2 Fragen zu meinen Meeris!

      2 Fragen zu meinen Meeris!

      Hallo Zusammen!

      Hab mal zwei Fragen:
      1) Meine zwei Meeris trinken so gut wie nichts aus der Trinkflasche - reicht ihnen das Frischfutter (kriegen sie ja täglich) bzgl. der Wasseraufnahme - kann das der Grund sein, warum sie nichts trinken? Ich hoffe, das ist kein Problem, nicht dass sie "vertrocknen" o.ä.... :sad:

      2) Yoshi (einer der beiden) kratzt sich ziemlich oft - ich kann so nichts erkennen, aber sollte ich lieber zum TA gehen? Ich mache regelmäßig den Käfig sauber, also daran kann es nicht liegen!

      Danke für eure Antworten!

      Liebe Grüße

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:

      RE: 2 Fragen zu meinen Meeris!

      Hallo Caro,

      mein Meeri trinkt auch nicht sehr viel. Trotzdem reicht die Wasserzufuhr nur die Frischfuttergabe nicht aus. Wenn deine Schweinchen partout nicht aus der Flasche trinken wollen, musst du ihnen wohl oder übel einen Wassernapf in den Käfig stellen. Probier es mal aus und beobachte, ob die beiden dann öfter trinken.

      Bezüglich des Kratzens habe ich leider auch schon Erfahrungen gemacht. :sad: Kratzt sich dein Meerie denn sehr ausgiebig und so heftig dass es dabei fast umfällt? Was ich meine ist: Dass sich Meeries gelegentlich kratzen ist völlig normal. Aber mein Krümel hat mal Milben gehabt und hat sich deshalb derartig gekratzt dass er sogar kratzenderweise vom Dach seines Häuschens gefallen ist. Sah zwar lustig aus, war es aber nicht. Wenn dein Meerie zudem noch struppiges, glanzloses Fell hat und man unter Licht kleine weisse Punkte im Fell sieht musst du auf jeden Fall zum TA. Geh doch einfach vorsorglich zum TA. Der kann mit blossem Auge sehen, ob das Tier befallen ist oder nicht.
      Mach dir aber keine Sorgen. Milben kriegt man relativ schnell wieder weg. Ich musste meinen Krümel in der Zeit häufig baden und hinterher habe ich ihn in ein Handtuch gerollt und mit ihm vor der Heizung gesessen. Er fand das richtig toll.
      Auf jeden Fall musst du die beiden solange trennen, damit sich dein anderes Meerie nicht ansteckt.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      Hay Caro,

      Ich hatte 8 Jahre lang Meeris und ich kann dich beruhigen: das sie nicht so viel trinken ist nichts ungewöhnliches! Ich habe mir deswegen auch mal Sorgen gemacht. Da habe ich meinen TA gefragt; der meinte, dass sie das benötigte Wasser aus dem Grünfutter nehmen. Und ausserdem trinken sie so kleine Mengen, dass das für dich (uns) nicht sichtbar ist. Trinken sie z.B. 3 Schlücke, sieht man nichts. Für sie jedoch genügt das vollkommen :wink: und meine 3 Meeris wurden alle sieben Jahre alt...
      deine Süssen werden deshalb nicht austrocknen :smile:

      Thiara :D
      ~~ MANGO, BIJOU ICH LIEBE EUCH UND IHR WERDET IMMER IN MEINEM HERZEN SEIN RIP MEINE SÜSSEN ~~
      Hallo!

      Auch, wenn deine Tiere nicht viel trinken, was durchaus normal ist, sollten sie immer frisches Wasser zur Verfügung haben. Ansonsten brauchst du dir diesbezüglich aber keine Sorgen zu machen.

      Dein zweites Problem ist durchaus ernster zu nehmen, denn das Kratzen kann verschiedene Ursachen haben. Evtl. liegt es an einer Allergie oder aber auch an Parasitenbefall. Pelzmilben und Haarlinge sind relativ harmlos und leicht zu behandeln, Grabmilben dagegen können ohne Behandlung schnell zum Tode führen. Auf alle Fälle solltest du mit beiden! Tieren zum Tierarzt, denn höchstwahrscheinlich wird auch schon das zweite Schweinchen befallen sein.

      Gegen Grabmilben helfen Ivomec (Ivermectin) per Spritze oder auch als Pour-on Lösung; oder auch Stronghold, das auf die Haut geträufelt wird.

      Bei den ungefährlicheren Parasiten wirken meist schon einfache Sprays.
      Mehr dazu hier:

      diebrain.de/Iext-milben.html
      Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen...

      ...müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
      Hi!

      Also erstma vielen Dank für eure lieben Mails! :biggrin:
      Auf deine Frage Tanja, ob mein Meeri umfällt beim Kratzen - kann das nicht genau sagen, aber so heftig ist es glaub ich nicht.
      Jedenfalls kratzt sich eben Yoshi viel mehr als Maxi und wenn ichs mir überlege, hatte er das am Anfang nicht. Es ist aber nicht so, dass er sich nur noch kratzt (da wär ich schon lange zum TA), aber ich will natürlich, dass es ihm gutgeht.
      Vielleicht liegt es auch daran, dass ich beide in einem Gehege im Zimmer oft habe, damit sie Auslauf haben und eine Decke darin ist - die ich zwar ab und zu wasche, aber vielleicht hat sich da was "eingenistet"..? :confused:

      Danke Thiara und Billie wegen der "Wasser-Beruhigung" (ich hab wenigstens Yoshi vor einiger Zeit schon mal trinken sehen, also ich glaub schon, dass sie aus der Flasche trinken"können"). Frisches Wasser haben sie auch immer.

      Ich beobachte das mal und guck mir Yoshis Fell nochma genau an (ist nur bei ihm net ganz so leicht wegen den vielen Wirbeln :wink:) - Danke für eure Tipps!

      Liebe Grüße

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry: