ein 2.Kater oder Katze

      ein 2.Kater oder Katze

      Hi, ich weiß leider nicht ob es diese Frage schon gibt...hab leider nichts gefunden!
      Vor ca. 6 Monaten haben mein Freund und ich uns ein Kater angeschafft. Unser kleiner ist jetzt 8 Monate alt! Ich hatte bis jetzt immer Zeit für ihn, weil ich auf Arbeitssuche war. Nun habe ich arbeit gefunden und das gefühl unser Kater fühlt sich allein. Deshalb möchten wir für ihm einen Spielgefährten holen. Nun, da wir (mein Freund und ich) kaum erfahrung mit Katzen haben, möchten wir gern wissen wie wir das ganze angehen sollen. Die zwei sollen sich ja schließlich verstehen!
      • Soll es lieber eine Katze oder ein Kater sein? (Unser Kater ist kastriert!)
      • Soll der neuer Kater/die neue Katze älter oder jünger sein als unserer?
      • Wie sollen wir die zwei zusammen bekommen?
      • Wo sollen sie sich kennenlernen? Bei uns zu Hause, auf neutralem Boden oder, oder?

      Es wäre super, wenn jemand uns helfen könnte...Vielen dank Bree :dance:
      Mein Herz ist rein - ich fühl mich fein

      RE: ein 2.Kater oder Katze

      Liebe Bree,

      es ist eine super Idee, Verstärkung zu holen. Auch wenn du immer zu Huase wärst (Glückwunsch zum Job :dance: ) kannst du doch nicht den Artgenossen ersetzen.

      Habe gerade erst gelesen, dass man am Besten gleichgeschlechtliche Päärchen bildet, da ihr Spielverhalten sich ähneln soll. Soll aber nicht heissen, dass Kater und Katze nicht miteinander klar kommen (wir haben 2 Jungs und 1 Mädel). Wichtig ist einfach, dass die Katze im Temperament zu eurem Kater passt.

      Sucht ihr denn eine Katze aus dem Tierheim? Da werdet ihr mit Sciherheit gut beraten.

      Also bei uns hat die Zusammenführung bei uns zu Hause ganz gut funktioniert. Wir haben vorab ca. 1-2 Wochen vorher Gegenstände ausgetauscht, die nach der anderen/den anderen Katzen richt: unsere Schnubbis bekamen ein Körbchen, in dem der Neuzugang gerne geschlafen hat, unser Neuzugang bekam auf seine Pflegestelle einen Rascheltunnel, mit dem unsere 2 gerne gespielt haben. So konnten sie sich schon mal vorab an den jeweils fremden Geruch gewöhnen.

      Am Tag des Einzugs haben wir Verdi das Arbeitszimmer als sein Zimmer hergerichtet (Futter-/Wasserplatz, Kaklo und Rascheltunnel). Das Kennenlernen ging natürlich nicht ohne Fauchen und Knurren von statten, die beiden "Alten" verteidigen natürlich ihr Revier. Aber solange ihr den neuen/die Neue nicht bevorzugt, sondern eurem Kater eindeutig den Vorzug gebt (zuerst füttern, viel schmusen) kann eigentlich nicht viel passieren. Ihr müsst nur vielleicht ein wenig Geduld haben.

      Hoffe sehr, ihr entscheidet euch für eine zweite Katze (aus dem Tierheim?).

      Drücke euch die Daumen.

      Liebe Grüße
      Yvonne

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „catnip“ ()

      RE: ein 2.Kater oder Katze

      Huhu Yvonne,
      vielen dank für deine interessante Story. Die hat uns schon etwas weitergeholfen...Wir wissen selber noch nicht, ob wir eine Katze/Kater aus dem Tierheim nehmen. Unseren haben wir von einer Tierärztin, die mehrere Katzenkinder vor dem ertränken gerettet hat. Der Vorbesitzer betreibt wohl ein Bauernhof und konnte mit Jungtieren nix anfangen und wollte sie somit "um die Ecke" bringen.
      Das mit Gleichgeschlechtigen habe ich auch schon von mehreren gehört und auch in einigen Büchern gelesen. Uns wäre ehrlich gesagt, daß geschlecht egal...hauptsache er/sie versteht sich mit unserem :)
      Vielen dank für deine große Bemühung und danke auch für die Glückwünsche :)
      Bree
      Mein Herz ist rein - ich fühl mich fein
      Hallo,

      das gleiche Probleme hatten wir auch vor einem Monat!
      Wir wollten für Laila auch einen neuen Spielgefährten holen; hatten auch vor einen Kater zu holen! Aber wie schon gesagt worden ist es muss zum Charakter eurer Maus passen und das selbe Alter haben!! Aber dann nach langem Suchen haben wir Emily gefunden, die uns ansprach und auch zu unsere maus passt! :biggrin: Hatte auch Anfangs meine Zweifel bei zwei Katzen, aber die beiden haben gerade zwei Tage gebraucht um sich super zu verstehen! :dance:
      Also entscheidet nach eurem Bauchgefühl und wer Euch anspricht!
      Viel Erfolg bei eurer Suche nach einer süssen Maus! :pray:

      gruß easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Also wir haben da alles durch. Da kamen Babys dazu, da kamen ältere Katzen dazu.

      Im Normalfall sagt man, dass die Zusammenführung besser klappt, wenn ein junges Tier dazu kommt. Kann aber durchaus eben auch mit älteren Tieren funktionieren. Dann sollten die Tiere aber etwa im gleichen Alter sein. So 1 oder 2 Jahre Altersunterschied machen da jetzt nichts aus. :wink:
      Also wir haben auch schon daran gedacht vielleicht eher eine jüngere Katze/jüngeren Kater hinzu zu nehmen. Weil wir ja auch noch 7(!) Kaninchen haben, die in der Wonhnung auch Freigang haben. Junior, unser Kater, spielt mit unseren Kaninchen zwar, aber trotzdem haben wir das Gefühl, daß er sich allein fühlt. Deshalb haben wir uns halt entschieden einen Spielgefährten/Spielgefährtin dazu zu holen. Aber wir wollen uns genauer Informieren, damit wir nicht allzu viel falsch machen.
      Also an alle vielen herzlichen Dank für eure Tips und Erfahrungen :)
      Mein Herz ist rein - ich fühl mich fein
      Hey, wir haben seit Samstag nun endlich ein kleines Kätzen für unseren Junior...sie ist 8 wochen alt und wird von ihm geputzt, geknuddelt, etc. Also es gibt keine Probleme soweit...

      Nur ist mir aufgefallen, daß Junior ständig an ihrem Poloch knappert. Kann mir jemand sagen ob das normal ist?! Er ist zwar vorsichtig und sie hat auch keine wunde oder dergleichen da...nur steckt er ständig seine Nase dort rein und knabbert. Muss ich mir sorgen machen???
      Entwurmen tu ich sie gerade...zur Info!
      Mein Herz ist rein - ich fühl mich fein