mich würde es sehr interessieren, wer von euch schon erfahrungen mit homöopathischen behandlungsmethoden gemacht hat.
das jetzt mal nicht auf unsere lieben vierbeiner bezogen, sondern quasi selbsterfahrung!

da ich innerhalb der letzten vier monate drei mal auf grund einer erkältung ( kopfweh, halsschmerzen, schnupfen, husten... na das volle programm halt ) antibiotika verschrieben bekommen habe u. nun seit mo. zum vierten mal am kränkeln bin, habe ich gestern mal nen heilpraktiker aufgesucht.
wichtig war mir, dass ich nicht schon wieder antibiotika nehmen muss und dass der heilpraktiker aber dennoch auch schulmediziner ist, also nicht sowieso alles verteufelt was schulmedizin ist.
und ich muss sagen dass ich von dem arzttermin doch positiv überrascht bin. bei meinem hausarzt lief ne untersuchung ungefähr so ab: ach mal wieder halsweh? jaja, die kalte jahreszeit... mal kurz in hals geschaut und schon hatte ich das antibiotika-rezept in der hand. dauer: max. 5 min!!

ganz anders gestern. okay, klar, die ärzte wollen ja auch den neuen patient nicht sofort verkraulen und zeigen sich von ihrer besten seite. aber ich habe mich wirklich mal ernst genommen gefühlt.
nicht nur die frage wo´s weh tut, sondern auch wie, wann und bei was.
hab auch gefragt, warum ich immer wieder krank geworden bin... und tatatata... dank des antibiotikas!!

okay, is klar, dass das en heilpraktiker sagt... ABER er hat auch gesagt, dass er mir bei ner mandelentzündung, die ich zum glück nicht habe, auch antibiotika verschrieben hätte.
nun ja, jetzt nehme ich seit gestern belladonna-globuli. besser fühlen tue ich mich eigentlich nicht unbedingt. außer dass das näslein jetzt auch noch läuft, aber auch nicht schlechter.
googlen hat nur ergeben, dass noch nicht erwiesen wurde, dass globuli über den placebo-effekt hinaus überhaupt helfen.
tja, und da ich mich bisher einfach noch nie mit homoöpathie ( außer dass ich mal für alle fälle ein fläschchen rescue-spray in der handtasche habe ) würde mich jetzt interessieren was ihr so davon haltet.
oh, doch etwas lang geworden...



