Hält hier jemand Strumpfbandnattern?

      Hält hier jemand Strumpfbandnattern?

      Hallo,

      ok, Frage steht ja schon oben. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir eine Schlange ins Haus zu holen, mein Problem bestand immer darin, dass ich nicht dazu fähig wäre, Mäuse, Ratten usw. zu verfüttern (bin nämlich auch ein ausgesprochener Nagerfreund).

      Nun habe ich aber gehört, dass Strumpfbandnattern mit Fischen ernährt werden können und deshalb interessiere ich mich sehr für alle möglichen Erfahrunsberichte. Wie füttert ihr eure Strumpfbandnattern bzw. wo habt ihr sie her, wie zutraulich (aktiv) sind sie, wie groß ist euer Terra etc. ?
      Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen...

      ...müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Billie Jean“ ()

      Die Strumpfbandnatter ist kein reiner Fischfresser. Kann aber hauptsächlich damit gefüttert werden. Frostfutter, also Baby Mäuse (nackte oder Springer), Stinte, oder sonnstige gefrorene Fische, enthalten so gut wie keine Vitamine, Mineralien, oder sonnstige Nährstoffe. Deshalb ist es wichtig das man diesa dazu gibt. Vorallem Mineralien und Vitamine. Die gibts in Pulverformen die man übers Futter machen kann.

      Die Gewöhnliche Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis sirtalis) wird zwischen 90cm und 1,20 (weibchen) lang.
      Sie sollte ein Terrarium haben das die grösse 80x50x50cm nicht unterschreitet, grösser ist wie immer besser.
      Es muss ein Wasserbecken vorhanden sein, da die Tiere gerne schwimmen.

      Die Temperatur beträgt zwischen 24-28 grad, mit lokalen wärmeplätzen bis 30 grad.
      Nachts ist eine absenkung auf ca. 19-20 grad (zimmertemperatur) erforderlich.
      Im Terrarium selber sollte es keine stehnässe geben. Das heisst das man jeden Tag sprühen muss, aber man muss drauf achten das der Bodengrund immer wieder trocknen kann.

      Strumpfis sind Tagaktiv, gut zu beobachten deshalb. Sie sind sehr nervös, aber wenig agressiv (ich wurde noch nie gebissen).
      Man kann sie rausnehmen und anfassen, das ist kein problem.

      Ich selber habe zwar keine Strumpfbandnatter, dafür aber eine Wassernatter( Nerosia fasciata fasciata). Diese lässt sich ausnahmslos mit Fisch füttern.
      Es ist eine ruhige Schlange, allesdings mag sie es garnicht wenn man sie anfasst.
      Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      hallo,

      ich hatte mal strumpfbandn. und habe sie ausschliesslich nur mit fischen gefüttert.natürlich auch so ein zusatzfutter,weiss nicht mehr was das war,ist schon lange her.

      wieso holst du dir keine eierschlange?die ernährt sich glaube ich von wachteleiern.



      wollte ich mir auch schon immer holen,nun habe ich 2 kornattern.
      liebe grüße jacky
      Jaaaa Eierschlangen sind asolut geil!!! Die sind lieb, man kann sie rausnehmen, sie ernähren sich von Wachteleier und sie haben das wohl geilste abwehrsystem gegen gefahr.
      Die Schuppen der Eierschlange sind grob, wenn sie in gefahr ist, dann reibt sie ihren körper aneinander und das klingt dann so als ob eine klapperschlange mit ihrem Schwanz klappert. Dann schnellt sie nach vorne und droht bisse an, aber da sie keine zähne hat, beisst sie extra am kopf des gegners vorbei. Diese abwehr funktioniert fast immer. Es ist absolut geil denen zu zu schauen!
      Aber eben, es sind liebe Tiere, wie man bei Schlangen immer so schön sagt, "wenig agressiv" :wink:
      Die Schlange wird zwischen 70-90cm lang.

      klick mal hier , da findest du viele Infos und Bilder zur Schlange.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von Shizo
      Frostfutter, also Baby Mäuse (nackte oder Springer),, enthalten so gut wie keine Vitamine, Mineralien, oder sonnstige Nährstoffe.



      da muss ich dir wiedersprechen!

      Es kommt immer darauf an wie die Mäuse gefüttert wurden. Ausserdem kursiert immernoch diese schlimme Gerücht, dass Vitamine bei frostfutter schnell verloren gehen. Dies stimmt nicht! Die Vitamine bauen sich zwar ab, aber dies geschieht so langsam, dass es absolut nicht nennenswert ist.

      Ich bin kein Freund der ausschließlichen Stintfütterung. 1 Babymaus (Pinky) sollte man in 2 Wochen schonmal geben... Dazu natürlich die Stinte mit Vitaminpräparaten wie Korvimin o.ä. bestreuen.

      Werde mir in Hamm auch Strumpfis zulegen, da werd ich es genauso handhaben.


      Original von Shizo Die sind lieb, man kann sie rausnehmen, sie ernähren sich von Wachteleier


      Lieb ist bei Schlangen der falsche Ausdruck! Jede Schlange hat Ihr eigenes Temprament und reagiert vollig unterschiedlich!

      Rausnehmen sollte man Schlangen (Reptilien) eigentlich nur zu Kontrollen oder Fütterungen (Wenn man in einer seperaten Box füttert).

      Schlangen sind keine Streicheltiere, die es mögen herumgetragen zu werden... Die Schlangen stehen bei sowas enorm unter Streß, was die Lebenserwartung deutlich verkürzt.

      Ausserdem fressen Eierschlangen erst mit zunehmendem Alter Wachteleier. Ich hatte damals auch vor, mir Eierschlangen zu holen weil ich in dem Irrglauben stand ich könnte sie mit Wachteleiern ernähren. Falsch gedacht.
      Eierschlangen müssen von Zwergfinkeneiern über Zebrafinkeneier usw. zu Wachteleiern hochgezogen werden. Um Zwergfinkeneier oder Zebrafinkeneier aufzutreiben bedarf es schon einiger Anstrengung.

      Also überlegt euch gut,ob ihr dem Tier/Tieren seine Bedürfnisse erfüllen könnt.


      LG Flo
      un wech isse
      hi Flo
      hab ja darunter folgendes geschrieben: Aber eben, es sind liebe Tiere, wie man bei Schlangen immer so schön sagt, "wenig agressiv"

      Das jedes Tier anderst ist, ist mir auch klar, aber ich muss ja von der allgemeinheit ausgehen, da ich das einzelene tier nicht kenne.
      Für anfänger eignen sich juvenile Tiere nicht besonders, das wird man ihr bei jeder Schlange sagen die sie sich kaufen wird.
      Zumal ist der link, den ich ihr gegeben hab, sehr gut und sehr ausführlich.
      Da ich mich mit den Eierschlagen nicht gut auskenne.
      Das man Schlangen nicht mit sich rumträgt, ist denk ich klar.
      Aber ich muss sagen, ich nehm 1000 mal lieber meine Panterophis raus als das ich einmal meine Nerodia rausnehme.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von Shizo
      Für anfänger eignen sich juvenile Tiere nicht besonders, das wird man ihr bei jeder Schlange sagen die sie sich kaufen wird.



      Hallo,

      Dass sich juvenile Tiere für Anfänger nicht eignen war mir bisher noch nicht bekannt... :rolleyes: :eek: :eh:

      Nuja seis drum...


      Ich habe hier immo 2Lampropelten und einen Teppichüpython und muss sagen, dass ich lieber den Python rausnehme wenns sein muss....

      Wie gesagt es kommt aufs Tier an wie es sich händeln lässt.


      Nun aber zurück zu den Strumpfis....



      LG Flo
      un wech isse

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kitten16“ ()

      Vielen Dank schon mal für eure Antworten! :wink:

      Eine Eierschlange hatte ich auch erst im Kopf, aber ne- Wachteleier sind nicht unbedingt billig! :wink:

      Wie alt werden Strumpfis? Und mit welcher Art Fisch habt ihr gefüttert, geht da alles mögliche? (nur als Beispiel Thunfisch, Lachs, Forelle etc.) oder müssen das besondere Arten sein??
      Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen...

      ...müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
      Hallo,


      Es sind nur bedingt alle Fischarten zu füttern...


      z.B. keine Barsche (Rückenkamm-Verletzung), Auf dauer keine Karpfenartigen wie Goldfische o.ä. da die irgendeinen Stoff entziehen (Grad keine Ahnung welchen).


      Junge Strumpfis kann man mit Guppys, Black Mollys, Neons usw. füttern, oder mit Forellenfilet (Roh, Nicht geräuchert, nicht gekocht).


      Am besten sind jedoch Stinte (gibts in jeder gut sortierten Tier/Zoohandlung gefroren zu kaufen... Diese mit Vitaminpulver bestreuen (am besten Erfahrene Halter/Züchter oder gleich den Verkäufer fragen welches) und anbieten.

      Bei Fischfressern sollte man soviel anbieten wie sie wollen.... Die können sich nicht überfressen.


      Hier mal einige gute Sites über Strumpfis

      florida-blue.de
      thamnophis-welt.de
      sirtalis.de
      thamnophis.com


      LG Flo
      un wech isse