Wer ist der Boss????

      Wer ist der Boss????

      Seit einigen Tagen gehen Rocky und Lucky ab und an "aufeinander los"...

      Sie beißen sich nicht oder rauffen (noch nicht?), aber sie knurren, fletschen und bellen sich meist bösartig an.

      Rocky lässt sich von Lucky nicht mehr unterbuttern. Zumindest nur noch selten.

      Ich trete immer zurück, weil ich nicht weiß was passiert wenn ich "eingreife".

      Auch weiß ich nicht mehr ob ich eingreifen soll, wenn sich der eine vom andern das Spielzeug nimmt.

      Wir lassen sie jetzt nicht mehr zusammen allein. Draußen klappt es wunderbar, aber in der Wohnung hakt es manchmal bei beiden aus...

      Ich muss dazu sagen dass Lucky vielleicht auch von Rocky genervt ist. Vorher war er allein und nun ist immer rocky da.

      Lucky mischt sich auch immer ein wenn Rocky und ich toben. Ich schicke ihn dann weg. Er bekommt ja auch seine Aufmerksamkeit. Rocky kommt dann auch nicht dazwischen.

      Heute hat rocky den großen angeknurrt (wieder böse) weil er wieder zu mir kam als ich Rocky geknuddelt habe.

      Bin etwas unsicher wie ich mich jetzt am besten Verhalte.

      Könnt ihr mir helfen?
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Rocky wird erwacksen.
      Es ist klar das er sich nicht unterbuttern lässt den er will nun testen wie weit er gehen kann.
      Lucky ist der Boss und will diese Position nicht aufgeben.
      Hier musst du erstmal klar stellen das du Luckys position genauso siehst.
      Verbiete Rocky Lucky rauszufordern, beforzuge Lucky. Erst Füttern, erst schmussen.
      Es kann auch hilfreich sein mal einen Trainer kommen zu lassen. Probleme ziwschen einem Erwacksenen Rüden und einem Jungrüden sind normal, viele lassen den Rangniederen kastrieren (das währe hier Rocky), oder beide (das funktioniert bei einem Kumpel von mir sehr gut). Der konfliekt zweier etwa gleich großer Rüden in einem Haushalt von dennen keiner Kastriert ist ist sehr häufig.

      Bist du wirklich der Boss des Rudels?
      Betteln die Hunde? Rennen sie erst durch die Tür? Bekommen sie zuerst zu fressen? Laufen sie beim Gassi vor oder neben dir? Entfernen sie sich unkontroliert?
      LG
      Ela und Sam

      ich bin das Chaos, es verfolgt mich und ist ansteckend
      Also, ich habe Lucky immer bevorzugt weil er ja nun mal der "Ranghöhere" ist.

      Aber teilweise lässt er sich von Rocky runterbuttern. Beim Fressen zum Beispiel: Rocky knurrt - Lucky geht.... Das auch beim Spielzeug. Es ist so unterschiedlich wie das Wetter.

      Das mit dem "Ich muss zuerst durch die Tür - VOR meinem Hund" halte ich für unrelevant....
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Original von Disdain
      Bist du wirklich der Boss des Rudels?
      Betteln die Hunde? Rennen sie erst durch die Tür? Bekommen sie zuerst zu fressen? Laufen sie beim Gassi vor oder neben dir? Entfernen sie sich unkontroliert?


      Das hat nichts mit dem vom Gm-rocky beschriebenen Verhalten der Hunde zu tun.

      Hunde betteln am Tisch, weil es sich für sie lohnte. Der unterste-Hund-der-Welt würde am Tisch betteln, wenn es sich für ihn lohnen würde.

      Hunde zwängen sich durch die Tür, weil sie aufgeregt sind und die Distanz zwischen ihnen und dem was draußen ist verringern wollen. Auch ein Omega-Hund würde das tun.

      Hunden ist es egal, wer zu erst was zu mampfen kriegt, da Menschen sich für gewöhnlich nicht wie Hunde gebähren, noch weniger so riechen [Hunde sind Makrosmatiker!]

      Was lernen wir daraus? Das Problem, dass GM-Rockys Hunde haben ist ein Hundeproblem. Der Mensch spielt da keine Rolle bei.
      Ich hab mal in "Hunde sind anders" von Jean Donaldson nachgeguckt. Da steht aber nicht viel dazu drin.

      Also ich würde als Sofortmaßnahme vorschlagen:

      -Die Fütterung getrennt zu vollziehen, da Futterneid immer ein guter Nährboden für Aggression ist.

      Bei den anderen Sachen fällts mir schwer von hier aus ein klares Statement zu machen. Aber dieses Verfahren denjenigen zu ignorieren, der pöbelt, würde ich schon weiter machen.
      Das Buch hab ich gelesen. Es ist eher zum allgemeinen Verständnis des Hundes als zur Problemlösung geschrieben (aber dennoch ein tolles Buch).

      Gut, ich versuch es weiter so. Nur hab ich Angst dass es irgendwann zu einer handfesten Rangelei kommt wenn beide allein sind (oder ich unter der Dusche stehe :D)...

      Ich schau mal im Dominanz-Buch. Wobei ich nicht dran glaube, da was brauchbares zu finden. Danke dir Zawinul!

      LG Sindy

      P.S. Wenn wer noch nen Tip hat: immer her damit.... :angel:
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Also in einem Wolfsrudel, kommt es zwar regelmäßig aber trotzdem sehr selten zu Kämpfen, die natürlich um die Rangordnung gehen! Die meisten "Machtkämpfe" werden aber allein durch Drohverhalten ausgeübt!
      Wenn es wirklich dazu kommt, wird Lucky als erfahrener und stärkerer Hund schätze ich mal gut regeln! Todbeißen werden sie sich wohl kaum, verletzen schätze ich auch eher nicht, Lucky ist wie ich es mitbekommen habe schon ein wirklich großer DSH, und Rocky noch ein Halbwüchsiger schlanker GM!
      Da wird schätz ich das keine große Frage sein, aber Rocky versucht es halt, ganz normal!
      Halte deine Reihenfolge ruig weiter ein. Ignorier das was vorfällt ruig.
      lg
      www.hundemix.de.vu
      Hunde betteln am Tisch, weil es sich für sie lohnte. Der unterste-Hund-der-Welt würde am Tisch betteln, wenn es sich für ihn lohnen würde.

      Hunde zwängen sich durch die Tür, weil sie aufgeregt sind und die Distanz zwischen ihnen und dem was draußen ist verringern wollen. Auch ein Omega-Hund würde das tun.


      Beides tut mein Hund nicht mehr weil ich es ihm verboten habe und seit dem hat sich die Führungsposition extrem zu meinem gunsten verschoben.
      Sowas kommt aber auch immer auf den Hund an.
      Mein Sam wartet selbst wenn ich ihn frage ob er mit will (das non plus ultra für ihn) hinter mir bis ich aus der Tür raus bin und rennt dann durch.
      Ein blick reicht das Sam sofort den Kopf senkt sollte ich essen, vor einem Jahr ist er noch her gekommen und hat sich sabbernt vor einen gesetzt.
      Ich behandle ihn aber auch genauso wie er mich wenn er rücksichtslos wird. Da fliegt der Hund auch schonmal durch den Flur weil er meint mich zur seite drücken zu müssen.

      @GM- Rocky
      Ich muss noch mal gucken aber ich glaube in "Wenn Hunde machen was sie wollen" steht sowas drin. Weiss das einer so?
      LG
      Ela und Sam

      ich bin das Chaos, es verfolgt mich und ist ansteckend
      Ich hab das Buch net...

      Ich hab Rocky ganz am Anfang immer nach mir aus der Tür gehen lassen, auch bekam er nach mir Futter,.... das allles hat gar nix in Bezug auf "die Rangordnung" gebracht. Wie Zawinul gesagt hat, es hat andere Gründe als "Dominanz" (sofern man davon sprechen kann).

      Wenn dein Hund nicht bettelt kann das verschiedene Gründe haben: zum einen ist es für ihn "gefährlich" (Hunde kennen nicht richtig und falsch sondern nur gefährlich oder ungefährlich) oder er tut es einfach nicht. Lucky bettelt auch nur gaaaaaanz selten. Rocky dagegen kriegt Zustände wenn wir essen und er bekommt nix ab....
      Bei mir liegt jeder hund immer in seinem Korb wenn wir essen.
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Original von Disdain
      Da fliegt der Hund auch schonmal durch den Flur weil er meint mich zur seite drücken zu müssen.


      Ein Hund ist in keiner Weise auf so einen Angriff vorbereitet! Der Hund ist danach auch nicht in seinem Rang eingeordnet oder ähnlicher Schwachsinn, sondern er hat dann einfach die pure Angst vor dir! Natürlich schraubt er dann jegliche Eigeniniative zurück und verkriecht sich erstmal. Glaubst du wirklich, dass dein Hund dich dann als souveränen Führer ansieht (das ist ein Alpha-Wolf nämlich) oder dich doch eher für unberechnbar und überhaupt nicht als Führungspersönlichkeit geeignet hält?!?

      Und ums mal ganz klar zu sagen: Das ist eine Strafe, die keinen Regel folgt und das ist nun mal nichts anderes als eine Misshandlung. Punktum!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zawinul“ ()

      Also die richtige "Art" ist das absolut nicht! :eek:
      Ich bin sehr froh das mein Hund respekt vor mir hat und mich liebt, auch dafür, und nicht das er angst vor mit hat!
      Mit Gewalt geht alles viel Schneller ,aber 100% nicht artgerecht, aber ohne Gewalt dauert es Tage, Wochen und Monate, aber das ist es worauf wir Stolz sein können (Wir die es ohne Gewalt machen)!
      Es dauert, aber unsere Hunde lieben uns dafür und wir lassen sie Hunde sein, versuchen sie auf ihre weise mit gedult und kosequenz zu erziehen!
      In dem Mom, wo es raus geht, sind viele Hunde viel zu "aufgedreht", in ihnen geht viel mehr vor sich, die erwartung und das "endliche" befriedigen des "Auflaufstriebes"= Bedürfnisses, als das er an Rangordnung denkt!
      So würde ich es jetzt mal beurteilen!
      July und Nana hatten auch mal so einige "unstimmigkeiten"!
      Klar, aber Nana war mehr als unterwüfig und auch wenn ich 100% der Boss im Hause bin, hatte July als mein Stellvertreter mit Nana zu klären das sie ihren Rang als "Stellvertreters" als höhere nicht abgibt!!
      Sagte ich was dazu und wollte meine ruhe wenn mich das störte, war ruhe und July hörte auf, Nanas bewegung oder so zu kontrollieren!
      (am anfang!)
      Wenn mein Hund betteln sollte, würde das für mich nicht heißen das er meint er wär der Boss! :confused:warum auch??
      Er bettelt mich an, weil ich es bin und entscheide es ihm zu geben oder nicht, er kommt nicht hoch oder nimmt es sich einfach! Bettelt er ist das "seine Sache", geb ich es ihm, tja dann selbst schuld wenn das Betteln stört oder aufdringlich ist!
      www.hundemix.de.vu
      Original von Disdain

      Beides tut mein Hund nicht mehr weil ich es ihm verboten habe und seit dem hat sich die Führungsposition extrem zu meinem gunsten verschoben.
      Sowas kommt aber auch immer auf den Hund an.
      Mein Sam wartet selbst wenn ich ihn frage ob er mit will (das non plus ultra für ihn) hinter mir bis ich aus der Tür raus bin und rennt dann durch.
      Ein blick reicht das Sam sofort den Kopf senkt sollte ich essen, vor einem Jahr ist er noch her gekommen und hat sich sabbernt vor einen gesetzt.
      Ich behandle ihn aber auch genauso wie er mich wenn er rücksichtslos wird. Da fliegt der Hund auch schonmal durch den Flur weil er meint mich zur seite drücken zu müssen.



      Sorry, aber *kopfschüttel*. ich glaube nicht, dass diese Art richtig ist. natürlich muss man sich mal durchsetzen, aber ob man da einfach sagen kann, dass der Hund mal durch den Flur fliegt....

      dabei geht meiner Meinung nach jedes Vertrauen flöten.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Disdain, ich find das auch nicht richtig! Würdest du denn auch ein Kind durch den flur werfen wenn es versucht sich an dir vorbei zu drängeln? Sicher nicht...

      Ich habe Rocky auch ein paar mal in die Schranken verweisen müssen. Das heißt aber noch lange nicht, dass er durch den Flur fliegt oder ähnliches. Alles was Rocky kann (Sitz, Platz, Bleib, Fuß, Hallo,......) und auch Lucky haben das ausschließlich durch positives bestärken gelernt.

      Das die beiden ein Problem haben (auch wenn es normal ist) hat nichts damit zu tun wie ich mich als "Rudelführer" durchsetze... Wenn es mir zu viel wird, sage ich laut (nicht brüllend!!!) "schluss" und es ist Ruhe.

      Ich will nicht dass einer der beiden Angst vor mir hat, sondern Respekt. Das sind zwei paar unterschiedliche Schuhe!

      Hunde befolgen Befehle aus zwei Gründen:
      Entweder aus Angst (die falsche Methode) oder weil es sich für sie lohnt (Leckerlie, Lob, Streicheln,...).

      Hunde betteln! Das ist normal. Ein hund bettelt auch wenn er dich beobachtet während du sein Fressen zubereitest. Und es wird bestärkt: er bekommt was er will - das Futter! Wenn wir ehrlich sind ist es doch in den meisten Hund-Mensch-WGs so....
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Sorry, ich neige manchmal zu dummen ausdrucksweisen, muss das noch ein bisschen lernen :D. Tut mir leid wenn ich das so geschrieben habe das man es so falsch versteht, ich habs jetzt erst gemerkt. Tut mir wirklich leit :oops:.

      Natürlich werfe oder schupse ich meinen Hund NICHT!

      Ein Welpe lernt das er sich manchmal einfach besser irgentwo hinter seinen Menschen aufhält damit er überall dabei sein kann, Sam hat das nie gelernt und muss es jetzt noch lernen.
      Sam ist jetzt 10 Jahre alt, mein Mann hat eine Schwerstbehinderung und hat den Hund immer weg geschickt (was dann schonmal dauert) weil er sehr schlecht laufen kann. Er konnte dem Hund nie das beibringen was der Hund meines Vaters (der Familienhund) als Welpe durch die selbe immer schmerzfreie Methode gelernt hat "steh nicht im weg". Beide haben darunter gelitten das Sam es nicht wissen konnte.
      Sam war 4 als mein Mann ihn bekommen hat, die ersten 4 jahre hat Sam (unter welchen Umständen will ich jetzt nicht mehr öffentlich sagen) in einem Zwinger verbracht.
      Ich habe meinem Tier nie absichtlich weh getahn den, er wurde nach dem Zwinger nie wieder geschlagen und hat keine angst vor mir, meinem Mann, seinem Umfelt oder sonst einem Menschen (es gibt natürlich immer Menschen vor dennen der Hund aus unersichtlichen gründen mal angst hat).
      Er führt befehle gerne und freudig aus, kommt gerne her und wird immer belohnt.

      Die sache die ich meinte läuft so ab.
      Ich lauf rum Sam steht im weg und rührt sich keinen Millimeter. Dann gehe ich langsamer aber weiter meines Weges. Dabei stoße ich dan klar gegen Sam und gehe langsam weiter dabei sage ich "weg", er merkt das weil ich ihn ja auch etwas anschieb "Ach da ist die wieder" und geht loss.
      Manchmal reicht schon das "weg" aber manchmal testet er bei allen dingen gerne mal ob ich es ernst meine :rolleyes:.
      Ich persönlich habe keine nerven dazu 1000 mal am Tag um meinen 72cm hohen und 150cm langen Hund rum zu rennen, da muss er dann halt mal weiter oder zur seite gehen.

      Klar stellt nicht jeder Hund der Bettelt oder als erster durch die Tür stürmt die Rangortnung in seinem Rudel in frage.
      Leider hat Sam ein Dominanzproblem. Mein Mann hatte bereits einen Trainer weil der Hund ihn auf der Straße angeguckt hat und wehrend des tief in die Augen guckens meinen Mann mit einem Ruck umgerissen hat. Ein versehen war das nicht sondern eine Herausforderung.
      Das Problem gibt es lange nicht mehr aber der Trainer hat ganz klar gesagt das es ein Dominanzproblem ist. Man muss dazu wissen das Sam diese 2 Jahre die er bei seinen Vorbesitzen verbrach hat, der "Alfa" in einem Rudel von 6-8 Ausgewacksenen Hovawarten war.
      Dieses erst durch die Tür gehen und co stellt mein Program im leben mit einem Dominanten Tier da, ich gebe in so zimmlich allem was ich sage lediglich meine erfahrungen weiter und wie gesagt muss ich manchmal noch lernen wie ich mich ausdrücken muss, aber ich denke das mussten wir alle mal.

      Ich hoffe ich konnte das missverständnis klärren, auch wenn ich sehr aufgeregt bin und warscheinlich wieder 1000 Fehler im Text habe, aber es tut mir wirklich leit und ich hoffe ihr verzeit mir das. (?)
      LG
      Ela und Sam

      ich bin das Chaos, es verfolgt mich und ist ansteckend

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Disdain“ ()

      RE: Wer ist der Boss????

      Hallo!

      Zawinul hat es ja schon deutlich gesagt, das ist ein "Hundeproblem".

      Bei zwei Hunden ist es immer abzusehen, dass sich irgendwann ein "Machtwechsel" vollzieht, bei normalsozialisierten Hunden sollte das aber kein allzugroßes Problem werden.

      Je mehr ihr die Hunde trennt und Euch als Menschen einmischt, desto mehr wird sich die Situation zuspitzen.

      Es ist auch die Frage, ob es richtig ist, immer den älteren Hund zu bevorzugen, wenn von Natur aus einfach irgendwann der jüngere, geistig und körperlich kräftigere Hund die Führung übernehmen sollte.

      Ich bin mittlerweile zur Erkenntnis gelangt, dass es vielleicht besser ist, den Jüngeren zu unterstützen, damit der Ältere seine Ruhe hat, deshalb ist er nicht schlechter dran, wir sehen das viel zu menschlich, solange der Ältere nur weiß wo er hingehört, fügt er sich zufrieden und bereitwillig in die Stellung, die er erreichen kann.

      Ich würde die Hunde die Situation so bald wie möglich regeln lassen, natürlich nichts provozieren, eben gar nicht einmischen und beobachten, auch nicht einen der Hunde bevorzugen, denn stellt Euch vor, ihr bevorzugt den Alten, ihr "streichelt" ihn in eine erhöhte Rangposition, die Folge ist, eine immer gleiche verhaltensbiologisch begründete: ein Tier das eine begehrte Position hat, wird diese wesentlich energischer und mit einer erhöhten Risikobereitschaft verteidigen, als ein Tier, das keine Position hat.

      Letztendlich provoziert ihr dadurch einen Machtkampf der unter diesen Umständen vielleicht sogar in Ernst umschlagen könnte.

      Das ist jetzt alles sehr theoretisch, aber vielleicht versteht ihr, worauf ich hinaus will.
      Wenn ihr wisst, das ihr zwei normale Hunde habt, gebt ihnen einen gewissen Spielraum, das unter sich zu regeln, Einmischung von Menschen in solche "hundischen" Angelegenheiten sind immer schlecht, weil ein Mensch NIE die ganzen vielen kleinen unsichtbaren und unhörbaren "Gespräche" unter den Hunden mitbekommt.

      Ciao Mimi
      ..........