FIP-Impfung machen lassen???

      FIP-Impfung machen lassen???

      :doh: ÄHM... Könnte sich bitte ein Mod erbarmen und diesen Anfall geistiger Umnachtung in die Katzen-Gesundheit verschieben. Danke!

      Hi Fans!

      Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, hab' ich einen neuen Hausgenossen. Die Süße ist jetzt 17 Wochen alt.

      Von den Züchtern wurde sie als reine Wohnungskatze nur Schnupfen und Seuche geimpft. Bei mir kommt sie zwar auch nicht raus, aber wenn ich nach Hause zu meiner Mutter fahre, kommt sie mit den 4 Katzen dort bestimmt mal zusammen. Die Katzen dort sind 5fach geimpft, also Schnupfen, Seuche, Tollwut, Leukose und FIP.

      Jetzt überlege ich, wie ich die Kleene impfen lasse. Tollwut lasse ich mitmachen, das ist kein Thema. Leukose hat mit die TÄ'in angeraten, wenn sie mit den andern zusammenkommt. Bleibt die FIP-Frage. Da spalten sich ja die Geister. Die einen sagen, schaden kann's nicht, die nächsten schwören drauf, die nächsten lehnen es ab. Jetzt bin ich total konfuzius und weiß nicht, was ich machen soll. Ich mein, die andern hab' ich einfach durchgeimpft. Fertig. Jetzt kommt aber die TÄ'in hier und sagt, das würd' eh nicht viel bringen. Aber wenn was passiert, krieg' ich die Krise...

      Was ratet ihr mir?

      LG

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „x-ray“ ()

      Hi,

      ich würde es nicht machen lassen, den die Impfung "kann" die Krankheit zum Ausbruch bringen. Wie Du schon geschrieben hast, scheiten sich da aber die Geister :wink:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      RE: FIP-Impfung machen lassen???

      Tollwut und FeLV (auch Leukose genannt) sollte man nur impfen, wenn auch wirklich potentiell Ansteckungsgefahr besteht, die Impfungen sind leider nicht ganz ohne weil sie ganz besonders die fiesen Impfsarkome (Tumor an der Einstichstelle) begünstigen.
      WENN das geimpft wird, dann nur im Hinterschenkel (FeLV links, Tollwut =engl. rabies rechts). FeLV auch nur nach einem negativen Bluttest.

      Um die Entscheidung zu treffen ob eine Katze das braucht muss man wissen, daß zur Übertragung beider Krankheiten sehr enger Kontakt in Form von Bissen oder Deckakt nötig ist.

      FIP ist wieder was anderes, die Impfung ist äußerst umstritten, in den meisten Fällen absoilut nutzlos und sogar potentiell gefährlich.

      Die Krankheit wird durch eine bestimmte Mutation der Coronaviren verursacht, die im Normalzustand weit verbreitet sind (über 90% aller Katzen haben Kontakt) und eher harmlose Durchfälle verursachen. Mit der Mutation vom Coronavirus zum FIP-Virus beginnt eine tödlich verlaufende Krankheit, die sehr verschieden verlaufen kann.
      Die Mutation betrifft ganz hauptsächlich Katzen im ersten Lebensjahr oder sehr alte Katzen, als Auslöser gilt eine genetische Veranlagung und Stress (Umzug, Krankheit, Partnerwechsel/-verlust, große Gruppen, soziale Unterdrückung...).

      Die Impfung wird in die Nase gesprüht und soll dort die Nasenschleimhaut gegen Coronaviren immun machen. Sie besteht aus hitzeempfindlichen Coronaviren, die bei normaler Körpertemperatur zerfallen, lediglich in der kühleren Nase kommt es zu einer kurzfristigen Wirkung.
      1. Das ist bei einer Verbreitung von bis zu 95% ziemlich sinnlos, denn wenn der Virus schon mitten in der Katze ist, hilft eine immune Nase wenig.
      2. Das mag im Labor prima funktionieren - in der Praxis wird das in sehr vielen Fällen nicht richtig klappen, weil nicht richtig getroffen wird oder weil die Nasenschleimhaut durch Aufregung zu warm ist.
      3. Zeigen Studien (z.B. Uni Gießen), daß die Impfung den Ausbruch der Krankheit sogar begünstigen und den Verlauf beschleunigen kann.

      Grüße
      Tina
      Hallo X-ray

      In der Schweiz wird die FIP Impfung von den meisten TA's nur noch auf besonderen und ausdrücklichen Wunsch der Besitzer gemacht. Sie war in mehreren Studien Wirkungslos und zum Teil nicht ganz ungefährlich. Ich habe meine Freigänger Leukose, Katzenschnupfen und Seuche geimpft. Tollwut wird in der Schweiz nur für Grenzgänger (Haustiere) empfohlen da die Schweiz als Tollwutfrei gilt.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo!

      Danke für eure Meinungen. Hilft doch etwas. Irgendwie denkt man ja, der Tierarzt wird schon Recht haben, aber letztlich scheißt man sich ins Hemd, ob man nicht doch was Falsches macht. Jetzt geht's mir jedenfalls besser. Danke!

      x-ray

      PS: Und danke, wer auch immer den Beitrag verschoben hat!!!
      Nicht aufregen - nur wundern!