Kätzchen frisst nichts

      Hallo,

      hab ein 8 Wochen kleines Kätzchen. Es ist ganz aufgeweckt und wild. Isst aber kaum was...hab ihr schon so viel angeboten...am anfang hat sie trockenfutter gegessen...aber nur aus der hand...sonst nur Milch getrunken...dann hab ich das trockenfutter in der Milch eingeweicht aber sie hat die milch ausgetrunken und das futter kaum gegessen, vielleicht max. 3 kleine stückchen. Jetzt hab ich ihr extra Trockenfutter für Kätzchen gekauft, aber das isst sie auch nicht...
      Ich wollte morgen sowieso zum TA gehen um mal das Kätzchen untersuchen zu lassen...weil es dreck in den Ohren hat..also wohl Ungeziefer....naja, ich hoffe das wird schon.
      Wird das wieder? Muss sie sich nur daran gewöhnen? Und ist Kuhmilch wirklich so ungesund für Katzen?

      Danke
      Gruß
      Anna
      Hallo Anna,

      also, Kuhmilch enthält Laktose und die vertragen Katzen nicht. Das kann sich äußern durch erbrechen oder Durchfall.

      Woher hast du denn dein Kätzchen? Normalerweise sind acht Wochen viel zu früh um es von der Mutter zu trennen. Es sollte dann aber schon das fressen so halbwegs gelernt haben. Hast du es mal mit Nassfutter versucht? Was hat man ihm denn vorher gegeben?
      Trockenfutter quillt im Magen auf, das heißt das der kleine Magen deines Lieblings ganz schnell voll ist. Daher frisst es davon auch weniger als Nassfutter.

      Hm dreckige Ohren. Muß nicht immer Ungeziefer sein. Aber laß es wirklich mal vom Tierarzt untersuchen. Er soll auch mal im Mäulchen nachsehen. Nicht das es eine Entzündung hat, ihm das fressen weh tut und es deshalb fast nur trinkt.

      Halt uns doch mal auf dem laufenden, woran es denn nun gelegen hat.

      Viele Grüße Silvie :smile:
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Hallo,

      das Kätzchen ist eigentlich schon 9 Wochen alt und wurde schon so früh weggegeben weil die Besitzer meinten, es sei so wild und aufgeweckt, dass es schon so weit wäre. Die erste nacht hat sie gemaunzt aber die nächsten 2 nächte schön alleine geschlafen.
      Da wo es herkommt hat es nur das zu essen bekommen, was die menschen auch gegessen haben. Vielleicht isst sie deswegen nicht so viel vom futter.

      Und der TA hat gesagt, dass alles in Ordnung ist, hat ihr eine Aufbauspritze gegeben und entwurmt...nächste woche wird sie dann wohl geimpft, das arme ding....die spritze hat ihr wohl danz doll weh getan, hat dich sehr gewehrt.

      Gruß
      Anna
      Hallo Anna,

      hm, das klingt für mich wie eine billige Ausrede der Besitzer. Da wollte wohl jemand die Tierarztkosten sparen. Und falsch ernährt wurde sie auch. Dann ist jetzt Erziehung gefragt. Da sie kein Katzenfutter kennt, mußt du sie umstellen. Das kann ein bißchen dauern und eventuell die Verdauung durcheinander bringen was dann schon mal Durchfall zur Folge haben kann. Ist aber noch normal. Aber sie braucht unbedingt Kittenfutter denn nur da ist wirklich alles drin was sie zum wachsen braucht. Nur Mut, das wird schon.

      Tja, was hat meine TÄ mal gesagt? In der Aufbauspritze ist wohl auch Vitamin C enthalten und das brennt im Gegensatz zu anderen Spritzen ganz schrecklich. Kein Wunder das sie sich wehrt. Aber die Impfspritzen tun fast gar nicht weh.

      Zur Information: Katzenkinder werden normalerweiser mit der 8. Woche das erste Mal geimpft. Da endet nämlich der Schutz den sie bisher über die Muttermilch bekommen haben und nun müssen sie ihren eigenen Schutz kriegen. Nach drei bis vier Wochen wird dann nochmal nachgeimpft. Der Abstand hängt vom Impfserum ab das der TA verwendet. Es ist zu empfehlen, zusätzlich zu Katzenschnupfen und -seuche auch Leukose impfen zu lassen. Das können nämlich auch Miezen bekommen die nur im Haus leben. Tollwut wird erst nötig wenn Katzen Freigang haben, oder wie unsere Zuchtkatzen Ausstellungen besuchen. Da ist diese Impfung vorgeschrieben.

      Dann wünsche ich dir viel Glück und Freude mit deinem Kätzchen. Und wenn du noch Fragen hast, dann frag hier ruhig. Dir wird sicherlich geholfen.

      Viele Grüße,

      Silvie :smile:
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Hi,

      mit dem Futter hast du wohl Recht, sie hat Durchfall bekommen...ich hab ihr mal richtige Milch (Whiskas) gekauft, der Durchfall kommt wahrscheinlich wegen der Kuhmilch...da sie davon am meisten isst und noch kaum Futter.

      Das komische ist noch, dass sie nach dem Schalfen teilsweise verklebte Augen hat....oder zumindest so zeuch drin...ich habs ihr mal mim warmen tee aufm pad ausgewischt....oder soll sie das selbst machen?

      Manchmal miaut sie und ich komm dann zu ihr und sie springt nach hinten und rennt voll ab und macht so komische geräusche...das macht sie aber nicht immer...will sie nur spielen?

      Danke

      Gruß
      Anna
      Hallo Anna,

      ist denn so ein schleimiger Schmierfilm auf den Augen oder hat sie nach dem schlafen nur krümmel in den inneren Augenwinkeln? Letztere kannst du ihr wegmachen, tut sie aber früher oder später auch selbst. Bei Schmierfilm auf den Augen kannst du mit lauwarmem Wasser und nem Wattepad immer wieder die Augen reinigen. Hat der Tierarzt denn was zu den Augen gesagt? Wenn ein Film drauf ist könnte sie Zugluft abbekommen haben.

      Miauen seitlich weg oder auf jemanden zuhüpfen ist eigentlich aufforderung zum Spiel. Einige machen echt lustige Geräusche dabei. Unsere Eldis knurrt wie verrückt beim toben. Und Yulchen macht so was Prrriiiiii dabei. Das durch die Bude rasen könnten auch die sogenannten dollen fünf Minuten sein. Wehe wenn sie dann einen Spielgefährten haben. Bei uns kannst du dann die Füße und den Kopf schon mal vorsorglich einziehen. Dann fliegen die Katzen ziemlich tief, hihi.

      Hm, whiskas find ich eigentlich nicht so gut. Auch wenn das schon fertige Milch ist. Die Aufzuchtsmilch von Gimpet oder Royal Canin find ich besser. Die muß man zwar selbst anrühren, ist aber von den Inhaltsstoffen her besser.

      Achte beim Futterkauf darauf, das kein Zucker drin ist. Auch zu viele Konservierungsstoffe sind nicht gut. Ebenso ist ein hoher Fleischanteil ganz wichtig. Marken die ich bedenkenlos füttere, die aber etwas teurer sind: Hill's Science Plan, Royal Canin, Miamor, Animonda, Sanabell (Bosch) und Pro nature.

      Viel Spaß beim Zocken und paß auf deine Finger auf. Kleine Krallen sind auch scharf.

      Viele Grüße,

      Silvie :smile:
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Hallo Silvie,

      ich hätte da doch noch ne Frage zum Auge. Es hat sich glaubich verschlechtert...es ist so etwas schleimig und so her grün gelb...das ist am rand des auges und wenn sie mal lang gecshlafen hat ist das eine auge ganz verklebt...dann macht sie es sich selbst sauber. Doch sie macht es nicht ganz auf wenn es sauber ist und blinselt damit viel öffter als mit dem anderen auge. wird das weggehen wenn ich ihr die augen mit kamillentee auswawsche und/oder betupfe?

      dann hättich noch ne frage zu der milch. es gibt doch im handel für menschen laktose freie milch (minusL) meinst du ds könnte ich auch der Katze geben? natürlich nicht als Ersatz für das Futter. Aber solange sie milch gern trinkt wärs doch ok, oder?

      Danke

      Gruß
      Anna
      Hallo Anna,
      der grün gelbe Schleim ist Eiter und ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Kätzchen eine Bindehautentzüng hat. Bitte behandle sie nicht auf eigene Faust mit Salben, Augentropfen und so weiter!! Lass das auch besser mit dem Tee. wische nur vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch die Augenränder ab.
      Geh nochmal mit ihr zum TA, der wird dir spezielle Augentropfen geben, die du ca. 5mal am Tag anwendest.
      Zu dem Dreck in den Ohren: hat sie kleine schwarze Stückchen im Ohr, kratzt sich oft an den Ohren und schüttelt den Kopf? Warscheinlich hat sie Ohrmilben, die hängen oft mit Bindehautentzündungen zusammen. Dafür wird dir dein TA eine Salbe(Orisel ist sehr gut) geben.
      Zu der Milch, kauf ihr Katzenmilch, dass ist die einzige und beste Lösung. Katzenmilch ist nunmal speziell für Katzen und damit kann man nix falsch machen, würde da nicht rumexperimentieren!
      Milch sättigt deine Katze übrigends auch und ist kein Wasserersatz! Milch ist für Katzen genauso Futter wie z.B. Leckerlies. Achte darauf, dass deine Katze auch Wasser und nicht nur Milch trinkt. "Strecke" notfalls die Milch mit Wasser und lass den Wasseranteil immer größer werden, sodass sie irgendwann nur noch Wasser trinkt.
      Da dein Kätzchen ja noch so jung ist(viel zu jung!! normalerweise sollten Kitten nicht vor der 12. Woche von der Mutter getrennt werden!!) kannst du dir ja auch eine Aufzuchtmilch(Royal Canin ist super) beim TA oder im Zoogeschäft besorgen. Das ist meist ein Pulver, was mit Wasser angerührt wird. Babyflocken von Gimpet sind auch gut und werden meist gern gefressen, die kannst du mit Wasser oder Katzenmilch anrühren oder übers Futter streuen.
      Viele Grüße und alles Gute,
      Pia
      \"Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen uns\'res Wesens, und hält zu uns,

      selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt. Die Treue eines Tieres

      kann uns rühren, weil Treue unter Menschen doch so selten ist!\"
      Hallo Anna,

      ich schließe mich der Antwort von Pia voll und ganz an. Bitte die Augen nicht auf eigene Faust behandeln! Sofort damit zum TA. Und Milch bitte nur spezielle Katzenmilch anbieten. Wenn möglich Royal Canin oder Gimpet. Versuch aber wirklich die kleine ganz langsam von der Milch weg zu bekommen. So wie Pia schon schrieb: Milch mit immer mehr Wasser strecken bis nur noch Wasser in der Schale ist.

      Viel Erfolg und halt uns auf dem laufenden wie sich Ohren und Auge der kleinen weiter entwickeln.

      Viele Grüße,

      Silvie :smile:
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume