Wie kommt es zum plötzlichen Mord?

      Wie kommt es zum plötzlichen Mord?

      Hallo,

      hier eine Detektivgeschichte:

      Ich hatte früher mal ein Aquarium und kannte mich noch wesentlich besser aus. Ich hatte ein 60 Liter Becken das sehr gut bepflanzt war (mit Wurzelholz, Algen und Ranken, Kies und Sandschicht)

      Die Zusammensetzung der Verdächtigen war ungefähr so:
      2 Guppys (Männchen und Weibchen)
      1 Schwertträgerweibchen...das Männchen war verstorben
      1 Wels (so ein typischer dunkler gepunkteter Scheibenputzer)
      5 Neon Salmler
      4 Barsche (den Namen weiß ich nicht mehr, sie waren klein silbern und hatten rote Augen)

      Das Guppy Männchen war mein Stolz, es war in dem Becken zur Welt gekommen und hatte ein Doppelschwert entwickelt, dass zwischen den schwarzen Schwanzspitzen grün schimmerte. Und es schien immer so, als wenn es sich mit seinen Mitfischen gut verstanden hätte.

      Doch eines Morgens wachte ich auf und das Männchen trieb an der Oberfläche, der Schwanz war restlos weggefressen und der Körper ansonsten sehr geschunden.

      Bis heute stelle ich mir die Frage, wer der/die Mörder war/en.

      Im Verdacht hatte ich immer die Barsche, denen habe ich nie so richtig getraut danach. ;)
      Aber vielleicht wisst ihr wer es wirklich gewesen sein müsste?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Pferdefütterer“ ()

      Vielleicht ist der Guppy ja auch einfach an einer Krankheit gestorben.
      Fische sind ja Kanibalen. Also, wenn einer stirbt wird er von den anderen gefressen. Das könnte ich mir jedenfalls eher vorstellen als einen "Mord"! :confused:
      aber vllt überlegst dunochmal wie die Barsche denn nun hießen. Die Größe wäre auch schon hilfreich!
      Also ganz allgemein gesagt sollte man Barsche nur miteinander halten und nicht mit anderen Fischen zusammentun, da es sich in der Regel um sehr schnelle Jäger handelt. Ob nun der Fisch gejagt wurde oder so einfach verstorben ist, kann hier wohl niemand mehr sagen. Was aber der Fall ist, das ein toter Fisch sofort von den anderen aufgefressen wird. Im Prinzip hast Du noch Glück gehabt, überhaupt noch was gefunden zu haben. Normalerweise merkt man erst an der Anzahl, das einer fehlt. Geht nämlich ziemlich schnell, das der verputzt ist.
      Hallo,

      mal abgesehen davon, dass ich die Fischzusammenstellung gruselig finde gibt es so viele Gründe warum ein Fisch versterben kann, dass man das heute warscheinlich eher nicht mehr sagen kann.

      Vermutlich eine Krankheit, dass die Schwanzflosse abgefressen war und der Körper angeknabbert ist recht gewöhnlich, die anderen Fische beseitigen meist verstorbene Beckengenossen auf dem natürlichen Weg.
      LG Lexy :biggrin:
      Sind wir hier bei CSI:Aquarium?
      Du hättest die leiche nur noch opduzieren und die Barche verhören müssen.
      :biggrin:
      Ich denke dass es definitiv die Barsche waren. Ich hatte auch mal 2.
      die haben die flossen der Skalare angefressen und sich auch selbst bekriegt.
      Einer von den beiden Barschen ist dann gestorben und den anderen hab ich getauscht gegen 3 Platys. Jetzt ist wieder Frieden im AQ und die Skalare wollen wieder Leichen. Sind schon dabei bllätter zu putzten. Ob das was wird?
      Schließlich ist mein wasser viel zu hart