Wellensittiche allein halten?

      Wellensittiche allein halten?

      Hallo ihr da!

      Ich habe seit 2 Jahren einen wellensittich,dann habe ich noch 3 dazu
      bekommen.mir gings dann immer schlechter nach der zeit.Jetzt habe
      ich mir überlegt meinen ersten Wellensittich wieder allein zu halten!
      deswegen wollte ich fragen ob ich ihn jetzt noch allein halten kann
      sie ist ja lange zeit allein gewesen!!!und obdas gut geht???
      wird mich freuen wenn ihr mir helfen könntet?

      mit freundlichen grüßen Evanescene15 :surprise:
      Ähähm... HÄH?!

      Ich versteh deinen Text gar nicht...

      Du hast seit 2 Jahren 1 Welli gehabt. DANN hast du noch 3 dazubekommen, richtig?

      Warum willst du denn dann jetzt den 1. wieder alleine halten? Weils DIR schlecht geht?

      Wellensittiche sollte man NIEMALS einzeln halten, das ist absolute Tierquälerei! Es müssen immer mindestens 2 Wellis zusammen sein, ein Mensch kann den Vogel-Patner nicht ersetzen...

      Aus welchem Grund willst du sie trennen? Dein 1. Welli hat sich doch jetzt an seinen Schwarm gewöhnt, für ihn muss das der Himmel auf Erden sein nach einer solch langen Zeit der Einsamkeit...

      Also lass die Vögel bitte im Schwarm

      Liebe Grüße

      Steffy
      Hier nochwas zum nachdenken:

      Tagebuch eines Einzelvogels
      Den größten Schock habe ich überwunden. Drei Tage sind vergangen, seit dieses große Greifding mich und meine Geschwister packte und in einen dunklen Raum setzte. Jetzt sitz ich in einer neuen Wohnung mit ganz vielen Anderen. So viele neue Gesichter – ist das aufregend! Ich vermisse meine Eltern... Aber die Anderen bringen mich immer schnell auf andere Gedanken, wenn ich traurig bin. Leider sind aber schon viele von ihnen verschwunden – das fiese Greifding hat sie entführt.

      Gestern hat das Greifding auch mich erwischt. Ich wäre fast gestorben vor Angst. Jetzt sitze ich hier rum - schon wieder in einer neuen Wohnung. Alleine. Keiner da, der mir beisteht... Nur dieses riesige federlose Wesen, das oft vor meiner Wohnung steht und komische Töne macht. Ich habe Angst. Es ist so entsetzlich still hier.

      Ich glaube, das große federlose Wesen will mir glaube ich nichts Böses. Es steht oft bei mir und macht diese seltsamen Töne. Es wirkt gar nicht mehr so bedrohlich wie am Anfang.

      Oh Mann ist das öde hier! Öde öde öde öde! Wann wohl die Anderen kommen?

      Ich habe festgestellt, dass die Greifdinger an den federlosen Wesen dranhängen. Täglich reicht das federlose Wesen mir damit mein Futter. Und ganz tolle Leckereien. Ich glaube, dieses Greifding will mich nicht fangen. Ich bin aber trotzdem noch sehr vorsichtig, wenn ich mir eine Leckerei von ihm abhole.

      Heute war ich sehr mutig und hab mich beim Fressen auf das rosa Greifding gesetzt. Dort sitzt es sich ziemlich bequem!

      Ein fürchterlicher Gedanke lässt mich nicht mehr los: Was, wenn die Anderen gar nicht kommen? Wenn ich hier alleine bleiben muß? Nicht dran denken... Fressen lenkt ab.

      Das federlose Wesen ist echt ok. Hat immer was Leckeres dabei. Wenn ich rumfliegen darf, dann lande ich schon mal auf ihm. Die fusseligen langen Dinger ganz oben auf dem federlosen Wesen fühlen sich fast so an wie die Federn meiner Freunde.

      Es ist echt langweilig hier. Meine Federlose geht morgens aus dem Haus und kommt erst Abends wieder. Aber wenn sie da ist, darf ich rumfliegen. Mittlerweile sitz ich meistens bei ihr. Dann bin ich nicht so allein.

      Seit ein paar Tagen ertappe ich mich dabei, wie ich mit meinem Spiegelbild rede – lächerlich... Ich werde doch wohl nicht wahnsinnig?!

      Toll, ich habe herausgefunden, dass die Zeit schneller vergeht, wenn man sich beim Fressen viel Zeit lässt. Ich habe ein gutes System entwickelt: Ich nehme ein Körnchen aus dem Napf, hüpfe zur gegenüberliegenden Seite meiner Wohnung und kaue so lange auf dem Korn rum, wie es geht.

      Höhö, heute ist es mir gelungen, eines der komischen Geräusche nachzumachen, die meine Federlose immer von sich gibt. Ihr scheint das gefallen zu haben, zumindest hat sie so geklungen. Und es gab Hirse. Lecker. Ob es mir wohl gelingt, ihre Sprache zu lernen? Dann können wir uns vielleicht unterhalten.

      Ich rede immer öfter mit meinem Spiegelbild. Ist doch eigentlich gar nicht so schlimm, oder? Wenn ich mich darin sehe, kann ich mir vorstellen, ich spräche mit einem guten Freund.

      Mir ist aufgefallen, dass ich viele wichtige Bestandteile meiner Sprache vergessen habe. Ich muss mich wieder erinnern! Ab heute werde ich täglich eine Stunde laut in meiner Sprache vor mich hinreden, vielleicht hilft das ja gegen das Vergessen.

      Also ich mache mir echt Sorgen um meinen Freund. Der frisst nichts. Ich versuche ständig, ihn zu füttern, aber er mag es nicht essen. Der verhungert noch! Und der macht mir alles nach! Komisch…Ich rufe laut nach meiner Federlosen, aber sie versteht nicht, was ich will. Sieht die denn nicht, dass mein Freund hier nichts frisst?!

      Ich bin echt sauer. Jetzt lebe ich schon so lange mit meinem Kumpel zusammen, und er redet immer noch kein einziges Wort mit mir! Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich ihn verkloppe. Aber auch darauf reagiert er nicht. Ich glaube, der ist nicht ganz dicht der Gute… Ansonsten gibt es nichts Neues.

      Ich kann mittlerweile ein paar Sachen nachahmen, die meine Federlose immer sagt. Das findet sie total toll. Schön, wenn ich ihr eine Freude machen kann. Vielleicht geht sie dann ja morgens nicht mehr weg und lässt mich alleine? Ansonsten ist alles wie immer.

      Mir ist langweilig. In letzter Zeit kommt meine Federlose immer später nach Hause. Meistens schlaf ich dann schon. Mein blöder Kumpel ist immer noch schweigsam. Ich kann ihn füttern, totquasseln oder sogar verhauen, der reagiert einfach nicht. Frustrierend. Nix los hier.

      Wenn meine Federlose da ist, brüll ich jetzt so lange rum, bis sie mich rauslässt. Das hilft, hihi. Nur leider ist sie so selten da...

      Heute war der aufregendste Tag in meinem Leben!
      Ich bin woanders, bei fremden Federlosen. Meine Federlose hat geweint, und was gemurmelt wie „es ist besser so, mein Freund“.
      Tja, jetzt sitz ich hier, und höre Geräusche, die mich an früher erinnern.

      Wir waren bei einem Federlosen, der mir im Hals rumgebohrt hat. Das war schlimm. Ich sitze immer noch hier rum und vermisse meine Federlose.

      Hab ich gesagt, der aufregendste Tag meines Lebens sei schon gewesen? Gelogen!
      Heute bin ich schon wieder umgezogen. Und zwar in ein riesiges Haus! Das beste ist, da sind ganz viele wie ich! Sie haben mich sehr nett begrüßt. Sie meinen allerdings, dass ich komisch spreche. Ich versteh sie auch nicht immer, aber egal. Endlich mal jemand, der mir antwortet!

      Mittlerweile hab ich mich eingelebt. Es ist so toll hier! Es ist immer was los, wir feiern ständig Partys, höhö. Ich verstehe mittlerweile alles, was die Anderen sagen. Sie finden auch, dass ich besser spreche. Aber das Tollste ist, dass ich jemanden kennen gelernt habe. Die schönste Wellensittichfrau, die ich je gesehen habe. Und sie mag mich auch! Ich bin so glücklich.

      Ich bin der glücklichste Vogel der Welt! Ich bin verliebt! Und wisst Ihr eigentlich, was für ein tolles Gefühl es ist, wenn einem die schönste Wellensittichfrau der Welt den Kopf krault? Nein, könnt Ihr ja gar nicht, Ihr seid ja Menschen!
      Dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen! :rolleyes:

      LEUTE: BITTE DENKT NACH, BEVOR IHR EUCH SCHWARMVÖGEL ANSCHAFFT!!!! :angry:

      Meine Güte, dass kann doch nicht so schwer sein!
      Wellis NIE alleine hatlen! Unter KEINEN Umständen! BASTA!


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      HÄ.. Also mal ganz ehrlich... ist dein Vater blöde?

      Warum will dein Vater 3(!!!) von euren 4 Vögeln weggeben?? Sag deinem Dad mal nette Grüße von mir, er solle sich mal erst richtig über Wellensittiche informieren, bevor er sonen schei* macht....

      Und warum? Inwiefern gehts dir schlecht? Dass du 1 Vogel versorgen kannst, 4 aber nicht? Das checke ich nicht, erklärs mir...

      :rolleyes:
      Wenn ihr wenigstens 2 behalten könntet.... :pray: (obwohl 4 natürlich die bessere Wahl währe)!
      2 Vögel machen nicht wesentlich mehr Dreck, machen nicht wesentlich mehr Lärm und fressen auch nicht wesentlich mehr.

      Wenn Dein Vater sich aber überhaubt nicht von seiner "Idee" abbringen lässt, dann würde ich alle 4 in gute Hände geben.

      Ich würde nicht einen behalten.

      Suche für die 4 ein gutes Zuahuse und kauft Euch einen Hamster (als Ersatz).


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Aber bitte erst den Hamster erst nach AUSREICHEND Informationen!!!! Hamsterhaltung ist auch nicht ohne - Aber immerhin sinds Einzelgänger...

      Ich würd dir raten: Entweder behalt alle 4, oder vermittel alle 4 zusammen...

      Ich verstehe nicht, inwiefern es einem SO schlecht gehen kann, dass man seine Tiere abgeben soll? Mein Gott, ich war 1/2 Jahr lang hochgradig depressiv und kurz davor, vonner Brücke zu springen.... Und genau DA braucht man seine Tiere, weil man sie doch liebt, und für sie da sein will, oder nicht?!??!

      Naja, OT, sorry... :rolleyes:
      Vielleicht hat die Krankheit ja auch etwas mit den Wellis zu tun (Allergie, Asthma,..) und der Vater denkt, wenn er 3 abgibt, lindert dies seine Symptome...? :think:

      Aber wie gesagt: entweder alles oder nichts!

      Das mit dem Hamster war nur ein Beispiel und ich erwarte von JEDEM, der Alt genug ist ein Tier zu halten, sich VORHER auch darüber zu informieren!


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Es fällt mir ja auch sehr schwer,und ich find edas mein vater ein an der klatsche hat aber mein paps meinet das der feine vogelstaub mich krank machen kann,jetzt hat mein vater mir gestern vorgeschlagen sie auf den dachboden zu stellen find ich zwar nicht so dolle aber man kanns ja versuchen?

      Wellensittiche allein halten?

      :cry:Hallo an alle Leser!

      Als ich meinen ersten Welli bekommen habe,war noch alles gut!dann
      habe ich zu meinem Geburtstag einen zweiten Welli bekommen,dann
      irgendwann ein Tag vor meinem 14 geburtstag habe ich zwei weitere bekommen.Ers war alles ok!!!Dann wenn ich morgens aufwache habe ich Halsschmerzen bekommen und andauernd Schnupfen und juckende Augen.Mein papa meinte das würde an den feinen vogelstaub liegen
      und meinte wenn es nicht besser wird müsste ich sie abgeben das wollte ich auf gar keinen fall dann hat er mir noch vorgeschlagen auf dem dachboden eine riesige Voliere zu bauen.Ich will mich ja nicht von meinen Wellis trennen was soll ich nur tun???? :cry:
      Die Federn machen dich nur krank, wenn du dagegen allergisch bist... Ansonsten passiert da gar nichts! Ich habe auch 4 Wellis und hab Asthma und ne Allergie gegen Hausstaub... Da passiert nischt.. Nur wenn du Beschwerden hast, musst du was unternehmen, aber ansonsten.. Was soll das denn? Seit wann amchen einen Vögel krank? 8|

      Auf den Dachboden... :eek: Vögel brauchen doch soziale Kontakte auch zu Menschen....?! Schonmal davon gehört? Auf dem Dachboden hält man keine Tiere!!!! Also langsam zweifel ich an deinem Verstand, sorry....

      Entweder, du lässt die Vögel da wo sie sind, oder du gibst sie besser jemand, der sich wirklich damit auskennt, und nicht drüber nachdenkt, die Tiere auf den Dachboden abzuschieben, bloß weil sie Federn verlieren.......... :rolleyes:
      Vögel gehören nicht auf den Dachboden! :angry:

      Frag Deinen Vater einmal, ob er auch schon mal daran gedacht hat, dass die Milben in Deiner Matratze Dich krank machen können, dass die Pestiziede in Deiner Nahrung Dich krank machen können, dass Dich ungesundes Essen krank machen kann, dass Du später ein erhötes Herzinfaktrisiko hast, wenn du nicht jeden Tag ein Glas Wein trinkst, dass Dein Computer, Dein Handy, Dein Drucker, das Papier auf dem Du schreibst, die Tinte, die in Deinem Füller ist, Bakterien auf Deiner Zahnbüste, auf Deinem Geschirr, auf den Türklinken, die Du anfasst,...- Das alles kann Dich krank machen... Und da hat Dein Vater Angst vor ein bisschen Staub in ein paar Vogelfedern????

      Sag Deinem Vater, wenn er täglich staubsaugt (oder Du), ist der Staub nicht gefährlich!
      Und wenn Du an einer Allergie leiden solltest, dann macht Dich selbst ein Welli krank!

      Man kann Wellis doch nicht einfach in den Keller (oder auf den Dachboden) abschieben!!!! :doh:


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Wo denn?

      Und: Vielleicht könntest du uns mal schreiben, inwiefern es dir SCHLECHT geht???
      Sonst können wir es doch nicht beurteilen...

      Nichts desto trotz würde ich zu einem Arzt gehen und einen Allergietest machen. Das ist die Sicherste Methode, um herauszufinden, ob du die Wellis verträgst oder nicht...

      Grüße
      Steffy