Hat Katze Atemnot???

      Hallo an Alle:smile:

      Seit einigen Wochen benimmt sich meine Katze etwas merkwürdig: Nachdem ich mit Ihr spiele, macht Sie Ihren Mund ganz weit auf und hächelt, also ob sie Atemnot hat. Das ganze dauert nur wenige Sekunden, sieht aber trotzdem beunruhigend aus. Das ich zu heftig mit Ihr spiele und sie dann schlapp macht, kann nicht sein, denn so spiele ich schon seit einem Jahr mit Ihr und solche Anzeichen hatte sie noch nie. Jetzt spiele ich schon nicht mehr so oft mit Ihr, aus Angst, sie klappt mir noch um!!! So etwas habe ich noch bei keiner meiner Katzen erlebt und ich habe schon seit 30 Jahren Katzen um mich. Kann es eventuell ein Herzfehler sein oder kommt sie einfach nur in die Jahre und muss vorsichtiger behandelt werden??? Da sie erst 1,5 - 2 Jahre ist(weiss man nicht genau, da sie mir zugelaufen ist), glaube ich zweiteres nicht!
      Ich mache mir wirklich grosse Sorgen um sie - wer kann mir sagen, ob es harmlos ist oder ein ernsthafteres Problem???

      Vielen Dank schon mal und lg von wonni und Hexe
      Hallo wonni,

      ich kenne das...
      Habe einen knapp einjährigen Kater, bei dem das seit einiger Zeit auch manchmal vorkommt.
      Er macht dann auch wie du beschrieben hast, den Mund auf und atmet heftig.
      Manchmal kann man auch wenn er einfach so da sitzt sehen, dass er richtig tief Luft holt, als ob er nicht genug Luft bekommt.

      Ich kann mir darauf allerdings auch keinen Reim machen. Vermut wie du, dass es was am Herz, oder der Lunge sein könnte. Altersschwäche fällt bei mir ja 100%ig weg.

      Würde mich freuen, wenn du dich hier nochmal meldest, falls es was Neues gibt, oder wenn uns hier jemand Antwort geben kann.
      Leider lässt sich meine Kleine in dieser Situation nicht anfassen, sa dass ich das nicht bestätigen kann:sad:
      Aber das mit dem Keuchen, wovon Du redest, kenne ich von meinen früheren Katzen her - das sind aber nicht die Symptome, von denen ich rede. Sie macht nur den Mund weit auf und atmet ganz tief. Das Keuchen von Deiner Miez ähnelt doch bestimmt eher einem Husten oder???

      lg wonni und hexe
      Hallo Wonni,

      mein Kater Carlo ist jetzt 14 Monate alt und ebenfalls sehr kurzatmig. Schon nach kurzer Spielphase legt er sich hin und hechelt. Auch wenn es draussen gar nicht so richtig heiss ist, kommt er oftmals im Garten mit geöffnetem Maul auf mich zu.
      Ich habe nun schon seit ca. 25 Jahren Katzen und dieses Verhalten ist mir neu und beunruhigt mich. Beim nächsten anstehenden Tierarzttermin werde ich ihn wohl mitnehmen und untersuchen lassen. Carlo ist sehr gross und extrem schlank, seine Mutter ist eine Halb-Siam, weiss jemand ob Siamkatzen solche Probleme öfters haben ?

      Liebe Grüsse Tattoocatz
      Hallo @ all:wink:

      vorweg mal eine Frage an euch alle: wenn ihr morgens aufwacht, aus dem letzten Loch pfeift, rot oder blau anlauft und euch kaum noch bewegen könnt

      WAS WÜRDET IHR DANN MACHEN ???

      Euch an den PC setzten und in einem (Menschen)Forum nach Rat und Hilfe suchen ?

      Oder nicht vielleicht doch schnellstmöglich (vielleicht sogar mit dem NOTARZT) zum Arzt oder sogar Krankenhaus fahren ?

      Ihr alle beschreibt Atemprobleme bei euren Katzen. Ich kann von hieraus leider nicht beurteilen, wie schwerwiegend oder nicht diese Probleme sind, kann euch allen aber nur dringend raten, das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern vom TA und ggf. einem Spezialisten abchecken zu lassen.

      Dahinter können sich ernsthafte Erkrankungen verbergen (Herz, Lunge, Leber, Nieren, Bronchien, Asthma etc.) und je eher man diese erkennt, umso besser und effektiver kann in den meisten Fällen auch etwas dagegen getan werden.

      Gesunde Katzen hecheln nicht nach geringer Anstrengung, ihre Zunge und Schleimhäute sind rosarot - stimmt etwas nicht, sind die Schleimhäute rot bis bläulich und auch die beschriebenen Körperhaltung (hockend, vorn über gebeugt) läßt darauf schließen.

      Also, geht besser möglichst bald mit den Süßen zum TA, denn nur der kann euch sagen, ob ihr euch ernsthafte Sorgen machen müßt oder nicht.:wink:

      LG von catflower
      Hallo zusammen

      also ich denke, dass jeder tierbesitzer am ehesten weiss ob es seinem haustier schlecht geht und man zum TA muss oder ob es sich einfach um etwas harmloses handelt.... man kennt die tiere seit jahren und würde sofort merken, wenn etwas nicht in ordnung ist (behaupte ich auf jeden fall von mir als tiermama). hat auch mein TA gemeint...
      liebe grüsse Lunalu
      Also da muss ich Lanalu recht geben - wer sein Tier kennt, weiss einzuschätzen, ob es dringend ist oder nicht. Ich kann von mir behaupten, dass es nicht lebensbedrohlich sein kann, denn ansonsten geht es meiner kleinen gut und das mit dem hecheln ist nicht immer, sondern nur ab und zu. Also ich renne nicht wegen jedem Wehwechen gleich zum TA, denn die Fahrt dorthin ist für meine Kleine Stress pur und für alle anderen bestimmt auch. So handhabe ich es schon seit 30 Jahren und mir ist noch keine Katze deswegen gestorben!!! Da ich sowieso demnächst zum TA wegen impfen muss, werde ich das miteinander verbinden.
      Panikmache ist hier wirklich fehl am Platz!!!


      lg an Alle und ein schönes WE
      Meine Katzen (2,5 und 3,5 Jahre) machen das auch manchmal.
      Doch nur wenn es heiss ist (so wie die letzten Tage 34°C ) und sie sich dann noch sehr anstrengen, viel Spielen z. B. , machen sie manchmal für 2-3 Atemzüge das Mäulchen auf.
      Bei großer Hitze kann ich das ja verstehen. Wenn wir viel sport treiben und es warm ist, atmen wir ja auch etwas durch den Mund. :wink:
      Aber wenn es öfter auftritt UNBEDINGT zum Tierarzt!!! Wenn deine Katze krank ist, kann der Tierarzt sie behandeln . Wie länger du zögerst, desto mehr muss deine Katza leiden!

      LG Nadja
      Egal wie dunkl es im Leben ist, es gibt immer ein Licht am Horizont - selbst wenn es nur ein Gluehwuermchen ist, dass sich verirrt hat.
      dein beitrag ist schon ein bisschen älter, aber ich hoffe du antwortest....
      meine eine katze hat genau das auch- sie wird wach und keucht... genau wie du sagst ähnlich einem husten. weist du was das genau ist? wir haben den TA mal drauf angesprochen, aber er meint da kann man nichts machen, so lange sie sonst nicht beeinträchtigt ist. und das ist sie nicht.

      ich mache mir aber immer unheimlich sorgen :(
      Hallo:smile:

      Damit keine Missverständnisse aufkommen, meine Kleine hustet nicht, die hächelt ab und an...so eine Art Kurzatmigkeit denke ich. Hoffe genaueres zu erfahren, da ich in 2 Wochen beim TA bin. Aber das mit dem Husten kenne ich von meinen früheren Katzen her. Die eine hatte das ihr Leben lang und sie ist sehr alt geworden. Mein TA konnte damals nichts körperliches fest´stellen...also mach Dir bitte keine Sorgen um Deinen Miez!!!

      lg von Wonni und Hexe:smile: