wie lerne ich meinem frettchen an der leine zu gehen

      wie lerne ich meinem frettchen an der leine zu gehen

      hallo! kann mir eventuell jemand sagen wie ich meinem kleinem charly beibringen kann an der leine zu laufen? haben uns ein geschier geholt und leine aber er will einfach nicht und stellt total auf stur :sad:
      am besten erstmal zu hause immer wieder üben. es ist klar das sich der kleine fratz erstmal daran gewöhnen muss. wie gesagt immer wieder üben und wenn er das dann irgendwann akzeptiert, kannste auch mit ihm rausgehen. anders würde ich es auch nicht tun. oder hat von euch anderen noch jemand nen tip? :rolleyes:
      naja auf jeden Fall würde ich beim üben erst mal das Geschirr anlegen, dann das Frettchen eine Weile mit dem Ding rumlaufen lassen, bis es sich dran gewöhnt. Dann mal die leine dran machen und das Tierchen hingehen lassen, wo es will. Einfach nur folgen. (das ganze natürlich zu Hause) Dann würde ich mal immernoch zu Hause probieren, ob es sich denn jetzt auch führen lässt! Das ganze aber langsam angehen und nicht zu feste rupfen. Wenn das Tier dann auch brav geht kann man ja mal hin und wieder ein Leckerchen geben. :wink:
      ich kann mir vorstellen, dass es vorallendingen deshalb auf stur stellt, weil du ihm die leine in seiner gewohnten umgebung angelegt hast.
      hast du doch sicherlich oder?
      natürlich ist ers nich gewohnt aufeinmal in seiner Freiheit beschränkt zu sein!
      Leg ihm das geschirr um, lass ihn umherwandeln wie eh und je, versuchs dann später mal in einem fremden Zimmer, oder aber wenns wieder schön ist, draußen!
      neue umgebung und fremde gerüche lenken vom Geschirr und der leine ab, und wenn es ihm dann erstmal gefällt, neues zu erkunden, bringt es ja automatisch die leine damit in verbindung.
      Und vielleicht freut er sich ja schon bald darauf!

      Viel glück, kati
      Huhu Leute,

      entschuldigt, wenn ich Euch jetzt widerspreche.

      Am einfachsten ist es, dem Frettchen die Leine anzulegen, und dann sofort raus zu gehen. Draussen ist alles ganz aufregend und das Frettchen ist zu neugierig, um sich länger am Geschirr zu stören.

      Wichtig ist, dass das Geschirr richtig sitzt (es sollte ein Finger zwischen dem Geschirr und dem Hals, bzw. Bauch Platz haben).

      Wenn es schon Probleme beim Anziehen gibt, ist es hilfreich, wenn man die ersten Male beim Anlegen Hilfe hat. Einer kann das Frettchen mit Vitaminpaste ablenken und der Andere kann dann das Geschirr anlegen.

      Und dann nix wie raus!

      Bitte beachten: Frettchen, die es nicht gewöhnt sind, draussen zu sein, sollten nicht beim kältesten oder nassesten Wetter damit anfangen, da sie dann schnell krank werden können :wink:

      Und noch was: Die meisten Frettchen laufen nicht an der Leine wie ein Hund. Es ist für den Menschen eher ein Spazieren stehen als gehen :biggrin:

      Und noch eine Frage: Lebt Charly alleine bei Dir?

      Liebe Grüße
      Stephanie
      Hi!

      Also anders als bei vielen anderen Frettchenbesitzern bekommen meine Fritten ihr Geschirr jeden Tag zum Freilauf an. so kenne sie es uns lassen es sich ohen probleme anziehen. Sie haben sich ganz schnell daran gewöhnt! Zum eingewöhnen Vitapaste zwischen die beine klemmen und schnell anziehen.

      Was das spazierengehen angeht kannst du nicht von einem frettchen erwarten, dass es wie ein hund spazieren geht. Du kannst es höchstens dazu bringen, zu glauben, dass es in die richtung will, in die du willst. meine fretts, vorallem poldy, laufen am liebsten an einer mauern entlang. da fühlen sie sich sicher und können sich daran orientieren. und wenn sie gut drauf sind legen sie teilweise ein tempo vor, das ich kaum hinterher komme. sie durchstöbern aber auch gerne gebüsche und buddeln und schnüffeln... dann kommt man kaum voran. aber es geht ja nicht ums vorwärtskommen sondern darum, dass dein frettchen spaß hat!

      Dass er "auf stur schaltet" kann mehrere gründe haben. erstmal ist es im moment wirklich sehr ungemütlich draußen, da hat ein wohnungsfrettchen kaum lust sich zu bewegen. vielleicht hat er auch einfach nur angst, weil er es draußen noch gar nicht kennt? dann erstarren frettchen förmlich oder legen sich platt auf den boden.
      Biete ihm eine Rückzugsmöglichkeit, z.b. eine tasche mit kuscheltüchern, in die er kann. von da aus kann er alles interessante betrachten. irgendwann möchte er bestimmt von selbst runter. falls er angst hat, wird das sicher besser, wenn ein zweites frettchen dabei ist. geh nicht unbedingt an viel befahrenen straßen usw.

      Viel spaß mit den bald 2 rackern!

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Huhu Bienchen,

      ich würde jetzt wie gesagt nicht damit anfangen, mit ihr rauszugehen. Wenn sie ein Wohnungsfrettchen ist, ist sie das nass-kalte nicht gewohnt und kann krank werden.

      Bist Du schon auf der Suche nach einem neuen Frett? Wenn Du Hilfe dabei brauchst, kannst Du mir eine PN schicken, ich helf Dir gerne bei der Suche.

      Liebe Grüße
      Stephanie