Hund pinkelt im Kinderzimmer

      Hund pinkelt im Kinderzimmer

      Hallo
      Ich habe auch mal eine Frage, sonst bin ich immer eine fleißige Mitleserin. Mein Labrador- Schäferhundmix ist 9 Monate alt. Heute habe
      ich ihn zu meiner Tochter, die wohnt im gleichen Haus, rübergebracht, wo er gerne ist und mit den Kindern auch spielt. Gerade die kleine Enkelin ist 3 jahre und schmust sehr viel mit ihm. Nun hat Robby, unser Hund, in ihrem Kinderzimmer gepinkelt. Vor ein paar Wochen hat er da auch schon maö einen Haufen hingesetzt.Sonst ist er stubenrein. Hat das irgendwas zu bedeuten?
      Ich freue mich schon auf eure Antworten.
      Hallo und Herzlich Willkommen im Forum!

      Bin der gleichen Meinung wie Zawinul! Dein Hund ist 9 Monate, bestimmt auch gerade in der "Pubertät" und hat vielleicht auch beim Spielen vergessen, dass er mal muss und dann sich nur schnell nen stilles, heimliches Plätzchen gesucht. Da muss deine Tochter einfach noch nen Auge drauf haben!
      I'll be watching you!
      Hallo!

      Also ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es irgendwas zu bedeuten hat, vorallem wenn er wie du ja sagst, nicht immer in das zimmer darf sondern erst vor kurzem dahinein gelassen wurde!
      ist dir an dem umgang (Hund-Kind) irgendwas aufgefallen?
      wer fängt mit kuscheln an, der Hund oder das Kind?
      Wie alt ist denn die Kleine?
      Haben der Hund und sie oft oder eher selten Kontakt?
      Und wie würdest du selbst das Verhalten eures Hundes im Allgemeinen bezeichnen?Ordnet er sich unter, ist er gut erzogen oder gibts hier und dort ein paar probleme mit seinem verhalten?
      So auf Anhieb kann ich dir den Grund auch nicht sagen, aber vielleicht fällt es mir, oder anderen leichter sein verhalten zu beurteilen, wenn du die Fragen beantwortest!
      Was feststeht ist, dass es eine Bedeutung hat auf keinen Fall überkommt es einfach mal so einen 9 monatigen Hund sich in einem Zimer zu lösen. :|
      Und es ist ja schließlich in beiderseitigem Interesse das raus zu finden! :wink:


      LG, Kati
      Hallo,

      bekanntlich verallgemeinern Hunde sehr schlecht und es scheint so, dass er dieses Zimmer noch nicht ganz als seine Höhle akzeptiert hat. Entweder passt Du in Zukunft besser auf bzw. verhinderst den freien Zugang zum Zimmer oder Du verlegst für ein paar Tage alle spielerischen Aktivitäten mit dem Hund bewusst in dieses Zimmer, denn Hunde beschmutzen nur seltenst ihre Liegeplätze und ihre Spielwiesen :wink: .

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo
      Danke für eure Antworten.
      @Pilou
      also Kontakt haben sie jeden Tag,auch mehrmals.Meine kleine Enkelin ist 3 .Sie liebt ihn und kuschelt sich oft an ihn. Sie kann ihn alles aus dem Maul nehmen, kann sich zu ihm in den Korb legen, und ich habe nicht den Eindruck das es ihm nervt, denn er freut sich sehr wenn das Kind kommt.
      Das einzige, was mir auffällt, ist, das der Hund sehr selten mit in ihrem Zimmer ist , denn meistens ist er mit im Wohnzimmer oder Küche.
      Ich denke. für sein Alter ist er ganz gut erzogen, wir sind regelmäßig in der Hundeschule und er hat Kontakt zu anderen Hunden.
      Gruß christa