Billigeres Futter?!

      Billigeres Futter?!

      Hallo @all

      Ich habe da eine Frage:

      Unsere Katze, Cheyenne, kriegt seid sie feste Nahrung zu sich nehmen kann, Royal Canin (das Fit. kennt das jemand?!)
      Nun überlegen meine Mutter und ich, ihr billigeres Futter zu geben, da sie viel frisst und es langsam ins Geld geht... Denn wir sind der Meinung, dass es das selbe Futter ist, einfach unter einem anderen Namen. (es eines vom Lidl - Premium Futter) Wir wissen nicht, ob ihr das schmeckt oder ob wir es überhaupt füttern sollen. Natürlich würden wir - wenn wir uns dafür entscheiden - sie langsam daran gewöhnen, damit sie keine Probleme bekommt.

      Was meint ihr dazu?? Sollen wir es doch lieber beim Royal Canin belassen? :think:

      eure Thiara :wink:
      ~~ MANGO, BIJOU ICH LIEBE EUCH UND IHR WERDET IMMER IN MEINEM HERZEN SEIN RIP MEINE SÜSSEN ~~
      Hallo Thiara,

      hast du dir schon mal die Zusammensetzung von RC fit angesehen? :evil: :whistle:

      Da kannst du ohne Bedenken zu dem Futter von Lidl greifen (Optical, in einer silbernen Packung). :wink: Bessere Qualität zu einem günstigeren Preis.
      Hallo ich bin neu hier

      Toll das es auch ein Forum für Tiere gibt.

      Aslo ich stellte die ernährung auf teureres Futter um.
      Ich gab immer Xirath, das ist ein Futter aus der Schweiz ( Migros )
      das hat meinen Katern sehr geschmeckt. Sie sind jetzt 6 j. alt.
      Als ich letztens Zahnstein entfernen lassen musste, liess ich einen Blutcheck machen. Laut Tierarzt geben die Nieren ein wenig an, also 2%, ist ja zum Glück noch nicht viel. Er meinte dann ich solle doch auf Seniorprodukte umstellen, das die Nieren noch lange erhalten bleiben.
      Ich versuchte es also mit Hill's, keine Chance, der einte Kater ist sehr sehr wählerisch. Nun gebe ich Animonda senior und das schmeckt ihnen sehr gut. Ich gebe jetzt mehr Geld für das Futter aus, aber wenn ich ihnen dafür mehrere Jahre Leben schenken kann mache ich das gerne. In einem halben Jahr soll ich nochmals einen blutcheck machen lassen, mal schauen was der aussagt.

      Liebe Grüsse Asterix
      Hallo,

      ich hab die Erfahrung gemacht, daß man dem Premiumfutter den Vorzug geben sollte. Ich hab die Packungen bei Lidl und Co durchgelesen und was steht als erstes drauf? Getreide und Jeder weiß, daß die Katzen Fleischfresser sind, deswegen füttere ich meine mit Royal Canin. Es ist zwar ziemlich teuer, aber meine beiden vertragen es gut. Aber jeder hat seine eigene Meinung. Ich füttere auch kein Dosenfutter, weil beim Phönix im Fell immer was hängen blieb. Meine TÄ hat auch nicht gesagt, daß es schlecht wäre.


      Schöne Grüße
      Hallo Ayra,

      das Futter von Lidl opticat oder so ähnlich in der silbernen Packung - ist durchaus okay. Haupbestandteil Geflügelfleischmehl

      Na ja, und nicht bei allem was sich so Premium nennt, ist auch wirklich Premium drinnen. ..und hiervon rede ich jetzt ganz speziell von RC.... :whistle: :evil:

      Hier gibt es genügend Sorten, deren Hauptbestandteil Getreide ist. Dicht gefolgt von den Sorten, wo es Geflügelmehl anstatt GeflügelFLEISCHmehl ist.
      Von "Premium" kann hier keine Rede sein, ausser dem Preis....
      Ach ja, die wenigsten TÄ haben wirklich Ahnung, was die Ernährung angeht. Ist leider so.... :whistle:

      RE: Billigeres Futter?!

      Im Konsument 9/2005 wurde verschiedenstes Katzenfutter getestet, eine eindeutige Eins hatte dabei das Futter von Lidl - Julia - sowohl im Eiweißgehalt, wie auch im Nährstoff und Vitamingehalt. Wesentlich schlechter abgeschnitten hat darin z.B Animondo - ein sogenanntes Premiumfutter
      Meiner Katze schmeckt das Futter hervorragend und meiner Brieftasche tut das auch gut
      lg
      silvia
      @maysi:
      Julia kannst du gleich setzen mit Kitekat und Whiskas. Solches Futter tut der Brieftasche nur immer solange gut, bis gesundheitliche Schäden aufgrund des Futters auftreten... :whistle:
      Sieh dir mal die Zusammensetzung des Futters an. :D
      ich habe mal ne ganz "dumme" frage zu dem katzenfutter vom lidl, in der silbernen verpackung...meine katze war da total scharf drauf und ratz fatz war der napf leer und zugenommen hat sie auch. ich habe allerdings nicht auf die zusammensetzung geachtet. ist dort zucker drin?
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Hi!

      Also wir haben schon ziemlich alle Sorten Billigfutter durch und sind beim Tix von Aldi hängengeblieben. Das mögen die total.

      Lidl haben wir auch schon gefüttert, aber nach ca. 10 Dosen haben sie es nicht mehr angerührt.

      Was sie gar nicht mögen ist Felix, egal welche Sorte. Dabei haben das alle Katzen, die ich bisher hatte, geliebt. Naja mir und unserer Haushaltskasse solls recht sein :)

      Royal Canin hat gutes TroFu, davon haben wir oft kleine Packungen von der Nachbarin geschenkt bekommen und die haben das gegessen wie doof :) Aber kaufen kann ichs nicht immer - zu teuer :(

      Aber unsere mögen und kriegen das von Tip, das schmeckt denen und kostet auch nicht viel.

      LG
      Sabine
      Einst bestand ein Bündnis zwischen Elben und Menschen....Zusammen kämpften und starben wir Seite an Seite! Dies Band wird nun erneuert! Wieder mit den Menschen in die Schlacht zu ziehen erfüllt uns mit Stolz! [Haldir ó Lorién]
      Mein erster Beitrag gilt dem hier:

      Meine beiden Kittys sind leider echte Feinschmecker, aber das lass ich des Geldes wegen nicht durch gehen.
      Ich habe viele Sachen ausprobiert, da ich Neuling bin und neugierig war. Die Kleinen sind noch sehr jung, zwischen 4-6 Monaten und deswegen greife ich zu den Junior Produkten, Trockenfutter von Whiskas oder Felix, das mögen sie gern und hält sich in der Preisgrenze.
      Klar, wenn ich mal nicht zum Futterhaus komme, gibt's halt schnell was von dm, und das schmeckt auch.
      Nass probiere ich viel mehr, dm, lidl, rossmann, schlecker...
      da orientiere ich mich an die "Ökotest". Ich finde, das Nassfutter verschlingt zu viel Geld, was ich nicht habe.
      Meine Beiden sind gesund, die Zähne sind toll durch, das Fell glänzt...
      da muss man sich doch keine Sorgen machen,oder?
      Nur von Brekkies habe ich Schlechtes gehört, das soll nicht ganz koscher sein...

      bis dann
      Ja klar ,und weils bereits so oft geschrieben wurde noch einmal :

      Lest die Inhaltsangaben der Ettiketten durch ,4% Fleisch / Fleischnebenprodukte etc. ist nichts !
      Und dafür viel zu teuer ,vom Zucker und den Füllstoffen mal ganz abgesehen.

      Premiumfutter erscheint nur teurer,man füttert weniger ,weil der Inhalt gehaltvoller ist ergo ,günstiger ,als solche mauen Marken wie Felix,Whiskas und Co.
      Hallo Palim

      Ja davon kannst Du ausgehen, ich habe auch den Fehler gemacht und dachte Whiskas oder Sheba wäre gut für die Katzen, aber dort findest Du überall Zucker, Konservierungsstoffe etc. drin. Geh doch mall in ein Tiergeschäft und vergleiche die Inhaltsstoffe, da merkst Du gleich den Unterschied.

      Grüsse Asterix
      Hallo Asterix

      Danke für die Antwort, das werde ich mal tun. Mit was fütterst du denn momentan?? Ich habe Trockenfutter erst Brekkies gehabt und jetzt Trockenfutter vom Fressnapf, irgendwas mit Fit For Fun :think: und Nassfutter habe ich Kitekat...
      Garfield ist the best Cat
      Hallo Palim

      Ich füttere seit einegen Tagen Animonda, da mir dieses auch mein verschleckter Kater frisst. Trockenfutter gebe ich keines, da ich der Meinung bin die Katzen trinken dazu einfach zu wenig. Zudem würde es mir nur der einte Kater fressen, der verschleckte Zeus frisst nur Nassfutter.Ausser Oral Care gebe ich von Hill's für die Zähne, dies frisst mir aber nur Apollo.

      Grüsse Asterix