
Ich habe vor, meinen beiden Fellnasen demnächst "die Freiheit zu schenken".
Sie sind ja beide kastriert und zumindest Mephisto hat schon alle notwendigen Impfungen. Leonie bekommt demnächst noch die Leukose/Tollwut Imfpung und wird gechipt.
Mit unserem Vermieter ist alles geklärt und eine Katzentreppe in Arbeit.
Nun frage ich mich, ob es Sinn macht, für meine Katzen eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Meine Fellnasen sind ja anhand von Tätowierung und Chip zu identifizieren und so frage ich mich, was geschieht, wenn sie irgendwo nachweislich einen Schaden anrichten.
Es gibt ja einiges, was sie anstellen könnten. Was ist z. B. wenn sie einen Gegenstand beschädigen (an einem Auto kratzen auf einen Gartenstuhl pinkeln, eine andere Katze beim Raufen verletzen, oder gar in eine fremde Wohnung eindringen und dort was anstellen)?
Hat jemand von Euch sich und seine Süßen da abgesichert?
Was denkt Ihr, ist es besser eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abzuschließen?
Meines Wissens nach sind die nicht mal allzu teuer...

Liebe Grüße und danke vorab für Euer Feedback!
"Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)