
Aber von vorne.
@venilein schlimm ist es imgrunde auch nicht, dennoch sehen mich viele Leute mit solch einem Blick


Ich denke auch nicht dass das mit dem Pendeln sooo schlimm wäre, käme eben drauf an wie weit das Semesterticket gilt bzw. ob ich da noch ne Zusatzzone irgendwo dazukriegen kann und so weiter...lässt sich ja alles rausfinden

Irgendwie wirds schon klappen.
Das Studium an sich ist...naja, ich denke schon sehr anspruchsvoll, man muss eben dhainterstehen und was tun.
Schließlich lernst du zum einen in ca. 3 Jahren eine Sprache, die dir eigentlich vollkommen fremd ist und keiner romanischen Sprache ähnelt (ok, ersteres ist bei mir ja gottseidank nicht der Fall)....und dazu eben auch noch die vielen vielen Schriftzeichen.
Da braucht man denke ich einiges an Durchhaltevermögen...wobei ich denke, dass ich da recht gute Chancen habe, da mir das lernen solcher Sprachen wirklich Spaß macht

Zur Uni werde ich im Mai fahren, da haben sie Infotag.
Man kann sogar eine Art "Schnupperstudium" machen wo man sich in bestimmte Kurse mit reinsetzen kann - auch das habe ich für nach dem Abi geplant

Ansonsten bin ich mittlerweile doch am zufriedensten mit der jetzigen Lösung, da habe ich ein gutes Gefühl dabei.
Und ich denke, so sollte es auch sein.
Was bringt es mir, so viel zu zweifeln - versuchen, meine Träume zu verwirklichen, kann ich ja zumindest mal




Oh gott, das was du schreibst liest sich schrecklich

Da bin ich doch ganz froh, dass wir "nur" ein paar Regeln mehr zu den Fächerkombis bekommen haben und eben das zweite mündliche Prüfungsfach.


...diesen Freitag fängt wieder die (LETZTE :D) Klausurenphase an.
Freitag schreib ich meine letzte Geschichtsklausur (sieht man von der Abi Prüfung mal ab )....Montag, Dienstag und Mittwoch dann Mathe und meine LKs...und den Montag drauf Bio.
Deutsch wird erst nach den schriftlichen Prüfungen geschrieben. Gottseidank. (wobei mir ja Bio oder Geschi danach lieber gewesen wäre...pff...)
@Julia So, gemeldet

@poloni
Jepp, im Prinzip schon (siehe oben

Also im Moment sieht es so aus, dass ich Ende Juni fertig sein werde (


Die Oberstufenzeit hat mich aufgrund persönlicher Ereignisse etc und bla so dermaßen geschlaucht..ich brauch erstmal ne Pause vorm Studium, sonjst pack ich das nicht.
In dieser Pause werde ich dann zum einen dieses Schnupperstudium machen, bei uns an der Uni in Darmstadt endlich den tollen Japanisch Kurs im Sprachenzentrum belegen (:D) und nebenbei wenns geht wieder einen Nebenjob suchen.
Soweit wir bisher in Erfahrung bringen konnten krieg ich mein Kindergeld komplett weitergezahlt, auch ohne weitere "Ausbildung" erstmal...bei meiner Halbwaisenrente müssen wir nochmal schauen. Die Zahlen nach Ende des Schulabschlusses so wies aussieht noch 4 Monate weiter, dann ist Schluss...wenn ich anfange zu studieren muss ichs dann neu beantragen.
Deswegen ist ein Nebenjob wohl auch Pflicht - trotz Pause will ich ja nicht den ganzen Tag vergammeln.
Aber ich hoffe natürlich, dass ich dann erst einmal ganz viel Zeit für mich, meine Miezen und meine anderen Hobbies haben werde, die im Moment so zurückstehen müssen.

Mal sehen ob das alles so klappt wie ich es mir vorstelle


Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky
