Das Alter einer Katze einschätzen/ Eingewöhnung einer zweiten Katze im Haushalt

      Das Alter einer Katze einschätzen/ Eingewöhnung einer zweiten Katze im Haushalt

      Hallo miteinander,

      und zwar liegt mir folgendes auf dem Herzen, seit gestern, habe ich mir zweiten Stubentiger zugelegt. Er ist mir zugelaufen und ich würde nun gerne wissen, wie alt er ist. gibt es an einer Katze bestimmte Zeichen, woran man das Alter erkennen kann. Ich wäre über jede Information dankkbar.

      Zusätzlich interessiert es mich, wie lange es dauert, oder besser gesagt, ab wann wann sagen kann, bis dann und dann haben sich sich aneinander gewöhnt. Mein erster ist ja neun Monate alt und zeigt keine aggressiven Neigungungen gegenüber unserer neuen Madame. Er ist eher neugierig auf Sie. Nur sie möchte ihn nicht dichter ranlassen als ca 1 m. Dann fängt sie nämlich an zu "meckern", in Form von leichten tiefen Miauen. Haben diese Anzeichen was bestimmtes zu sagen, oder ist dies normal, wenn sie neu im Haushalt ist.

      Vielen Dank im voraus.

      ruegi83
      Hallo, und Glückwunsch zum Neuzugang!

      Das Alter kann der TA ungefähr bestimmen - da müßt ihr mit der Dame ja sicher eh noch hin wegen impfen - er kann dann auch sagen, ob sie kastriert ist...

      Die eingewöhnung ist so eine Sache - es kann sein, das sie sich nach einem Tag schn verstehen, es kann aber auch Wochen oder sogar Monate dauern. Da bei dir aber noch kein richtiger Katzenkampf ausgebrochen ist, denke da mal positiv, das sie sich bald verstehen werden!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Danke für die Glückwünsche. Der TA steht erst nächsten Monat an, denn Sie soll sich erst einmal an uns gewöhnen. Außerdem hab ich ein Problem das Tier in den Tragekorb zu bekommen. Dann ist nämlich nur wehklagen zu hören und sie kackt aus angst rein. wahrscheinlich wurde sie mit einem Tragekorb ausgesetzt, dass das wehklagen kommt. Das ist einfach zum Stein erweichen. Mir kommt es so vor, dass Sie auch Angst vor meinem Dicken hat, da Sie ja nicht mal zuhaut, sondern den Kopf nur runternimmt und maut und wenns hochkommt nur einmal kurz faucht. Außerdem hab ich vorhin mitbekommen, wenn ich mich mit dem Dicken neben ihr lege, bleibt sie eigentlich ruhig, nur er wird unruhig.

      Sind das gute Vorzeichen oder wie, denn ich bin ein wenig ratlos, aber ich will sie auch nicht zurückgeben, da dann ihre Zukunft ungewiss ist.
      Na, da geb die Hoffnung noch nicht auf, das wird sicher noch. Wenn sie so viel durchgemacht hat, braucht es etwas Geduld, bis sie ganz aufgetaut ist. Bleib ruhig, wenn du mit ihr sprichst, und gib ihr ein Gefühl von Sicherheit.

      Wo hast du den Transportkorb stehen? Bei uns ist er im Flur, so das sie jederzeit rein können - drinn liegen ein paar Handtücher, und dei Körbe sind zu vertrauten Gegenständen geworden, in denen unsere auch gerne mal schlafen. Nur komisch, wenn es zum Doc geht, sträuben sie sich... :D
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Das scheint überall normal zu sein, denn sobald die korbtür zugeht ist polen offen und das bei jeder Katze. Ins Katzenklo gehen se ja auch freiwillig und das ist auch abgedeckt und hat ne Klapptür. Sie ist Menschen gegenüber sehr ängstlich und zieht den Kopf gleich ein wenn ne Hand kommt. Zur Zeit liegt se aufn Bett bei meiner Verwandtschaft und schläft. Mein andrer Dicker übrigens auch.

      Gruß von der Insel Rügen
      hi!

      Unser kater "meckert" immer wenn er aufgeregt ist. :cool:

      Wenn keiner der beiden katzen agressiv oder panisch ist finde ich läuft es doch echt gut! :lol: das wird bestimmt bald werden, lass ihnen Zeit!

      Durch das gejaule im transportkorb musst du wohl durch... :confused: ich würde möglichst bald mit ihr zum TA, sie mal durchchecken lassen. vielleicht hat sie ja irgendwas und steckt deinen kater oder dich an?! :eek:
      Um ihr langfristig die Angst zu nehmen würde ich den korb auch immer offen zugänglich hinstellen, evtl leckerlis rein...

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Danke für die Antwort. Der Mindestabstand ist übrigens auf nen halben Meter gesunken, aber da unser Kater noch sehr verspielt ist, kommt er meist rasend schnell an. :biggrin: Sie scheint dies aber nicht zu vertragen und faucht dann mal kurz. :evil:

      Was mich nur zur Zeit wundert, sie hat sich seit gestern nicht von ihrem Schlafplatz getrennt und ist nur aufgestanden um aufs Klo zu gehen und um kurz was zu fressen. Ansonsten hat sie nur dagelegen und größtenteils geschlafen. :think: