Konzerte

      Es geht doch nichts über die 80er Jahre - und älter :D

      Das war die Hauptzeit bzw. die Anfangszeit von vielen grossen Stars - Madonna, Prince, Michael Jackson, A-Ha, Sandra, Falco, Queen, Phil Collins, Metallica, Bon Jovi, Erasure, Tears for Fears, Eurythmics.....

      Es gibt so viele - und wenn man heute schaut, gibt es so viele, die nur ein oder zwei Hits bringen und dann wieder in der Unterwelt verschwinden - Ausnahmen gibt es immer wieder, wie z. B. Xavier Naidoo, Sarah Conner (die sich nebenbei ja auch noch ziemlich vermarktet...)
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      @ Petra:

      vollkommen deiner Meinung :clap: :clap:

      Und was ist jetzt in den 2000ern? Jede gute Mucke aus den 80ern wird "ge-remixed" und ausgeschlachtet...manche zum Vorteil, andere wiederum zum absoluten Nachteil!
      Was aber heißt das die Musik der 80er auch heute noch durchaus hörenswert ist!!!! :drool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Auf jeden Fall!

      Man sieht es ja auch an dem Supererfolg von Depeche Mode im Moment... :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ich liebe Konzerte, bin aber meistens zu geizig *gg*

      als ich in Rom gelebt hab, habe ich gleich das gratis Festival "Estate Roma" ausgenutzt und The International Noise Conspiracy, Verdena (so geil *gg*) und The Raveonettes gesehen, außerdem Kelis gehört (wir haben im Bahnhof noch nen Kaffee getrunken und dabei die Musik gehört)

      am 6.6.2005 war ich dann in Herford bei Papa Roach, hammer! Ich wollte die Band live sehen, seit ich das erste Lied gehört hab, aber es hat nie geklappt und dann letztes Jahr die Chance und es wurde nur belohnt. Gizmachi als PrePreband haben mir nicht gefallen, aber Helmet waren sehr gut.

      ebenfalls 2005: Three Doors Down in Dortmund, fand ich pers. nicht so toll, es kam bei ihnen kaum stimmung auf, anders bei der Vorband, Stone the Crow, die waren gut *g* 3dd würde ich gerne nochmal in ner kleineren Halle sehen, ich glaub dann kommt das ganze besser :)

      März 2005: Good Charlotte in Köln (meine ich), hat mir gut gefallen

      2005: The Killers in Köln, waren günstig, aber scheiße, weil der Sänger rumgememmt hat (es ist sein Job zu singen, und wenn er heiser ist, soll er bitte vorher absagen, dann kriege ich mein Geld zurück bzw einen neuen Termin, wo alles klappt und werde nicht mit 6 songs abgespeist)

      9.02.2006: HIM in Essen. Einfach nur göttlich :) Negative und The Rasmus, darüber kann man streiten, aber Him waren einfach genial, hat mir sehr gut gefallen und würdeich gerne noch mal hin (aber das liebe geld...)

      dann steht dieses Jahr aufjeden fall noch Robbie Williams in Köln auf der Liste, dank meiner besten Freundin hab ich auch eine Karte abbekommen und freue mich schon auf den Sommer.

      sonst bin ich dieses Jahr noch ziemlich unverplant, aber ich bin sicher da kommt noch was *gg* bei manchen Bands kann ich nämlich nicht nicht hingehen *gg*


      Musicals: ziemlich viel, meine Eltern haben uns oft Karten dafür geschenkt, hier in D: Starlight Express, Holiday on Ice, Buddy Holly, Apassionata und HopTopShow der Equitana, Grease, noch ein paar aber mir fallen die namen nicht ein jetzt gerade...
      in UK: Buddy Holly und Grease im Original, dazu noch ein Musical der LSoA, wo ein Freund von mir studiert(e)
      in Italien: ein kleines, sehr tolles independent Stück, welches Freunde von meinem Vermieter geschrieben hatten.

      und ich bin der absolute Theaterfan *g* gibts davon noch andere hier?
      Original von Rory
      anders bei der Vorband, Stone the Crow, die waren gut *g*
      (...)
      9.02.2006: HIM in Essen. Einfach nur göttlich :) Negative und The Rasmus, darüber kann man streiten, aber Him waren einfach genial, hat mir sehr gut gefallen und würdeich gerne noch mal hin (aber das liebe geld...)


      Stone The Crow hab ich auch schon als Vorband von Farmer Boys gesehen. Farmer Boys waren sowas von grottig, aber STC waren genial. Kommen auf CD leider nicht ganz so gut, aber live sind die der Hammer! Und Marc der Sänger sieht so verdammt gut aus... (damals zumindest).

      HIM/The Rasmus sehe ich vllt. morgen. Hab Freikarten gewonnen, wobei ich noch am Überlegen bin, ob ich noch versuche, die zu verkaufen oder ob ich eben selbst hingehe. Weil die Musik höre ich eigentlich eher gar nicht.


      !Go Vegan!
      Hallo!!

      Also ich bin mindestens jedes zweite Wochenende auf Konzerten unterwegs. Allerdings immer die gleiche Band (NEIN ich bin KEIN Groupie oder was auch immer!!) BOPPIN B.
      Kennt die hier überhaupt jemand? Bekannt geworden durch Dick Brave 2004. Aber eigentlich seit 21 Jahren auf der Bühne!! Seitdem bin ich hin u. weg. Klasse Bühnenshow, klasse Musik, machen viel Party u. super Fanbetreuung!! :biggrin:
      Die Stimmung is ganz klasse. Und die Jungs spielen eher in kleinen Clubs. Was ich sehr bevorzuge. Is einfach persönlicher, gemütlicher von der Atmosphäre her u. die Leute machen mehr mit bzw. es kommt schöner rüber in einem kleineren Rahmen.
      Die Preise halten sich gut in Grenzen...hab noch nie mehr als 12 EUR gezahlt u. momentan is eh Festival-Zeit u. da kostet der Eintritt meist gar nichts...allerdings sind die Spritkosten recht hoch, wenn man durch ganz Deutschland reist. :lol: Aber ich habe durch die Band soviele super liebe Leute kennengelernt u. dicke Freundschaften sind entstanden, dass will ich gar nimmer missen!!! Und da wir alle soweit voneinander entfernt wohnen freuen wir uns umso mehr, beim nächsten Konzert uns wieder zu Treffen!! :biggrin:
      ich war schon auf einigen konzerten.

      - 4x Backstreet Boys :dance: :dance: :dance: :dance:
      - 2x Bryan Adams :clap: :clap:
      - Tic Tac Toe :doh:
      - No Angels :clap:
      - kelly Family :oops:
      -Westlife :)
      - Blümchen :lol:

      ich glaub das wars. hinzu kommen noch veranstaltungen wo verschiedene musicacts aufgetreten sind und dann war ich noch 5x love parade und 1x mayday in dortmund. das wars - erstmal :D

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      In den 80ern war ich auf Konzerten. Nicht viele aber vom feinsten...

      Das erste war Falco. Einfach genial. Der Typ hatte zwar einen an der Klatsche aber trotzdem ne klasse Ausstrahlung. Und die Musik fand ich auch klasse. Höre ich heute noch gerne.

      Dann Michael Jackson. Die Bad Tour. Die Karte hatte ich geschenkt bekommen und war darüber eigentlich gar nicht begeistert. Aber ich war total perplex. Eine hammergeile Show mit wahnsinns Effekten. Klasse Musik. Der Song "Dirty Diana" war dabei mein Favorit. Läuft heute noch im Auto auf CD. Da hat der gute Michael echt noch was drauf gehabt. Und er sah damals auch noch niedlich aus... Als Vorgruppe agierte übrigens Kim Wilde.

      U2 war dann das dritte Konzert. The Joshua Tree-Tour. Für mich eh bis heute das beste Album der Band. Einfach toll. Vorgruppe waren Die Toten Hosen... :D

      Beinahe hätte ich Robbie letztens in Hamburg gesehen. Leider hatte es dann doch mit den Karten nicht geklappt, die eine Freundin hätte bekommen sollen... :cry: Naja, nächstes mal.

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Oh ja, Konzerte... finde ich geil!!! Schöönes Thema...

      In den späten 70ern:
      Led Zeppelin, Queen, Scorpions, Genesis, Dr. Feelgood, Stiff Little Fingers, ELP, Jethro Tull. Birthcontrol und etliche andere Krautrockers auf einem entsprechenden Festival in Bonn, und ganz besonders RICHIE BLACKMORE´S RAINBOW, mein erstes "echtes" Konzert überhaupt 1978 in der Eilenriedehalle Hannover.
      Damals hatte ich mit Musik ungefähr soviel am Hut, dass ich wusste, dass die Jungs eher Sweet und Slade und die Mädchen eher Smokie und die Bay City Rollers geil zu finden haben. Bin mehr aus Solidarität mit meinen damaligen Kumpels mitgegangen, fand die Vorgruppe (Lucifers Friend) dermassen daneben, dass ich dachte, achduscheisse, Musik ist ja wohl das letzte...

      ...und dann kam RAINBOW. Plötzlich glasklarer Sound, ein dramatisches Keyboard/Gitarre Intro und dann der Einsatz vom Drummer COZY POWELL - dieser Moment hat mein Leben verändert! Ich wusste sofort: WOWWWWW!!!! :eek: :dance: :pray: - DAS WILL ICH AUCH!!!!

      Resultat: ich drumme immer noch, werde es auch nienienie wieder aufgeben, und geniesse Auftritte mit mir selbst an den Drums am meisten. Ok, weit hab ichs nicht gebracht, kommerzieller Höhepunkt war mal ein Auftritt im Vorprogramm von Karat mit einer inzwischen vergessenen Band, 1984 in Hameln... Seitdem hier und da mal kleine Gigs, wie´s halt so ist als Hobby-Mucker... und Sessions ohne Ende mit allem möglichen, Aushilfsjobs in Tanzkapellen, "Schützenfest-Rock", eine lokal erfolgreiche Band namens Schiminsky in den 80ern, christlicher Rock (mach ich immer noch), z.Zt. die "Freunde der Pinguine", eine feine relaxt-groovig-swingende Band ohne Erfolgsaussichten gemessen an den "Trends", macht aber Riesen-Spass...

      Also eher bescheidene Ergebnisse mit hohem Erlebniswert. Kann meinetwegen so bleiben, Musik als Beruf strebe ich nicht wirklich an.

      Zurück zum Thema:
      in den 80ern sehr oft Grobschnitt nachgepilgert (war das eine wunderschöne Zeit, Show und Musik - SEUFZ!). BAP-Pilger war ich seinerzeit auch mal... U2 im Müngersdorfer Stadion (abgefuckte Kommerz-Show - aber mit Lou Reed, den Pretenders und Iggy Pop im Vorprogramm!), diverse Jazz Acts (Billy Cobham war saugeil - sabbersabbersabber noch im Nachhinein), Deep Purple, nochmal eine Rainbow Reunion, Rush, mehrmal Golden Earring, Manfred Mann´s Earthband, all so´n Zeuch aus der Dekade...

      In den frühen Neunzigern hab ich mit meiner damaligen (und irgendwie :wink: auch heutigen, trotz - oder wegen?- Scheidung) Frau in Steinbrücken bei Nordhausen gelebt und dort die Festivals im Wolfental etwa anderthalb Jahre lang miterlebt. Ost-Rock und -Punk, regelmäsisg mit Feeling B als Headliner. Waren das spitzenmässige Shows, sowas von lustig, bunt und fröhlich... Naja, heutzutage nennen die sich Rammstein und grunzen nur noch rum :sick:...
      Sehr beeindruckend auch das The Wall Konzert von Roger Waters auf dem Potsdamer Platz, Berlin, Juli 1990. In Ermangelung eines echten Pink Floyd Konzerts, welches ich mir immer noch heftigst wünsche.

      Seit den frühen 80ern besuche ich so oft es geht (bisher ca. 15 mal) Kunzerte von Heinz Ruolf Kunze, den Mann finde ich sowas von genial, das glaubt Ihr nicht.
      Auch seine schrägen "literarischen Programme" - werde ich lebenslänglich drauf versessen sein. gewissermassen eine Gewohnheit seit Jahrzehnten.

      Je älter ich werde, desto mehr meide ich Massenveranstaltungen a la Rock am Ring und sowas. Dort hab ichs mal fertiggebracht, völlig breit :oops: Motörhead zu verpennen. Ärgere ich mich immer noch drüber, wenn ich drüber nachdenke... (mach ich aber nicht oft :wink:).

      Da lob ich mir z.B. die Breminale hier in Bremen, jedes Jahr um Pfingsten herum - 5 Tage kunterbuntes Programm, umsonst und draussen, mit allem, was es so gibt - ausser dem, was man schon kennt. Sowas macht Spass...

      Miesestes Konzert bisher: Led Zeppelin 1980 in einer Hannoverschen Messehalle. Grottenschlechter Sound, nach 75 Minuten wars vorbei, unlustige Musiker, und sechs Wochen später hat sich John Bonham totgesoffen und mit LedZep wars vorbei.
      Marillion 1992 war auch grottenschlecht...

      Was ich unbedingt vor meinem Ableben noch sehen muss ist die Blue Man Group in Berlin. Was für eine Wahnsinns-Kapelle, was für ein hyper-intelligentes und zukunftsweisendes Konzept...

      Am heftigsten gelacht hab ich über Trio 1980 in Walsrode und über Helge Schneider 2001 in Cloppenburg.

      Was ich am besten fand, kann ich nicht so genau bestimmen. Hätte ich Zappa jemals Live erleben dürfen, wäre er es wohl gewesen... aber das wird wohl nix mehr werden...

      Sorry für die Ausführlichkeit, aber dieses Thema liegt mir echt am Herzen.
      Hallo gestern abend war ich wieder auf dem Rockfestival in Rengsdorf :dance: :dance: da gehe ich hin seid ich 14 bin :D
      War wieder tolll :dance: Mukke geil und gaaaaaaaaaaaaanz viel Leute getroffen die man selten trifft :sad: und tolle Gespräche geführt bis heute morgen um 2.30 Uhr :D


      rockfreunde.rbecker.eu/

      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)