkte Sonnenbestrahlung über 3 Monaten innerhalb einer Woche)Stoffe aus der Flasche oder aus dem Verschluss gelöst haben und ins Wasser gelangt sind muss die betreffende Serie sofort gestoppt und aus dem Verkehr gezogen werden.
      Das nur mal so am Rande :wink:


      lol danke genau das meinte ich :wink:

      Die Info von mir war etwas verwirrend :oops:

      Warum eigentlich die schlechte Bewertung :think:
      LG Lexy :biggrin:
      Hey Ho!

      Also ich trinke auch nur Leitungswasser!
      Warum geld ausgeben für zeug das ausm hahn geschossen kommt?
      Was ich erst recht nicht verstehe ist, wie man sich wenn überhaupt dann Mineralwasser kaufen kann wo noch nichtmal Kohlensäure drin ist!?
      Man schmeckt doch echt keinen unterschied...
      Nochdazu Kisten schleppen und Pfandflaschen zurückgeben....

      ich trinke zwar wasser nie pur, aber Krümeltee löst sich auch prima in Leitungswasser :cool:
      Außerdem ist leitunswasser (wahlweise mit Krümeltee) die preiswerteste Variante an Flüssigkeit für einen Studenten :D

      LG, Kati
      Original von Pilou986

      Außerdem ist leitunswasser (wahlweise mit Krümeltee) die preiswerteste Variante an Flüssigkeit für einen Studenten :D



      Damit hast du völlig recht. Schatzi und ich haben auch mehrere Semester lang nichts anderes getrunken. :D Die Konsequenz ist aber, dass ich die Krümeltees heute nicht mehr ausstehen kann :rolleyes: Und Leitungswasser - ich weiß nicht warum, aber ich trink es nicht so gern. Bin ohnehin kein Wassertrinker, und wenn, dann muß Kohlensäure drin sein! :snooty: :D


      Hi!

      Ich bin auch überzeugter Leitungswassertrinker! :dance:

      Hauptsächlich allerdings, weil ich finde, dass der Durst von Säften etc. einfach nicht verschwindet... :rolleyes: Und Kohlensäure find ich auch recht blöd, da kann ich irgendwie nicht so viel von trinken. Ich würd jetzt nicht sagen, Leitungswasser schmeckt toll, es schmeckt halt neutral. ich finde nicht, dass getränke nach was schmecken müssen. Mineralwasser schmeckt mir allerdings überhaupt nicht!!! :sick: Wenns mal ein leckeres Getränk sein soll, dann mache ich mir Tee! :biggrin:

      Natürlich kommt noch dazu, das Leitungswasser billig ist, muss nicht nach hause geschleppt werden und gesund ist es ja auch.

      Zuhause trinke ich meistens auch nur das wasser aus dem bad, denn in der küche schmeckt es irgendwie nicht, höchstens wenn man es lange laufen lässt. Kann das an einer neuen spüle liegen oder eher an den rohren?
      Ich hab mal in einer wohnung gewohnt, wo das wasser eklig schmeckte, wenn es länger in den rohren gestanden hatte. die waren wohl irgendwie alt. da musste man dan einige zeit wasser laufen lassen, dann war es normal.
      Seit wir hier wohnen hatten wir schon 2 mal, dass das wasser anders schmeckte, über einige tage. das war hier und in den angrenzenden viertel, am anderen ende der stadt schmeckte es normal... :think:

      Dass das wasser milchig ist, aber schnell klar wird (nach oben hin), ist glaub ich nicht schlimm. Das liegt an dem wasserhahn, oder? bei wasser aus dem badewannenhahn ist das oft so.

      LG an alle wassertrinker und prost! :wink:

      Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hi,

      ich trinke auch Mineralwasser. Da ich keine Kohlensäure mag, kaufen wir immer das Naturell-Wasser.
      Aber jetzt, wo ihrs sagt/schreibt, könnte ich quasi genauso gut Leitungswasser trinken. :think:
      Cooler Nebeneffekt=wir sparen jede Menge Geld. :dance: :wink:

      Ich denke, ich steig um. :D
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Hi,
      also ich trinke eigentlich auch immer Mineralwasser, weil meine Mutter immer sagt, ich soll das Leitungwasser nicht trinken, weil bei uns da zu viel Kalk drinne ist.
      Ich wollte auch schonmal einen WasserMaxx haben, da man da ja auch das Leitungswasser zu verwenden kann, dann hat es wieder in dem Geschäft gehießen, wenn man Kalk-Wasser hat, soll man keinen WasserMaxx verwenden, da der dann zu schnell verkalkt und kaputt geht :snooty: :think: so richtig glauben tu ich das auch nicht !!

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      hi

      bei uns gibt es immer mineralwasser.

      das wasser aus der leitung kommt bei uns aus dem eigenen brunnen und ist extrem eisenhaltig.

      ziemlich bähh :silenced:

      für unsere tiere gibt es das mit regenwasser vermischt.
      die mögen das wasser gerne.

      aber wasch damit mal weiße wäsche mit, dann war die mal weiß :whistle:

      daher haben wir auch noch eine regenwasseranlage
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo Leute,

      ich trinke nur Wasser aus der Glasflasche. Beim Leitungswasser fehlt mir die Kohlensäure.
      Und Wasser aus der Plastikflasche find ich ziemlich eklig. Aber ich achte beim Mineralwasser darauf, das es nicht viel Natrium hat. Das ist Kochsalz, davon bekommt man noch mehr Durst, weil ja das Salz Wasser im Körper bindet. Außerdem schmeckt es nicht. Säfte oder andere süße Getränke trinke ich selten, und wenn , dann nur mit Wasser gemischt. Seit unserem Umzug haben wir ganz tolles Wasser, wobei der Tee nochmal so gut schmeckt.


      Schöne Grüße
      Auch mal was sagen.

      Eigentlich ist das Leitungswasser allgemein das reinste und gesündeste Wasser in Deutschland, warum stellt die Firma Coca ihr Bonaqua wasser wohl aus Leitungswasser her? :wink:
      Mineralwasser aus Brunnen und Quellen ist in Deutschland auch nicht schlecht, aber bei einigen (billigeren ) Wassern hat es schon manchmal Inhaltsstoffe, welche an der Grenze des erlaubten waren. Selbst Stoffe, welche eigentlich jeder Mensch braucht, können bei einer zu hohen Konzentration schädlich sein. :whistle:

      Zu Glas und Kunststoff-flaschen ist zu sagen, dass Kunststoff nicht gasdicht ist, wer also Wasser mit Kohlensäure will, sollte auf Glasflaschen bestehen ( gilt auch für andere Kohlensäure haltige Getränke wie Bier :think:)
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill
      Das Wasser hier - vor allem im Bad - hat irgendwie nen komischen Nebengeschmack... manchmal dreht es mir schon beim Zähneputzen fast den Magen rum. Bislang trank ich gerne Wasser aus dem Hahn, aber auch nur mit Sodamaker, doch da hatte ich auch das Problem mit den Flaschen...nun ist es halt wieder kohlesäurehaltiges MIneralwasser. Ich würde gerne Leitungswasser trinken, shcon der Kosten wegen, aber eben, ohne Kohlesäure geht kaum.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Wennnn, aber wirklich nur wenn, dann trinke ich stilles Wasser wie Volvic oder so. Ist aber ganz selten. Leitungswasser höchstens mal um ne Tablette gegen Sodbrennen runter zu würgen. Für unsere Tassimo nehme ich allerdings auch stilles Wasser da unser Leitungswasser hier in Bad Schwartau sehr kalkhaltig ist.

      Minaralwasser ist einfach nur BAH BAH :sick:
      Komischerweise wirkt Mineralwasser bei mir sehr appetitanregend. Und im Mund zieht sich durch die Kohlensäure bei mir alles zusammen. Also das genaue Gegenteil von durstlöschend... :snooty:

      Da lob ich mir meine Säfte und leider auch zu oft die gute Cola... :oops:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()

      Leitungs wasser soll ja gut sein, klar, schon gehört, glaube ich aufs Wort aber trotzdem gibt es bei mir nur eine bestimmte Marke stilles Wasser. Klar ihr könnt jetzt sagen, warum Geld ausegben? Ganz einfach, habe mal Schatzis Wasserflasche geklaut, draus getrunken und sofort gefragt, warum das so komisch schmeckt und er sagte, er habe sie aus dem Wasserhahn neu gefüllt. Nicht schlecht, aber anders und ich finde das andere eben viel leckerer, denn wer behauptet Wasser hat keinen geschmacklichen Unterschied, der hat keine guten Geschmacksnerven! Aber wie bei allem im Leben: Ansichtssache!
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Hallo,

      was das Mineralwasser in Kunststoffflaschen angeht: es ist schon so, daß Stoffe aus dem Kunststoff ins Mineralswasser übergehen. Dafür gibt es, genau wie Motzkopp schrieb, Grenzwerte. Und diese Grenzwerte sind auch ein Grund für das Verfallsdatum auf den Flaschen. Auf Glasflaschen gibt es das natürlich auch, das ist aber meist später und darin begründet, daß Mineralwasser nicht steril ist und irgendwann zu stark mit Bakterien belastet.

      Ich wohne in einem relativ alten Haus, da mag ich wegen der Bleileitungen nicht ausschließlich Leitungswasser trinken. Andererseits sind aber in den alten Rohren so viele Ablagerungen, daß das nichts ausmacht. Angeblich sind die neuen Kupferrohre, solange eben noch nichts abgelagert ist, auch sehr ungesund. Ich halte es also so, daß ich aus möglichst vielen verschiedenen "Quellen" trinke.

      Viele Grüße
      Calvin
      Also in der Schweiz schmeckt das Leitungswasser hervorragend, gibt nichts besseres seinen Durst mit eiskaltem Leitungswasser zu löschen. Wir beziehen unser Wasser aus einer Quelle.
      In Spanien in den Ferien bei Verwandten muss ich jedoch darauf achten Mineralwasser zu trinken (das Leitungswasser schmeckt wie aus einem Schwimmbad stark chlorhaltig) da ich schon einmal durch Leitungswasser Konsum im Spital gelegen habe.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      hi,

      seit meiner kindheit trinke ich tee (weizen tee, grüntee, ingwatee und andere exotische tee). daher trinke ich ungern leitungswasser, es schmeckt irgendwie fad für mich, obwohl das wasser in der schweiz top qualität ist. aber, wenn ich mal richtig durst habe, trinke ich gern wasser mit viel gas (kohlensäure). es scheint das gas-wasser bombadiert meinen durst. :D

      na ja, was wichtig ist, man sollte viel trinken. jeden tag mindestens 3 liter :eek: sagen die ärzte :think:

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      als ich vor einigen jahren in Griechenland urlaub gemacht habe gab es für uns außer natürlich wein :whistle: nix besseres als das wasser da aus den quellen die überall zu finden waren und auch hier spricht nix gegen wasser aus der leitung auch für meine kinder :lol:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08